Filmbewertungen von Maxxiking98

/image/movie/captain-america-der-erste-raecher-3d-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
Mit Captain America kehrt nicht nur der erste Avenger vom Marvel-Universum auf die Leinwand zurück, sondern auch gleich der umstrittenste Held des Comicverlags. Der Film, welcher nach den beiden Iron Man Teilen, dem Hulk und Thor der letzte Film ist, welcher uns die Herkunft der Rächer erzählen sollte, kam bei Kritiker und Publikum nur mäßig gut an. Aber ist er eigentlich wirklich so schlecht wie viele sagen?

Der US-Amerikaner Steve Rogers träumt davon sich der US-Armee anzuschließen um zusammen mit seinen Freunden seinem Land im zweiten Weltkrieg zu dienen. Jedoch hat er ein Problem: Er ist zu klein und viel zu dünn. Als er eines Tages das Angebot eines Wissenschaftlers annimmt, wird er zu einem starken, großen Mann umgewandelt, welcher von nun an Captain America genannt wird. Es scheint so, als wäre der Captain die letzte Hoffnung, welcher es mit der geheimnisvollen Nazi-Organisation Hydra und seinem Führer Johann Schmidt alias Red Skull aufnehmen kann...

Dem Namen des Helden zu Folge, muss man sich in diesem Film an jeder Menge Amerikanischem Patriotismus gewöhnen. So dachte ich anfangs! Als ich den Film dann sah war ich überrascht, wie wenig Patos er mir bot. Natürlich sehen wir viele Amerikansche Flaggen oder hören Lobeshymnen der Amerikaner, jedoch habe ich mit sehr viel mehr gerechnet. Gut gemacht Marvel!
Nichtsdestotrotz hat dieser Film auch negatives zu bieten: Da wären zum einen die doch sehr lange Story, welche gut beginnt und sich in der Mitte in vielen Teilen zieht. Der Endkampf kommt dann so plötzlich, dass man sich hinterher fragt: ,,Wie, dass solls gewesen sein?" Apropos Endkampf, dieser ist so unspektakulär in Szene gesetzt, dass er einem nicht sehr lange im Gedächtnis bleibt. Da ist man in Sachen Marvel schon so einiges besseres gewöhnt. Der Bösewicht Red Skull und seine Armee von Hydra Agenten, sind teilweise lächerlich und wirken manchmal schon ein wenig Trashig.
Die Schauspieler machen alle einen guten Job. Besonders Hugo Weaving sticht hier als Bösewicht heraus. Das Ende des Films hat mich ein wenig kalt gelassen. Es ging irgendwie alles zu schnell und ich hatte auch so irgendwie mehr erwartet. Trotzdem ist es schön, mal einen Marvel Film im 40ger Jahre Look zu sehen.

Das Bild ist gut aber keine Referenz. 3D ist hier wirklich unnötig, da man keine Pop-Outs und nur wenig Tiefenwirkung sieht. Der deutsche Ton ist ebenfalls eine Enttäuschung, da er einfach nicht das hergibt, was der Film zu bieten hätte. In vielen Szenen musste ich lauter schalten, weil ich mich schon gefragt habe, ob was mit meiner Anlage nicht stimmt.

Fazit: Captain America ist weder ein schlechter Film, noch ein guter. Im Hinblick auf andere Marvel Filme ist man aber einiges besseres gewöhnt. Einmal mit heruntergeschraubten Erwartungen ansehen reicht völlig aus. Für Marvel Fans, dennoch ein Muss. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 16.02.15 um 21:40
/image/movie/boyhood-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Im Jahr 2002 wagte Regisseur Richard Linklater ein filmisches Experiment: Er filmte von dieser Zeit jedes Jahr ein paar Szenen mit einem sechs Jährigen Jungen bis zu dessen achtzehnten Lebensjahr. Im Jahr 2014 war es dann soweit: Die letzte Klappe fiel und der Film wurde pünktlich zur Berlinale auf die große Leinwand gebracht. Das Ergebnis ist verblüffend...

