Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Mal was über Marktwirtschaft (verschoben wg. OT)

Gestartet: 20 Jan 2010 14:03 - 63 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Jan 2010 14:03

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von eCko
Ich muss gar nichts :) Dennoch fühl ich mich als Verbraucher unwohl, die Katze im Sack zu kaufen.

Stimmt müssen musst du natürlich gar nichts. Du solltest deine Mitmenschen (Umfeld) nur so behandeln wie du selbst behandelt werden möchtest.

Und wenn du egoistisch bist, so gönne es auch deinem Gegenüber ohne jegliche negative Wertung.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#2
Geschrieben: 20 Jan 2010 14:50

Gast

Darf ich hier mal vorschlagen, eine Grundsatzdiskusion in einem anderem Thread zu machen ?
Ettliche LS Threads werden für diese Diskussionen "missbraucht" und führen am Ende doch heufig zu "nichts".
Deswegen wäre es evtl. sinnvoller einen Thread zu dem Thema zu machen und ggf. bei einer neuen Frage zu LS diesen Thread dort zu verlinken.
#3
Geschrieben: 20 Jan 2010 17:24

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Und die verlinkten werden sich nicht angeschaut, da aus dem Zusammenhang gerissen.
Egal, du hast recht ACME. Grundsätzliches sollte man hier nicht mehr auf der Plattform kund tun.

Was hier geschrieben steht, steht hier hoffentlich für alle Ewigkeit und das einfordern, das man Postings mit Bedacht formuliert ist hoffentlich nicht zuviel verlangt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#4
Geschrieben: 20 Jan 2010 17:46

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt

Ich möchte hier natürlich nicht zu sehr OT werden, dennoch möchte ich kurz meine Meinung dazu kund tun, da ich mit dir Markus ähnliche Diskussionen gleich am ersten Tag hier Forum hatte. Mir ist aufgefallen das du auf der einen Seite nach einem bestimmten Schema zum Lautsprecherkauf plädierst. Vergleichen, Probehören, und vorallem am besten Zuhause, wegen Raumakkustik und so. Das mag natürlich alles richtig sein, aber lässt sich das immer in die realität ummünzen? Ich denke ich und auch alle anderen haben genauso wenig zu verschenken wie bspw. ein Händler. Ich kann ja jetzt schlecht LS mit nach Hause nehmen, stelle fest das die fürr mich nichts sind und bringe sie zurück. Der Händler ist knatschig, von wegen ausgepackt und so. Verständlich. Was macht man jetzt? eine Nutzungsgebühr bezahlen?, weil der Händler die ja jetzt nicht mehr zum vollen Preis verkaufen kann? Für den Händler sicher eine Akzeptable Sache, aber was ist mit mir als Kunde? Ich hab dann jetzt bspw. 10 Lautsprechersysteme Zuhause getestet, bin ein paar Hundert € an Nutzungsgebühr oder wie man auch immer es letztendlich nennen mag ärmer, aber habe das gute Gewissen keinem Händler egoistisch gegenüber getreten zu sein. Ik freu ma:rofl:

Ich denke in einem Preisrahmen wie bei mir und den meisten anderen hier ist das doch sehr unrealistisch. Wohlgemerkt, es geht nicht um richtig oder falsch:thumb:
Aber letztendlich gehe ich für mein Geld schwer arbeiten und bin Ihm bestimmt nicht böse:cool:
Das ist meine rein persönliche Meinung dazu:cool:

Hoffe das der TA in Sachen Lautsprecher fündig wird:thumb:
HK Banner.jpg



 
#5
Geschrieben: 20 Jan 2010 18:13

Shaqiiii

Avatar Shaqiiii

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


ja aber der Weg den der TE geht ist der Falsche. Zur noch soltle er sich 4x Heco Victa 300 und einen 100er Center kaufen dazu ein Subwoofer. Oder magnat Quantum....

Oder einfach warten und noch ein wenig sparen. Also ich kaufe lieber alte Gut erhaltene gebrauchte Hifi, als neue unsaugepackte Lofi.
#6
Geschrieben: 20 Jan 2010 18:38

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt

Das möchte ich nicht beurteilen. Ich kann hier in einem Forum sowieso keine Fachberatung erwarten, lediglich eine grobe Richtung vorgeschlagen bekommen. Ich denke darüber sollte sich aber jeder im klaren sein;)
HK Banner.jpg



 
#7
Geschrieben: 20 Jan 2010 18:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Leto
Ich möchte hier natürlich nicht zu sehr OT werden, dennoch möchte ich kurz meine Meinung dazu kund tun, da ich mit dir Markus ähnliche Diskussionen gleich am ersten Tag hier Forum hatte. Mir ist aufgefallen das du auf der einen Seite nach einem bestimmten Schema zum Lautsprecherkauf plädierst. Vergleichen, Probehören, und vorallem am besten Zuhause, wegen Raumakkustik und so. Das mag natürlich alles richtig sein, aber lässt sich das immer in die realität ummünzen? Ich denke ich und auch alle anderen haben genauso wenig zu verschenken wie bspw. ein Händler. Ich kann ja jetzt schlecht LS mit nach Hause nehmen, stelle fest das die fürr mich nichts sind und bringe sie zurück. Der Händler ist knatschig, von wegen ausgepackt und so. Verständlich. Was macht man jetzt? eine Nutzungsgebühr bezahlen?, weil der Händler die ja jetzt nicht mehr zum vollen Preis verkaufen kann? Für den Händler sicher eine Akzeptable Sache, aber was ist mit mir als Kunde? Ich hab dann jetzt bspw. 10 Lautsprechersysteme Zuhause getestet, bin ein paar Hundert € an Nutzungsgebühr oder wie man auch immer es letztendlich nennen mag ärmer, aber habe das gute Gewissen keinem Händler egoistisch gegenüber getreten zu sein. Ik freu ma:rofl:

