Ein starker Costner und noch besserer Hurt, die beide in Ihren Rollen hervorragend verkörpern.
Insgesamt ein Psycho-Thriller, der auf ganzer Linie überzeugt.
>>> BILD <<<
+ Für das Alter eine ordentliche Schärfe
+ Keine Bilderfehler oder weiche Aufnahmen
+ Reduzierte Farbgebung, mit Tendenz zur blassen Note
+ Leichter Filmkorn
>>> TON <<<
+ Saubere Dialogausgabe
+ Wenig bis kaum Bidirektionaliät, da einfach kaum Situationen dafür gegeben sind
+ Der Subwoofer ist größtenteils inaktiv und wird kaum gefordert
>>> BILD <<<
+ Sehr gute Schärfe - ohne Spitzenwerte zu erreichen
+ Bessere Farbdifferenzierung gegenüber der Blu-ray
+ Natürlichere Farben als bei der Blu-ray, in manchen Szenen dennoch zu hoher Gelbanteil
+ Schöner, angenehmer Filmkorn - manche wird's eventuell stören
>>> TON <<<
+ Fantastische Raumkulisse
+ Exzellente Bidirektionaliät
+ Bässe werden präzise, wuchtig und mit einer tollen Tiefenwirkung ausgegeben
+ Dialoge sind stets bestens verständlich
Ein grandioser Martial-Arts Film mit einem sensationellen Jet Li in der Hauptrolle.
Die gebotene Choreographie verzichtet größtenteils auf CGIs und bestaunt durch atemberaubende Fights.
Abseits der Kampfschauplätze bietet der Filme eine erstklassige Geschichte, die emotional ergreifend ist und einen wertvollen Mehrwert offenbart, der zum Selbstreflektieren anregt.
Das Mediabook dürfte als eine "Light"-Variante benannt werden und kommt mit der dicke einer 11mm Amaray Hülle daher.
Die Größe allerdings gleicht den handelsüblichen Mediabooks in DVD-Format.
Trotz der mageren Optik ist die Verarbeitung sauber und der Buchteil beinhaltet ausführliche und lesenswerte Hintergrundinfos zum Film.
Bei der Bildqualität macht die Schärfe einen guten Eindruck, ohne eine gewisse Plastizität durch eine hohe Detaildarstellung zu erreichen.
Die Farbgebung leidet in einigen Einstellungen unter einem Farbstich, so werden die Kämpfe gegen die vier Herausforderer am Anfang und am Ende des Films von einem gelben Farbton dominiert.
Andere Sequenzen wirken dann gänzlich blass und haben wirken entsättigt. Die Aufnahmen von den ländlichen Reisfeldern werden wiederum mit einem satten Grün präsentiert, wodurch die Natur farbenfroh und natürlich zur Schau gestellt wird.
Zum Glück fallen die genannten Beeinträchtigungen nicht negativ ins Auge und dienen mehr zur Vorstellung des präsentierten Bildes.
Der Schwarzwert und Kontrast werden nicht arg gefordert, da der Film überwiegend tagsüber spielt und leisten sich keine Patzer.
Auch ohne die Full-HD-Auflösung, darf das Bild insgesamt als ordentlich bezeichnet werden - ohne zu brillieren. 3,5/5
Die unkomprimierte DTS Tonspur in Deutsch ist qualitativ dem Bild vorzuziehen.
Das Klangbild bietet eine dezente Räumlichkeit, die sich zu passender Gelegenheit dem Geschehen annimmt und sonst den Frontlautsprechern die Bühne überlässt.
Der Subwoofer wird gekonnt eingesetzt und verleiht dem Soundkulisse eine gelungene Tiefe, die besonders durch die Paukenschläge des Soundtracks zum Einsatz kommen.
Die Dialoge werden durchgehend klar und verständlich ausgegeben. 4/5
Das Bonusmaterial besteht aus einem übersichtlichen Making Ofs und einigen Interviews.
