schön gesagt
@marcus :)
was viele nicht zu verstehen scheinen, ist die tatsache, das ein
hochwertiges kabel zu einem hochwertigen lautsprecher einfach
dazugehört, aber man kann halt aus einer zicke keine rennsau
machen, wenn ich also einen 200 euro lautsprecher mit einem 200
euro kabel anschliesse, werde ich nicht den klang eines 2000 euro
lautsprechers herauskitzlen können.
umgekehrt ist es aber genauso, wenn ich einen hochwertigen LS mit
billig-baumarkt strippen anschliesse, werfe ich "perlen vor die
säue" udn verzichte auf eine menge potential.
ich halte mich an eine wertigkeitsregel von 10, max. 20 % des
preises der komponenten.
also um ein 1000 euro LS system anzuklemmen, würde ich ein kabel in
der 100 bis max. 200 euro preisklasse wählen (je nach benötigter
länge).
ich weiss nicht ob das ne milchmädchen rechnung ist, aber so werden
ihmo die wertigkeiten einigermassen gewahrt
...
T.
p.s.:
natürlich ist da viel voodoo bei, und in letzter instanz muss jeder
selber wissen, wieviel voodoo er will und wieviel er zu bezahlen
bereit und imstande ist ;)
aber wie schon gesagt, ich muss kein sauer erspartes geld ausgeben,
um dann an einer der komponenten zu sparen, denn jede kette ist nur
so stark, wie ihr schwächstes glied!