Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/tokarev---die-vergangenheit-stirbt-niemals-neu_klein.jpg
Nachdem Nicolas Cage in der Vergangenheit eher durch Quantität denn durch Qualität aufgefallen ist, liefert er in TOKAREV eine richtig gute Leistung ab.

Als erfolgreicher Bauunternehmer Paul Maguire ereilt ihn eines Abends ein Schicksalsschlag.
Seine Tochter wurde entführt und wenig später Tod aufgefunden.
Erschossen,mit einer Tokarev T33.
Maguire, früher selbst kriminell und verantwortlich für den Tod eines russichen Gangsters, sinnt nun selbst mit Hilfe seiner Freunde auf blutige Rache und versucht mit qllen Mitteln, den Drahtzieher zu töten, den er für den Täter hält.
Doch die russiche Mafia kennt keine Gnade...

Das Bild von TOKAREV ist gut, die Farben sind ok, der Kontrast sowie der Schwarzwert passen auch.
Es gibt kein Grieseln,kein Flimmern, dennoch fehlt es am Ende zur Höchstwertung.
Liegt evtl. auch an der in den Verfolgungsszenen arg wackeligen Kameraführung, bei der man schon fast den Überblick verliert.

Der Ton schwächelt leider etwas.Die Dialoge sind zwar klar zu verstehen, Räumlichkeit gibt es auch, dennoch fehlt dem Ton am Ende diese gewisse Dynamik, der letzte Kick.

An Extras gibt es das eher übliche Standardprogramm, bestehend aus Filmvorschauen, Entfallenen Szenen,sowie Interviews.

Mein Fazit:
Cage in diesmal guter Schauspielform,in einem soliden Rache Film,mit hohem Blutzoll.
Für Cage Fans ein Blick wert, ansonsten allerdings im Actionbereich ohne Nachhaltigkeit angesiedelt.
Trotzdem wurde ich sehr gut unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 22.12.20 um 16:19
/image/movie/only-god-forgives-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Die beiden Brüder Billy und Julian betreiben in Bangkok einen Kickboxingclub.
Doch dieser ist nur Fassade, denn im Hintergrund sind die beiden im Rotlichtmilieu Bangkoks als Drogendealer gut im Geschäft.
Als Billy im Rausch ein junges Mädchen tötet,sinnt ein selbsternannter Racheengel, der dazu noch von der örtlichen Polizei gedeckt wird, für Gerechtigkeit, und tötet Billy.
Dieser Tod ruft die Mutter der beiden, eine unnahbare und erbarmungslose Frau auf den Plan, die nun ihrerseits auf Rache aus ist,und daher ihren verbliebenen Sohn Julian auf einen Rachefeldzug schickt...

Wer bei ONLY GOD FOR FORGIVE einen Actionfilm vermutet, der wird allerdings enttäuscht.
ONLY GOD FORGIVE ist eher ein ruhiger Rachefilmähnlich gehalten wie DRIVE, ebenfalls mit Ryan Gosling in der Hauptrolle.

Das Bild ist super, die Farben knackig und bunt, Schärfe und Kontrast ebenfalls.Da der Film fast nur im Dunklen spielt, ist der Schwarzwert von großer Bedeutung, und der ist ebenfalls perfekt.

Der Ton ist auf hohem Level, die Dialoge verständlich,in den actionreicheren Szenen, sofern man diese so nennen kann, vermittelt der Ton auch das entsprechende Räumlichkeitsgefühl.

An Extras gibt es auf der Filmbluray lesiglich eine Handvoll Filmvorschauen, was nicht sonderlich ins Gewicht fällt.
Auf einer zweiten Disc ist allerdings eine 63minütige Dokumentation über den Regisseur Nicolas Winding Refn zu finden, welche die Extras um einiges aufwertet.
Zudem gibt es ein 24seitiges Booklet mit netten Infos und ein Fanposter.

Mein Fazit:
ONLY GOD FORGIVES ist kein reiner Actionfilm,sondern eher ein ruhiges Familien-Rache-Drama, auf das man sich einlassen muss.
Ich fand den Film nicht schlecht, bin aber andererseits nicht so ganz damit warm geworden.

Sehenswert,weil eben nicht "von der Stange" ist der Film aber allemal. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.12.20 um 14:59
/image/movie/Drive-2011-Mediabook-cover-A-DE_klein.jpg
Der wortkarge Driver arbeitet am Tag als Automechaniker und Stuntfahrer für Filmproduktionen, abends und in der Nacht allerdings ist er der Fahrer von Fluchtautos bewaffneter Einbrüche.
Diesen Job beherrscht Driver so gut, das ihm keiner das Wasser reichen kann.
Eines Tages lernt er seine Nachbarin Irene und deren Sohn Benicio kennen, und zum ersten Mal verliebt sich der zurückgezogene Einzelgänger.
Als deren Mann Standard aus dem Gefängnis kommt, überredet dieser Driver zu einem todsicheren Coup.
Doch dieser Coup geht gründlich schief, Standard stirbt, und nun muss Driver alles daran setzen, mit heiler Haut davon zu kommen.

Es gibt nur eine Handvoll Filme, die bei mir in allen Bereichen die Höchstnote bekommen.

DRIVE gehört nun mit in diesen Kreis, denn der Film ist einfach nur ganz starkes Kino.
Ryan Gosling verkörpert geradezu perfekt den Einzelgänger, der allerdings auch über ein ziemliches Rache und Gewaltpotenzial verfügt.

Das Bild ist top, kein Gries3ln, scharf, sehr gute Farben, dazu ein starker Kontrast und ein perfekter Schwarzwert.

Tonal gibt es bei DRIVE orednetlich etwas auf die Ohren. Nicht nur die Dialoge sind sauber und verständlich zu verstehen, dazu auch noch sehr räumloch, sondern auch in den Schießzenen hat die Anlage ordentlich zu tun, und es wummst und kracht an allen Ecken und Enden.

Die Extras sind eher Mittelmaß, aufgewertet wird diese Sparte durch das limitierte Mediabook ( 999 Stück, ich habe Nummer 889),welches sehr interessante zur Entstehungsgeschichte der Produktion beisteuert.
Das ist sehr Wissenswert und hebt die Note in diesem Bereich noch ein wenig an.

