SteelBook-Sammler
schrieb am 11.12.2011 um 14:23
Ein Herzlicher Gruß zum 3.Advent
_____$$____________________$
___ $ $__________________$$$
___$____$________________$$$$$
__$__$$__$_________$$$$$$$$$$$$$$$$$
___$_$$_$______$$_____$$$$$$$$$$$
_____$$______ $ $______$$$$$$$
__$$$$$$$$$__$____$____$$$$_$$$$
__$___$$__$_$__$$__$__$$$_____$$$
__$____$__$__$_$$_$________
__$_______$____$$______
__$_______$_$$$$$$$$_____$$
__$_______$_$_____$$___ $ $
__$_______$_$_____$$___$____$
__$_______$_$_____$$__$__$$__$
__$_______$_$_____$$___$_$$_$
__$_______$_$_____$$_____$$
__$_______$_$_____$$__$$$$$$$$
__$_______$_$_____$$__$$_____$
__$_______$_$_____$$__$$_____$
__$_______$_$_____$$__$$_____$
__$_______$_$_____$$__$$_____$
__$_______$_$_____$$__$$_____$
__________________________
Zum A d v e n t
Bleib einmal stehn und haste nicht
und schau das kleine stille Licht.
Hab einmal Zeit für Dich allein
zum reinen Unbekümmert sein.
Lass Deine Sinne einmal ruhn
und hab den Mut zum gar nichts tun.
Lass diese wilde Welt sich drehn
und hab das HERZ, sie nicht zu sehn.
Sei wieder Mensch und wieder Kind
und spür, wie Kinder glücklich sind.
Dann bist von aller Hast getrennt,
Du auf dem Weg hin zum A d v e n t.
Ich wünsche Dir einen schönen und
besinnlichen Advents-Sonntag
Liebe Grüße
Boris
"Blockbuster für die Heimunterhaltung": "4 UHD Blu-rays für 50€", "2 für 1 Sparpaket" und mehr bei Amazon.de – UPDATE: Couchella"Jurassic World: Die Wiedergeburt" ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Finale Details bekannt – UPDATE"M3GAN 2.0": Horror-Fortsetzung von Gerard Johnstone im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 5"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook – UPDATEUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-Steelbooks - UPDATE 5Thrill Kill Collection: "Grandmother’s House" ab 8. September 2025 auf Blu-ray Disc"Robin Hood, der Freiheitsheld": Abenteuerfilm kommt auf Blu-ray Disc heraus – auch in Mediabook-Editionen"Das Biest" aka "The Bat" mit Vincent Price: Demnächst auf Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
BluLife - Gästebuch von Dagoba
darkymarino
schrieb am 10.12.2011 um 22:42
Der Adpfent
Aus einem Schüleraufsatz:
Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leut haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.
Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.
Viel Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren darin.
Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, dass nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind.
Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck.
Als Christkind wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl.
Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.
Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und er war dodal hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.
Normal haben die heiligen Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet.
Der heilige Batmann hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen.
Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.
Rechts neben den Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lurt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.
Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Adpfent gelernt und es geht so:
"Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier,
dann hautsde mit deim Hirn an'd Tür!"
Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Muata g'sagt, dass ich es mir nicht merken darf.
Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man vorher Geburtstag hat.
Aber eins ist g'wiss: Der Adpfent kommt immer wieder.
;0)
Aus einem Schüleraufsatz:
Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leut haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.
Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.
Viel Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren darin.
Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, dass nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind.
Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck.
Als Christkind wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl.
Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.
Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und er war dodal hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.
Normal haben die heiligen Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet.
Der heilige Batmann hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen.
Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.
Rechts neben den Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lurt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.
Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Adpfent gelernt und es geht so:
"Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier,
dann hautsde mit deim Hirn an'd Tür!"
Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Muata g'sagt, dass ich es mir nicht merken darf.
Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man vorher Geburtstag hat.
Aber eins ist g'wiss: Der Adpfent kommt immer wieder.
;0)
darkymarino
schrieb am 06.12.2011 um 20:07
Vielen lieben Dank für die Glückwünsche, ich habe mich super darüber gefreut. :)
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Grüße
Gaby
docharry2005
schrieb am 27.11.2011 um 19:56
Guten Abend lieber Stefan.
Ich wünsche Dir
einen gemütlichen Advent Abend
und eine sinnliche,
hoffnungsvolle Adventszeit.
Vom Harry.
PS.
(Der Fluch liegt oft im Detail der vielen Freundschaften)
Beschäftigung ohne Ende.
Aber war meine Entscheidung.
Ich musste im Geiste Spezies
ernennen.
Ich wünsche Dir
einen gemütlichen Advent Abend
und eine sinnliche,
hoffnungsvolle Adventszeit.
Vom Harry.
PS.
(Der Fluch liegt oft im Detail der vielen Freundschaften)
Beschäftigung ohne Ende.
Aber war meine Entscheidung.
Ich musste im Geiste Spezies
ernennen.
Olorin
schrieb am 27.11.2011 um 15:28
Hallöchen Stefan,
Advent, Advent das erste Lichtlein brennt schon wieder und die schöne Adventszeit hat so richtig begonnen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne und besinnliche Zeit der Freuden und viel Musse sie zu geniessen ^_^
LG
Dirk
Advent, Advent das erste Lichtlein brennt schon wieder und die schöne Adventszeit hat so richtig begonnen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne und besinnliche Zeit der Freuden und viel Musse sie zu geniessen ^_^
LG
Dirk
SteelBook-Sammler
schrieb am 27.11.2011 um 12:36
Hallo Stefan,
ich wünsche Dir und Deiner Familie eine erwartungsvolle Adventszeit
und einen gemütlichen 1. sten Advent.
Liebe Grüße
Boris
ich wünsche Dir und Deiner Familie eine erwartungsvolle Adventszeit
und einen gemütlichen 1. sten Advent.
Liebe Grüße
Boris
Top Angebote
Dagoba
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge14.445
Kommentare604
Blogbeiträge0
Clubposts9.002
Bewertungen329

Mein Avatar
Kontaktaufnahme
Dagoba
Zufalls-Heimkino
Das Gästebuch von Dagoba wurde 933x besucht.