Nicht wirklich der Rede wert.
Trotz einigen Jahren auf dem Buckel, macht Shooter immer noch gewaltig Spaß und überzeugt durch seine bodenständige und knallharte Inszenierung. Besonders die handgemachte Action wird hier beachtlich in Szene gesetzt und verzichtet so gut wie immer auf CGIs - nur in ein paar Szenen sind visuelle Effekte einbezogen worden. Mark Wahlberg kann in seiner Rolle voll und ganz überzeugen, genau wie der Rest des Casts und Fuquas Shooter rockt auch heute noch.
Das Bild ist auf der UHD fantastisch geworden und besticht durch eine klasse Schärfe und Farbwiedergabe. Selbst kleinste Details werden sauber dargestellt und laden zum Staunen ein.
Ein richtig starker Transfer für ein 15 Jahre alten Film. 5/5
Soundtechnisch bleibt es bei der Dolby Digital 5.1 Tonspur, die zwar auf dem Papier schwach daher kommt, aber trotzdem mit einem starken Klangbild überzeugen kann. Der Subwoofer wird präsent eingesetzt und erreicht für eine komprimierte Tonspur eine beachtliche Tiefe. Dazu bietet die Dolby-Audiospur eine klasse Räumlichkeit, die jegliche Szenerie tonal einzusetzen weiß. Die Dialoge werden zudem klar ausgegeben und werden nicht von der Soundkulisse übertönt. Eine HD-Variante wäre natürlich wünschenswert gewesen, aber diese kraftvolle und detaillierte Audiospur macht dennoch Spaß. 4/5
Die Fortsetzung von Tim Burton weiß im Gesamtbild immer noch zu gefallen und auch wenn der einzigartige Flair immer noch super rüber kommt, hat die Produktion über die Jahre hinweg an Qualität verloren. Besonders Batman geht in diesem Film komplett unter und der Titel "Rückkehr" ist eigentlich falsch gewählt. Catwoman und der Pinguin stehen hier stark im Vordergrund, aber selbst Max Schreck (C. Walken) übertrumpft Batman und das soll was heißen. Nichtsdestotrotz ein guter Batman, der durch seine Machart und seinem grandiosen Soundtrack weiterhin Spaß macht, aber keine Euphorie mehr auslöst. 3,5/10
Die Bildqualität ist für eine Produktion aus dem Jahre 1992 einfach fantastisch. Die Schärfe ist durchweg grandios und verleiht dem Film eine schöne Plastizität. Hinzu kommt eine klasse Farbwiedergabe, die einerseits die Tristesse einfängt, aber dennoch die Farben natürlich darstellt. Der Kontrast und Schwarzwert harmonieren ebenfalls fabelhaft und es werden keine Details verschluckt, ganz im Gegenteil, hier wird aus dem Material wirklich alles raus geholt. 5/5
Ist das Bild noch lobenswert, so muss bei der deutschen Tonspur wieder die Begeisterung zurück gefahren werden. Leider wirkt der Audiotrack, trotz einer Dolby Digital 5.1 Tonspur, arg blechernd und hell. Es fehlt absolut die Tiefe im Klangbild, die im richtigen Moment den korrekten Grad an Bass entfalten lässt. Ebenso entsteht so gut wie keine Räumlichkeit und die Ausgabe ist größtenteils frontal. Wenigstens sind die Dialoge jederzeit gut verständlich, auch wenn diese akustisch nicht mehr zeitgemäß erklingen. 3/5
Benny Chans letzter Film ist ein bodenständiger Action-Thriller mit einem gut aufgelegten Donnie Yen und Nicholas Tse als Gegenspieler. Die Action ist insgesamt wohl dosiert und überzeugt inszenatorisch - insbesondere die klasse choreographierten Kämpfe.
Das Bild ist für eine aktuelle Produktion als sehr gut zu bezeichnen und weiß qualitativ zu überzeugen. Es gibt keine Nennenswerte makeln - auch wenn kein Referenzbild erreicht wird.
