Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

An American Werewolf in London (Remake)

Gestartet: 18 Aug 2016 19:41 - 68 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Aug 2016 19:41

Cineast aka Filmnerd

Avatar Cineast aka Filmnerd

user-rank
Blogmod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 11.736
Clubposts: 350
seit 08.03.2012
display.png
Philips 55PUS9109
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
581
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1027
Mediabook-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1162 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !

Zitat:
Neuverfilmungen sind eine heikle Angelegenheit, besonders wenn es sich dabei um ein Erbe der eigenen Familie handeln. Max Landis, Sohn von Blues Brothers-Schöpfer John Landis, schreckt aber trotzdem nicht vor dem Gedanken zurück, einen Klassiker seines Vaters für das heutige Publikum aufleben zu lassen. Um was es sich dabei handelt? Seinen kryptischen Twitter-Einträgen zufolge entweder um An American Werewolf in London oder eine inoffizielle Fortsetzung des 1981 gedrehten Horror-Thrillers. Nur so viel wollte der Chronicle-Autor verraten: „Weil ich andauernd danach gefragt werde: Es gibt lediglich einen Film meines Vaters, den ich neu verfilmen würde, und das tue ich momentan bereits.“ Seit seinem Autorendebüt bei Masters of Horrors in 2005 konnte sich Max Landis (Victor Frankenstein) mit diversen Genreprojekten einen Namen machen und im letzten Jahr sogar seinen Einstand (Me Him Her) auf dem Regiestuhl abliefern. Ab September ist er dann außerdem mit seiner Horror-Anthologie Channel Zero im Programm von Syfy vertreten.

Im Original sind die US-Studenten David Kessler und Jack Goodman auf einer Wanderung im schottischen Hochmoor. Plötzlich werden sie von einem wolfsähnlichen Wesen angegriffen. Jack wird zerfetzt, und David kommt drei Wochen später in einem Londoner Krankenhaus wieder zu sich. Äußerlich scheint er die Verletzungen halbwegs überstanden zu haben. Doch dann passiert, was sein im Traum erschienener toter Freund Jack vorhersagte: Der Vollmond nähert sich, und David beginnt sich in einen Werwolf zu verwandeln…

Quelle: http://www.blairwitch.de/news/an-american-werewolf-in-london-max-landis-deutet-remake-an-57663/
Club der Mediabook Sammler
Club der Steeljunkies
#2
Geschrieben: 18 Aug 2016 20:52

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ob man diesen Horror-Komödien-Klassiker wirklich neu auflegen sollte ?
Ich meine ja, könnte bei einer guten Umsetzung ein gelungener Genre-Beitrag werden, bin gespannt ob den
Twitter-Einträgen auch Taten folgen...






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
#3
Geschrieben: 19 Aug 2016 06:36

cheesy

Avatar cheesy

user-rank
Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
display.png
Sony KD-65XH9505
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme

Eigentlich braucht der Film nicht unbedingt ein Remake. Warum lässt man das Ganze nicht einfach in einer anderen Stadt spielen. Hätte den Vorteil, dass man nicht immer den direkten Vergleich mit dem "Original" fürchten müsste.
Liebe Grüße
Wolfgang
 
cheesy
SignatureImage_17032.jpg
Redakteur Trailer




Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
#4
Geschrieben: 19 Aug 2016 07:42

gelöscht

Avatar gelöscht

Der zweite Teil, wenn man das so nennen möchte, spielte ja schon in Paris. Das hat auch nicht viel genützt...

Ob's ein Remake braucht? Möglicherweise, aber für mich nicht. So Werwolfzeugs guck ich eigentlich nicht mehr und wenn dann reicht mir das Original.

Aber es ist auf jeden Fall ein Remake, das viel Potenzial zum Scheitern bietet. Einfach nur die analoge Tricktechnik durch CGI zu ersetzen und alles ein bisschen temporeicher zu schneiden wird nicht reichen.

Diese, wie ich finde, sehr eigene Atmosphäre, irgendwo zwischen "richtigen" Horror und Comedy-Elementen, ist vermutlich nicht so leicht hinzukriegen. Zumindest habe ich weitaus mehr Filme gesehen, in denen das nicht funktioniert hat als umgekhert.
#5
Geschrieben: 19 Aug 2016 11:24

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Ja, warum nicht ein All-Female-Reboot ?

Wenn der Kerl es wagen sollte, ein Remake von AAINL"in zu machen, müsste er 24 Stunden am Stück den aktuellen"Ghostbusters"schauen müssne, bevor man ihn mit einem Gewicht an den Füßen in den Sarlacc schmeißt-es reicht jetzt-wer den Film aus welchen Grüdnen auch immer nicht mag, braucht auch kein Remake davon-und die, die ihn vergöttern, sowieso nicht!
#6
Geschrieben: 19 Aug 2016 11:35

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von cheesy
Eigentlich braucht der Film nicht unbedingt ein Remake. Warum lässt man das Ganze nicht einfach in einer anderen Stadt spielen. Hätte den Vorteil, dass man nicht immer den direkten Vergleich mit dem "Original" fürchten müsste.

