Die Story ist total für die Tonne... Wer denkt sich sowas aus? Es sollen ja mehrere Drehbuchautoren beteiligt gewesen sein und die "besten Ideen" von jedem genommen worden sein - Das ist ohne Worte...
Merlin als Trunkenbold, französisch sprechende Transformers, Bumblebee als Nazi-Killer und natürlich die typische nervende Göre, die in jedem Film wie diesem vorkommen muss, leider...
Abgesehen von "der Story" bekommen wir nur Superlative geliefert und geboten, sowohl beim Bild als auch dem Ton.
Die Formatwechsel stören mich persönlich nicht, dass ist aber natürlich, wie immer, Geschmackssache. Vorallem die Vollbildszenen im IMAX-Format sehen atemberaubend aus.
Der Atmos-Ton ist druckvoll, räumlich und mit einem schönen Basseinsatz, auch ein paar Overhead-Effekte werden geliefert. Definitiv eine Tonspur wo fast an der Referenz kratzt - Heutzutage eigentlich nur von den Tonspuren Godzilla vs Kong und Godzilla:King of the Monsters übertroffen.
Die Extras sind mehr als ausreichend und beleuchten nahezu jeden Aspekt des Filmes - Definitiv anschauenswert.
Das Ende des Filmes lässt ja auf einen weiteren Teil offen, da wüsste man doch dann ganz gerne wie es weitergeht;)
Da ist nun der Reboot der ursprünglichen Resident Evil Reihe mit Milla Jovovich... Alle damaligen Filme wussten mich zu überzeugen mit grossartigem 3D (Bei den letzten Teilen) und toll inszenierter Action. Hirn aus und abschalten war das Motto damals!
Der Reboot verlegt die "Story" anfangs oberhalb von Racoon City, um dann später wieder unterhalb der Stadt zu sein. Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen wenn sich alles oberhalb abgespielt hätte. Hin und wieder, auch am Anfang, bekommt man ein paar Rückblenden gezeigt (Kindheit von Chris und Claire), die einiges der "Story" beisteuern.
Einzig die Figur des Leon Kennedy ist ein Witz hier... Ängstlich, schüchtern, naiv... um am Ende, wie aus dem Nichts, zum "Retter" zu werden. Diese Figur ist total unglaubwürdig dargestellt worden, leider.
Das Bild bekommt gute 4 Punkte von mir. Der Film spielt nur in der Nacht und das HDR kann mit tollen Spitzlichtern mehr als überzeugen. Nur der Schwarzwert ist nicht perfekt. Hin und wieder werden ein paar Details verschluckt.
Der deutsche Track liegt in DTS HD HR mit konstanten 2 Megabyte vor und er bekommt die vollen 5 Punkte von mir. An den entsprechenden Stellen punktet er mit tollem Basseinsatz und auch sonst ist die Räumlichkeit und Ortbarkeit mehr als gegeben. Ein Vergleich mit der US Atmos Tonspur würde mich aber auch interessieren, da hier einiges an Möglichkeiten gegeben wäre.
Die Extras liegen nur der ebenfalls beiliegenden Blu-ray bei.
Das Ende bzw. der Abspann lässt auf einen weiteren Teil hoffen!
Mir hat der Reboot gefallen, kein Highlightfilm, aber zum Abschalten sehr gut geeignet.
Alle 3 Filme haben mir sehr gut gefallen und das Upgrade auf die 4K Box hat sich für mich definitiv gelohnt.
Die Stories sind auf geradlinige Action und kurze und knappe "One-Liner" ausgelegt. Besonders ist hier bei "Olympus has Fallen" der Sturm auf das Weiße Haus zu nennen, welches super in Szene gesetzt wurde. Hier kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, diese Szenen sind ein "Must-See" für alle Actionfreunde.
Das Bild ist gegenüber der Blu-ray eine Verbesserung, besonders die HDR-Effekte sehen sehr gut aus. Bei einigen Nachtszenen werden ein paar Details verschluckt, was aber verschmerzbar ist.
Die deutschen Tonspuren liegen alle in DTS HD Master Audio vor und liefern den passenden Sound/Druck/Bass/Räumlichkeit für die jeweiligen Filme. Als Sahnehäubchen wäre ein Upgrade auf Atmos oder DTS X möglich gewesen, weil die Filme dazu viele Möglichkeiten geboten hätten. Das ist aber "Meckern auf hohem Niveau".
Die Extras ergänzen die Filme mehr als ordentlich und liefern einige Hintergrundinformationen zur Entstehung usw...
Für Actionfans ist die Box bedingungslos zu empfehlen!
Vielleicht kommt irgendwann nochmals eine 4K Veröffentlichung mit Steelbooks!
Der Film fängt direkt nach "Halloween" (2018) an und "setzt die Story" konsequent fort.
Mal eine andere Idee, die mir sehr gut gefallen hat.
Hoffentlich behält man dieses Konzept für "Halloween Ends" bei, was aber bezweifelt werden darf, je nachdem wie man das Ende für sich selbst interpretiert.
Das Bild ist in meinen Augen gute 4 Punkte. Ein paar Details werden in den Nachtszenen verschluckt, was aber verschmerzbar ist. HDR leistet seine Arbeit solide.
Der grosse Pluspunkt des Filmes ist der Dolby Atmos Sound. Ein paar Dialoge sind zwar stellenweise zu leise, aber mich hat das nicht gestört. In den entsprechenden Szenen ist der Track mit dem nötigen Bass und Druck vorhanden. Die Musik und Effekte ergänzen den Film perfekt. Für mich insgesamt volle 5 Punkte.
Die Extras sind diesmal auf der 4K-Scheibe enthalten, da auf eine beiliegende Blu-ray verzichtet wurde (Ebenso wie bei "Candyman" und "Last Night in Soho").Insgesamt ergänzen die Beiträge den Film sehr gut.
Von mir bekommt der Film eine uneingeschränkte Kaufempfehlung und ich freue mich auf den (abschließenden) kommenden Film "Halloween Ends".
PS: Die 18er Freigabe ist mehr als gerechtfertigt, so sollte es immer bei Halloween sein.
Der Film fängt direkt nach "Halloween" (2018) an und "setzt die Story" konsequent fort.
Mal eine andere Idee, die mir sehr gut gefallen hat.
Hoffentlich behält man dieses Konzept für "Halloween Ends" bei, was aber bezweifelt werden darf.
Das Bild ist in meinen Augen gute 4 Punkte. Ein paar Details werden in den Nachtszenen verschluckt, was aber verschmerzbar ist. HDR leistet seine Arbeit solide.
Der grosse Pluspunkt des Filmes ist der Dolby Atmos Sound. Ein paar Dialoge sind zwar stellenweise zu leise, aber mich hat das nicht gestört. In den entsprechenden Szenen ist der Track mit dem nötigen Bass und Druck vorhanden. Die Musik und Effekte ergänzen den Film perfekt. Für mich volle 5 Punkte.
Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägung daher. Artwork der Vorder- und Rückseite gefallen mir sehr gut. Für den Innenprint hätte man ein anderes Motiv nehmen können, aber dies ist nur meine Meinung.
Die Extras sind diesmal auf der 4K-Scheibe enthalten, da auf eine beiliegende Blu-ray verzichtet wurde. Insgesamt ergänzen die Beiträge den Film sehr gut.
Von mir bekommt der Film eine Kaufempfehlung und ich freue mich auf den (abschließenden) kommenden Film.
PS: Die 18er Freigabe ist mehr als gerechtfertigt, so sollte es immer bei Halloween sein.
Über die Geschichte braucht man ja nichts zu erzählen, die kennt natürlich jeder, da das "Endgame" hiermit eingeläutet wurde. Die ersten 1,5 Stunden des Filmes ziehen sich ein bisschen wie Kaugummi, dass hätte man straffer gestalten können. Was danach kommt verdient sich wirklich als "Endgame" bezeichnet zu werden... Einzig wie Thor in den ersten 1,5 Stunden dargestellt wird, ist ein glatter Witz in meinen Augen - Manchen wird dies aufgrund der Komik aber natürlich gefallen.
Zu Thanos ein paar Anmerkungen:
Dies ist in meinen Augen der am besten dargestellte "Villain" in den letzten Jahren. Seine Motive/Absichten sind sehr gut in den beiden Filmen dargelegt worden, auch in Bezug auf die heutigen Probleme unserer Zeit (Überbevölkerung, schwindende Ressourcen usw...).
Beim Bild gibt es für mich nichts zu bemängeln. Schade das kein Vollbild benutzt wurde bzw. die IMAX-Szenen, welche nur im Stream demnächst verfügbar sein sollen. Das ist ohne Worte bzw. typisch Disney...
Die deutsche Tonspur ist sehr stark komprimiert, dass merkt man gerade in den Aktionszenen, dass ist bei diesem Film eigentlich ein kompletter Fail... Die englische Atmos-Tonspur ist dagegen top. Gerade bei der finalen Schlacht ist das einfach nur Gänsehaut pur!!!
Mit der nun folgenden "Phase 4" wird sich Marvel meiner Meinung nach nun mit weniger zufriedenstellen müssen. An die Einspielergebnisse werden sie nicht mehr rankommen, was auch gut so ist, da alles irgendwie/gefühlt das gleiche ist...
Das Steelbook ist matt und ohne jede Prägung.
Das Buch bzw. die Verfilmung von 1984 kenne ich nicht, von daher ganz neutral den Film angeschaut;)
Man merkt sofort, dass man einen Villeneuve Film schaut. Die Bilder, der perfekte Score und die ganze Aufmachung erinnern doch sehr stark an Bladerunner 2049, im positiven Sinne natürlich.
Die Story wurde sehr gut umgesetzt und das Ende ist sehr abrupt, aber es wurde zum Glück der zweite Teil nun offiziell bestätigt. Hierbei wird es dann mehrheitlich um die Schlachten gehen, während bei diesem die Figuren eingeführt und die politischen Verhältnisse erklärt wurden.
Der deutsche Atmos Ton mit True HD Kern ist wie immer bei Blockbustern von Warner sehr gut umgesetzt worden, einschließlich einem schönen und tiefen Bass.
Das Bild hat teilweise einige Unschärfen und teilweise grandiose Aufnahmen zu bieten. Dies ist dem Stil des Filmes geschuldet.
Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray enthalten.
Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache.
Ich persönlich freue mich sehr auf Dune: Part Two. Leider dauert es noch sehr lange... Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Da ist er nun der letzte James Bond mit Daniel Craig. Über all die Jahre hat er mit seinen Filmen mich sehr gut unterhalten, besonders Casino Royale ist mein Lieblingsfilm.
Viel Hype wurde um den Film gemacht, teilweise gerechtfertigt und teilweise auch Corona geschuldet, mit diversen Nachdreharbeiten.
Die Story ist hinlänglich bekannt und das Ende ist für mich auch nicht das schlimmste, sondern die "Anbiederung" Bonds, wenn auch nur in geringem Masse, an den momentan noch herrschenden "Zeitgeist". Die Nachfolgerin im Film von Bond ist schwarz, Bond weint, hat ein Kind usw... nur als ein paar Beispiele. Für mich bleibt Pierce Brosnan der beste 007, aufgrund seiner Art, James Bond dargestellt zu haben.
Am Bild und Ton gibt es für mich nichts auszusetzen. Besonders die Atmos-Tonspur spielt ihre Stärken aus. Schöne Räumlichkeit, die Kugeln/Geschosse sind perfekt ortbar, was will man mehr. Beim Bild wäre ein Vollbildmodus das Sahnehäubchen gewesen - Wieso machen das eigentlich so wenige?
