Finding Neverland ist ein wunderschönes herzergreifendes Drama mit einer tragisch-schönen melancholischen Story. Die Gechichte spielt rund um die Entstehung bzw. Schaffung von Peter Pan zu Beginn des 20. Jahrhunderts in London. Neben der tollen Story bietet der Film wunderschöne fantasiereiche Bilder, viele emotionale Momente und tolle Darsteller. Johnny Depp und Kate Winslet einfach phänomenal.
Was die Umsetzung auf Blu-ray betrifft ist man aus dem Hause Disney schon besseres gewohnt gewesen, insbesondere was das Bild betrifft. Dies geht nur als mittelmäßig durch, da es vor allem in dunklen Szenen verrauscht ist und hin wieder körnig. Der Ton dagegen geht ist sehr gut und sorgt für das richtige soundmäßige Ambiente.
Ein wunderschöner anrührender Film den man auf Blu-ray haben sollte, auch wenn man beim Bild ein paar kleinere Abstriche machen muss.
War Elizabeth schon bildgewaltig so setzt Elizabeth - Das goldene Königreich noch einen drauf. Aus meiner Sicht hält die Fortsetzung das Niveau des Vorgängers und so präsentiert Shekhar Kapur wieder ein tolles kostümgewaltiges Historiendrama in dem es um die schwierigen Jahre in Elizabeths Herrschaft geht. Politische Intrigen, Ränkeschmiedereien und das unerfüllte Liebesleben rund um Elizabeth prägen den dramatischen Teil des Films, während diesmal im Vergleich zum ersten Teil auch eine imponierende Seeschlacht (Seeschlacht von Gravelines) für wenn auch nur zeitlich kleinen actionlastigen Anteil sorgt. Wie schon im Vorgänger hält sich auch das Sequel nicht immer genau an alle historischen Vorgänge um den Film halt Hollywood-like präsentieren zu können.
Der Cast, die wichtigsten Personen, der schon im ersten Elizabeth-Film überzeugen konnte durfte hier auch wieder ans Werk und überzeugt wieder in allen Belangen, sehr gute darstellerische Leistungen.
Die Umsetzung auf BD hat das gleiche Niveau wie Elizabeth, knackig scharfes kontrastreiches Bild und einen ausgewogenen Ton, der sich im richtigen Maße im Raum verteilt.
Wer sich Elizabeth angesehen hat und mag, der wird dem Sequel nicht widerstehen können und sollte es auch nicht :-D
Elizabeth ist ein hervorragendes kostümgewaltiges Historiendrama mit einer ausgezeichneten Hauptdarstellerin, Cate Blanchett, die den sowieso tollen Cast noch überstrahlt. In diesem Film geht es um die frühen Jahre der Regentschaft Elizabeths, ihre Machtübernahme und die Ränkeschmieden zu der damaligen Zeit. Eine sehr gute Story die sich überwiegend auch an den historischen Tatsachen orientiert, wenn es auch die ein oder andere Ausnahme gibt, wo man es nicht so genau mit der Geschichte genommen hat. Zum Beispiel hat Dudley nie an einer Verschwörung gegen Elisabeth teilgenommen, sondern war ihr lebenslang treu, aber dieser wahre Umstand würde dem Film dann etwas von der Würze nehmen ;-). Und diese dramatische Würze verteilt sich sehr gut über die Stunden Laufzeit und werden auch von der tollen Darstellung Cate Blanchett´s als Elizabeth getragen. Und wenn man sie zu Beginn des Films sieht und dann am Ende, da kann man dem Maskenbildner nur ein besonderes Lob zollen, das müßt ihr euch einfach ansehen. Um eines klarzustellen wer in diesem Historiendrama nach Actionszenen sucht, der hat da was falsch verstanden; dieser Film ist ein Drama von der ersten bis zu letzten Minute.
Die Umsetzung des Films auf Blu-ray ist Universal sehr gut gelungen, satte Farben, guter Kontrast und eine knackige Schärfe liefern ein durchweg sehr gutes Bild. Der Ton wird zwar nicht allzusehr gefordert, aber er klingt durchweg räumlich ausgewogen, immer im richtigen Maß.
Fazit wer Historiendramen mag der sollte diesen tollen Film in seiner Sammlung haben.
Richtig geile Komödie, die sich schon zu einem Klassiker gemausert hat und die ich mir immer wieder anschaue. Billy Murray einfach nur grandios in seiner Darstellung wie er diesen einen besonderen Tag immer und immer wieder erlebt. Aber auch Andie MacDowell ist nicht nur hübsch anzusehen. Hier stimmt alles die Story, die Gags, bei denen man Tränen vor Lachen vergiesst und auch die Romantik kommt nicht zu kurz.
Die Umsetzung auf BD ist Sony ganz ordentlich gelungen. Ein gutes Bild ohne besondere Auffälligkeiten und ein guter Ton der im richtigen Maß liegt kennzeichnen diese Blu-ray.
Also wer lustige kurzweilige etwas mehr als anderthalb Stunden erleben will der liegt hier genau richtig, schöne Komödie gut auf HD-Format umgesetzt.
Cooles fetziges Action-Movie mit ausgezeichneten Actionsequenzen und einem richtig coolen Timothy Olyphant. Geile Story, kurzweilig, spannend und haufenweise geniale Action. Hitman besitzt alles was hervorragendes Action-Kino braucht. Und auch der Cast weiß absolut zu überzeugen, vor allem Mr. Olyphant kommt richtig geil rüber, kalt wie ein Eiswürfel bis...ja bis einfach Film anschauen :-)
Passend zum Film sind Bild und Ton der Blu-ray auch ein Hit. Das Bild ist allererste Sahne, rasierklingenscharf und kontrastreich und der Ton der wird einem ordentlich um die Ohren gehauen, so dass man sich fragt ob man mittendrin statt nur dabei ist.
Zusammenfassend eine tolle Blu-ray mit einem top Action-Film und einer ausgezeichneten Quali von Bild und Ton. Dieser Film gehört in eure Sammlung.
Ganz nettes kurzweiliges Action-Movie das dem Subgrene Exploitationmovies angehört. Bitch Slap nimmt sich selbst nicht ganz so ernst und spielt mit jeder Menge Klischees und den weiblichen Reizen :-), was für den männlichen Zuschauern nicht gerade das unangenehmste ist *g*. So ne richtige Story ist hier eher Fehlanzeige, sondern hier heißt es heiße Mädels (wirklich hübsch anszusehen *sabber*), Titten, Knarren, böse Buben und jede Menge Gewalt. Und natürlich mittendrin losgelöst von der eigentlichen Handlung Sexhäppchen für gesunde Männerphantasien, das reicht vom Miss-Wet-T-Shirt-Contest, Catfights bis hin zum Lesbensex :-). Also der Film nimmt sich selber absolut nicht ernst und hat ne gehörige Portion Sarkasmus und wer immer auch hier ne Beziehung zu Tarantino- oder Rodriguez-Filmen herstellt, der hat solche wahrscheinlich noch nicht gesehen. Also Bitch Slap hat nichts mit Tarantino/Rodriguez Filmen gemein und erhebt auch nicht diesen Anspruch, sondern ist eine Anspielung auf Exploitationfilme der 60er/70er. Der Cast orientiert sich hier auch weniger an schauspielerischen Glanzleistungen als an der Optik und deren Reizen.
Während der Film ein richtig cooles B-Movie ist, gehört das Bild und der Ton eindeutig in die A-Klasse. Ein knackig scharfes Bild, bei dem kein Detail verloren geht und ein Ton der sich richtig schön in den eigenen vier Wänden verteilt und ordentlich Betrieb macht.
Alles in allem ein nettes B-Movie, eher für männliche Zuschauer, das man sich ruhig mal ansehen kann.
Durst ist mal ein etwas anderer Vampirfilm, wenn man diejenigen die es in diesem Movie nach Blut dürstet als Vampire bezeichnen will. Dieses südkoreanische Horrormovie hat nichts mit den klassisch blutsaugenden bzw. auch den modernen zu tun, es ist eine ganz eigene Art von Darstellung mit einer medizinischen Herleitung des Blutdursts. Regisseur Park Chan-Wook bestreitet mal wieder einen etwas anderen Weg und man sollte diese Art von Filmen mögen. Thirst bietet eine gute Story leider mit ein paar Längen durchsetzt; da hätte man den Film ruhig ein wenig mehr kürzen dürfen damit das Tempo hochgehalten wird und nicht so viel sozialkritisches einpacken sollen. Die Anhänger von blutigen Momenten kommen in diesem Streifen jedenfalls nicht zu kurz, teilweise ist es eklig.
Was die Umsetzung auf BD betrifft findet man hier gutes Bild und guten Ton vor, keine Referenz aber es gibt auch nichts auszusetzen, gute HD-Qualität.
Zusammenfassend ist es ein gewöhnungsbedürftiger teilweise langatmiger Vampir-Horror-Film glaub definitiv nicht für jedermann geeignet, besser erst mal ausleihen.
