Ich möchte hier natürlich nicht zu sehr OT werden, dennoch möchte
ich kurz meine Meinung dazu kund tun, da ich mit dir Markus
ähnliche Diskussionen gleich am ersten Tag hier Forum hatte. Mir
ist aufgefallen das du auf der einen Seite nach einem bestimmten
Schema zum Lautsprecherkauf plädierst. Vergleichen, Probehören, und
vorallem am besten Zuhause, wegen Raumakkustik und so. Das mag
natürlich alles richtig sein, aber lässt sich das immer in die
realität ummünzen? Ich denke ich und auch alle anderen haben
genauso wenig zu verschenken wie bspw. ein Händler. Ich kann ja
jetzt schlecht LS mit nach Hause nehmen, stelle fest das die fürr
mich nichts sind und bringe sie zurück. Der Händler ist knatschig,
von wegen ausgepackt und so. Verständlich. Was macht man jetzt?
eine Nutzungsgebühr bezahlen?, weil der Händler die ja jetzt nicht
mehr zum vollen Preis verkaufen kann? Für den Händler sicher eine
Akzeptable Sache, aber was ist mit mir als Kunde? Ich hab dann
jetzt bspw. 10 Lautsprechersysteme Zuhause getestet, bin ein paar
Hundert € an Nutzungsgebühr oder wie man auch immer es letztendlich
nennen mag ärmer, aber habe das gute Gewissen keinem Händler
egoistisch gegenüber getreten zu sein. Ik freu ma:rofl:
Ich denke in einem Preisrahmen wie bei mir und den meisten anderen
hier ist das doch sehr unrealistisch. Wohlgemerkt, es geht nicht um
richtig oder falsch:thumb:
Aber letztendlich gehe ich für mein Geld schwer arbeiten und bin
Ihm bestimmt nicht böse:cool:
Das ist meine rein persönliche Meinung dazu:cool:
Hoffe das der TA in Sachen Lautsprecher fündig wird:thumb: