Wie schon der fast 75 Jahre alte erste Teil " Fantasia ", versteht es auch das jüngste Werk Musik gekonnt zu visualisieren. " Fantasia 2000 " geht im Vergleich zum Erstling nur 74 Minuten und nichtsdestotrotz ist er ein fantastisches Meisterwerk unter den Disney-Produktionen. Die Bilder sind eindeutig grossartig und mit viel Liebe und Fantasie gestaltet. Ohne jeden Dialog oder festen Handlungsstrang, schafft es der Zeichentrickfilm dank seiner wunderschönen Bilder und der Musik Spannung und Emotionen zu entwickeln.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen kaum zu wünschen übrig. Obwohl der Ton noch Potenzial nach oben bietet, ich hab hier von 4,5 aufgerundet. Die Extras sind durchschnittlich + DVD und auch hier hab ich das rare und geprägte Pappschuber. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
" Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " ist ein tolles Ensemblestück und Anthony Minghella wird uns definitiv fehlen. Insgesamt war mir die Story in " Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " zwar etwas zu seicht und irgendwie unausgereift, aber dank der grossartigen aufspielenden Darsteller, sowie der überaus gelungenen Inszenierung ist " Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " dann doch irgendwie fesselnd, interessant und sehr sehenswert.
Das Bild ist hervorragend, ich konnte kaum schwächen erkennen und lässt kaum zu wünschen übrig. Der Ton ist wirklich sehr gut, die deutsche DTS Tonspur ist auf sehr hohem Niveau und bei einer Romanze braucht man kein wunder erwarten. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und sehenswert. " Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " ist ein schöner Streifen und deshalb kann ich den nur weiter empfehlen.
" Der Feind in meinem Bett " ist ein wahrliches Meisterwerk mit dem psychopathischem Ehemann, Patrick Bergin ist Hochspannung pur. Regisseur Joseph Ruben inszenierte mit diesem Thriller einen überaus überzeugenden fiesen kleinen Schocker und dreht die Spannungsschraube zum Ende des Films ins Unerträgliche. Der Zuschauer leidet mit der überzeugenden Julia Roberts von Anfang bis Ende mit, was aber auch an der glanzvollen Darstellung Patrick Bergins als tyrannischer Ehemann liegt!
Bild und Ton sind für das Alter wirklich sehr gut, damit hatte ich garnicht gerechnet. An Extras werden uns das Making-Of und den Original Kinotrailer angeboten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, denn " Der Feind in meinem Bett " gehört in jeder gut sortierten Sammlung.
" Fantasia " ist ein gewagtes Projekt, das in meinen Augen völlig aufgegangen ist. Man erlebt praktisch ein zweistündiges Konzert bekannter Kompositionen, gepaart mit einer herrlichen Bilderflut an Zeichnungen. Stummfilmambiente quasi, nur in Farbe. " Fantasia " trifft bestimmt nicht bei jedem ins Schwarze, den selbst ich als Fan klassischer Musik verspürte bei manchen Episoden Langeweile. Es ist sehr bedauerlich, dass dieses mutige Experiment Walt Disneys scheiterte und ihn von weiteren solch mutigen Höhenflügen abhielt. Wäre interessant zu wissen, was aus der Walt Disney geworden wäre, hätte dieser Streifen an den Kassen abgeräumt.
Bild und Ton sind hervorragend und jeweils gibt es von mir 4,7 Punkte, da man das Alter hin und wieder deutlich erkennen kann. Die Extras sind Durchschnitt, aber diese Special Edition bietet noch eine DVD + ein sehr begehrtes und geprägtes Pappschuber, zumindest ist bei meiner Special Edition der Pappschuber vorhanden.
" Ohne Limit " ist ein wirklich sehr guter Streifen mit einer tollen Story. Ich find schon die Grundidee sehr gut wie aus einem Verlierer ein Gewinner mit Hilfe von Pillen wird. Auch die Schauspieler sind alle überzeugend, besonders Bradley Cooper, der sowohl als Winner wie auch als Looser überzeugt. Und natürlich Robert di Niro ist einfach genial. " Ohne Limit " hat richtig tolle Momente und auch sonst eine sehr gute Story. Nur das Ende fand ich etwas schwach, da es nicht überzeugend genug war.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen kaum zu wünschen übrig, hin und wieder ist ja fast schon normal. Die Extras hab ich mir hier nicht angeschaut, sind aber guter Durchschnitt. Mein Fazit lautet: " Ohne Limit " ist sehr gute Unterhaltung, sehr gute Schauspieler, trotz des schwaches Ende. Auf jeden Fall sehenswert.
" Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond " ist ein weiterer Streifen im sich stetig verbreiternden Feld der Romantik-Horror-Fantasy-Welle mit Märchen-Touch. In " Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond " wirkt ganz besonders der Kontrast zwischen dem roten Umhang, dem weissen Schnee und dem düsteren Himmel sehr beeindruckend. Ob man diese Art von Geschichte nun gut findet oder nicht, hängt wohl von der eigenen Generations-Zugehörigkeit und wie immer vom eigenen Geschmack ab. Tatsache ist, dass die einzelnen hier vereinten Elemente für sich durchaus Stoff für ansprechende Verfilmungen bieten. Mir hat " Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond " auf jeden Fall gefallen und bis zum Schluss sehr spannend.
Das Bild ist hervorragend und schwächen konnte ich keine feststellen. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und das sogar ohne True-HD Tonspur. Die Extras liegen über dem Durchschnitt und ein Code für die Digital Copy ist ebenfalls vorhanden. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Mich hat " Cold Prey 3 - Wie alles begann " sehr gut gefallen, positiv überrascht und damit hatte ich sogar wirklich nicht mehr gerechnet. Im vorraus dachte ich dieser hier konnte mit den Vorgängern nicht mithalten. Nach " Cold Prey - Eiskalter Tod " und " Cold Prey 2 - Ressurrection " wird einen in " Cold Prey 3 - Wie alles begann " nicht nur Altbekanntes geboten, sondern überrascht mit positiv Neuen, auch im Verhalten des Killers. Wie von einen solchen Streifen ewartet, wird der Zuschauer über die Vorgeschichte aufgeklärt und das auf eine sehr guten Art und Weise, auch wenn der grosse WOW-Moment ausbleibt. Die Gruppe aus Jugendlichen fand ich zwar ganz nett, dennoch erfuhr man recht wenig über sie und war deshalb auch nicht wirklich so sehr an ihr Überleben interessiert. Die Spannung konnte, auch wenn nicht so stark wie in " Cold Prey 2 - Ressurrection ", durchgänig gehalten werden und das Ende war ebenfalls sehr überzeugend.
Bild und Ton sind sehr gut, zum Teil sogar besser als beiden Vorgängern. Die Extras sind hier nicht erwähnenswert. Auch " Cold Prey 3 - Wie alles begann " muss man gesehen haben und wer bereits die ersten beiden Teile gut fand, wird diesen ebenfalls gefallen.
" Outlaw: Genug geredet - handeln! " ist ein englischer Gangster-Thriller-Krimi um Korruption und Selbstjustiz usw. Der Streifen hat Gewalt zum Thema und das bekommt der Betrachter auch völlig unverblümt zu Gesicht. Nick Love versucht sich erstmals mit Digital und das ist mehr oder weniger gelungen. Vorallem kommt der Michael Mann-Style, was die Inszenierung von London angeht, richtig gut auf dem Schirm zur Geltung. Die musikalische Unterlegung ist kalt-elektronisch gehalten was ebenso zum trostlosen Szenario passt. Besonders gut ist aber der Cast, vorallem Sean Bean als tougher Soldat emfand ich als ganz stark gespielt. Der Plot des Streifens mag einwenig abgedroschen daherkommen, hatte aber in den Jahren rund um die Veröffentlichung mit der Welle an Jugendgewalt in London eine bitter realistische Note.
Bild und Ton bekommen von mir jeweils 4,4 Punkte und abgerundet gibt es dann 4 Punkte. Insgesamt sind Bild und Ton sehr gut und haben durchaus überzeugt. Die Extras gehen ca. um die 83 Minuten und somit deutlich überdurchschnittlich. Mir hat " Outlaw: Genug geredet - handeln! " ganz gut gefallen und für 7,49 Euro recht günstig gekauft.