Firewall ist ein ganz ordentlicher Thriller, der alles das bietet was ein Thriller so haben sollte: Spannung, gute Story, Thrill, ein wenig Action und gute Wendungen. Aber Firewall ist damit nur einer von Vielen und ragt halt nicht heraus. Da hilft auch ein guter Cast, mit einem gut aufgelegten Harrison Ford und Paul Bettany, nicht. Onkel Harrison hat da schon bessere Thriller auf dem Konto (Der einzige Zeuge, Aus Mangel an Beweisen und Schatten der Wahrheit).
Also der Film hat mich nicht enttäuscht, hat meine Erwartungen erfüllt und ich wurde auch gut unterhalten, aber es ist jetzt nicht so das er den Weg in meine Top-10-Thriller gemacht hätte.
So wie der Film so sind auch Bild und Ton auf der Blu-ray. Beides ist gut, aber nicht überragend. Gute Qualität mit der ein oder anderen kleineren, nicht störenden Unzulänglichkeit.
Firewall ist ein Thriller den man sich wirklich mal ansehen kann auch wenn er nicht aus der Menge der Thriller herausragt, aber für ihn spricht seine Kurzweiligkeit, ein guter Cast und eine gute BD-Qualität.
Bad Lieutnant ist wirklich ein böser böser *g* Polizist, korrupt, drogen- und spielsüchtig und genau dieses steht im Mittelpunkt des Films. Es ist eine One-Mann-Show rund um Lieutnant Terence McDonagh (Nicolas Cage) und wie sein verkiffter, kokainierter, gekrackter Tag abläuft und in diesem Alltag soll er einen Mordfall aufklären, den er übertragen bekommen hat. Also wer hier einen Action-Nicolas-Cage erwartet - sorry is nicht und Genre Thriller ist auch gewagt. Es kommen zwar von beiden vereinzelt Elemente vor, aber das reduziert sich fast gegen 0. Dieser Film erinnert mich eher an das Drama Leaving Las Vegas mit Cage, wo er einen Alkoholiker mimt der sich nur noch zu Tode saufen will. Und hier ist es halt diese Art von Cop die er mimt. Auch wenn die schauspielerischen Leistungen hier sehr gut sind, so finde ich Bad Lieutnant storytechnisch ganz schön schwach auf der Brust. Warum? Also Lieutnant McDonagh ist ständig zugedröhnt im Dienst, rastet immer wieder mals aber bei der lieben Polizei passiert gar nichts, das ist ja absolut glaubwürdig ;-) und dann das Ende ich wills nicht verraten, aber ne so was kann man doch bitte keinen verkaufen, da kriegt ja jeder die Vorstellung das sich Drogen- und Spielsucht lohnt.
Also eigentlich hätt ich es ja wissen müssen das hier kein Actionmovie oder Thriller hier auf mich wartet bei dem Regisseur - Werner Herzog ist eher für schwermütige und nicht leicht zugängige Dramen bekannt.
Unabhängig von der Story muss man sagen die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Bild und Ton beides scharf und knackig. Aber was nützt ein gutes Bild und ein satter Ton wenn der Film nicht das bietet was man erwartet, dann ist man eher enttäuscht.
So ist es mir bei Bad Lieutnant ergangen. Wer abstruse Dramen mag, der liegt hier richtig. Wer aber en Actioner bzw. Action Thriller mit Mr. Cage erwartet sollte lieber mal einen Bogen um diesen Film machen.
Ein genialer französischer Thriller der aus dem Genre zweifelsohne herausragt. Spannend und fesselnd, herausragende Story, tolle Charaktere und zuweilen von einer gewissen Brutalität gekennzeichnet. Für mich ein Thriller der Superlativen, der alles bietet was einen faszinierenden Film dieser Art auszeichnen sollte. Alles beginnt mit einem fürchterlich grausamen Mord mit einer verstümmelten Leiche zu dessen Aufklärung Kommissar Pierre Niémans (Jean Reno) abgeordnet wird. Zeitgleich weit entfernt ermittelt Inspektor Max Kerkerian (Vincent Cassel) in einer Friedhofsschändung. Damit beginnt der Film und die Dramatik und der Thrill nehmen im Sekundentakt zu und läßt die Spannung ins Unendliche steigen. Immer wieder geniale Wendungen die das Feuer weiter entfachen und auch der Ekel beim Anblick der Leichen kommt manchmal im heimischen Kino auf. Hervorragend Jean Reno und Vincent Cassel in ihren Rollen! Aber auch der weitere Cast schauspielerisch absolut überzeugend.
