Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Boxenkabel - Qualitätsunterschiede ?

Gestartet: 29 Nov 2009 22:47 - 43 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Nov 2009 22:47

cino

Avatar cino

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münzenberg
kommentar.png
Forenposts: 34
Clubposts: 25
seit 17.11.2009
display.png
Sony KDL-40W5800
beamer.png
Epson EH-TW4400LPE
player.png
Denon DBP-2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
11:14 - elevenfourteen
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
cino Beamer wieder heil und Heimkino renoviert. Bilder werden folgen!

Hallo!
Das man bei HDMI-Kabel nicht das teuerste kaufen muss, habe ich hier bereits gelesen.

Aber wie sieht es mit Kabeln vom Verstärker zu den Boxen aus?
Ich bräuchte so um die 7-10 Meter.

Lohnt sich da die Anschaffung von teuren Kabeln?
Oder ist das dann wie bei den HDMI-Kabeln?
#2
Geschrieben: 29 Nov 2009 22:52

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Qualität lässt sich nicht immer am Preis ablesen.
Ja, die Anschaffung kann sich lohnen, kommt auf die Gesamtkonfiguration an. Aber ein Kabel ist und bleibt das i-tüpfelchen. Welche Komponenten kommen zu Einsatz?

Du hast aber eine sehr intensive Diskussion losgetreten, die sehr kontrovers diskutiert wird....deshalb hole ich jetzt Popcorn und lehne mich zurück.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 29 Nov 2009 23:26

jamijimpanse3

Avatar jamijimpanse3

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nimm für die Länge ein Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm². Ob teuer oder günstig ist nicht wirklich relevant. Ich nutze normales Lautsprecherkabel von Hama (10m - 20€ MM). Du kannst natürlich auch Kabel für weit über 200€ kaufen aber mehr als die Optik wird sich kaum ändern ;)
#4
Geschrieben: 29 Nov 2009 23:29

Totgeburt

Avatar Totgeburt

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lutherstadt Wittenberg
kommentar.png
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
display.png
Sony KDL-55HX825
beamer.png
Sanyo PLV-Z5
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resogun (PSN)
anzahl.png
Bedankte sich 105 mal.
Totgeburt Zockt wie blöd PS4

Meine ganz persönliche meinung zu dem thema ist das billige dünne No Name Kabel das selbe bringen wie teure. Einziger unterschied ist das die teuren natürlich besser aussehen und sich dadurch besser im Raum machen wenn man sie nicht zu 100 % verstecken kann. Du wirst ja sicher keine PA Boxen betreiben die hohe Pegel stunden lang ausgesetzt sind, da sind dicke Kabel sicher ein muß. Aber im Heim bereich ist das nur für leute mit zu viel geld. in deinem AV Verstärker sind auch sehr dünne Kabel drin verbaut und millimeter Leiterbahnen wo der Strom auch fleißt der letzt entlich ankommt. Was soll das also bringen wenn dann an der Klemme vom AV Reciver plötzlich finger dicke kabel weiter zu den Boxen führen ? Das könnte höchstens den wiederstand noch erhöhen. Um es kurz zu machen es ist letztendlich egal welches Kabel entscheident ist dein Geldbeutel dein Geschmack an Optik und deren Wichtigkeit. Es ist natürlich auch eine gefühlssache wenn du teure kabel hast kannst du dir natürlich auch einen besseren klang vorstellen/einbilden. Das wurde mal gestetet mit SD und HD Material auf allen TV lief SD Mateial aber auf dem wo 1080p aufkleber dran waren fanden alle das Bild viel schärfer. Plazebo halt ist bei Kabeln das selbe.
#5
Geschrieben: 29 Nov 2009 23:33

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
schön gesagt @marcus :)
was viele nicht zu verstehen scheinen, ist die tatsache, das ein hochwertiges kabel zu einem hochwertigen lautsprecher einfach dazugehört, aber man kann halt aus einer zicke keine rennsau machen, wenn ich also einen 200 euro lautsprecher mit einem 200 euro kabel anschliesse, werde ich nicht den klang eines 2000 euro lautsprechers herauskitzlen können.
umgekehrt ist es aber genauso, wenn ich einen hochwertigen LS mit billig-baumarkt strippen anschliesse, werfe ich "perlen vor die säue" udn verzichte auf eine menge potential.
ich halte mich an eine wertigkeitsregel von 10, max. 20 % des preises der komponenten.
also um ein 1000 euro LS system anzuklemmen, würde ich ein kabel in der 100 bis max. 200 euro preisklasse wählen (je nach benötigter länge).
ich weiss nicht ob das ne milchmädchen rechnung ist, aber so werden ihmo die wertigkeiten einigermassen gewahrt
...
T.

p.s.:
natürlich ist da viel voodoo bei, und in letzter instanz muss jeder selber wissen, wieviel voodoo er will und wieviel er zu bezahlen bereit und imstande ist ;)
aber wie schon gesagt, ich muss kein sauer erspartes geld ausgeben, um dann an einer der komponenten zu sparen, denn jede kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes glied!