Mein Fazit:
DRIVE ist für mich ein besonderer Film, der in jede gute Sammlujg gehören sollte, denn dieser vereint alle Attribute, die man an einen Thriller stellt.
Einfach nur Spitze ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 21.12.20 um 18:56
/image/movie/24-hours-to-live---rache-braucht-keine-24-stunden.-neu_klein.jpg
24 HOURS TO LIVE ist ein wirklich beinharter und schnörkelloser Actioner mit Ethan Hawke als Auftragskiller, der bei sei em letzten Auftrag allerdings selbst getötet wird.

Doch sein ehemaliger Auftraggeber holt ihn aus dem Jenseits zurück, damit er seinen letzten Auftrag beenden, und Vergebung finden kann.

Die 90Minuten des Films geht es fast permanent und stellenweise auch ziemlich heftig zur Sache,was mich ein wenig an der 16er Freigabe zweifeln läßt..
Trocken, schnörkellose Action,die gepaart mit einem tollen Ton und auch sehr gutem Bild , punkten kann.

Wählen kann man zwischen der deutschen und der englischen Tonspur,beide jeweils in DTS-HD MA 5.1.
Die englische Tonspur überzeugt durch klare Dialoge und brachialen Rundum Ton in den Actionszenen.
So macht der Film auch entsprechend Spaß.

Das Bild ist sauber, kein Grieselm,keine Kärnung, dazu gute Farben, ein solider Schwarzwert, Schärfe und Kontrast stimmen ebenfalls.

An Extras hat 24 HOURS TO LIVE leider nichts zu bieten außer ein paar Filmvorschauen.

Mein Fazit:
Ethan Hawke ist zwar,genau wie wir alle, in die Jahre gekommen, aber hier ist er richtig gut unterwegs.
Coole Geschichte, sehr gut in Bild und Ton umgesetzt, spannend, knackige Action und ziemlich viele Tote,runden das für mich wirklich sehr gute Gesamtbild ab.
Klasse Action für nen spannenden Abend. Zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 21.12.20 um 16:15
/image/movie/Lethal-Punisher-Uncut-Media-Book-DE_klein.jpg
Auch wenn ich nicht wirklich ein Riesenfan von Dolph Lundgren war und bin, und dieser Film erst vor kurzem durch Zufall auf meiner Merkliste stand, bin ich nun positiv überrashct und auch recht froh, ihn mir nach dem Ansehen der Filmvorschau gekauft zu haben.

Wie man es von den mittlerweile älteren 80er Jahre Stars erwartet, legt Lundgren hier eine fiese,aber doch recht gute Performance hin, auch wenn man sich an seinen Haarlook echt gewöhnen muss.

LETHAL PUNISHER ist ein schnörkelloser Rache Action Film,bei dem man auch wieder sieht, das die Asiaten ihre Finger im Spiel hatten, was die Kampfszenen angeht.
Die sind klasse umgesetzt,dazu gibts hohen Blutzoll, auch die Geschichte passt.

Passend ist auch vor allem der Ton, der zwar von Anfang an , trotz deutscher und englischer Tonspur jeweils in DTS-HD MA 5.1, eher frontlastig daher kommt, aber trotz allem richtig Spaß macht.
Sehr verständliche Dialoge, dazu ein ordentlocher Bumms in den Adtion Szenen, so soll ein Action Film am Ende sein.

Auch das Bild ist uf einem sehr hohen Level, mit sehr guten Farben, dazu richtig guter Schärfe und Kontrast, auch der Schwarzwert ist gut, könnte aber irgendwie am Ende doch noch ne Spur besser sein.

Das Mediabook beinhaltet,im Gegensatz zur normalen Bluray, die um 11 Minuten längere Uncut Fassung, und das ist schon ordentlich, wenn ein Film um 11 Minuten länger ist.

Das Mediabook ist vom Inhalt für meine Verhältnisse leider nicht ganznso innovativ, dafür auf 999 Stück limitiert ( ich habe Nummer 255),
Als Extras gibts ledigloch einen Blick hinter die Kulissen,ne Bildergalerie und ein 16seitiges Booklet.
Bei anderen Mediabooks sind das 24 Seiten, ist aber dann am Ende ok.

Mein Fazit:
Solider Actioner mit tollem Ton,guten Schauspielern, knackig und schnörkellos inszeniert.

Wer kann,sollte sich die 97minütige Uncut Version anschauen, die macht wirklich Laune. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.12.20 um 14:36
/image/movie/ant-man-2015-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Die Geschichte um den Ameisenman bzw. ANT-MAN punktet vor allem durch jede Menge Wortwitz, sehr gute Darsteller, eine spannende und toll umgesetzte Geschichte , und kann auch fast über die gesamte Laufzeit von fast zwei Stunden fesseln.

Der Ton ist sehr gut, die Dialoge gut und verständlich, die Musikuntermalung passend, und die Action Szenen sind dynamisch und kommen auch durch das Mittendrin Gefühl richtig gut zur Geltung.
Mit wenigen Ausnahmen sind fast alle Tonspuren in Dolby Digital Plus 7.1 vorhanden, welche allerdings bei einer normalen 5.1 Anlage verstärkt über die Frontlautsprecher arbeitet, trotzdem kann sich,wie eben oben auch beschrieben, der Ton hören lassen.

Leider sieht es beim Bild in Sachen 4k da um einiges schlechter aus, denn eine Verbesserung zur normalen Bluray-Bildvariante, ist die 4k Version leider nicht.
Zwar sind die Farben sehr gut, die Schärfe geht auch, aber beim Kontrast und dem Sxhwarzwert sieht das da schon etwas anders aus, denn zu oft verschwimmen in dunklen Passagen die Konturen,und Hintergründe sind dann eher verschwommen.

Extras finden sich lediglich auf der beiligenden Bluraydisc, und bestehen aus einem Audiokommentar, Gag Szenen und Featurettes, das ist leider etwas mager ausgefallen.

Mein Fazit:
Auch wenn beim Ton und vor allem beim Bild keine bahnbrechenden Verbesserungen gegenüber der Blurqy zu verzeichnen sind, ist ANT-MAN ein komischer, und vor allem tricktechnisch überragender Film, den man unbedingt gesehen haben sollte.
Allerdings tut es da auch die normale Bluray.
Bestes Popcornkino für die ganze Familie. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 20.12.20 um 20:05
/image/movie/baymax---riesiges-robowabohu-neu_klein.jpg
BAYMAX ist nur einer con einer Handcoll Filme, die ich mir nicht in Originalsprache, sondern in deutsch anschaue, und da sliegt vor allem an der extrem passenden Synchronisationsstimme von Bastian Pastewka, der die Rolle des BAYMAX mit seinem trockenen Computer bzw. Roboterhumor wunderbar ausfüllt.