Tonal kann die deutsche Audiotonspur, wie die Bildqualität, ebenfalls überzeugen und bietet eine kraftvolle und räumliche Abmischung. Die Dialoge sind dabei immer bestens verständlich und gehen nie unter.
Die Extras wurden kurz angezapped, machten aber insgesamt eher einen schwachen Eindruck.
Blade Runner 2049 führt die Geschichte des Erstling gekonnt fort und schafft es den damaligen beklemmenden Grundton beizubehalten.
Kleiner Tipp: Vor dem Film die drei Prolog-Kurzfilme auf der Hauptscheibe anschauen, die Vorkommnisse zwischen den zwei Filmen zeigen.
Das Bild und der Ton sind makellos! Optisch eine Augenweide überzeugt das Bild mit tollen Werten und weiß in jeder Hinsicht zu gefallen.
Akustisch ist der Film ein echter Genuss, der Soundtrack nutzt dabei alle Lautsprecher - besonders den Subwoofer - und erzeugt eine unglaublich gute und räumliche Atmosphäre. Bidirektionale Effekte begleiten den Film gekonnt und runden den Ton ab. 1a!
Die Ausstattung habe ich nicht komplett angeschaut, bietet aber die drei oben genannten Kurzfilme sowie Dokus zum Film.
Wer Interesse an Hintergrundinfos hat, wird hier fündig werden.
STORY
Der Film basiert auf das gleichnamige Konsolenspiel, dass Ende der 80er Jahre entwickelt wurde und das Adventurespiel schlechthin war. Leider hat der Film recht wenig mit der Spielreihe zu tun, so sind ab und an leichte Ansätze zu sehen, wenn sich unser Held geschickt von Haus zu Haus akrobatisch fortbewegt, doch leider bleibt es auch meistens dabei. Dafür ist der Unterhaltungsfaktor recht hoch, die Story erfindet das Genre mit Sicherheit nicht neu, aber schafft es durch tolle Effekte und einer überschaubaren Geschichte den Zuschauer bei Laune zu halten.
BILD
Die Qualität kann als gut bzw. sehr gut bezeichnet werden, die Farben werden sehr schön in Szene gesetzt und haben einen kräftigen aber nicht zu grellen Farbton. Die vielen Panoramaeinstellungen der Wüste oder Landschaften werden durch einen sehr guten Kontrast zu einem echten Highlight, denn vorallem die gute Schärfe kommt den Aufnahmen nur zu Gute. Der Schwarzwert ist weder lobend zu erwähnen noch kritisch zu betrachten. Echte Bildfehler gibt es nicht, einzig und allein ist ab und an ein leichtes Rauschen zu vermelden. Insgesamt ein sehr gutes Bild!
TON
Richtig klasse! Der Zuschauer wird regelrecht ins Geschehen gestellt und wird aus allen vier Himmelsrichtungen tonal verwöhnt. Der Soundtrack wird sauber und kristallklar ausgegeben und entwickelt dabei eine sehr gute Räumlichkeit, die sich bei Actionszenen genial entfaltet. Bidirektionale Effekte werden klasse und erfrischend realistisch eingesetzt. Der Subwoofer teilt kräftig aus, tiefe und druckvolle Bässe fülle den Raum aus und bringen den Boden zu beben.
Die Dialoge sind jederzeit verständlich und werden klar ausgegeben, sodass man den Faden nicht verliert. 1A!
EXTRAS
Hab ich jetzt persönlich nicht angeschaut, aber bei einer so kleinen Auswahl darf man sich nicht die Welt erhoffen!
Michael Jackson is the King of Pop!
Moonwalker ist eine Kombination aus Kurzfilm und Clip-Collagen aus früheren MJ-Zeiten, die den Meister zu würdigen wissen.