" Starman " ist grossartig besetzt mit Jeff Bridges und Karen Allen in den Hauptrollen, man erlebt einen ausserirdischen Roadtrip, der keine Minute langweilig wird und mit einer feinen Liebesgeschichte aufwartet, die auch nicht zu dick aufgetragen ist. Mitte der 80er Jahre schien es so, als wäre John Carpenter dem Studiosystem Hollywoods verfallen. Auf jeden Fall ist auch " Starman " eine lupenreine Hollywood-Produktion, die dieses mal sogar mit einer Liebesgeschichte daher kommt. Allerdings gelingt es dem Meister wieder, einen wirklich schönen Streifen zu zaubern.
Das Bild ist für das Alter des Streifens hervorragend und lässt kaum zu wünschen übrig. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und der Soundtrack macht ebenfalls sehr viel Spass. Die Extras sind leider nicht so viel, aber dennoch eine sehr gute Blu-Ray Umsetzung die man nur weiter empfehlen kann.
" Sacrifice - Tag der Abrechnung " war deutlich einen Blindkauf und ohne grossen Erwartungen bin ich an diesem Thriller ran gegangen. Ja der Streifen konnte mich alleine schon durch die Präsenz von Cuba Gooding Jr. und Christian Slater recht gut unterhalten, aber auch die Story ist nicht schlecht und somit hab ich den Kauf wirklich nicht bereut. In " Sacrifice - Tag der Abrechnung " geht es darum um Heroindealern zu schnappen und das durch einen Cop, dem seine Familie ermordet wurde und er somit mit sich selbst den grossen Kampf auszutragen hat.
Bild und Ton finde ich sehr gut, klar an gewissen Stellen hätte ich mehr erwartet, aber jeweils 4 Punkte, ob jetzt aufgerundet oder nicht finde ich korrekt. Viele Extras bietet uns dieser Streifen leider nicht, aber nichtsdestotrotz ein sehenswerter Cop-Thriller.
" Cold Prey 2 - Ressurrection " knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an. Für mich nochmal eine Steigerung zum ersten Teil! Wieder lässt man sich lange Zeit und gibt den Zuschauern mehrere Möglichkeiten, welchen Weg dieser Streifen gehen wird, bis die Bombe endlich platzt und der Horror seinen Lauf nimmt. Die einzige Überlebende des ersten Teils wird von einem Hilfspolizisten in den verschneiten Bergen entdeckt und in ein Krankenhaus gebracht. Während sich die verbliebenen Ärzte um Jannicke und zwei weitere Patienten kümmern, macht sich die Polizei auf die Suche nach den Leichen und wird bald fündig. Sie bringen die Leichen inklusive des Killers in das Krankenhaus. Doch etwas merkwürdiges passiert. Der Killer ist immernoch am Leben und wird von den Ärzten medizinisch versorgt. Jannicke weiss, dass das keine gute Idee ist. Nachdem der Killer wieder erwacht, beginnt alles wieder von vorne und Jannicke nimmt, zu allem entschlossen, den Kampf auf. Die neuen Nebendarsteller wissen zu überzeugen und die Haupdarstellerin spielt nochmal in einer anderen Liga.
Das Bild ist hier sehr gut, wirklich viel besser als beim ersten Teil, eigentlich dachte ich an einer 5, jedoch muss ich mit 4 Punkte bewerten, was ja nicht schlecht ist. Der Ton ist hervorragend und macht Fun. Auch hier sind die Extras Durchschnitt. Gute Fortsetzung und heut Abend wird " Cold Prey 3 - Wie alles begann " angeschaut.
" Cold Prey - Eiskalter Tod " ist ein Horrorfilm aus Norwegen, das ist Frischland für mich. Ich hatte keine grossen Erwartungen und wurde dann doch sehr positiv überrascht. Zwei Pärchen: Mikal, Ingunn, Eirik und Jannicke fahren zusammen mit ihrem Freund Morten in die Berge, um dort Snowboard zu fahren. Morten bricht sich beim Fahren jedoch das Bein und muss dringend verarztet werden. Die Freunde entdecken in der Nähe des Unfallortes ein verlassenes Hotel und steigen dort ein. Dumm nur, dass sich hinter dem verlassenen Hotel eine schreckliche Geschichte verbirgt und der letzte Bewohner des Hotels ungebetene Gäste überhaupt nicht leiden kann. Also von Anfang bis Ende ist " Cold Prey - Eiskalter Tod " gut durchdacht, auch wenn mir das Finale leicht missfällt.
