Tja, ich liebe Klassiker und hatte hier (lediglich) drei Kommentare zum Film gelesen und ließ mich verleiten... Das war - finde ich - ein Fehler! Die Story an sich ist eher ein Rückblick über das Leben eines Mannes, der zum Zeitpunkt seiner Erzählungen verletzt in Afrika liegt. Er erzählt über sein Liebesleben bzw. über seine ständige Suche nach "seiner" Frau. Ein Kommentar beschrieb auch die tollen Tieraufnahmen. Nun, wenn man auf das Abschlachten bzw. Abschießen von Tieren steht (Nashornjagdt, Stierkampf). Da bin ich froh, dass heutzutage der Tierschutz etwas weitergekommen ist und die Menschen die Tiere mehr achten! Also aus Sicht von "Tieren" bzw. für Tierliebhaber eher nicht zu empfehlen. Nungut, wie auch immer: die Story ist so lala. Ich finde, wer den Film nicht kennt, sollte auch die Finger davon lassen oder zumindest vorab eine Ausstrahlung in einem der "Dritten" im Fernsehen anschauen. Wer dann immer noch will, kann ja zuschlagen. Aber auch Liebhaber des Films sollten gewarnt sein: Da ich den Film zum ersten Mal gesehen habe, kann ich nicht sagen, ob die Synchronisation schon damals unter aller Sau war oder ob es mal wieder ein Geschwindigkeits-Problem zwischen der Vertonung von VHS/DVD und BR ist. Auf alle Fälle sieht man immer wieder Mundbewegungen ohne einen entsprechenden Ton bzw. man hört immer wieder einen Ton ohne Mundbewegungen. Das nervt! Um den Film überhaupt fertig schauen zu können, hab ich versucht nicht mehr hierauf zu achten, aber es ist leider zu offensichtlich. Äußerst Schade! Im Übrigen ist der Ton nicht wirklich HD-würdig. Ich meine, es macht zwar einen Klassiker irgendwie auch aus, dass der Ton sich wie von einer Schallplatte anhört und nur mono ist, aber dennoch ist er auf der ganzen Linie eine Enttäuschung. Gut, liegt mit Sicherheit auch daran, dass man durch BR-Veröffentlichungen wie "Dr. Schiwago", "Ben Hur", "Frühstück bei Tiffany" oder "El Cid" mittlerweile verwöhnt ist, aber auch ohne diese ist der Ton - schon alleine wegen der schlechten Synchro - misserabel. Zum Bild bleibt mir ebenfalls nichts anderes übrig als enttäuscht zugeben zu müssen, dass dies - auch wenn es aus den 50er Jahren ist - auf VHS-Niveau ist. Ok, es gibt auch Stellen, da kann man durchaus schon von DVD-Niveau sprechen, allerdings sind diese leider viel zu selten. Sei es Unschärfen, sei es ein viel zu dunkles Bild, häufiges Ruckeln (wenn auch nur im Hintergrund) oder kurze Aussetzer. Da der Film nicht gleich bei der ersten BluRay-Welle an Veröffentlichungen mit dabei war, hatte ich gehofft - und dies hätte man durchaus auch erwarten können - dass das Bild/der Ton wesentlich besser auf die Scheibe gepresst wird. Extras sind ebenfalls keine vorhanden (den EINEN Trailer kann ich hierzu nicht wirklich zählen). Aber Null Punkte kann man sowieso nicht vergeben und in sofern passt der eine Punkt wenigstens hierfür.
Fazit: Ich denke, dass selbst große Fans des Films nicht unbekümmert zuschlagen sollten. Wenn man meinen Worten nicht glauben mag und es einfach nicht abwarten kann, dann sollte man vielleicht wenigstens einen Tip von mir befolgen: in der Videothek wird man diesen "Klassiker" mit Sicherheit nicht finden, aber bei einer Online-Videothek denke ich schon. Bevor man alzu sehr enttäuscht ist, kann man ja sein Glück einmal dort versuchen und hoffen, dass es in den nächsten Jahren einmal eine Neuauflage geben wird, die den Möglichkeiten der Technik gerechter (muß noch nicht einmal gerecht sein) wird! Hört auf meine Worte!
bewertet am 02.02.12 um 12:08