Die Bildqualität ist sehr anständig, die Farben werden gut dargestellt und sehen natürlich aus. Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls auf einem guten Niveau und wissen zu gefallen. Geht es um die Schärfe oder Detailtreue muss man der Wahrheit ins Auge schauen, das Bild ist insgesamt zu weich gezeichnet, selbst Close-Ups haben nicht den üblichen Blu-ray "Ahaaa" Effekt und das Alter des Materials ist in diesem Punkt stark ersichtlich. Trotzdem sollte nicht zu sehr Gewicht auf das Bild gelegt werden, denn wir reden hier von einer musikalischen Doku, die Kult-Status genießt.
Der Sound hat zwei Gesichter und glücklicherweise glänzt die richtige Seite auf, geht es um die Musik und deren Ausgabe kann die englische DTS-HD Tonspur überzeugen.
Die kultigen MJ Beats werden glas klar aus den Frontlautsprechern ins Zimmer geboomt und auch der Subwoofer kommt hier nicht zu kurz, der Gesang von Michael Jackson ist ebenfalls sehr klar und verständlich. Einziger negative Punkt ist, dass die Party komplett im vorderen Bereich stattfindet, im Back-Bereich ist es still und ruhig.
Der Ton im Kurzfilm ist eine echte Zumutung, die Actionszenen haben absolut keine Wirkung auf den Zuschauer, Schüsse oder allgemein die Effekte sind monoton, dumpf und unecht.
Als Extras gibt es nur den Trailer und so ein Minimum wird mit der gerechten Punktebewertung bestraft.
Das Braveheart ein Meilenstein der Filmgeschichte ist und Mel Gibson damit wohl seine persönliche Meisterleistung abgegeben hat wird niemand vergessen. Die Musik, der Schnitt, die Aufnahmen, einfach jegliche Rubrik, die einen Film ausmacht, ist hier makellos.
Nach gut 15 Jahren findet Braveheart den Weg auf's HD Medium und es bleibt einem die Spucke weg! Das Bild ist ein Genuß, die Farben sind richtig kräftig und belebend, der Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem sehr guten Niveau und verleihen eine beeindruckende Schärfe. Man mag es garnicht glauben, dass dieser Film nicht im zwanzigsten Jahrhundert gedreht wurden, denn die Qualität ist spitzenklasse!
Der Sound ist auf einer Stufe mit dem Bild, klasklar wird der Score, die Dialoge und die Schlachten, die mit einer starken Dynamik versehen sind, ausgegeben. Die Räumlichkeit wird stets im richtigen Moment eingesetzt und verleiht dem Zuschauer das Gefühl mit im Geschehen zu sein.
Die Extras habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht angeschaut, aber da größtenteils diese in HD angeboten werden bleibt nichts anderes übrig als auch hier die Bestnote zu vergeben.
Die Story ist nicht das gelbe vom Ei, schafft es aber dennoch ein gutes Unterhaltungslevel zu erreichen. Potenzial hat die Figur allemal, doch wieder wurde diese nicht mal ansatzweise genutzt. Hauptsache ein paar cool Szenen im Kasten, ein paar Figuren hier, da und dort und ein Blockbuster ist geboren ... schade drum.
Das Bild ist gut bis sehr gut und eigentlich sollte man meinen, dass sich hier keine Fehler einschleichen dürfen, doch leider irrt man sich. Einige Sequenzen weisen starkes griseln auf, das deutlich sichtbar ist, beim ersten Aufeinandertreffen zwischen Logan und seinem Bruder ist der Farblook auch stark bedürftig, die Farben wirken blass und künstlich und die Schärfe im Bild ist plötzlich dahin. Glücklicherweise fallen die Anzahl der Fehler recht klein aus, so dass man immer noch von einem sehr guten Bild sprechen kann.
