„Der Staatsfeind Nr. 1“ ist ungeheuer temporeich. Er ist fesselnd von der ersten bis zur letzten Minute. Ein spannender Thriller, den ich ohne Bedenken als zeitlos bezeichnen würde.
Nicht nur Verschwörungstheoretiker kommen auf ihre Kosten, auch Ottonormalverbraucher wird sich danach lieber zweimal umschauen.
Das Bild ist schön scharf und farbenfroh ausgeleuchtet. Vom Ton her bin ich ebenfalls begeistert.
Damals ein Meilenstein des Torture Horrors und der Anfang eines neuen Genres. Immer noch ziemlich brutal und schockierend obwohl es ziemlich viele Nachahmer gibt. Ich bewerte die Streifen nicht wegen der Brutalität so hoch sondern wegen der Idee und der Handlung, denn es könnte sowas wirklich geben wenn man bedenkt wieviele kranke Seelen um die Welt Rumgeistern und genug Kohle haben um sowas zu bezahlen. Teil 1 ist etwas Besser als Teil 2, welcher auch nur in einer um 3 Minuten geschnitten Fassung vorliegt. Die geschnittenen Szenen kann man sich witziger weise im Gag reel ansehen.
Bild und Ton sind bei beiden Teilen etwa gleich gehobene 4 Punkte. Der Ton hätte etwas mehr Druck haben können.
Ganz kommt das ganze natürlich nicht an Nemo ran, aber einige Ideen im Film sind schon klasse. Fazit: Eine liebenswerte, kurzweilige Geschichte mit bekannten Charakteren, die fantastisch animiert ist (besonders in 3D).
Das Bild auf der Blu-Ray ist jederzeit gestochen scharf, farbenfroh und bereits in 2D recht plastisch.
Das Bild in 3D ist sehr gelungen und die Kulissen der Unterwasserwelt scheinen so noch näher zu sein (daher rate ich auch zum Kauf der 3D-Version).
Der Ton ist sehr gut abgemischt und recht effektvoll.
Einfach ein wunderbarer Film, den man immer wieder anschauen kann. Die Unterwasserwelt ist liebevoll eingefangen, die Charaktere sind toll, die Witze sind lustig und haben Charme. Sehr witzig, sympathisch und liebevoll gedrehter Film, egal ob für klein oder groß!
Der Film ist 14 Jahre alt und bietet ein perfektes 3D-Bild, wie man es sich bei neueren Titeln oft wünscht. Die Farben leuchten im Meer förmlich und der Kontrast ist perfekt aufeinander abgestimmt. Das Bild ist kristallklar und bietet einen perfekten Detailgrad.
Der Ton erklingt wirklich sehr räumlich und in gewissen Szenen mit dem richtigen Druck und Volumen.
Eine überraschend gute Liebeskomödie mit guten Darstellern.Dazu kommt eine gute Story und einigen Lachern also ein sehenswerter Film! Hätte aber 30 Minuten kürzer sein können.
Das Bild ist trotz seines alters einer Blu-ray würdig.
Herausragender Film, der den Spagat zwischen Komödie und Tragik perfekt gelingt. Das ist nicht zuletzt dem großartigen Drehbuch zu verdanken. Jim Carrey spielt hier Oscar reif, er haucht Truman trotz allem humoristischem, auch eine Verletzlichkeit und Stärke ein, das ist einfach überragend gut.
Das Bild ist klar und für das Alter gut, der Sound kommt etwas leise rüber ist aber Einstellungssache.
Dieser Film ist so herrlich durchgeknallt! Ach wie vermisse ich manchmal das 80er / frühe 90er Kino. An sich ist der Film völlig überdreht. Die Handlung ist zum Teil haarsträubend, die Figuren ohne jeglichen Tiefgang. Der Film ist optisch irgendwie nett anzusehen.
Das Bild ist für das Alter des Films recht gut gelungen, aber natürlich kein Vergleich zu heutigen HD-Verhältnissen.
Der Ton ist gut verständlich in DD 2.0, an ein paar Stellen schwankt die Lautstärke etwas.
Einer der besten deutschen Filme und bis heute noch immer einer der besten Kriegsfilme. Die Klaustrophobie auf dem Boot wird perfekt rüber gebracht. Erzählerisch und visuell ein unvergessener, verdienter Meilenstein jüngeren, deutschen Nachkriegskinos.
Die neue Bild und Tonqualität machen das schauen zu einem Genuss.
Leider ein viel zu wenig beachteter Kinder-Animationsfilm. Wunderschöne Geschichte, fantastische Animation, die Musik geht bis tief in die Seele. Kurz und knapp: Farbenfrohe mexikanische Folklore mit einem morbiden Charme.
Das Bild ist auf der BluRay ist top. 3D mit tollen Tiefen und einigen kleineren Pop-Outs .
Auch der Ton ist ohne Fehl und Tadel. Die Effekte, Nebengeräusche und Musikeinlagen verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist.
Diese Verfilmung um das Monster Nessie ist wirklich ein schöner und kindgerechter Familienfilm für einen netten Abend.
Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und leistet sich kaum Schwächen. Ähnliches darf man erfreulicherweise auch von der Tonsektion behaupten.
Alles was man von einem Tarantino-Streifen wartet. Schauspielerisch bekommt man hier ebenfalls Großes geboten, Waltz mal wieder allen voran. Story, Action, Kamera, Sound, allesamt überragend. Ums kurz zu machen: Zurücklehnen, anschauen und wirken lassen...ganz großes Kino.