So überzeugend wie der Film ist auch die Umsetzung auf BD gelungen. Weder an Bild und Ton gibt es für mich etwas auszusetzen. Keine Unschärfen, kein Rauschen nur Detailtiefe, Klarheit und Schärfe bietet das Bild, das allenfalls von Animationsfilmen übertroffen wird und der Ton kommt auf allen Kanälen richtig gut und kräftig.
Also wer mehr über darüber erfahren will was oder wer die purpurnen Flüsse sind, der sollte sich diesen tollen Thriller zu Gemüte führen. Absolute Kaufempfehlung, ein Muß für jede Sammlung.
Knowing ist ein wieder cooler Mystery-Thriller von Regisseur Alex Proyas (I, Robot und Dark City). Eine gelungene Story rund um das Thema Ende der Welt bzw. Untergang der Welt. Mysteriöse Zahlenreihen und ihre Entschlüsselung durch den Astrophysiker John Koestler (Nicolas Cage), die damit einhergehenden Katastrophen und das Auftreten von Flüsterwesen sorgen für spannende kurzweilige Unterhaltung die mit hervorragenden CGI-Effekten untermalt werden. Die Supereruption der Sonne kommt richtig gut. Nicolas Cage als Astrophysiker John Koestler einfach wieder genial. Aber auch die weiteren Darsteller wissen zu überzeugen. Ja das Ende des Films ist ja bei den meisten Bewertungen ein Thema ... nur soviel dazu ist halt mal anders als Friede, Freude, Hochzeit und ganz viel Liebe, aber muss ja nicht immer Champus sein ;-).
Auf alle Fälle ist die Umsetzung auf BD sehr gelungen, Bild und Ton sind einfach top. Knackig scharfes Bild, kontrast- und detailreich und bei dem Ton schaut bekommt man Angst das sich die Flüsterwesen bei einem eingenistet haben und irgendne Katastrophe durch die eigenen vier Wände feht ... aaaahhhhh *g*.
Aber bildet euch euer eigenes Urteil, ich finde Knowing absolut sehenswert und kurzweilig, hat mich mit einer guten Story und tollen Effekten überzeugt.
Der Schatz im Silbersee genießt wie die anderen Karl May Verfilmungen unter der Regie von Harald Reinl schon Kultstatus. Lex Barker als Old Shatterhand und Pierre Brice als Winnetou sind als congeniales Duo einfach nicht zu toppen. Angereichert wird dieses Movie noch mit dem jungen Götz George als junger Heißsporn und Karin Dor als seine Angebetete ;-). Und auch die "Kauze", Toupet-Ralf Wolter und der schmetterlingsuchende Eddie Arent sind wieder mit von der Partie. Schöner Karl May Western wieder mit tollen Landschaftaufnahmen und dem klassischen Kampf ganz Böse gegen Winni und Old.
Schön das Universum die Blu-ray-Edition remastered hat und jetzt eine wirklich gelungene Umsetzung aufbietet. Das Bild ist kräftig und überwiegend kontrastreich und scharf. Vereinzelt rauscht es und ist ein wenig körnig, aber für nen fast 50 Jahre alten Film doch sehr gut. Der Ton ist kräftig auch wenn er den Raum nicht immer komplett ausfüllt, aber auf alle Fälle klanglich deutlich gegenüber z.B. der DVD verbessert.
Aus meiner Sicht eine sehenswerte kurzweilige Karl May Verfilmung die es lohnt sich dieser Blu-ray anszusehen.
Regisseur Paul Verhoeven (Total Recall, Starship Troopers) trifft mit seinen Sci-Fi Filmen aus meiner Sicht immer schön ins Schwarze :-). Mit Hollow Man ist ein richtig guter Sci-Fi Thriller gelungen, der nicht nur mit tollen CGI-Effekten steil aus der Kurve kommt, sondern eine sehr gute spannende Story bietet die auch "Einblicke" in die Wesensänderung eines Menschen :-) liefert. Mit Elisabeth Shue, Josh Brolin und einem herausragenden Kevin Bacon hat Verhoeven an tollen Cast an Bord der in jeglicher Hinsicht überzeugt. Außergewöhnlich sind natürlich die CGI-Effekte wenn bei den Experimenten der "Status" des Subjekts von sichtbar zu unsichtbar wechselt bzw. umgekehrt.