Diese Veröffentlichung von Universal bekommt die Höchstnote, in Bezug auf Bild und besonders den Ton.
Die Extras sind auch diesmal wieder auf der 4K-Scheibe enthalten.
Insgesamt ein sehr guter Abschluss für Daniel Craig, wenn auch mit kleinen Makeln versehen.
PS: Sehr schade das die 3D-Version im Heimkinobereich nicht veröffentlicht wurde.
Diese Version wäre mit Sicherheit weggegangen wie warme Semmeln.
Da ist er nun der letzte James Bond mit Daniel Craig. Über all die Jahre hat er mit seinen Filmen mich sehr gut unterhalten, besonders Casino Royale ist mein Lieblingsfilm.
Viel Hype wurde um den Film gemacht, teilweise gerechtfertigt und teilweise auch Corona geschuldet.
Die Story ist hinlänglich bekannt und das Ende ist für mich auch nicht das schlimmste, sondern die "Anbiederung" Bonds, wenn auch nur in geringem Masse, an den momentan noch herrschenden "Zeitgeist". Die Nachfolgerin im Film ist schwarz, Bond weint usw... nur als ein paar Beispiele. Für mich bleibt Pierce Brosnan der beste 007.
Am Bild und Ton gibt es für mich nichts auszusetzen. Besonders die Atmos-Tonspur spielt ihre Stärken aus. Schöne Räumlichkeit, die Kugeln/Geschosse sind perfekt ortbar, was will man mehr.
Diese Veröffentlichung von Universal bekommt die Höchstnote.
Die Extras sind auch diesmal wieder auf der 4K-Scheibe enthalten.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist in matter Ausführung. Es ist wie immer Geschmackssache.
Insgesamt ein sehr guter Abschluss für Daniel Craig, wenn auch mit kleinen Makeln versehen.
PS: Sehr schade das die 3D-Version im Heimkinobereich nicht veröffentlicht wurde.
Diese Version wäre mit Sicherheit weggegangen wie warme Semmeln.
Da ist er nun, der zweite Venom Film. Nachdem Teil 1 mich doch gut unterhalten konnte, trotz FSK 12 Freigabe, war ich auf diesen mehr als gespannt. Besonders die Einbindung von Carnage, einem meiner "Lieblingsschurken", versprach doch einiges. Die erste Ernüchterung trat jedoch schon wieder mit der FSK Freigabe ab 12 wieder daher... Nicht täuschen lassen wegen dem 16er Klatschen auf dem Steelbook, dies betrifft nur die Extras. Das ist fast Kundenverarschung...
Leider ist dieser Film eine grosse Enttäuschung - Ein Film der vergebenen Chancen. Die grösste davon ist Carnage, welcher eigentlich erst gegen Ende des Filmes in Erscheinung tritt. Davor plätschert der Film nur daher und man bekommt die typischen "Probleme", welche schon im 1. Teil bekannt waren, nochmals aufgetischt.
Das Bild kommt im Vollbild daher und dazu kommt auch der HDR-Effekt gut zur Geltung. Hier ist für mich alles in Ordnung.
Der Ton in DTS HD Master Audio 5.1 ist für mich eine Enttäuschung. Hier fehlt einfach der nötige Druck und Bass in den entsprechenden Szenen. Fast hatte ich den Eindruck eine komprimierte DD-Tonspur zu hören. Dies ist nicht der erste Sony Film in letzter Zeit wo mir das aufgefallen ist. Ein Wechsel auf die englische Atmos Tonspur ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, und zeigt, wie eigentlich auch die deutsche Tonspur sich anhören sollte.
Die Extras sind nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray enthalten.
Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägungen daher.
Einer der für mich besten deutschen Filme der letzten Jahre, daher habe ich mir nun dieses Upgrade in Form der 4K Scheibe gekauft.