Ja, z.B. in Deutschland im bayrischen Oberammergau-Werwölfe in Lederhosen, die bei Vollmond jodeln. Und es ist natürlich auch kein Ami, sondern ein Sachse, der sich in das Viech verwandelt-"An saxon Werewolf in Munich"-der kann anstelle am Piccadilly Circus auf der Wiesn für ein Chaos sorgen.Die Dialoge dürften scherlich sehr witzig werden-da brauchen dann nicht nur die Amis Untertitel, sondern auch die Deutschen.:rofl:Da braucht man dann wirklich nicht mehr den Vergleich mit dem Kult-Original fürchten.;)Vor allem, wenn man ein fesches Madl als Werwölfin hernimmt-da freue ich mich schon auf die Verwandlunsgszene-man kann natürlich auch die Grundregeln des Werwolf-Einmal-Eins ändern-die Werwölfin kann dann auch am Tage rumlaufen und sucht sich ihre Opfer am Flaucher....all die Nackedeis wie sie rennen und flüchten...:rofl:Igitt-und dabei sind schon behaarte Achseln bei Frauen widerlich:rofl::rofl::rofl:
#7
Geschrieben: 19 Aug 2016 17:27

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Der zweite Teil, wenn man das so nennen möchte, spielte ja schon in Paris. Das hat auch nicht viel genützt...

Ob's ein Remake braucht? Möglicherweise, aber für mich nicht. So Werwolfzeugs guck ich eigentlich nicht mehr und wenn dann reicht mir das Original.

Aber es ist auf jeden Fall ein Remake, das viel Potenzial zum Scheitern bietet. Einfach nur die analoge Tricktechnik durch CGI zu ersetzen und alles ein bisschen temporeicher zu schneiden wird nicht reichen.

Diese, wie ich finde, sehr eigene Atmosphäre, irgendwo zwischen "richtigen" Horror und Comedy-Elementen, ist vermutlich nicht so leicht hinzukriegen. Zumindest habe ich weitaus mehr Filme gesehen, in denen das nicht funktioniert hat als umgekhert.

Zitat:
Zitat von Chestburster
Ja, warum nicht ein All-Female-Reboot ?

Wenn der Kerl es wagen sollte, ein Remake von AAINL"in zu machen, müsste er 24 Stunden am Stück den aktuellen"Ghostbusters"schauen müssne, bevor man ihn mit einem Gewicht an den Füßen in den Sarlacc schmeißt-es reicht jetzt-wer den Film aus welchen Grüdnen auch immer nicht mag, braucht auch kein Remake davon-und die, die ihn vergöttern, sowieso nicht!

Na Teil 2 war ja zur Hälfte schon mal eine Female-Fortsetzung.

Fand den damals noch nicht mal übel - konnte mich gut unterhalten, den Vergleich mit Landis Klassiker sollte man aber besser nicht ziehen. Für zwei spaßige Stunde mit ein paar Freunden hat er (Teil 2) zumindest damals ausgereicht. Heute müsste ich mal wieder die eingestaubte DVD rauskramen und mir das Werk mal wieder anschauen, speziell, da damals beim Zweiten die Wölfe ja glaube ich komplett aus dem Rechner stammten und diese sicher nicht gerade schick gealtert sein dürften.:D
#8
Geschrieben: 19 Aug 2016 18:46

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Auf den fragwürdigen Genuß von Teil 2 habe ich bis heute gerne verzichtet-die Geschichte ist ja mit dem Tod des letzten Werwolfs beendet-wozu soll ich mir also ein sinnloses Sequel reinziehen, das nicht die geringste Chance hat, auch nur annährend 1 % der Klasse des Originals zu erreichen ?

Es ist mir natürlich bewußt, das Hollywood immer Möglichkeiten findet, solche Storyeigenheitenzu umgehen-auch "Titanci"läßt sich problemlos fortsetzen.
#9
Geschrieben: 19 Aug 2016 19:24

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na das ist super einfach erklärt.

Die weibliche Hauptrolle ist
SPOILER! Inhalt einblenden
 
die Tochter welche vom gerissenen Amerikaner mit seiner WG-Krankenschwester gezeugt hatte, bevor er Bock auf all u can eat auf dem Picadilly Circus hatte...
:p;)
Geschrieben: 19 Aug 2016 19:48

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Der zweite Teil, wenn man das so nennen möchte, spielte ja schon in Paris. Das hat auch nicht viel genützt...

Ob's ein Remake braucht? Möglicherweise, aber für mich nicht. So Werwolfzeugs guck ich eigentlich nicht mehr und wenn dann reicht mir das Original.

Aber es ist auf jeden Fall ein Remake, das viel Potenzial zum Scheitern bietet. Einfach nur die analoge Tricktechnik durch CGI zu ersetzen und alles ein bisschen temporeicher zu schneiden wird nicht reichen.

Diese, wie ich finde, sehr eigene Atmosphäre, irgendwo zwischen "richtigen" Horror und Comedy-Elementen, ist vermutlich nicht so leicht hinzukriegen. Zumindest habe ich weitaus mehr Filme gesehen, in denen das nicht funktioniert hat als umgekhert.

Finde ein paar Stellen des Originals könnte man schon besser hinbekommen, die Effekte sollten zum größten Teil aber Handgemacht werden, vielleicht hat ja Rick Baker Ambitionen ? ;)






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 1589 Gäste online.