Ich denke in einem Preisrahmen wie bei mir und den meisten anderen hier ist das doch sehr unrealistisch. Wohlgemerkt, es geht nicht um richtig oder falsch:thumb:
Aber letztendlich gehe ich für mein Geld schwer arbeiten und bin Ihm bestimmt nicht böse:cool:
Das ist meine rein persönliche Meinung dazu:cool:

Hallo,

nur wenn man das grundsätzliche kennt, weiss man wo ein Kompromiss verborgen liegt. Wenn ich die Welt schon alleine argumentantiv mit Kompromissen "verbiege". Was kommt da wohl bei heraus?
Man sollte immer vom Optimum ausgehen, denn alles andere ist subjektiv und absolut situationsabhängig. Und daraus sollte man alles notwendige ableiten.

Du kannst LS vom Händler ausleihen und diese auch zurückbringen, wenn dieses im Vorfeld geregelt wird. Hier gibt der Händler dann zunächst seine Austeller mit. Das ist aber natürlich auch ein bisschen Preisklassenabhängig. (Bei 300 Euro macht es keiner, hier kann man aber die Möglichkeit des Fernabsatzes in Betracht ziehen)

Der Händler kann auch nicht so einfach auf sein Geld verzichten, denn dieses ist SEINE schwere Arbeit, wie die deinige. Ein bisschen mehr Respekt gegenüber den Tätigkeiten und dem daraus resuliterenden Verdienst ds anderen wäre wünschenswert. (Kannst ja mal mit Fachhändler oder Verkäuern tauschen, ob das so eine leichte Arbeit ist.)

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 20 Jan 2010 18:53

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Leto
Ich kann hier in einem Forum sowieso keine Fachberatung erwarten, lediglich eine grobe Richtung vorgeschlagen bekommen. Ich denke darüber sollte sich aber jeder im klaren sein;)

Wie soll man denn dann in der Praxis mit Halbwissen wissen was eine gute oder eine weniger gute "Fachberatung" ist?

Grobe Richtung?!?!? Ich denke man sollte eine gute Grundlage bekomemn, und diese nicht nur grob.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#9
Geschrieben: 20 Jan 2010 19:34

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
Leto chillt

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

nur wenn man das grundsätzliche kennt, weiss man wo ein Kompromiss verborgen liegt. Wenn ich die Welt schon alleine argumentantiv mit Kompromissen "verbiege". Was kommt da wohl bei heraus?
Man sollte immer vom Optimum ausgehen, denn alles andere ist subjektiv und absolut situationsabhängig. Und daraus sollte man alles notwendige ableiten.

Du kannst LS vom Händler ausleihen und diese auch zurückbringen, wenn dieses im Vorfeld geregelt wird. Hier gibt der Händler dann zunächst seine Austeller mit. Das ist aber natürlich auch ein bisschen Preisklassenabhängig. (Bei 300 Euro macht es keiner, hier kann man aber die Möglichkeit des Fernabsatzes in Betracht ziehen)

Der Händler kann auch nicht so einfach auf sein Geld verzichten, denn dieses ist SEINE schwere Arbeit, wie die deinige. Ein bisschen mehr Respekt gegenüber den Tätigkeiten und dem daraus resuliterenden Verdienst ds anderen wäre wünschenswert. (Kannst ja mal mit Fachhändler oder Verkäuern tauschen, ob das so eine leichte Arbeit ist.)

Markus

Dein Beitrag lässt darauf schließen das ich mein Geld geschenkt bekomme:cool:
Ich schätze dein Fachwissen, aber du kannst ja mal mit mir tauschen, ob ich eine leichtere Arbeit habe.
Das Geld was in deinen Laden geschleppt werden soll, ich geh mittlerweile mal davon aus das Händler bist, muss genauso schwer Verdient werden.
Und von einem guten Gewissen wird ein Vater seine Familie nicht ernähren können.
Es gibt immer zwei Sichtweisen, versuch mal beide:cool:
HK Banner.jpg



 
Geschrieben: 20 Jan 2010 19:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Zitat:
Es gibt immer zwei Sichtweisen, versuch mal beide

das ist ja gerade was DU nicht tust und was Markus die ganze Zeit versucht dir nahe zu bringen

Wovon meinst du soll ein Händler die von dir probegehörten und nicht gekauften LS bezahlen? Oder zumindest dern Betrag den der folgende Käufer im abzieht da die LS nicht "neu" sind?

Und das noch in der 300€ Klasse wo der Gewinn eh gegen Null tendiert?

Natürlich hast du nichts zu verschenken, aber der Händler halt auch nicht

Bei größeren/teureren LS haben die Händler ja durchaus LS in ihrem Hörraum die sie auch mal über WE mit nach hause geben


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 99 Benutzer und 1308 Gäste online.