Diese kommen auch dank einer tollen Umsetzung auf Blu-ray hervorragend zur Geltung. Das Bild ist schön scharf und kontrastreich und der Ton haut ordentlich rein; an beidem gibts nichts zu nörgeln.
Also wer nen tollen Sci-Fi Thriller auf BD sehen will, der findet mit Hollow Man einen kurzweiligen absolut sehenswerten Film der in dieses Beuteschema passt.
Ein richtig guter und sehenswerter Eastern mit tollen Kampfchoreographien erwartet euch beim Schauen der Sieben Schwerter. Die sieben Schwerter besteht aber nicht nur aus sinnlos zusammenhängenden Kampfszenen sondern Tsui Hark bietet auch eine sehr ausgefeilte gute Story mit dramatischen und Fantasyanteilen. Auch wenn im Titel die Sieben auftaucht so hat dieser Film keinerlei Gemeinsamkeiten mit den Filmen Die glorreichen Sieben oder Die sieben Samurai. Im Kern geht es um eine Allianz von Sieben Kämpfern jeder mit einem besonderen Schwert die gegen einen Handlanger des Kaisers vorgehen, über die Dörfer herfällt auf der Suche nach denen die gegen das Verbot der Kampfkunst anstinken. In Retrospektiven sieht man wie die sieben Schwerter zusammengefunden haben, während sie sich dem Feind entgegenstellen. Das Mittel der Retrospektive wird öfters im Film eingesetzt und zwar sehr gut, so sorgt es für Spannung, um dann Sachverhalte aufzulösen oder zu erläutern. Auch wenn der Film etwas über 2 1/2 Stunden Laufzeit hat kommt nie Langweile auf, weil ich finde immer das richtige Maß zwischen Action und Dramatik gefunden wird. Für die richtige Dramatik sorgen auch die darstellerischen Leistungen eines wirklich gut ausgesuchten Casts, bei dem nicht nur Donnie Yen und Charlie Yeung sehr zu überzeugen wissen.
Auch die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen, insbesondere das Bild ist schön scharf und kontrastreich, da gibts für mich nichts auszusetzen. Der Ton ist ganz gut, hätte mir aber in der ein oder anderen Szenen mehr Bums gewünscht. Zum Beispiel kurz vor dem Ende wenn die Kanone böllert, das hätte ruhig kräfter sein dürfen, da passt das Verhältnis nicht zu kreuzenden Schwertern. Aber im großen und ganzen ist der Ton okay.
Also Freunde des Eastern kommen bei dieser BD auf ihre Kosten, sehenswerte Kampfchoreographien in eine starke Story eingebettet; absolut sehenswert und kurzweilig.
Die Akte ist ein hervorragender, trotz seiner fast zweieinhalbstündigen Lauflänge, kurzweiliger Thriller nach einer Romanvorlage von John Grisham. Klasse Story, die von Anfang an Fahrt aufnimmt, spannend inszeniert bietet sie neben Dramatik, richtig geilen Thrill durchsetzt mit tollen nicht vorhersehbaren Wendungen (es sei denn man hat den Roman vorher gelesen *g*). Getragen wird das natürlich auch von den ausgezeichneten darstellerischen Leistungen. Beim Cast hat Regisseur Pakula das richtige Händchen gehabt und das nicht nur bei den beiden Hauptdarsteller Denzel Washington und Julia Roberts, die zweifelsohne grandios sind.
Leider wird das filmische Highlight ein wenig getrübt durch eine mittelmäßige Umsetzung auf Blu-ray. Das Bild weißt zwar ein paar Schwächen auf ist aber im großen und ganzen okay; auch wenn man das nicht unbedingt immer als Entschuldigung anführen kann, aber der Film hat ja auch schon fast 20 Jährchen auf dem Buckel und von daher ist es okay. Beim Ton hab 4 Sterne vergeben weil die DD 2.0 für eine DD 2.0 ganz gut ist, aber kritisch bleibt anzumerken, das man auch mal die deutsche Tonspur hätte upgraden können und somit wäre wesentlich mehr rauszuholen, wie man an der englischen HD 5.1 Spur hört. Aber das kriegt Warner in diesem Leben bei nicht neuen aktuellen Titeln wohl in diesem Leben nicht mehr gebacken. Schade :-(.
Zusammenfassend Die Akte ist ein toller Film, definitiv sehenswert, auch auf dieser BD wenn auch mit ein paar Abstrichen vor allem beim Ton.
