Mit Captain America kehrt nicht nur der erste Avenger vom Marvel-Universum auf die Leinwand zurück, sondern auch gleich der umstrittenste Held des Comicverlags. Der Film, welcher nach den beiden Iron Man Teilen, dem Hulk und Thor der letzte Film ist, welcher uns die Herkunft der Rächer erzählen sollte, kam bei Kritiker und Publikum nur mäßig gut an. Aber ist er eigentlich wirklich so schlecht wie viele sagen?
Der US-Amerikaner Steve Rogers träumt davon sich der US-Armee anzuschließen um zusammen mit seinen Freunden seinem Land im zweiten Weltkrieg zu dienen. Jedoch hat er ein Problem: Er ist zu klein und viel zu dünn. Als er eines Tages das Angebot eines Wissenschaftlers annimmt, wird er zu einem starken, großen Mann umgewandelt, welcher von nun an Captain America genannt wird. Es scheint so, als wäre der Captain die letzte Hoffnung, welcher es mit der geheimnisvollen Nazi-Organisation Hydra und seinem Führer Johann Schmidt alias Red Skull aufnehmen kann...
Dem Namen des Helden zu Folge, muss man sich in diesem Film an jeder Menge Amerikanischem Patriotismus gewöhnen. So dachte ich anfangs! Als ich den Film dann sah war ich überrascht, wie wenig Patos er mir bot. Natürlich sehen wir viele Amerikansche Flaggen oder hören Lobeshymnen der Amerikaner, jedoch habe ich mit sehr viel mehr gerechnet. Gut gemacht Marvel!
Nichtsdestotrotz hat dieser Film auch negatives zu bieten: Da wären zum einen die doch sehr lange Story, welche gut beginnt und sich in der Mitte in vielen Teilen zieht. Der Endkampf kommt dann so plötzlich, dass man sich hinterher fragt: ,,Wie, dass solls gewesen sein?" Apropos Endkampf, dieser ist so unspektakulär in Szene gesetzt, dass er einem nicht sehr lange im Gedächtnis bleibt. Da ist man in Sachen Marvel schon so einiges besseres gewöhnt. Der Bösewicht Red Skull und seine Armee von Hydra Agenten, sind teilweise lächerlich und wirken manchmal schon ein wenig Trashig.
Die Schauspieler machen alle einen guten Job. Besonders Hugo Weaving sticht hier als Bösewicht heraus. Das Ende des Films hat mich ein wenig kalt gelassen. Es ging irgendwie alles zu schnell und ich hatte auch so irgendwie mehr erwartet. Trotzdem ist es schön, mal einen Marvel Film im 40ger Jahre Look zu sehen.
Das Bild ist gut aber keine Referenz. 3D ist hier wirklich unnötig, da man keine Pop-Outs und nur wenig Tiefenwirkung sieht. Der deutsche Ton ist ebenfalls eine Enttäuschung, da er einfach nicht das hergibt, was der Film zu bieten hätte. In vielen Szenen musste ich lauter schalten, weil ich mich schon gefragt habe, ob was mit meiner Anlage nicht stimmt.
Fazit: Captain America ist weder ein schlechter Film, noch ein guter. Im Hinblick auf andere Marvel Filme ist man aber einiges besseres gewöhnt. Einmal mit heruntergeschraubten Erwartungen ansehen reicht völlig aus. Für Marvel Fans, dennoch ein Muss.
bewertet am 16.02.15 um 21:40