Das Bild ist ganz Okay, mal besser und mal weniger gut, HD-Feeling taucht leicht auf und deshalb mit 3,4 Pukten leicht an die 4 vorbei. Der Ton ist sehr gut und mit 4,5 Punkte runde ich bei der 5 auf. Die Extras sind guter Durchschnitt, hab sie mir jedoch nicht angeschaut. Guter Streifen kann man sich ruhig anschauen.
" Der letzte Tango in Paris " ist immernoch ein kleiner Skandalfilm, der nichts von seinem Scharm und seiner Groteske eingebüsst hat. Maria Schneider und Marlon Brando spielen fabelhaft und drücken mit ihrer Darbietung den geheimen Traum so mancher Frauen und Männer aus. Wer etwas über die vielfältigen Verwendungs-möglichkeiten von Butter erfahren möchte, ist hier vermutlich bestens aufgehoben. Es ist sehr erstaunlich, dass dieses Werk, selbst über 30 Jahre später, noch so viel Faszination auszuüben weiss. Muss man einfach gesehen haben, ist wohl einer der besten Erotik-Streifen aller Zeiten.
Das ist Okay für so einen alten Streifen, aber man sollte dennoch keine wunder erwarten, denn HD-Feeling kommt selten auf. Der Ton ist nichts besonderes, meiner Meinung nach viel zu leise, ein Rauschen war ebenfalls zu hören und die Dialoge waren nicht immer deutlich zu hören. Bonusmaterial zum Film selbst, bis auf dem Trailer ist nichts weiter vorhanden.
" Wie durch ein Wunder " ist ein wunderschönes Liebesdrama mit Taschentuch Pflicht! Die Geschichte ist richtig bewegend und man kann sehr gut mitfühlen. " Wie durch ein Wunder " bietet wenn es hochkommt 10 Minuten eine Liebes-Romanze, in diesem Film geht es fast 99 Minuten lang, darüber wie es ist aus dem Nah Tod wieder zu erwachen und sein Leben wieder in den Griff zu bekommen und wenn man dann auch noch für den Tod seinen kleinen Bruder Verantwortlich ist und einfach nicht loslassen kann. Der Streifen an sich ist eine schöne Geschichte aus Leben und Verzweiflung und einer schönen Bruder, Bruder Geschichte die auch nach dem Tod in einer Zwischenwelt stehen bleibt. Zac Efron ist, und stellt in diesem Bravur mässig klar, was für ein guter und Talentierter Schauspieler er ist.
Das Bild ist hervorragend und weisst kaum schwächen auf. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und ist sehr gut rüber gekommen, deshalb gibt es 4,5 Punkte , die ich aufgerundet habe. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und sollte man auch gesehen haben. Ich finde " Wie durch ein Wunder " sollte man wenigstens gesehen haben, das ist wirklich ein muss!
Ich find Bruce Lee gut. Er war ein toller Schauspieler und grossartiger Kampfkünstler. Bruce Lee hatte seine erste Rolle im Jahr 1969 in " Der Dritte im Hinterhalt ", er wirkte insgesamt in acht Filmen mit und drei Serien. Obwohl " The Art of Action " nur aus Archivmaterial besteht kam er 2002 raus und ist in seiner Filmographie zu finden. Die Bruce Lee Collection bietet uns vier Grossartige Klassiker " Die Todesfaust des Cheng Li ", " Die Todeskralle schlägt wieder zu ", " Todesgrüße aus Shanghai " und " Mein letzter Kampf ". Ich glaube über die Filme muss man nichts mehr dazu sagen, die Meisten User hier kennen denn am 27.11.1940 geborenen Star.
Das Bild ist für das Alter der Filme ganz Okay, aber soviel sollte man im Vorfeld wirklich nicht erwarten, obwohl auch ich die Bildqualität von " Die Todesfaust des Cheng Li " am besten finde, gibt es von mir nicht mehr wie 2,5 bis 3 Punkte. Ja beim Ton ist es ebenfalls nicht anders zu erwarten, aber auf jeden Fall ist die Bild- und Tonqualität viel besser als auf der DVD und einen Austausch kann man durchaus empfehlen. Leider gibt es keine Extras bis auf ein paar Trailer, trotzdem ist Bruce Lee ein muss in jeder guten Blu-Ray Sammlung!