Die ganze Geschichte besticht vor allem in der ersten Hälfte durch sehr viel Humor, und Witz, die restliche Laufzeit driftet der Film dann eher in Richtung Asienfilm ab, was man am Ende auch mögen muss.

Das Bild ist echt toll, sehr scharf, tolle Farben, dazu ein super Kontrast ,auch der Schwarzwert ist sehr ansehnlich.
Die Animationen sind unglaublich toll , dazu alles sehr detailliert , das ist einfach klasse.

Der deutsche Ton in DTS-HD HR 7.1 ist gut, räumlich, die Dialoge sehr gut zu verstehen, in den Action Szenen ist der Ton auch recht druckvoll und dynamisch, allerdings fehlt hier noch etwas der letzte Kick.

Die Extras sind gut, allerdings nicht überragend, trotzdem sollte man hier auch mal einen Blick riskieren.

Mein Fazit:
BAYMAX bietet ganz viel Humor, Witz und auch Herzenswärme, gepaart mit sehr guten Synchronstimmen,driftet aber auch etwas ins Asiatische ab, was man mögen muss.
Zudem haben sich die Macher ganz stark am Film STARGATE orientiert, was ihm aber nicht zum Nachteil gereicht.

Ein Film mit einer rührenden Thematik, den man schon mal gesehen haben sollte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.12.20 um 17:32
/image/movie/the-guest-2014-limited-mediabook-edition-cover-q-dede.jpg
Eines Tages steht vor der Tür der Familie Peterson ein junger Mann, der sich als Waffenkamerad des zu Tode gekommenen Sohnes der Petersons ausgibt.
Schnell wird David, der mit seinem charismatischen Auftreten für Bewunderung sorgt, in das Leben der Pertersons integriert.
Doch vor allem die Tochter hegt nach einiger Zeit Zweifel,ob David wirklich die Person ist, für die er sich ausgibt.
Und als die Peterson Kinder die Wahrheit über den toughen David herausfinden,ist es für die Familie zu spät, und ein Kampf ums Überleben beginnt.

THE GUEST wird vor allem durch die enorme Präsens des Hauptdarstellers Dan Stevens getragen, den von Anfang an eine recht unheimliche Aura umgibt.
Während der Film langsam und ruhig, dabei aber spannend beginnt, steigert er sich im Laufe der Zeit, bis hin zum actionreichen Finale.

Das Bild von THE GUEST ist gut, wenngleich auch an manchen Stellen der Schwarzwert recht hell daher kommt.
Farben,Schärfe und Kontrast sind dann auch nicht mehr ganz so stark, und leiden unter dem Schwarzwertmanko.
Ansonsten gibt sich THE GUEST vom Bild her allerdings keinerlei Blöße.

Tonal liegt der Film sowohl in deutscher, als auch in englischer DTS-HD MA 5.1 Tonspur vor.
Währed zu Beginn der Ton eher ruhig, trotzdem klar verständlich, aber doch mehr frontlastig daher kommt, dreht er bei den Actionszenen ordentlich auf, und es entsteht dann auch das bei solchen Filmen wichtige Rundherum Gefühl.

An Extras gibt es neben einigen Trailern bzw. Filmvorschauen noch einiges mehr zu sehen.
Hinzu kommt das wattierte Mediabook im Schuber und im Querformat,welches sehr innovativ einen Einblick in die Entstehungsgeschichte gibt.
Limitiert ist diese Edition auch, ich habe Nummer 43 von 166.

Mein Fazit:
THE GUEST fängt ruhig an ,und hinterlässt am Ende eine Spur aus Gewalt und Tod, alleine durch die Präsenz des Hauptakteurs habe ich mich bestens unterhalten.
Starker Film in einer schönen Aufmachung.
Sehr zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 19.12.20 um 09:39
/image/movie/dead-snow-1-2-box-2-disc-limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
Der erste DEAD SNOW Film aus dem Jahr 2009 war vor allem eins, splatterig und witzig, einfach mal was anderes als die ganzen Zombie Filme aus Amerika, die uwar mehrheitlich gut, aber dann doch viel zu ernst waren.
DEAD SNOW gelang damals eine gute Mischung aus Humor und Splatter,gepaart mit tollen Landschaftsaufnahmen, der sich nicht wirklich ernst nahm und damit ein Ausrufezeichen setzen konnte.

Teil 2 aus dem Jahr 2014 setzt dem Ganzen nun noch mal die Krone auf, was Splatter und vor allem den Humor angeht.
Teil 2 ist unheimlich situationskomisch, baut auf Teil 1 auf, nimmt sicher aber dafür in keinster Weise ernst.
Daher macht der zweite Teil noch mehr Spaß, auch wenn die Geschichte, wie auch in Teil 1, hahnebüchener Quatsch ist, aber das zeichnet eben diese beiden Teile aus.

Auch in Teil 2 ist das Bild gut, wenn man auch in Sachen Kontrast und Schwarzwert Abstriche machen muß.

Tonal ist auch Teil zwei wenig dynamisch, zwar alles klar verständlich, aber wenig druckvoll.
Trotzdem noch guter Durchschnitt.

Das Steelbook, welches löblicherweise beide Teile vereint, sieht dank das Lenticular Covers, sehr schick aus, die Extras sind insgesamt auch guter Durchschnitt.


Mein Fazit:
Wer mit witzigem Zombiesplatter etwas anfangen kann, der sollte mal ein Auge auf wenigstens einen Teil der DEAD SNOW Filme werfen.
Ich fand sie klasse, herrlich abgedreht und urkomisch. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.20 um 13:46
/image/movie/Fringe-Staffel-2_klein.jpg
Auch in der zweiten FRINGE Staffel setzt sich der geniale Spannungsbogen weiter forht, auch hier gibt es wieder sehr spezielle Folgen, die teilweise an den indirekten Vorgänger AKTE X erinnern, und trotzdem in Sachen Dramatik und Spannung dem Ganzen noch mal die Krone aufsetzen.

Nach wie vor besticht die Serie durch ihre tollen Schauspieler, den Geschichten und der Frage, wie sich das alles am Ende wohl zusammenfügen mag.

Das Bild ist sehr gut, ab und zu schwächelt es an bzw. in dunklen Passagen, dafür stimmt die Schärfe, die Farben sind ebenfalls gut, und der Kontrast passt auch.