Der Film kommt ohne Umschweife auf die Handlung zu. Eine Einführung der Figur wird nicht vorgenommen, was aber nicht schlimm ist. Sobald die Uniform angezogen ist verwandelt sich der Charakter und ich habe mich selbst gefragt, was man wohl in so einer Situation macht - Die meisten werden wohl der Macht und den damit verbundenen Privilegien verfallen.
An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen. Bild ist glasklar und die Dialoge alle verständlich. Den Film in Schwarz-weiss zu präsentieren, bis auf eine kurze Szene am Schluss, finde ich sehr gut. Das verleiht ihm mehr Authenzität und Realismus.
Für mich neben "Das Boot" und "Der Untergang" der beste deutsche Film in dieser Richtung. Aufgrund der Thematik bzw. ist ja eine wahre Geschichte, wird der Film an den meisten vorbei gehen, leider.
"Der Hauptmann" zeigt schonungslos den Wahnsinn und Realitätsverlust in den letzten Kriegswochen.
Der Film bekommt eine klare Kaufempfehlung von mir.
Godzilla vs Kong kommt genau wie sein Vorgänger "King of the Monsters" daher. Die "Story" dient lediglich um die nächsten Kampfszenen vorzubereiten, die aber natürlich wieder grandios in Szene gesetzt wurden.
Die menschlichen Charaktere sind wieder nur "ein nerviges Beiwerk" in diesem CGI-Festival, was aber von vorneherein klar war. Hier sind nur beispielhaft der Whistleblower erwähnt...
Das Bild der 4K Scheibe ist für mich Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Da der Film diesmal oft auch tagsüber spielt, gibt es knallige und bunte Farben, die der HDR-Effekt toll ausspielen kann. Beim Vorgänger gingen viele Details verloren, aufgrund der ganzen Nachtszenen.
Auch der Ton in Dolby Atmos mit TrueHD-Kern ist der absolute Brecher. Was hier aufgefahren wird kann nur als absolute Referenz bezeichnet werden. Die Nachbarn werden sich freuen bei einer entsprechenden Anlage.
Das Steelbook kommt Warner-typisch matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache.
Wie bereits beim direkten Vorgänger wird hier eine CGI-Schlacht aufgefahren, die einfach nur unterhalten will, was auch hier wieder sehr gut gelingt.
Die Animationen und Gefühlsausdrücke wurden nochmals gesteigert, besonders bei Kong. Dies kommt dem Film sehr entgegen.
Hirn aus und der Materialschlacht beiwohnen, mehr will der Film nicht. Wem die ersten beiden Filme gefallen haben wird auch hier zufrieden gestellt. Von mir bekommt er eine Empfehlung.
Kam mich hier der Bewertung Nummer 1 nur anschliessen.
Der grösste Kritikpunkt sind die wirklich miesen Hai- und Bluteffekte, dadurch wird der Film extrem runtergezogen. Hier wäre in der heutigen Zeit, gerade durch die Technik, viel mehr möglich gewesen. Wahrscheinlich lag es am Budget...
Das Bild ist gestochen scharf und glasklar. Hier gibt es keinen Punkt zur Beanstandung. Dazu kommt der Film noch als Vollbild daher, was ebenfalls sehr schön anzusehen ist.
Der Ton liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor und erfüllt seinen Zweck. Grössere Highlights wie tiefe Basseinsätze sind aufgrund der Story aber nicht zu erwarten.
Als Bonus liegen nur Trailer vor, was natürlich so gut wie gar nichts ist. Ein Extra über die sehr schönen Drehorte wäre wenigstens wünschenswert gewesen.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Gerade die sehr schlechten Hai-Effekte nehmen dem Film viel von seinem Flair, ansonsten wäre es ein schön anzusehender Film gewesen.
PS:
Logik sollte man bei so einem Film natürlich nicht erwarten.
Die Handschrift von James Gunn sieht man dem Film von der ersten Sekunde an, was sehr positiv ist, nach dem ganzen Marvel typischen Einheitsbrei.