" Jackass 3 " ist urkomisch, zum Beispiel wenn Bam in Zeitlupe den anderen eine reinhaut, wenn der ahnungslose Dave aufs Klo geht und kurz darauf eine Art Farbbombe explodiert und er wieder ganz in Blau rausgerannt kommt, wenn eine Schar Liliputaner in eine Bar kommen und sich Prügeln. " Jackass 3 " muss man einfach mögen, ansonsten hasst man es. Ich habe noch nie solch perverse und abartige Szenen in Filmen gesehen und war zuerst sehr abgeneigt gegenüber diesen Film, doch auf der anderen Seite habe ich auch selten soviel gelacht.
Bild und Ton sind sehr gut, beides auf hohem Niveau, was eigentlich nichts neues ist von Paramount. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und lustig, muss man ebenfalls gesehen haben, dazu gibt es noch eine DVD + Digital Copy. Das Steelbook ist gelungen und lässt den Herzen jeden Steelbook-Sammler höher schlagen. Kauftipp!
Was hat man im Vorfeld nicht alles von " Terminator Salvation " gehört und was lass man nicht alles. Kein Arnold Schwarzenegger, kuriose Story, Produktionschaos, Drehbuchänderungen und so weiter. Fast eine Überraschung, der Film hat mir heute sogar viel besser als jemals zuvor gefallen. Klar ist die Erwartungshaltung enorm. Aber mal ganz ehrlich, wer kann James Cameron schon das Wasser reichen? Generell werden in diesem Film die Untiefen und Tiefen des menschlichen Wesens gezeigt, wie das Verhalten im Angesicht des Überlebenskampfes, der Trauer, dem Siege, der Verzweiflung usw. gut dargestellt durch eine recht gut ausgewählte Besetzung wie Christian Bale und Sam Worthington. Christian Bale mit Verlaub wirkt doch ein bisschen Eindimensional als John Connor, was sicherlich daran liegen mag, dass sein Charakter nur in Szenen den Kampfes und Vorbereitung gezeigt wird. Was doch als grosser Fehler im Film angesehen werden kann, ist die Entmytifizierung von Skynet. Als Leitmotiv der Terminatorreihe war Skynet relativ unbekannt und bildlich nie wirklich aufzufinden. Es wurde nie eine Ansatz gegeben zu zeigen, wie Skynet denkt oder fühlt, was ausserordentlicht gut war und so eine Art von Mythos entstehen liess. Abschliessend ist zu sagen, dass " Terminator Salvation " ein durchaus starker Actionfilm ist, der sich durch seine Konsequenz und guten Actionszenen weit von der Masse der Actioner absetzt.
Bild und Ton sind hervorragend und zu der Qualität hab ich auch schon nichts mehr zu sagen. Die Extras sind ebenfalls interessant, etwas über dem Durchschnitt und dazu hat man noch die Digital Copy. Nicht zu vergessen der Moto-Terminator, der in dieser Limited Moto Edition aus Italien zu finden ist, einfach nur geil. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
" Love & other Drugs - Nebenwirkung inklusive " hat alles was eine gute Romanze, Komödie braucht und sogar noch ein wenig Drama! Ein liebevoll gemachter Streifen um die Frage wie man sich entscheiden würde, wenn der Mensch den man liebt für immer krank sein wird! Steht man zu ihr/ihm? Die zwei Charaktere sind überraschend gut herausgearbeitet. Der Regisseur hat ein gutes Gefühl dafür Humor und Drama zu kombinieren. " Love & other Drugs - Nebenwirkung inklusive " hat stellenweise einen Tiefgang wie man ihn keinesfalls erwarten würde. Insbesondere Jake Gyllenhaal hat einen Charakter den er gut spielen kann. Einen anfangs recht oberflächlichen Menschen der vor Egoismus nur so strozt. Als er dann plötzlich Gefühle für einen anderen Menschen entwickelt wächst er über sich hinaus.