Cop Land ist eine gelungene Mischung aus Drama und Thriller um korrupte Polizisten das mit einem sehr guten Cast aufwartet. Eine Story mit Tiefgang, dramatisch, spannend, wendungsreich und mit der nötigen Brise Thrill & Crime die dazu gehört. Robert de Niro, Harvey Keitel, Ray Liotta und auch der vielfach erwähnte Sylvester Stallone wissen in diesem Melodram in ihren Rollen absolut zu überzeugen! Schauspielerisch erste Sahne, auch in den Nebenrollen.
Ja aber was nützt einem ein storytechnisch toller Film, wenn so eine "miserable" Umsetzung auf BD erfolgt. Mit dem Ton kann ich ja noch leben, der ist zwar ein bißchen schwach auf der Brust und es gibt ein Missverhältnis zwischen gesprochener Sprache und Effekten (Schüsse, Explosionen, etc.), aber das gabs bei anderem Filmen auch schon. Aber das Bild ist ne Katastrophe für HD-Format, da holt man sich ja besser die DVD, da stimmt wenigstens das Bildformat und die Auflösung.
Hab mir beim Kauf (für 4,97 €) gedacht so schlimm könnte es mit dem Bild ja nicht sein, aber hier wurde die negative Erwartungshaltung meinerseits mehr als erfüllt. Also glaub Qualitätsmanagment ist bei VCL einzig im Fremdwörterlexikon zu finden.
Zusammenfassend ein storytechnisch sehr guter Film den ich euch in dieser BD-Version auf Grund des schlechten Bildes nicht empfehlen kann, dann holt euch lieber die DVD.
AvP 2 ist ein ganz ordentliches Sequel, das zwar nicht an AvP 1 heranreicht, aber so finde ich sehenswert ist, vor allem die Actionsequenzen sind gut. Die Story setzt unmittelbar an AvP 1 ein und mit der Schaffung des Hybriden - dem Predalien ist den Macher ein cooler Schachzug gelungen, echt fieses Teil ;-) und dann wütet dieses mit seiner Alien-Leibgarde in ner amerikanischen Kleinstadt. Gut das ein Predator auf seinen Heimatplanet ein Signal empfängt und schwups gibt´s Aliengehacktes *g*. Also die Story sollte man nicht mit so viel Herzblut und Ernst betrachten und auch die schauspielerischen Leistungen halten sich in Grenzen, aber die Action und die SFX sind richtig gut.
Die Umsetzung auf BD ist gut gelungen, das Bild ist überwiegend scharf und kontrastreich, nur in einigen dunklen Sequenzen läßt Gevatter Körnigkeit ein wenig grüßen, aber nicht weiter störend. Der Ton ist richtig gut , da schaut man sich schon mal um ob nicht eines der Viecher oder Kugeln in den eigenen vier Wänden sich wiederfindet. Alles rundum tontechnisch gut ausgelastet.
Komm ich nun mal zur Cinedition und da muss ich sie sagen die gefällt mir richtig, cooles Book mit nem gelungenen Holocover, nettes Filmcell und was hier bei den Features nicht erwähnt ist, es liegt auch die Extended Version von AvP 2 als DVD im Book bei. Auch wenn sie nur auf DVD ist gefällt mir diese, da ich sie vorher noch nicht gesehen habe bzw. besessen habe. Natürlich wäre das Sahnehäubchen gewesen diese Version auf BD mitbeizulegen. Und nicht zu vergessen die Extras auf der BD sind interessant.
Alles in allem wer eine schöne Edition eines nicht überragenden, aber ganz ordentlichen recht sehenswerten AvP-Sequels sich zulegen will ist bei der Cinedition gut aufgehoben.
Richtig geile Parodie von Michael "Bully" Herbig auf die Star Trek und Star Wars Filme. Einfach genial wenn Käpt´n Kork, Mister Spuck und Schrotty mit ihrem tuntigen Art die Welt retten sollen. Aber am genialsten ist Jens Maul der dunkle Lord; wenn der auftritt dann schmeißt´s mich in die Ecke und die Tränen schießen vor Lachen in die Augen :-). (T)Raumschiff Surprise hat eine coole Story mit jeder Menge genialer Gags, bei der sich Bully auch gern selbst auf die Schippe nimmt. Und jedesmal wenn man sich den Film nochmal anschaut entdeckt man ein paar neue Lacher. Und auch der Cast ist top und kommt super rüber; ob es nun Til Schweiger als Rock oder Sky Dumont in seinen diversen Auftritten ist.
Und die sehr gelungene Umsetzung auf BD sorgt dafür das man von einem Heimkinoerlebnis sprechen kann. Das Bild ist kontrastreich und scharf und der Ton spaced so schön durch den Raum das man sich umschaut ob unsere drei "Helden" nicht neben einem befinden ;-).