Nach der Trennung seiner Eltern lebt der sechs Jährige Mason bei seiner Mutter und seiner älteren Schwester. Seinen Vater sieht er nur alle zwei Wochen und der Umzug in eine andere Stadt steht kurz bevor. Im Laufe der nächsten Jahre entwickelt sich Mason immer mehr zu einen jungen Mann heran und lernt dabei seine wahre Bestimmung im Leben kennen...

Kurz gesagt: Der Film ist ein Meisterwerk und vielleicht einer der besten Filme 2014! Es macht so viel Spaß die jungen Schauspieler und natürlich auch die Erwachsenen beim altern zuzusehen. Die Story, welche eigentlich nur das normale Leben erzählt, wird so realistisch erzählt, dass man so mit Spannung durch den Film getragen wird. Der Streifen dauert fast drei Stunden, trotzdem kam bei mir nie Langeweile auf. Und das schafft nur selten ein Film mit dieser Lauflänge.
Nicht nur die Menschen in diesem Film verändern sich, sondern natürlich auch die Technik und Themen der verschiedenen Jahre. So diskutieren Vater und Sohn im Jahr 2002 wer denn nun für 9/11 verantwortlich ist, streiten sich darum ob noch eine neue Star Wars Trilogie in die Kinos kommt, Mason spielt mit einem Gameboy und die Handys werden immer mehr verbreitet. Das ist nur ein kleiner Einblick in das, was der Film zu bieten hat.
Die Schauspieler sind ebenfalls ein Traum. Besonders Ellar Colltrane spielt sich mit seiner Figur des Mason so wunderbar durch die Jahre, dass er sogar die in diesem Film ebenfalls großartige Patricia Arquette in den Schatten stellt. Wir werden in Zukunft hoffentlich noch viel mehr von ihm hören. Erwähnenswert sind auch die Leistungen von Ethan Hawk, welcher hier als Masons Vater eine besonders natürliche und Einprägsame Rolle spielt und die Tochter des Regisseurs Lorelei Linklater, welche ebenfalls eine außerordentlich besondere Leistung von sich gibt.

Die einzigste Enttäuschung gab es bei der Technischen Seite der Blu-Ray Disc. Das Bild wird von jedem gefilmten Jahr immer besser, was schließlich auch zu erwarten war. Jedoch gibt es teilweise relativ viel Filmkorn und mehre Unschärfen. Somit ist das Bild hier leider nur mittelmaß. Bei dem Ton darf man natürlich nicht viel erwarten, da der Film dies einfach nicht hergibt. Der Sound spielt sich eigentlich nur in den vorderen Boxen ab. Extras sind für einen solchen Film leider sehr mau. Nur ein kleines Making Off hat seinen Weg auf die Scheibe gefunden.

Fazit: Der Film ist ein wahres Meisterwerk! Wer sich für die Thematik und sich nicht so sehr für Extras auf der Blu-Ray interessiert, ist hier gut aufgehoben. Der einzigste Nachteil ist der, dass man sich nach dem angucken des Films etwas alt fühlen dürfte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 25.01.15 um 18:02
/image/movie/hulk-2003-neu_klein.jpg
Hulk gehört heute zu den berühmtesten Comichelden aus dem Marvel Universum. Der Taiwanische Regisseur Ang Lee traute sich den Stoff zu verfilmen und brachte im Jahr 2003 einen sehr überraschenden Film über den etwas anderen Helden in die kinos.

Als der Atomphysiker Bruce Banner bei einen Laborunfall mit Gammastrahlen ausgesetzt wird, verändert sich sein Leben für immer. Bruce verwandelt sich nämlich von nun an in das riesige grüne Monster Hulk, dass Unsterblich zu sein scheint. Jedoch will das Millitär, angeführt von General Ross, der Vater von Bruces Ex-Freundin und Kollegin Betty, den Hulk fangen und töten...