Tonal sind die Dialoge,zumindest in der englischen Fassung, sehr gut zu verstehen, in den Action Szenen kommt ein gutes, wenn auch nicht überragendes Gefühl auf,denn FRINGE begeistert eher durch die Handlungen und Dialoge.

An Extras gibt es in Staffel 2 auch wieder eine30minütiges Entstehungsvideo, dazu noch Outtakes, alles in allem auch etwas wovon sich andere Serien etwas abschneiden können, denn viel zu oft mangel es den Serien an Bonusmaterial.

Mein Fazit:
FRINGE begeistert auch in der zweiten Staffel mit bizarren Fällen und der gleichen spannenden und in die Tiefe gehenden Handlung.
Von mir gibt es auch für diese Staffel wieder eine klare Kaufempfehlung 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.20 um 09:45
/image/movie/die-helene-fischer-show---meine-schoensten-momente---vol.-1-limited-hardcoverfotobuch-edition-blu-ray---dvd---2-cd-neu_klein.jpg
Mit Helene Fischer ist das so eine Sache.
Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen gibt es nichts.
Früher noch als Schlagermaus aufgetreten,füllt sie heute die großen Stadien, tritt mit namhaften ausländischen Stars auf , und hat das verstaubte Schlagerimage auf eine neue Stufe gehoben und salonfähig gemacht.
Trotzdem polarisiert sie nach wie vor, daran wird sich wohl auch nichts ändern.
Wie dem auch sei, nun gibt es neues Futter für alle HF Fans, obwohl das hier SO neu nicht mwhr ist, denn auf dieser Bluray finden sich ihre wohl schönsten Auftritte mit Stars, wwlche man zuvor in den letzten Jahren auch im TV bewundern durfte.

Was die Story angeht, kann man eigentlich nicht meckern, wäre da nicht das kleine aber feine Detail, das man bei einigen ihrer Auftritte ganz genau sieht, das nicht live gesungen wird.
Ziemlich traurig,wenn man bedenkt, das sie auf ihren Tourneen wohl live richtig gut singen kann.

Nun gut, schön anzuschauen ist es allemal, aber dafür gibts von mir keine Höchstnote,sorry Helene.

Das Bild ist toll, scharf, bunt, stellenweise etwas ZU bunt, sodass Schärfe und Kontrast ein wenig ins Schwimmen geraten.
Der Schwarzwert ist auf einem ganz hohen Level, leidet aber dann am Ende auch unter einer kleinen "Schwammigkeit".

Der Ton gibt sich keine Blöße, der ist rundum super gelungen.
Kräftig , dynamisch , erzeugt er ein richtig gutes Mittendrin Gefühl.

An Extras gibt es nicht nur die das sehr schöne Fotobuch in einer stabilen Gesamtbox, sondern auch noch die CD mit den ganzen 40 ausgesuchten Liedern.
Zudem soll es sich um eine Limitierung handeln, von der anscheinend aber keiner weiß, wie hoch die ist, denn es gibt weder ein Zertifikat noch eine Nummer, anhand derer sich das feststellen lassen würde.

Mein Fazit:
Nein,ich bin und werde einfach kein HF Fan, habe mir die Bluray allerdings doch angeschaut, mein Mann fährt da völlig drauf ab, und ich muß zugeben, das z.B. Regenbogenfarben im Duett mit Kerstin Ott auch mir gefällt.
Trotz allem ist mir HF einfach zu geleckt und mediengeil, ich halte alles was sie so macht für aufgesetzt, aber das sehen die HF Fans natürlich anders.
Nichtsdestotrotz ist das hier eine wirklich gelungene Edition, die das Herz jeden HF Fans höher schlagen läßt.
Ein schönes Geschenk, passend um es unter den Weihnachtsbaum zu legen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.12.20 um 09:31
/image/movie/Fringe-Staffel-1_klein.jpg
In den 90er war AKTE X eine spannende Mysterieserie um die beiden Agenten Mulder und Scully.

10 Jahre später geht FRINGE wesentlich mehr in die Tiefe und setzt hier die Meßlatte in Sachen Fantasy bzw. Mysterie Serie noch einmal um einiges höher.
FRINGE ist unheimlich spannend, die Charaktere harmonieren richtig gut miteinander, und die Fälle sind ziemlich ...heftig,um es mal so zu formulieren.
Dabei ist die Serie bzw. sind die Folgen immer achlüssig und man wird förmlich süchrig danach, denn man will ja wissen wie es weitergeht.

Das Bild ist gut, die Farben klar und kräftig, der Kontrast und die Schärfe stimmen auch, beim Schwarzwert wäfe aber mehr machbar gewesen, der hat so ab und zj seine Schwächen.

Der Ton ist gut, die Dialoge klar und verständlichin den Actionszenen, die auch öfter mal vorkommen ist der Ton recht räumlich, natüelich nicht so druckvoll und dynamisch wie bei reinen Action Filmen.
Die englische Tonspur gibts in DD 5.1, während sowohl die deutsche,als auch die anderen Tonspuren nur in DD 2.0 vor.

Extras gibt es ebenfalls, meistens in Form von Hintergrundinfos und einem Blick hinter die Kulissen.

Mein Fazit:
AKTE X war Wegweisend, FRINGE setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Wer auf Mysterie Serien steht, der sollte zumindest mal ein Auge auf FRINGE werfen.
Ich bin sehr begeistert von der ersten Staffel,
Sehr zu empfehlen 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 16.12.20 um 18:56
/image/movie/species-neu_klein.jpg
Der Wissenschaftler Dr. Fitch erzeugt mit Hilfe außerirdischer DNA eine weibliche Hybridin, die über enorme übermenschliche Fähigkeiten und Regenerationsmöglichkeiten verfügt.

Aus Sicherheitsgründen soll SIL nun getötet werden,doch ihr gelingt der Ausbruch aus dem hoch gesicherten Labor,die nun versucht,sich weiter fortzupflanzen.
Fitch engagiert nun mehrere Wissenwchaftler, die SIL autspüren und töten sollen, bevor sich die Hybridin fortpflanzen kann.

Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn SIL hinterläßt auf dem Weg zum richtigen Sexualpartner eine Spur aus Leichen...

SPECIES macht auch heute noch richtig Spaß.
Der Film ist spannend und schafft es auch beinahe, diese Spannung die gesamte Laufzeit über zu halten.
Da HR Giger für die Kreatur verantworlich ist,sind gewisse Ähnlichkeiten mit dem Wesen der ALIEN Serie nicht von der Hand zu weisen.
Auch das Ende erinnert stark an TERMINATOR 2, dies ist der Spannung des Films aber nicht abträglich.