(T)Raumschiff Surprise ist eine wirklich abgefahrene sehr sehenswerte Komödie, allerdings nicht geeignet für Menschen ohne Humor und diejenigen die es ein wenig zu ernst nehmen mit den Filmen die in diesem Movie durch den Kakao gezogen werden.
Bug ist ganz schwere Filmkost und allerhöchstens was für Anhänger von schwer zugänglichen Theaterstücken oder so. Leider hab ich mich durch den Trailer und den Namen des Regisseurs in die Irre führen lassen. Also wer Friedkin hört und dann den Exorzisten im Gehirn hat, sollte ganz schnell an ein dunkles Nichts denken, denn nämlich genau das ist Bug. Nichts aus ein Psycho-Dialog zweier gescheiterter Existenzen die nur noch Käfer um sich sehen und deren besten Freunde Paranoia im Quadrat ist bis hin zur Selbsttötung. Schauspielerisch können Ashley Judd und Michael Shannon noch so toll spielen, wenn man sich nach 30 min fragt, wann passiert, denn hier mal was. Keine Spannung, keine Dramatik, einfach nur eine große Paranoia-Glibbermasse.
Und als ob das nicht reicht passt sich das Bild und der Ton gnadenlos an. Beim Bild läßt Mister Rausch und Unschärfe öfters grüßen und beim Ton hätte es auch ein wenig mehr Ausgewogenheit sein dürfen.
Nööö dieser Film ist absolut nicht nach meinem Geschmack und nicht absolut nicht empfehlenswert in keinerlei Hinsicht ähm höchstens vielleicht für die goldene Himbeere.
Sehr gelungenes Historiendrama rund um das Leben der Anne Boleyn, der berühmten zweiten Ehefrau Heinrich VIII. Unabhängig davon ob im Film alles en detail der Wahrheit entspricht, so bekommt man doch einen starken Einblick und die Ränke- und Intrigenschmiede des britischen Mittelalters. Ein Drama das alles bietet Liebe, Leidenschaft, Gefühlswelten, Verrat, Intrige und Tragik, auch wenn dieses mit der ein oder anderen künstlerischen Freiheit zur wirklichen Geschichte bezahlt wird. So steht hier auch nicht nur Anne Boleyn (Natalie Portman) im Mittelpunkt des Geschehens, sondern ein großer Anteil zur Dramaturgie wird auch der Sicht ihrer Schwester Mary (Scarlett Johansson) zu dieser Geschichte beigetragen.
Mit der Auswahl der Darsteller hat Regisseur Justin Chadwick aus meiner Sicht eine tolle Wahl getroffen. Natalie Portman und Scarlett Johansson als Geschwisterpaar Boleyn einfach grandios. Aber auch Eric Bana als Heinrich VIII. ein wenig ungewohnt aber überzeugend.
Was die Umsetzung auf Blu-ray anbetrifft hat Universal ganze Arbeit geleistet und neben einem knackigen Ton, auch ein scharfes und kontrastreiches Bild abgeliefert. Für mich gibts nichts an beidem auszusetzen, beides sehr gut gelungen.
Fazit aus meiner Sicht, wer ein gut gemachtes Historiendrama mit tollen Darstellern sehen will findet hier genau das richtige. Sehr sehenswert!
Einziges Manko, wer Extras mag wird auf der Blu-ray leider nichts finden :-(
Die 70er Movies waren zweifelsohne von einigen guten Katastrophenmovies geprägt und drückten diesem Genre den Stempel auf. Sei es das die Poseidon gekentert ist oder die Airport-Disaster und Erdbeben-Movies. Und in dieser Phalanx der gut gemachten Katastrophenfilme dieser Epoche gehört zweifelsohne Flammendes Inferno. Wie im Namen schon zu ersehen geht es hier um eine Feuersbrunst begünstigt durch Pfusch am Bau in einem Skyscraper und der verzweifelte Kampf ums Überleben der sich daraus ergibt. Eine feurige Story und trotz Filmüberlange spannend und immer wieder anfachend :-). Heiße ;-) überzeugende Darsteller, das Who is Who der 70er, verleihen dem Movie das flammende Kleid.
Bei der Umsetzung ist der deutsche Ton mit einer Stereospur leider nicht so gut bedacht worden und ist damit auch ein wenig schwach auf der Brust. Dafür gibts im Englischen direkt zwei Tonformate und die sind kräftig und machen was her. Da wäre mal besser an einer Englischen gespart worden und bei den anderen ne Schippe drauf.