Die Bildqualität ist hervorragend und lässt kaum zu wünschen übrig. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber leider nicht auf dem Niveau einer HD-Tonspur. Die Extras sind ebenfalls sehenswert und in dieser Edition sogar mit DVD und Digital Copy. Ein guter Film, kann ich nur weiter empfehlen.
Für mich ist " Pearl Harbor " einer der besten Filme von Michael Bay. Michael Bay hat es wieder einmal geschafft, einen Streifen zu realisieren, der polarisiert. Das liegt einfach daran das hier alles passt. Eine Fantastische Liebesstory die Herzergreifender nicht sein kann und richtig gute Hochexplosive Action, und alles basiert auf einen wahren Geschichtlichen Ereigniss. Ja " Pearl Harbor " zeigt, dass Liebe selbst den Krieg überwinden kann, nicht irgendwelche sinnlosen Themen behandelt werden und mir haben zudem noch die Landschaftsaufnahmen, die Special Effects, der Soundtrack und sowie die Lovestory sehr gefallen.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut und mir hat die Qualität dieser Blu-Ray Disc auf ganzer Linie super gefallen. Obwohl es an der Ecke, mittlerweile wesentlich besseres gibt. Die Extras musste ich mich ebenfalls anschauen, da reichte die Lauflänge nicht aus. Das Steelbook ist sehr schön, das liegt an seinem Design und genau deshalb musste ich ihn im Steelbook haben. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, " Pearl Harbor " gehört in jeder gut sortierten Sammlung.
Also ich war erst skeptisch aber ich wurde positiv überrascht. " Freundschaft Plus " hat mir bzw. uns ganz gut gefallen. Schauspielerisch ebenfalls erste Sahne, was an den beiden Top Hauptdarstellern liegt. Die Story ist zwar etwas dünn, aber Spass macht der Streifen trotzdem und kann sehr gut unterhalten. Zitat: *** Ich kann mich garnicht auf meinen Porno konzentrieren, bei all dem echten Sex um mich herum.*** Der Alptraum eines Single-Mitbewohners simpel zusammengefasst. " Freundschaft Plus " ist seichte Unterhaltung mit einem ordentlichen Schuss Sex.
Das Bild ist hervorragend und lässt fast zu wünschen übrig. Der Ton ist nur in DD 5.1 vorhanden und dennoch sehr gut. Die Extras sind guter Durchschnitt! " Freundschaft Plus " ist eine freche Komödie die man sich auf jeden Fall mal ansehen kann und sollte!
" Ip Man Zero " handelt über die Entwicklung des jungen IP Man von der Ausbildung, über eine eingeflochtene Liebesgeschichte bis zu einem fulminanten Ende mit einer drastischen Spannungserhöhung. Nun " Ip Man Zero " ist eigentlich wirklich nicht schlecht. Aber wenn man die beiden Vorgänger kennt kommt er nicht an das Niveau heran. Dieses mal wird Ip man nicht von Donnie Yen sondern von Dennis To verkörpert. Obwohl er Donnie Yen sehr ähnlich sieht und ebenfalls eine gute Show abliefert, muss ich sagen das Donnie Yen der bessere in Sachen Martial-Arts ist.
Das Bild ist sehr gut, hatte zwar hier und da mal ein paar schwächen, darüber kann man hinwegsehen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und die DTS-HD HR 5.1 macht auch Spass aber irgendwie gibt es in der Ecke viel besseres. Die Extras bzw. das Making-Of ist ebenfalls sehr interessant. Von mir gibt es hier trotzdem eine Kaufempfehlung!
" Toy Story 3 " hat mir sehr gut gefallen ob im Kino oder ob auf Blu-Ray. Da ich damals schon " Toy Story " und " Toy Story 2 " mit Begeisterung im Kino gesehen hatte, ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, auch " Toy Story 3 " im Kino zu bestaunen. Anfängliche zweifel über eine Fortsetzung nach gut zehn Jahren, neuen sprechern für unter anderem Woody und eher durchwachsene Beurteilungen anderer, verflogen nach nicht einmal fünf Minuten wie von selbst. Drei Sachen gab es, die mich anfangs so sehr abschreckten, dass ich fast schon erwägte, mir den Film nicht anzusehen: Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian als Synchronsprecher-Trio. Aber ich wurde eines besseren belehrt.
