Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Sound-Meter als i-phone App

Gestartet: 05 Apr 2011 16:58 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Apr 2011 16:58

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,

für alle Apple User gibt es eine Sound Pressure Level Meter von Studio Six Digital. Ein sehr nützliches Tool für den ein oder anderen Heimkino-Freak
http://www.hi-fiworld.co.uk/component/content/article/253-iphone-app.html

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#2
Geschrieben: 05 Apr 2011 17:40

Gast

Das muss ich zwingend testen, und werde dann auch berichten.
#3
Geschrieben: 05 Apr 2011 17:46

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ich bitte darum. Bin kein Apple-Nutzer. Werde dann aber wohl umdenken müssen, welches mein nächstes Handy ist.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#4
Geschrieben: 05 Apr 2011 18:27

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

für alle Apple User gibt es eine Sound Pressure Level Meter von Studio Six Digital. Ein sehr nützliches Tool für den ein oder anderen Heimkino-Freak
http://www.hi-fiworld.co.uk/component/content/article/253-iphone-app.html

Markus


Wenn man logisch überlegt, was man mit einem Telefon so alles macht...
Richtig.- man redet in dieses Ding hinein, ergo ist das Mikro für den Sprach-
bereich ausgelegt. Dass man mit diesen Apps qualitative Aussagen machen
kann, mag ich daher mal bezweifeln. Ich glaube kaum, dass in den ganzen
Handys hochwertige Mics eingebaut sind mit denen man so etwas sauber
messen kann. Die Handys, egal welches, kosten in der Produktion eine Hand
voll Taler. Ich würde fast eine Wette machen, dass jedes Conrad Meter für
30 Euro mehr und zuverlässiger kann. Aber für fast gratis, können die meisten
mit Kompromissen leben, jedoch sparen an der falschen Stelle war
schon immer sinnlos.

Ist meine persönliche Meinung.
#5
Geschrieben: 05 Apr 2011 18:41

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Das ist sicherlich ein interessanter Punkt. Aber glaubst du wirklich das die Conrad Meter in de Punkt wirklich besser sind? Sind das nicht vielleicht die gleichen Massenartikel?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#6
Geschrieben: 05 Apr 2011 19:01

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

für alle Apple User gibt es eine Sound Pressure Level Meter von Studio Six Digital. Ein sehr nützliches Tool für den ein oder anderen Heimkino-Freak
http://www.hi-fiworld.co.uk/component/content/article/253-iphone-app.html

Markus
Interessant!
Idee der Publisher ist gut und durchaus einen Versuch wert,
habe über diesen Weg gerad ein App von JL Audio entdeckt, zwar für Car Accustics, jedoch kostenlos - das teste ich mal heute abend!
http://www.appstorehq.com/jlaudiotools-iphone-513802/app
#7
Geschrieben: 05 Apr 2011 19:03

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

JL ist ja eine seriöse Quelle, somit denke ich ist das auch einen Versuch wert.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 05 Apr 2011 19:06

Gast

Man sollte das nicht pauschal sehen, manche Apps sind da gewiss sehr ungenau, aber etwas recherche zeigt auf das es durchaus brauchbare Sachen gibt.

Ich werde selbstverständlich das App mit "Profi" Equipment gegenchecken.
#9
Geschrieben: 05 Apr 2011 19:39

datonaby

Avatar datonaby

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe eine Pegelmesser App für Android und da hab ich mal mit einem richtigen (aus der Veranstaltungstechnik) verglichen.
Fazit: die app ist nicht so genau wie ein richtiges ,aber brauchbar.z.Bsp.zeigt es 75db an und das "Profigerät" macht einen Ausschlag von 74 - 76db,aber damit kann man leben.
Signatur.jpg

die Bitterkeit schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen Preises
Geschrieben: 05 Apr 2011 19:44

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

für alle Apple User gibt es eine Sound Pressure Level Meter von Studio Six Digital. Ein sehr nützliches Tool für den ein oder anderen Heimkino-Freak
http://www.hi-fiworld.co.uk/component/content/article/253-iphone-app.html

Markus
Die JL-App ist auch von Studio Six Digital::thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 96 Benutzer und 1658 Gäste online.