Das Bild ist auf sehr hohem Level, die Farben sehr gut,Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau, zum fünften Stern reicht es allerdings nicht ganz.

Der Ton ist sehr räumlich,die Dialoge verständlich und klar, die Dynamik ist in den Action Szenen ebenfalls gegeben, allerdings fehlt auch hier irgendwie der letzte Kick.

Extras sind eher zu vernachlässigen.

Mein Fazit:
Auch wenn SPECIES schon 25 Jahre auf dem Buckel hat, mach der Film heute noch Spaß und sorgt für Spannung.
Gute Geschichte, überzeugende Schauspieler , gute Effekte sorgen dür spannende Unterhaltung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 14.12.20 um 20:29
/image/movie/der-kleine-lord-1980-blu-ray-und-dvd-und-4-audio-cds-limited-edition-neu_klein.jpg
Alle Jahre wieder...kommt nicht nur Dinner for One, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel oder Stirb langsam auf SAT 1, sondern auch DER KLEINE LORD, der für mich zur Vorweihnachtszeit genauso dazu gehört, wie das Fondue zu Weihnachten.

Dieses mal allerdings in einer wunderbaren und reichhaltigen ,limitierten Samtbox, mit richtig viel Zusatzmaterial.

Die Geschichte an sich ist nach 40 Jahren nach wie vor zeitlos und trotzdem rührend anzuschauen.

Das Bild ist nicht frei von leichtem Flimmern,und ab und zu grobkrönigem Bild, die Farben sind allerdings bunt und kraftvoll, der Kontrast ist ebenfalls ok, der Sxhwarzwert gehtauch in Ordnung.

Tonal gibt es DER KLEINE LORD sowohl in deutsch als auch in englisch in jeweils PCM 2.0 (Mono).
Die Dialoge sind laut,sehr vut zu verstehen, auch die Musikuntermalung ist gut, natürlich alles in der Hauptsache aus den Frontlautsprechern.

Was die Extras angeht, ist diese Box über allem erhaben.Groß, in blauem Samt gehalten,mit golden geprägter Schrift, dazu limitiert ( ich habe Nummer 1165), beinhaltet die Box nicht nur den Film auf Bluray und DVD,sondern auch noch ein kleines Booklet, die Hörbuchfassung, sowie den kompletten Roman in gebundener Ausführung, besser geht es nicht.

Auf der Bluray gibt es allerdings nur einen Filmtrailer, wird allerdings durch den Rest der Box mehr als wett gemacht.

Mein Fazit:
DER KLEINE LORD ist in dieser Ausführung einfach ein MUSS für jeden Filmfreund, auch wenn Bild und Ton natürlich die evtl. hohen Ansprüche nicht ganz erdüllen.
Zeitloser Filmklassiker, den ich mir jedes Jahr immer wieder gerne anschaue. Absolute Kaufempfehlung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 14.12.20 um 20:09
/image/movie/Chiko_klein.jpg
Chiko und sein Freund Tibet wollen nicht nur vom Geld träumen,sondern auch richtig viel Geld verdienen.
Dazu wollen sie als Drogendealer richtig durchstarten.Und das geht nur über bzw. den großen Dealer Brownie.
Während Chiko mit seiner Art Brownie beeindruckt und es tatsächlich schafft aufzusteigen, bleibt Tibet immer weiter im Abseits.
Als Tibet den Fehler macht und Brownie hintergeht, zieht das eine reiche von folgenschweren und sogar tödlichen Entscheidungen nach sich.

CHIKO ist ein sehr ansprechender Film der zeigt, wie sich ein normels Leben durch Geld und Einfluß verändert.
Die Schauspieler sind passend besetzt und machen CHIKO schon sehenswert.

Der Film krankt aber leider an zwei wesentlichen Punkten, nämlich dem Bild und dem Ton.

Das Bild ist in vielen Szenen schwammig und grobkrönig, dazu auch unscharf.
Dann gibt es Szenen, in denen das Bild scharf und mit sehr gutem Schwarzwert daher kommt, dies ist allerdings leider über die gesamte Laufzeit zu selten der Fall.

Auch der Ton ist hier eher suboptimal und schmälert den Filmgenuss deutlich.
Die Musikunternalung ist sehr räumlich und klar, die Dialoge sind es allerdings nicht, denn trotz der deutschen DTS-HD HR 5.1 Tonspur, sind ebendiese teilweise extr3m schlecht zu verstehen,dazu noch sehr nuscjelig, was wohl auch an dem gespeochenen Slang liegt.
Trotzdem ist das ein in meinen Augen ziemlich großes Manko.

Extras sind üppig,neben einem Making of gibt es noch einiges, was man sich abseits des Films anschauen kann.

Mein Fazit:
CHIKO ist ein wirklich sehenswerter Film,den man trotz der Mängel in Ton und Bild mal sehen sollte.
Ich fand ihn klasse  
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 13.12.20 um 19:08
/image/movie/black-water-2007-limited-hartbox-edition--de_klein.jpg
BLACK WATER hat nur ein ziemlich Problem, und das ist leider recht groß....der Film ist einfach ZU selten wirklich spannend, selbst die 90Minuten ziehen sich wie Gummi.

Zwar sind die wenigen Krokodil Einlagen sehr cool anzuschauen, aber sie sind auf lange Sicht eben leider viel zu selten, ala das der Film bis zum Ende fesseln könnte.

Zudem gibt es auch hier wieder das mittlerweile bekannte Muster...die anfangs schwache Schwester überlebt, die anderen, eher recht starken Charaktere ( vom der mentalen Einstellung her ) sterben ziemlich schnell und selbst das ist leider sehr unspektakulär umgesetzt.

Zudem gibt es ziemlich große bzw. tiefe Logiklöcher, das Ende ist vorhersehbar, sodaß unterm Strich eigentlich nur ein ganz netter Film bleibt, den man so schon kennt und der leider nix Neues mehr bietet.

Das Bild ist ok, mir allerdings irgendwie zu unscharf bzw. schwammig gehalten.
Farben sind ok, Sättigung, Schwarzwert ausbaufähig.

Der Ton ist verständlich, und die wenigen spannenden Momente werden durch die Musikuntermalung quasi angekündigt.Rundum Ton gibt es eben nur bei und mit der Musik, die auch wesentlich opulenter oder kraftvoller hätte ausfallen können.