Das Bild allerdings ist wirklich sehr gut gelungen für ein fast 40 Jahre altes Movie.
Wer Katastrophenmovies mag, der findet hier ein sehenswertes relativ gut auf HD-Format umgesetztes Filmchen.
Ein wunderschöner fantastischer zeitloser Zeichentrickfilm aus dem Hause Disney, ein Meisterwerk in jeglicher Hinsicht. Ein tolles Märchen atemberaubend inszeniert mit einem genialen Soundtrack und wundervollen Figuren.
Was Disney da wieder auf BD gezaubert hat, verschlägt einem im positiven Sinne die Sprache. Sowohl auf BD als auch auf der beiliegenden DVD alle Versionen dieses bezaubernden Märchens mit jeder Menge tolle Extras.
Und das Bild und der Ton sind einfach nur wow und können es mit jedem neuen Animationsfilm aufnehmen. Absolutes Referenzprodukt. Jedes weitere Wort ist hier unnötig.
Hier gibt´s nur eines noch zu sagen, eine rundum tolle Blu-ray, eines bezaubernden Märchens, die man haben muß!
Hitchcock-Filme sind und werden immer etwas Besonderes bleiben. So auch der Thriller "Der unsichtbare Dritte", einfach genial was er da auf die Leinwand gezaubert hat. So müssen Thriller sein: spannend, beklemmend, abwechslungs- und wendungsreich und zum mitgrübeln :-). Immer wenn man glaubt man hat alles im Überblick, kommt Mr. Hitchcock um die Ecke und ätsch, doch anders und natürlich phänomenal und unerreicht die Verfolgungsjagd mit dem Kleinflugzeug. Und mit Cary Grant und James Mason, so wie Eva Marie Saint sind auch tolle Darsteller am Werk die richtig gut rüber kommen.
Bei der Umsetzung auf BD hab ich ein lachendes und ein weinendes Auge. Das lachende steht für das Bild, das ist aber einfach nur tip top, kontrastreich und scharf. Das weinende leider für den Ton. Da gibt es das Deutsche nur in Mono, na super :-(. Das es anders geht und sich auch richtig gut anhört, hört man an den englischen Tonspuren.
Alles in allem aber ein toller Film auf BD, den man sich ansehen sollte.
Anaconda ist ein ganz ordentliches Monsterfilmchen mit einem guten Cast in dessen Mittelpunkt, wie der Name schon sagt, eine etwas gigantische verfressene Anaconda steht. Die Story ist jetzt nicht so der riesige Renner, aber dafür überzeugt der Film mit Spannung, Action und guten Effekten, auch wenn man diese hin und wieder deutlich erkennt, insbesondere bei der "Attrappe" der Schlange.
Ebenfalls überzeugend präsentieren sich die Darsteller und das bezieht sich nicht nur auf J.Lo sondern am besten gefiel mir Jon Voight als Miesling, aber auch Owen Wilson und Ice Cube kommen in ihren Rollen recht gut rüber.
Die Umsetzung auf BD ist gut gelungen. Das Bild ist kontrastreich und scharf, schwächelt nur ein wenig in dunklen Szenen. Der Ton ist ausgewogen und kräftig und lässt in den Momenten wo es auf dem Bildschirm abgeht in richtigem Maße krachen.
Zusammenfassend wer Monsterfilme mag, der kommt hier auf seine Kosten. Ein solider kurzweiliger Film, den man sich mal ansehen kann.
Jim Carrey einfach göttlich in dieser Komödie, im wahrsten Sinne des Wortes :-D. Bruce Allmächtig finde ich ist eine sehr gelungene wunderschöne Komödie. Richtig gute Gags und Carrey´s abgefahrene Grimassen verpackt in einer tollen Story mit nem schönen Touch für das Göttliche und das Romantische. Und auch der Cast allererste Sahne. Neben Jim Carrey (einfach genial) kommen auch Morgan Freeman (als "Gott") und Jennifer Aniston (als Freundin Grace) richtig gut rüber.
Da die BD Bruce Allmächtig aus dem Hause Disney findet sich hier auch die gewohnt gute Umsetzungsqualität. Kurz und knapp Bild und Ton sind gut.
Also für alle die eine schöne Komödie mögen und naja ich formulier es mal so, nicht allzu gottesfürchtig sind, der ist bei Bruce Allmächtig genau richtig aufgehoben. Kurzweilig mit jeder Menge schöner und cooler Gags.