Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ja Mc Teigue kann die Sachen auch wunderbar optisch wiederbringen.
Hat er z.B. in Ninja Assassin gezeigt. Bei V wie Vendetta hatte er
ne wunderbare Ausgangsituation wegen der genialen Comicvorlage von
Alan Moore. Da hat er die Sache wirklich genial gemeistert auch
wenn der Film von vielen wie ich finde unterschätzt wird weil die
wegen dem Trailer auf ne Actionbombast gehoft haben.
Sehe ich genauso, er hat definitiv ein großes Talent und einen
wunderbaren Still. Denke schon das The Raven von der Atmosphäre
wieder richtig gut werden wird.
Black Cat ist auch eine sehr gute Poe Story (wurde unter anderem
auch mal von Dario Argento in Two Evil Eyes verfilmt)
Wenn die Poe gefällt schau dir wirklich mal die ganzen Sachen mit
Vincent Price an, gibt mehrere Filme auch Black Cat und Raven sind
mit dabei. Vom Still her wie bei den Hammer Studios. Ist aber
richtig edel.
Finde John Cusack eigentlich immer ganz gut, ganz besonders in High
Fidelity und Grosse Pointe Blank hat er smir super gefallen. Ich
finde er ist ein super Allrounder, der in jedem Genre sehr gut
rüber kommt. Deswegen bin ich gespannt wie er sich nun in Raven
machen wird.
Ninja Assassin muss ich mir immernoch ansehen;)
Davon ab, dass Cusack wirklich in jedem Genre passt. Grosse Point
Blank und High Fidelity sehe ich ebenfalls als sein zwei
Höhepunnkte an, aber auch Identität und der Grisham-Film in dem er
mit Gene Hackman mitgespielt hat (mir fällt der Name des Streifens
gerade nicht ein)
Die alten Vincent Price-Filme kenne ich natürlich alle!!!
Ich wollte nur eine der aktuelleren filmischen Umsetzungen
erwähnen.
Habe auch schon so manches (Kurzgeschichten-Sammlungen) von Poe
gelesen und finde ihn einfach fantastisch.
Und zu Mc Teigue: Klar war die Vorlage von Alan Moor zu V for
Vendetta gold wert, aber trotz alledem hat er es auch wirklich
verstanden, die Graphic-Novell geschickt zu transportieren. Das "V"
in Filmkreisen so unterschätzt wird ist leider so, da viele Leute
(auch viele Freunde von mir) eben ein Actionspektakel erwartet
hatten. Ich persönlich war zwar anfangs etwas überrascht, denn wenn
ich auch nicht solche Erwartungen hatte, war der Anteil der Action
doch deutlich geringer, als gedacht. Aber gerade die Tatsache, dass
der Film diese Action garnicht nötig hatte, macht ihn noch viel
bemerkenswerter!
Und dies war immerhin sein Regiedebut als Verantwortlicher
Regisseur, sowie die erste Produktion mit Beteiligung der
Wachowskis nach Matrix Revolutions, womit es auch hinsichtlich
seines Potentials einiges aussagt, wor allem da er in den
Actionnsequenzen, die der Film hatte trotzdem hinsichtlich der
Inszenierung überzeugen konnte. Da merkt man einfach, an welchen
Werken der Mann zuvor bereits mitgewirkt hatte.