Unterm Strich sieht mein Fazit so aus:
Verpackung und Inhalt sehen besser aus als der ganze Film.
Nett gemacht, mehr aber auch nicht.

Meine Hartbox Ausgabe hat die Nummer 54 / 66

Extras kann man an 5 Fingern abzählen und fallen nicht ins Gewicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.12.20 um 09:28
/image/movie/Badge-of-Honor-2015-DE_klein.jpg
Bei einem Drogeneinsatz der Polizei wird ein unbeteiligter Jugendlicher von einem Polizisten irrtümlich erschossen.
Anstatt diesen Fehler allerdings in den internen Ermittlungen zu gestehen, behaupten sowohl der Polizist als auch der Partner, das der Jugemdliche Teil einer Drogengang war und sie ihn aus Notwehr erschießen mussten.
Durch die internen Eemittlungen allerdings kommt die Wahrheit langsam ans Tageslicht und es stellt sich heraus, das es in Reihen der Polizei selbst Korruption und Drogengeschäfte gitb...

BADGE OF JONOR ist ein sehrmsolider Trhiller um korrupte Polizisten, welche beide sehr gut von den jeweiligen Darstellern verkörpert werden.

Das Bild ist gut, Schärfe und Kontrast sind auf einem ebenfalls guten Niveau, lediglich in der ein oder anderen Szene hat der Sxhwarzwert ein Problem, denn der ist dann irgendwie zu hell.
In diesen Momenten hat dann auch die Schärfe zu leiden, wws den Filmgenuß etwas schmälert.

Der Ton ist durchweg gut, die Dialoge sehr klar und deutloch zu verstehen, in den Action und Schießszenen geht es ordentlich zur Sache, da macht BADGE OF HONOR alles richtig.
Etwas mehr Dynamik hätte es evtl. dann aber schon sein können.

An Extras gibt es das Minimun, lediglich ein paar Filmvorschauen und eine Bildergalerie sind an Bord.

Mein Fazit:
Natürlich erfindet BADGE OF HONOR das Thrillergenre nicht neu, Filme um/ über korrupte Polizeibeamte gibt es wie Sand am Meer.
Durch die wirklich guten und namhaften Darsteller wie Lochlyn Munro, Martin Sheen oder auch Natasha Henstridge machen ihre Sache wirklich gut und den Film auch ,zumindest für mich, durchaus unterhaltsam.
Wer solche Thriller mag, der kann bei BADGE OF HONOR bedenkenlos einen Blick riskieren. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.12.20 um 09:20
/image/movie/don-jon-was-frauen-wollen-und-maenner-brauchen-neu_klein.jpg
Die Frage von DON JON ist eigentlich, ob Männer, die sich ihre Befriedigung von/bei Pornos im Netz holen, auch fähig sind, in einer realen Beziehung ihre sexuelle Befriedigung und der der Partnerin zu bekommen.
Und siehe da...als Erkenntnis kommt heraus, dass das durchaus möglich ist.
Alles im Grunde ne Frage der Einstellung.
Mit Komödien ist das beimir so eine Sache, entweder sie gefallen mir, dann schaue ich sie mir auch gerne öfter an,oder sie gefallen mir nicht bzw. sprechen mich nicht an, dann landen sie als Staubfänger im Regal.

Bei DON JON ist Letzteres der Fall, das liegt nicht zwingend an der Thematik des Dilms,sondern viel mehr an dem mir völlig unsympathischen Charakter, den Joseph Gordon -Lewitt in diesem Film verkörpert.
Mag der Körper noch attraktiv sein, der Rest...Sprache, Gesicht,ist es nicht..und ganz am Rande...wer so offentsichtlich mechanisch im Bett mit ner Frau herumhüpft,der sollte sich am Ende fragen,ob er nicht in der Muckibude besser aufgehoben ist.
Zudem sind alle anderen Charaktere des Films in ihrem Auftreten völlig überzogen, angefangen bei Tony Danza als Vater, über die schrecklich nervige Mutter,bis hin zu Scarlett Johansson,ist das alles viel zu stereotyp.
Aber vielleichtmsoll das auch so sein.
Mir hats zumindest nicht gefallen.

Gefallen kann da schon eher der Ton, der ist richtig klasse abgemischt,mit klaren Dialogen und auch Drumherum Gefühl.
Wählen kann man zwischen der deutschen und der englischen Tonspur, beide jeweils in DTS-HD MA 5.1.

Auch das Bild ist gut,scharf mit klaren Konturen, die Farben sind sehr gut, der Schwarzwert ebenfalls, nur ab und zu schwächelt es etwas.

An Extras hat man sich auch nicht lumpen lassen, da ist vom Making off über verschiedene Trailer einiges dabei, was sich positiv bemerkbar macht.

Mein Fazit:
Eine Offenbarung ist DON JON nicht, man kann ihn einmal schauen,oder man kann es lassen, im Gedächtnis bleibt er als gute Komödie allerdings nicht haften. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 12.12.20 um 10:32
/image/movie/peppermint---angel-of-vengeance-neu_klein.jpg
Bei einem Anschlag auf ihre Familie sterben ihr Mann und ihre Tochter im Kugelhagel.
Obwohl Riley North die Täter, alles Mitglieder eines Drogenbosses , identifizieren kann, werden diese vor Gericht freigesprochen.
Auch, weil Richter,Staatsanwalt und Co. gekauft wurden.
Doch Riley läßt sich nicht unterkriegen,und startet pünktlich am 5ten Todestag,einen gnadenlosen Rachefeldzug...

Was bei GESETZ DER RACHE 2009 wunderbar funktioniert hat, klappt auch 11 Jahre später recht gut.
Dieses mal kein vom Schicksal gebeutelter Mann,sondern eine Frau,welche zur Killermaachine mutiert.
Der Film erfindet das Genre nicht neu, macht aber trotzdem Spaß,auch wenn vieles nur obeeflächlich behandelt wird.

Bildlich gibt sich PEPPERMINT keine Blöße. Farben,Kontrqsg und Schwarzwert sind echt klasseund sorgen für eine Höchstnote.

Beim Ton gibt es allerdings schon Abstriche.
So sind die Action Szenen zwar räumlich gut, die Dialoge aber eher leise und insgesamt fehlt dem Film auch der gewisse Bumms.
An Extras gibts Trailer und ein Mini Making of, hätte man auch weglassen können.