Bild und Ton ebenfalls perfekt, dass es den Unterhaltungswert mit dem Film noch vergrößert.
Sehenswerter 70er Jahre Chuck Norris Film mit Choreographien die einfach und gradlinig sind. Es gibt ein paar Längen, aber der Film ist gut, vor allem für Fans von Chuck Norris und Nostalgiker.
Das Bild der Blu-Ray ist alters entsprechend sehr gut und technisch fehlerfrei nur beim Endkampf schneit es ein wenig.
Klarer Ton, aber, man merkt aus welcher Zeit dieser Film stammt eben Mono.
Die Trilogie von Oceans 11-13 sind Filme mit Kultstatus. Entgegen andere Fortsetzungen ist auch kein Abfallen der Qualität bei den Fortsetzungen zu bemerken. Die Filme überzeugen durch Ihren witzigen Charm, die gelungen Dialoge, die Bunte Truppe durch die einfach nur Missverständnisse entstehen können und die überzeugende Story. Auch sind die Schauspieler dafür gut gewählt und können alle voll überzeugen.
Das Bild ist gerade in den dunklen Szenen etwas grobkörnig und bewegt sich am unteren Punkte stand (3,5 Punkte)
Der Ton geht in Ordnung, hätte man aber mehr draus machen können. (3,7 Punkte)
Keiner der Charaktere scheint irgendwie "normal" zu sein. Bilder, die in Komposition nicht anbetungswürdiger sein könnten, die aber angesichts ihrer überanstrengten Symbolträchtigkeit und Bemühtheit um Skurrilität manchmal doch etwas überladen wirken. Der Film hat mich zwar Unterhalten aber eben nicht 100% überzeugt.
Bild: Zwar sind Farben und Kontrast OK, aber das Bild grieselt öfters und schwankt ab und an mal in der schärfe. (2,6 Punkte)
Der Ton ist zwar 5.1 ist aber eher mono auf 6 Kanäle gezogen und hört sich an wie aus einer Blechbüchse, aber die Dialoge sind immer verständlich.
Weil es sich bei diesem Film um einen in den 50 Jahren spielenden Film handelt, ist der Film trotz leichteren Bild und mittelmäßigen bis schweren Tonproblemen sehenswert.
Im Vergleich mit Polanski's Verfilmung knickt diese Version zwar ein, aber für zwischendurch kann man sich den Film ansehen.
Das Bild ist einwandfrei und bekommt die volle Punktzahl.
Der Ton bleibt stark Frontlastig, aber die Dialoge sind stets einwandfrei verständlich.
Leider hat der deutsche Rechteinhaber die Synchronisation bei Dilettanten in Auftrag gegeben. Die Stimmen sind unpassend und austauschbar besetzt. Also im O-Ton ansehen.
Aus der Grundidee hätte man wirklich etwas machen können, denn Eigentlich ein recht interessanter Blick in eine von vielen Möglichen Zukunftstheorien, aber etwas zu langatmig, temporarm und actionlos, lieber Gattaca oder Equillibrium schauen.
Durch den hohen Weiß-Anteil im Film strahlt das Bild ein wenig grell, aber toll. Der Ton in Dolby Digital 5.1 ist ebenfalls sehr ordentlich.
Die Neuverfilmung des gleichnamigen Romans, komprimiert die Handlung eigentlich recht gut in 2 Stunden Laufzeit. Er hat keinerlei längen und ist flott erzählt. Der Film bietet teilweise imposante Bilder und einen gelungenen Score obendrauf. Lediglich das leicht epische was hier möglich gewesen wäre hatte ich etwas vermisst.
Der Film wurde Technisch in tollem Bild umgesetzt.
Ton bekommt einen Punkt Abzug weil dieser nicht in HD vorliegt.
Trotz des Malen-nach-Zahlen-Drehbuches ist „Footloose“ unterhaltsam, peppig und leichtfüßig erzählt. Ein bisschen Seifenopern-Drama gibt es auch und die flotten Tanzeinlagen sind alles andere als dick aufgetragen. Die Tanzszenen bereiten sogar richtig Freude, weil sie nur sporadisch und nicht andauernd auftreten. Letztendlich ist „Footloose“ überraschend angenehmes Genrekino, das gut unterhält und solide inszeniert wurde.
Bild: Der Schärfegrad ist über den ganzen Film sehr ausgeprägt und man kann so gut wie alle Details erkennen. Die Farben sind natürlich und kräftig gehalten. Top
Der Ton: Dieser liegt in Deutsch leider nur in DD 5.1 vor ist aber sehr gut abgemischt und der Soundtrack kommt klasse rüber.
Inzwischen etwas "in die Jahre" gekommen aber damals ein absoluter Kracher und für Jahrzehnte sehr gerne gesehen. Tiere, Humor eine schöne Geschichte. Ein schöner alter Film , der richtig Spass macht. Und welcher heutige Film kann noch nach über 50 Jahren so gut unterhalten?
Vom Bild habe ich mir mehr versprochen. Leider nur (2,7 bzw 3 von 5 Punkten), aber dennoch nicht so wild wie andere behaupten.
Der Ton ist leider nur in Mono. Aber gut verständlich.
Ein wirklich sehr unterhaltsamer Animationsfilm für die komplette Familie. Er hat noch Ecken und Kanten und dass bekommt ihm gut. Die Charaktere sind putzig und witzig und auch die Geschichte hält bis am Schluss.
Bild und Ton sind sehr gut auch der 3D Effekt ist mir 4,5 Punkte wert.