Tonal kann man sich nicht beklagen, die Räumlichkeit stimmt über den ganzen Film hinweg und die ganzen Effekte werden blendend auf die kompletten Lautsprecher verteilt. Das Soundsystem hat was zu tun und der Zuhörer hat seine Freude am Film. Der Subwoofer wird leider in manchen Szenen zu zurückhaltend eingesetzt, da hätte es ruhig mal kräftiger zur Sache gehen können. Die Dialoge sind alle gut verständlich und passen sich ins Geschehen gut ein, weder beeindruckend noch enttäuschend, passend eben ;))
Die Extras habe ich nicht angeschaut, daher auch die mittlere Wertung meinerseits, wobei ich es schon lästig finde, eine größere Datenmenge erstmal laden zu müssen, um auf weitere Extras zugreifen zu können. Eine BD bietet genug Speicherkapazität und selbst wenn nicht, dann bitte eine zweite Disc hinzufügen, als sowas.
Jim Carrey als Langweiler, der erst durch ein Versprechen wieder Schwung in sein Leben bringt!
Das Bild ist gut und liegt deutlich über den Durchschnitt, der Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut aufeinander eingestellt, was auch den Farben zugute kommt. Gelegentlich ist ein leichtes Griseln zu vernehmen.
Der Ton ist für eine Komödie typisch angelegt worden, es gibt kaum dynamische Momente und daher hat der Film kaum nennenswerte Sound-Effekte, die hervorstechen könnten. Die Dialoge werden gut verständlich ausgegeben und das Gesamtbild der Tonspur ist frontlastig.
Die Extras zeigen tolle Ausschnitte bei den Dreharbeiten sowie die Stunts, die Jim selber ausgeführt hat. Der Spaß geht also nach dem Film weiter!
Eins der ersten Walt Disney Meisterwerke auf Blu-ray!!
Das Bild wurde traumhaft restauriert, die Farben sehen Dank des sehr guten Kontrasts richtig knackig aus, auch die Konturen werden blendend angezeigt.
Der Ton ist komplett frontlastig ohne eine gewisse Räumlichkeit zu erzeugen, der Subwoofer ist wie abgeschaltet und wird nicht in Szene gesetzt. Die Dialoge werden komplett sauber und glasklar ausgegeben und das ist das Wichtigste bei diesem Film.
Die Extras sind teilweise in SD und HD, die Auswahl lässt keine Wünsche offen und offenbart viele Hintergrundinfos zur Produktion und Entstehung des Klassikers.
Als Bonus wird der Film nochmals als DVD beigelegt.
Definitiv der brutalste Rambo, der mit manchmal wirklich krassen Szenen auch leicht auf den Magen schlagen kann, besonders wenn Frauen und Kinder im Spiel sind.
Die Bild- und Tonqualität sind sehr gut und durch die Ausstattung, die im Vergleich zur deutschen Warner Bros. BD mehr Features hat, kann ein Kauf nur empfohlen werden.
Natürlich sollte der Zuschauer der englischen oder italienischen Sprache mächtig sein.
Ein Film, der in die Geschichte des Actionkinos eingegangen ist!!
Die Skynet Edition bekommt eine klare Kaufempfehlung attestiert!!
// BILD \\ ~ 4.0/5
18 Jahre sind vergangen und das Bild wurde mehr als gut restauriert und offenbart eine sehr gute Qualität, auch wenn die Schärfe ab und an nachlässt und das Bild zu weich wirken lässt. Der Kontrast und der Schwarzwert harmonieren prächtig miteinander und lassen besonders die dunklen Szenen knackig und detailiert aussehen.
Natürlich kann das Bild nicht mit einer heutigen Produktion mithalten, aber die Qualität braucht sich für ihr Alter nicht zu verstecken und ist momentan die beste Version auf dem Markt!
// TON \\ ~ 3.5/5
Einerseits muss man die brachialen Soundeffekte loben, die überarbeitet worden sind und stark an Dynamik zugenommen haben. Der Bass ist ebenfalls gepushed worden und passt sich hervorragend ins Geschehen ein und unterstützt die Dynamik mit präzisen tiefen Tönen aus dem Subwoofer. Die Surroundkanäle bekommen viel Aufmerksamkeit, so dass viele Umgebungsgeräusche im hinteren Bereich perfekt platziert wurden und für eine tolle Atmosphäre sorgen und die richtige Räumlichkeit erzeugen.