Mein Fazit:
PEPPERMINT - ANGEL OF VENGEANCE erfindet das Genre nicht neu und erinnert stark an GESETZ DER RACHE.
Der Film macht zwar Spaß, kommt aber am Ende dann doch nicht über ein gehobenes Mittelmaß hinaus, dazu ist die Geschichte zu bekannt.
Für einen kirzweiligen Filmabend reicht es aber allemal. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 11.12.20 um 11:06
/image/movie/im-reich-des-kublai-khan-neu_klein.jpg
Im REICH DES KUBLAI KHAN erzählt die Geschichte von Marco Polo und seinem Vater, die mit einer Friedensbotschaft des Papstes zu Kublai Khan aufbrechen.
Doch die Reise ist weit, voller Strapazen, und nicht jeder ist den Fremden und dem Wort Gottes wohlgesonnen...

IM REICH DES KUBLAI KHAN ist spannendes und buntes Kino, mit einer Riege an Starschauspielern wie Anthony Quinn,Omar Sharif oder Orson Wells.

Das dabei die historische Genauigkeit auf der Strecke bleibt,welches man z.B. auch an den teilweise recht extravaganten Kostümen sieht, kann man aufgrund der flotten und humorigen Erzählweise des Films dann doch verschmerzen.

Das Bild ist stellenweise wirklich toll, mit super Farben und tollem Kontrast,auch der Schwarzwert ist klasse, allerdings gibt es auf der anderen Seite dann doch auch einige Szenen mit schlechtem Bild und grober Körnung.

Der Ton liegt nur in Mono DTS-HD MA 2.0 vor, was sich auch ziemlich bemerkbar macht.
So sind zwar die Dialoge gut zu verstehen, der Ton wirkt aber sehr dumpf und rauschig.

An Extras hat IM REICH DES KUBLAI KHAN leider nur insgesamt 7 weitere Filmvorschauen zu bieten, was ich sehr bedaure, denn ein Blick hinter die Kulissen o.ä. wäre in diesem Fall sicher sehr aufschlußreich gewesen.

Mein Fazit:
IM REICH DES KUBLAI KHAN ist buntes Kino, welches auch heute noch zu gefallen weiß.
Historiker werden sicher ob der ziemlich freien Inszenierung den Kopf schütteln, ich fand den Film aber sehr unterhaltsam. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 10.12.20 um 16:37
/image/movie/leave-no-man-behind---der-feind-in-den-eigenen-reihen-neu_klein.jpg
LEAVE NO MAN BEHIND erzählt die wahre Geschichte von 4 Soldaten während des zweiten Weltkriegs.
Nachdem die vier Zeuge eines Mordes seitens ihres Vorgesetzten werden, werden sie von ihm auf eine Erkundungsmission geschickt.Während dieser Mission werden sie mehrfach aus dem Hinterhalt beschossen,und einer nach dem anderen getötet.
Lediglich 2 Soldaten und ein Einheimischer überleben, und während sie versuchen zurück zu ihrer Einheit zu kommen müssen sie sich ihren Ängsten stellen,und mehr als einmal hinterfrage sie selbst den Sinn des Krieges...

Wer hier einen Kriegsactionfilm erwartet,der wird enttäuscht.LEAVE NO MEN BEHIND ist vielmehr ein Drama, welches die Sinnlosigkeit des Kriegs und den Soldaten zeigt, die selbst in Kriegszeiten versuchen, Moral und Gesetz zu achten und zu befolgen.

Das alles ist solide inszeniert,leider fragt man sich auch zuweilen, wann es den mal zu Kampfszenen kommt, doch dazu kommt es leider nich5.
Dies macht den Film auf Dauer recht zäh,uch wenn es sich um eine wahre Geschichte handelt.

Das Bild ist gut, der Schwarzwert ebenfalls, die Farben sind, dem Film angepasst kühl ,aber dafür klar.
Die Bildschärfe ist ebenfalls gut, beim Kontrast hätte man nachbessern können.

Der Ton hingegen ist dynamisch, räumlich,die Dialoge sehr verständlich, in den wenigen Schussszenen kommt auch das entsprechende Drumherum Gefühl auf.
Leider fehlen auch hier wieder die deutschen Untertitel,was zu entsprechendem Punktabzug führt.

An Extras gibt es nur die Filmvorschau zu LEAVE NO MEN BEHIND, das ist einfach ZU wenig.

Mein Fazit:
Als Kriegsfilm geht LEAVE NO MEN BEHIND komplett unter, der Film ist eher als menschliches Drama zu Kriegszeiten zu sehen.
Solide Umsetzung ,ebenso die Schauspieler leisten eine gute Arbeit, kann der Film leider am Ende nicht überzeugen .Dafür ist die Auswahl an solchen Filmen einfach ZU groß 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 10.12.20 um 14:47
/image/movie/der-auftrag---fuer-einen-letzten-coup-ist-es-nie-zu-spaet-neu_klein.jpg
Die Filmvorschau und die Inhaltsangabe vermittel etwas, was am Ende DER AUFTRAG nicht halten kann.
Der Film ost weder Krimi noch Thriller, sondern eher ein zähes Vater Sohn Drama, welches auch nicht wirklich rührend oder dramatisch daher kommt, dafür bleiben die Schauspieler leider allesamt ziemlich blass.

Blass ist leider auch der Ton, denn durch die fehlenden Action Einlagen hat die Anlage wenig zu tun, den die Dialoge sind leider recht leise, allerdings recht gut zu verstehen.
Da hilft es auch nicht, wenn sowohl die deutsche als auch die englische Spur jeweils in
DTS-HD MA 5.1 vorliegen, mehr als Mittelmaß kann man dem Ton leider nicht attestieren.

Das Bild ist hingegen sehr gut gelungen,lediglich in der ein oder anderen Szene ist der Schwarzwert zu hell und verschwimmt mit dem Kontrast.
Ansonsten sind die Farben kräftig, auch die Schärfe ist im oberen Segment angesiedelt.

An Extras gibts nur eine Filmvorschau, sowie 2 Interviews.
Wenig aussagekräftig und auch nicht wirklich sehenswert

Mein Fazit:
Da sich der Regisseur anscheinend selbst nicht sicher war was er nun wollte, kommt am Ende ein zähes und nicht wirklich spannendes Drama heraus, welches man getrost ignorieren kann.