Bild und Ton sind hier auf jeden Fall hervorragend und machen über der ganzen Lauflänge sehr viel Spass. Reichlich Extras bietet diese Special Edition ebenfalls und wer Teil 1 und 2 schon hat kann beruhigt zu dieser sehr schönen Special Edition greiffen.
" Shrek 1-4: Die Komplette Shrekologie 3D " war beim Kauf, von meinem neuen 55 Zoll Toshiba 55WL863G 3D LED-Backlight Fernseher dabei. Ja natürlich hab ich mich darüber sehr gefreut, obwohl ich die Shrek Box bereits besitze, da die jedoch in 3D sind hatte ich einen guten Grund dafür. Die Filme sind natürlich alle Kult und machen wirklich sehr viel Spass, ich glaube nicht das sie keiner kennt und darüber braucht man nichts mehr sagen.
Das Bild ist hervorragend, hat mir bei allen 4 Filme richtig gut gefallen und muss die volle Punktzahl vergeben. Das 3D Erlebnis ist bei den ersten beiden Teile etwas schwächer, im Vergleich zu " Für immer Shrek " der wirklich fast perfekt ist. Der Ton ist sehr gut, da aber keine Dolby True HD 7.1 Tonspur vorhanden ist gibt es nur 4 Punkte. Extras haben wir auch gleich null. " Die Komplette Shrekologie " gehört auf jeden Fall in jeder gut sortierten Sammlung, aber in 3D muss es nicht unbedingt sein!
" Die Schlümpfe " sind einfach nur cool, niedlich, lustig und charmant dargestellt was diesen Streifen die gewisse Note verleiht. Der Film wurde gut animiert und die Grafik ähnelt sehr einer Videospiel-Produktion. Gargamel wurde grandios gespielt, denn er löste ab und zu richtig gute Lacher aus, da er seine Rolle wirklich genial verkörpert. " Die Schlümpfe " gehören meiner Meinung nach zu den besten Animation-Realverfilmung, die ich bisher gesehen habe, sie machen richtig Spass.
Bild und Ton sind hervorragend, das auf ganzer Linie und lassen wirklich nichts zu wünschen übrig. Extras hat man ebenfalls genug und dieses Figurengeschenkset sieht ja auch nicht schlecht aus. Die Figuren selbst sind voll süss und hochwertig in der Verarbeitung. Das Steelbook ist ja auch sehr schön, hätte ich fast vergessen. " Eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte " ist ebenfalls sehr unterhaltsam und wer früher " Die Schlümpfe " als Zeichentrick gesehen hat sollte sich diesen Streifen auf jeden Fall anschauen. Kauftipp!
" Die Superman 1-5 Spielfilm Collection " ist eine sehr schöne Blu-Ray Box, die zur Zeit auf dem Markt ist und wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, an mein erstes Filmische erlebnis dann sehe ich einen Mann vor mir aus Stahl. Im Jahr 1934 von zwei Jungs aus Cleveland erdacht brauchten sie fast 4 Jahre um ihre Idee des ersten wahren Comicheldens zu verkaufen. Aber im Juni 1938 hatte der Mann aus Stahl seinen ersten Auftritt. Und es war die Geburtsstunde des Golden-Age der Comics und einer Weltkarriere die nun schon mehr als 70 Jahre andauert. In den Letzten 70 Jahren war Superman im Fernsehen, im Radio , auf Brotboxen, auf Cornflakes. Es gab Superman Erdnussbutter. Vitamine, Spielzeug. Er war zum 50 Geburtstag auf der New York Time's.Verdammt 1966 war er sogar am Broadway. Also ist es nicht verwunderlich das man den Mann aus Stahl unbedingt auf die grosse Leinwand bringen wollte. Wie auch immer er das schaffte, Christopher Reeve machte es möglich, dass nur eine Brille reichte, um Clark Kent und Superman in zwei vollkommen verschiedene Personen zu verwandeln.
Bild und Ton sind für das Alter wirklich sehr gut, obwohl der Ton gerade so bzw. von 3,5 Punkte auf 4 ganze aufgerundet wurde. Extras hat man hier mehr wie genug und die Box ist echt stark. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.