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 29 Nov 2009 23:47

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Vampire666
schön gesagt @marcus :)

p.s.:
natürlich ist da viel voodoo bei, und in letzter instanz muss jeder selber wissen, wieviel voodoo er will und wieviel er zu bezahlen bereit und imstande ist ;)
aber wie schon gesagt, ich muss kein sauer erspartes geld ausgeben, um dann an einer der komponenten zu sparen, denn jede kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes glied!

Danke! Nein es ist nicht wirklich Vodoo, warum es einen unterschied gibt ist physikalisch auch erklärbar. Das Kabel bildet eine Verbindung zwischen einem Ausgang mit unterschiedlichen!! Werten, ebenso im Eingangsbereich bei den Boxen. Das heisst also das Kabel muss mit seinen physikalischen Eigenschaften die bestmögliche ANPASSUNG dieser beider "Umstände" realiseren.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#7
Geschrieben: 29 Nov 2009 23:56

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich weiss :)
aber danke das du es nochmal so schön und anschaulich erklärt hast
aber bei dem einen oder anderen ist ein kupferkabel halt ein kupferkabel, und der eine schwört auf die eine automarke, der andere auf eine andere... und in alles fraktionen gibt es vertreter von meinungen, die so gefestigt sind, das du die nichtmal bewegen könntest, wenn du es denen in den eigenen 4-wänden forführen udn damit beweisen würdest...aber da ist es es auch schlicht sinnlos mit zu diskutieren..deswegen der "voodoo hinweis" :)
ICH glaub halt dran .. und du scheinbar auch ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#8
Geschrieben: 29 Nov 2009 23:58

Wolfschädel

Avatar Wolfschädel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Waldems
kommentar.png
Forenposts: 2.831
Clubposts: 9.564
seit 11.06.2009
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-9000D
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2318 mal.
Wolfschädel hat einen neuen Hobbyraum

kauf dir nen günstiges und nen teures Kabel.Du wirst keinen Unterschied hören.Wenn doch ist es die Einbildung.
Zumal Sound von jedem etwas anders wahrenommen wird und es hier kein "richtig oder falsch/gut oder schlecht" gibt sondern es sich nach dem eigenen Gehörempfinden richtet.
Wer sich ein 200€ Kabel leisten mag,soll das tun.Aber dafür gibt es schon wieder viele BDs,die einem unterm Strich mehr Mehrwert bieten als ein nicht vorhandenes bzw hörbares Manko.
Gruß Karsten
2.jpg
Premium Format aus Überzeugung
#9
Geschrieben: 30 Nov 2009 00:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Vampire666
ICH glaub halt dran .. und du scheinbar auch ;)
...
T.

Ich habe es beim Digitalkabel auch in einem Doppelblindtest bewiesen, das ich es heraushöre....somit auch da 0 Vodoo...
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Nov 2009 00:05

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@wolf
siehste... "voodoo" :)
der eine glaubt dran (so wie ich)
der andere nicht...so wie du
ich werde deine meinung nicht ändern, und du nicht meine :)
ich kaufe mir alle 10-15 jahre neue lautsprecherkabel... da kommt es mir auf die paar eu in relation zu laufzeit, kabellänge und "gutem gefühl" echt nicht an.
denn selbst ein billiges kabel (wenn man nicht gerade baumarkt klingeldraht nimmt) kostet schnell 50 euro, da kommt es mir auf die150 eu auch nicht an, dafür frag ich mich aber auch nicht, wieviel besser mein system denn wohl mit einem GUTEN -sprich teurem- kabel klingen würde *g*

@marcus
ich hab diese tests auch schon des öfteren gemacht, und bin zu demselben ergebniss gekommen wie du
aber ich nehm diese diskussion nicht ganz ernst, daher verzeih mir meine leicht sarkastische art heute, hat def. NICHTS mit dir zu tun :)
...
T.


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 103 Benutzer und 1354 Gäste online.