Selbst gebraucht ist DER AUFTRAG ein Film, der sein Potenzial verschenkt, und den man trotz namhafter Schauspieler nicht haben muß.
Ich kann ihn daher nicht empfehlen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 09.12.20 um 21:58
/image/movie/redcon-1---army-of-the-dead-neu_klein.jpg
Durch den Ausbruch einer Epidemie werden Teile des Süden Englands von Zombies überrannt.
Das Gebiet steht unter Quarantäne, und soll innerhalb von 72 Stunden komplett ausgelöscht werden, ohne das man den noch dort lebenden Nichtinfizierten Menschen hilft.
Eine Sondereinheit des Militärs soll sich dennoch in das Gebiet begeben und einen dortigen Wissenschaftler suchen und befreien, denn der kann evtl. in der Lage sein, ein Gegenmittel zu entwickeln...

An sich ist die Geschichte nicht schlecht, der Film hat nur einen ziemlichen Nachteil.Er ist mit fast 2 Stunden Laufzeit einfach zu lang, denn nach ca. 1 Stunde hat er ziemliche Längen, die sich dann auch fast bis zum Ende durchziehen.
Ansonsten ist der Film mit ordentlich Splatter Effekten versehen, dazu auch recht flott inszeniert und auch spannend.

Das Bild ist ok, die Farben sind gut, Schwarzwert ist ebenfalls gut, nur bei Kontrast und Schärfe hätte man mehr machen können, denn stellenweise sieht das Bild unscharf aus, da läßt dann auch der Kontrast zu wünschen übrig, denn die Farben sind stellenweise ZU bunt,sodaß das Bild dann ebenfalls unscharf wirkt.

Obwohl die englische als auch die deutsche Tonspur in DTS-HD MA 5.1 vorliegen, fehlt es der englischen an Druck und Dynamik.
Die Dialoge sind leise, allerdings verständlich, in den Metzelszenen kommt dann aber ordentlich Spannung und Mittendrin Gefühl auf.

Die Extras kann man abhaken, denn außer ein paar Vorschauen hat REDCON - 1 nichts mehr zu bieten.

Mein Fazit:
Mit kürzerer Laufzeit hätte man bei REDCON - 1 einiges erreichen können, so bleibt ein ordentlicher, wenn auch kein überragender Zombie Splatter Film übrig, der natürlich auch von der Logik her nicht viel zu bieten hat.
Kann man sich anschauen, aber ich denke, da gibt es durchaus bessere Filme dieses Genres. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.12.20 um 15:18
/image/movie/pathology-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpeg
Der junge Dr. Grey gilt als eine Kapazität auf dem Gebiet der Humanmedizin.
Verlobt, gut situiert, mit besten Aussichten, später einmal ein "Ganz Großer" im Bereich Medizin zu werden.
An seiner neuen Stelle allerdings, trifft er auf einen elitären Kreis von Medizinern rund um Dr. Gallo, die im Keller des Leichenschauhauses ein bizarres Spiel spielen.
Dr. Grey , anfangs geschockt, findet immer mehr Gefallen an diesem Spiel aus Tod, Sex und Drogen, doch als man versucht ihm einen Mord anzuhängen, will Dr. Grey einen Schlußstrich ziehen und merkt dabei nicht, das es dafür schon zu spät ist...


PATHOLOGY erinnert sehr stark an den deutschen Thriller ANATOMIE, damals mit Benno Führmann in einer der Hauptrollen.
Die Geschichte beginnt ziemlich spannend, dazu tragen zum einen auch noch die Musikuntermalung, als auch die fast durchgehend unsympathischen Characktere des Films bei.
Mit Splattereffekten wird nicht gegeizt, diese werden aber passend in Szene gesetzt.

Das Bild bei PATHOLOGY istauf hohem Level, Kontrast und Schärfe sind gut, Farben ebenfalls, lediglich bei Schwarzwert schwächelt der Film an der ein oder anderen Stelle.

Tonal gibt es ebenfalls wenig zu beanstanden.Gute,klare Dialoge, passende Musik, räumlich gut abgemischt fügen sich stimmig in das Gesamtbild des Films ein.

An Extras gibt es, neben dem informativen und auf 222 Stück limitierten Mediabook ( ich habe Nummer 47), Kino und Originaltrailer, dazu eine Entstehungsgeschichte des Films, Musikvideo, gelöschte Szenen.u.a.
Zudem liegt auch noch die DVD Version des Films dem MB bei.

Mein Fazit:
Auch wenn PATHOLOGY im Mittelteil ziemlich schwächelt, und der Film insgesamt ordentlich bei ANATOMIE abgekupfert hat, kann er trotzdem überzeugen.
Gute Schauspieler, düstere Kulisse, passende Musik, machen den Film sehenswert. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 08.12.20 um 16:58
/image/movie/point-blank-1997-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
Die Geschichte von POINT BLANK liest sich eigentlich echt gut, was allerdings hier heraus gekommen ist, ist schon sehr grenzwertig..

Das Bild ist eine echte Zumutung.Die Farben sind viel zu grell und überzogen, Schärfe und Kontrast verschwimmen regelrecht ineinander, das man in dunklen Szenen gar nichts mehr erkennen kann, zudem ist das Bild an sich stellenweise extrem Grobkörnig, es ziehen sich vertikale Streifen durchs Bild, dann gibt es mal mehr ,mal weniger starkes Filmkorn, man könnte meinen, das man hier eine alte VHS Kopie sieht.

Der Ton ist zwar räumlich und kraftvoll, auch die Dialoge sind sehr verständlich, aber ein NO GO sind mal wieder die hier fehlenden deutschen Untertitel, denn die Synchro ist ganz schwach.
Trotzdem kommt richtig Stimmung auf, auch weil es zur Metzelorgie eine herrlich trashige Musikuntermalung gibt.

Punkten kann POINT BLANK mit einem limitierten Mediabook, ( ich habe Nummer 26 / 222), sondern auch mit interessanten Infos zum Film an sich.
Erwähnenswert ist noch die Tatsache, das ich noch zusätzlich eine schicke Mund-Nasen Maske mit coolem Aufdruck beiligen hatte.

An Extras gibts sonst nur 2 Trailer, das war's.

Mein Fazit:
POINT BLANK ist völlig überzogener und auch zu recht indizierter bunter Machoscheiß.
Wer eine Ein Mann Söldnerarmee namens Mickey Rourke und einen durchgeknallten Danny Trejo in einem abgedrehten Metzelfilm sehen will, der ist hier goldrichtig.

Wäre das Bild nicht so schlecht, würde ich auch ne Kaufempfehlung geben, aber so lasse ich dasmal lieber sein, da hilft auch das limitierte MB nicht mehr 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 07.12.20 um 17:41

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.349
Kommentare2.308
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.