Der Film hat mich persönlich sehr überrascht, weil ich immer an Zerstörung und pausenlose Action denken muss, wenn ich mir einen Film über Hulk vorstelle. Doch dies ist nicht so! Nicht in diesem Film. Der Streifen hat sehr viel und sehr gelungene ruhige Momente ohne, dass der Film sich dabei (meiner Meinung nach) in die Länge zieht. Dies verpasst den Charakter von Bruce Banner teilweise so viel Tiefe wie man es selten in einer Comicverfilmung sieht, besonders bei Filmen aus den Anfängen des neuen Jahrtausends. Dazu sind die Schauspieler wirklich sehr gut und der Soundtrack gelungen. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings der Schnitt des Films, der, besonders bei den Action Szenen, wie ein echtes Comic aufgebaut ist.
Apropos Action, diese kommt trotz der vielen ruhigen Szenen ebenfalls nicht zu kurz: Es wird viel zerstört und zerlegt. Und die Effekte, besonders der Hulk selber können sich für das Jahr 2003 echt sehen lassen.
Doch wo Stärken sind gibt es auch Schwächen. So gibt es teilweise recht alberne Szenen die besonders den Showdown am Ende etwas zerstören (Hulk springt wie ein Flummi, Flug ins Weltall ect.). Manche Szenen passen einfach nicht in das Schema des Films.

Auf Blu Ray sieht der Film auch heute noch gut aus. Der Sound kommt aus allen Boxen, so dass das Wohnzimmer zu beben anfängt. Die Extras sind interessant und können sich sehen lassen.

Fazit: Ein Hulk Film der im positiven Sinne anders ist als man einen Hulk Film erwartet. Ein Muss für jeden Marvel Fan! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 25.01.15 um 17:48
/image/movie/der-unglaubliche-hulk-us-kinofassung--neu_klein.jpg
Nach Ang Lees Hulk Verfilmung aus dem Jahr 2003 folgte nur fünf Jahre später ein Neuanfang des Franchise. Meiner Meinung nach war der ,,alte" Film des etwas anderen Comic Helden mehr als nur gelungen und seinen negativen Kritiken überhaupt nicht gerecht. Ich war also sehr gespannt auf den neuen Hulk und muss gestehen ich bin überrascht...

Bruce Banner alias Hulk lebt seit einem Zwischenfall versteckt in Brasilien. Er sucht zusammen mit einem Partner nach einem Gegenmittel, dass ihn von seinem anderen Ich befreien könnte. Wäre da nicht das Militär das immer noch Jagd auf Banner macht und wenn auch noch der ebenbürtige Gegner des Hulks Abomination auftaucht ist das Chaos schon vorprogrammiert...

Während sich Ang Lee in seiner Hulk Verfilmung sehr viel Zeit für die Vorgeschichte seiner Charaktere nimmt, startet dieser Film sofort in das Geschehen ein und zieht den Zuschauer sofort in seinen Bann. Man sieht, dass hier wirklich die Action in den Vordergrund gerückt ist. Und diese ist meiner Meinung nach wirklich sehr gelungen...besonders der Showdown. Hier ist die FSK 16 diesmal wirklich gut angebracht. Außerdem muss ich auch noch einmal die Visuel Effect Künstler loben, die hier wirklich einen sehr gut aussehenden Hulk erschaffen haben, der sogar realistischer als sein Avengers Abbild aus dem Jahr 2012 aussieht! Die Schauspieler machen alle einen guten Eindruck, jedoch muss gesagt werden, dass sämtliche Charaktere ziemlich Flach und 0815 ausfallen.

Die Technische Seite ist wie die Action in dem Film: Fantastisch! Das Bild ist super, zwar keine Referenz, aber gut gelungen. Der Ton hört sich brachial gut an, als würde man mitten im Geschehen stehen und dem Hulk beim Zerstören zusehen. Die Extras sind ebenfalls nett gemacht.

Fazit: Diese Hulk Verfilmung ist genau das was man sich unter einem Hulk Film vorstellt: Ein (guter) Action Film. Nicht mehr, nicht weniger. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 05.07.14 um 22:34

Top Angebote

Maxxiking98
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen4
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Maxxiking98

Beste Bewertungen

Maxxiking98 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Maxxiking98 wurde 4x besucht.