Warum dann nur eine 3,5-Bewertung?
Ganz klar, was ist mit den Dialogen?
Die Center-Box wurde auf den höchsten Pegel eingestellt und trotzdem wurde sie vom Soundgewitter übertroffen. Die Dialoge sind im Vergleich sehr leise und blechernd und passen einfach nicht ins Gesamtbild, da sie qualitativ nicht mithalten können.
Die Lautstärke musste immer wieder angepasst werden, denn in vielen Momenten waren die Stimmen kaum wahrnehmbar, doch bei den nächsten Szene dachte man, dass die Decke gleich runterkommt.
Die Abmischung zwischen dem Center und den restlichen Lautsprechern passt einfach nicht und das nimmt leider viel Spaß an dem Film, da man nicht ruhig auf der Couch hocken kann ohne die Fernbedienung mal aus der Hand zu legen.
// EXTRAS \\ ~ 5.0/5
Ein saftiges Paket wartet hier auf jeden T2 Fan, denn vom Audiokommentar bis hin zu einer 100minütigen Hinter den Kulissen Doku, erfährt man alles rund um Terminator 2. Besonders interessant ist das original Drehbuch und Storyboard zum Film ;))
// FAZIT \\
Kaufen!! Das ist die aktuell beste Version des Films T2 und dank der Skynet Version zugleich die Schönste, die es je auf dem Markt gab!
ZUGREIFEN!!
Mir hat der Film bereits im Kino verdammt gut gefallen und ein Kauf der BD kann ich nur empfehlen. Der Sound ist oberklasse und das Bild ist trotz vieler Cam-Fehlern und Rauschen in dunklen Szenen trotzdem Detailreich und enttäuscht nicht. Thumbs Up!!
Ein klasse Actionstreifen in bester Old-School-Manier! Keine Show-Action oder Coolness-Sequenzen, hier geht's direkt zur Sache und zwar auf realistischer Ebene! Liam spielt seine Rolle faszinierend und hat mich total verblüfft und seine Kanthakenschläge an die Kehle sind nunmal wirkungsvoll!
Das Bild ist sehr gut und zeigt nur Gelegentlich einige Schwächen in Form von leichtem Rauschen. Aber das trifft nur bei ein paar Bildszenen zu, sonst makellos.
Der Ton ist eine Wucht! Die abgefeuerten Schüsse treffen genau den Zuschauer! Der Druck, der dabei über das Soundsystem freigesetzt wird ist überweltigend! Allgemein hat die Tonspur eine klasse Räumlichkeit! TOP!!
Die Extras sind leider eher dünn ausgefallen, da hätte man weitaus mehr drauf packen können, was aber nicht die Laune am Film verdirbt.
Sooo am WE habe ich mir mal die Blu ausgeliehen und den DC angeschaut. Im Kino hatte es mich schon vor lachen zerissen und beim DC kam trotz 20min mehr Film nie Langeweile auf!
Der Streifen ist einfach eine der besten Parodien Hollywoods, Ben Stiller und Robert Downey Jr. sind grandios, aber Jack Black und Tom Cruise stehlen allen die Show!
Klar, die Witze gefallen nicht jedem aber wenn man sie mag hört man nicht mehr auf zu lachen! :))
Der Film gehört zu den Besten seines Genres, vorallem die schauspielerische Leistungen sind auf höchstem Niveau. Das Bild hat mich sehr positiv überrascht! Vor 17 Jahren wurde dieses Meisterwerk gedreht und doch hat das Bild einen Qualität, die keine Wünsche offen lässt. Der Sound ist sehr schlicht, ohne großartige Momente in Szene zu setzen, die Dialoge sind stets sehr gut veständlich. Herausragender Gerichtsfilm!