Der Film nimmt sich überhaupt nicht ernst und man hat alles was man braucht, um mal abzuschalten. Witze, gegenseitiges Frosteln, die passende Musik, viel Action mit Blut und natürlich alles ganz schön überdreht;)
Dazu passt auch die ganze Besetzung des Filmes wie die Faust aufs Auge.
Das Bild kommt im Vollbild daher und ist sehr gut ausgefallen. Ganz selten tritt gelegentliches Rauschen auf.
Der deutsche Atmos Ton mit True HD-Kern 7.1 ist ebenfalls sehr gut ausgefallen, aber das letzte Quäntchen an Punch und Bass fehlt, in den entsprechenden Szenen. Denke hier gerade an die Referenz Godzilla vs Kong, wo alles perfekt ist.
Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es persönliche Geschmackssache.
The Suicide Squad ist Guardians of the Galaxy, nur mehrere Stufen härter und schamloser. Hirn aus und einfach anschauen um mal abzuschalten. Der Film will nur unterhalten und das gelingt ihm sehr gut.
Von mir daher bekommt er eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Ein Klassiker den man einfach kennen sollte - Nun endlich in einer 4K-Version erhältlich.
Die Geschichte ist fiktiv und entspricht nicht den tatsächlich stattgefundenen Ereignissen im 2. Weltkrieg.
Das Bild hat durchgehend ein Filmkorn zu bieten und auch viele dunkle Szenen, wo man fast nichts erkennt und Details verschluckt werden. Der HDR-Effekt kommt bei diesem Film nicht zum tragen. Nichtsdestotrotz hat das Bild nie besser ausgesehen, gegenüber der bereits vorhandenen Blu-ray.
Die deutsche Tonspur liegt in DTS HD Master Audio 5.1, was grundsätzlich natürlich toll ist. Surround und Bass sollte man nicht erwarten, ebenfalls ist der Ton sehr Center-lastig.
Ich würde den deutschen Ton, auch aufgrund des Alters, als zweckmäßig bezeichnen.
Schaltet man auf die englische Atmos-Tonspur hört man sofort die Unterschiede. Hier wurde eine super Arbeit abgeliefert.
Die beiden Extras sind nicht erwähnenswert und auf eine beiliegende Blu-ray wurde auch verzichtet.
Für mich immer mehr ein Abenteuerfilm, eingebettet in den 2. Weltkrieg, hat der Film nichts von seinem Flair verloren.
Pflichtkauf für wahre Filmfans!
Eine Origin-Geschichte die sich nicht lange mit den Hintergründen der Hauptpersonen abgibt, sondern dies nur kurz abtut.
Danach bekommt man bei dieser Art von Filmen viel Schnittgewitter und Schwertkämpfe zu sehen. Aufgrund der Freigabe ab 12 Jahren sieht man kein Blut, was dem Film natürlich einiges an Realität kostet. Eine Freigabe ab 16 Jahren hätte den Film massiv aufgewertet.
Das Bild wird viel mit dem HDR-Effekt aufgewertet. Ab und an gehen ein paar Details bei den Nachtszenen verloren, aber im grossen und ganzen bekommt das Bild sehr gute 4,5 Punkte (5 aufgerundet).
Der Atmos-Track auf der 4K-Scheibe ist sehr gut ausgefallen. Bass, Räumlichkeit, Ortbarkeit usw... ist alles vorhanden. So müsste immer ein Atmos-Track sein. Volle 5 Punkte dafür.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist mit einem kratzanfälligem Finish ausgestattet. Wie immer ist es Geschmackssache.
Bild und besonders der Ton sind einer 4K-Scheibe mehr als würdig! Der fehlende Realismus bei den Kämpfen bzw. die Altersfreigabe ist leider fehl am Platz.
Scheint aber, leider, dem Zeitgeist zu entsprechen.
Einer der besten Tarantino Filme für mich, neben Django Unchained und The Hateful Eight.
Christoph Waltz und besonders August Diehl
stechen mit ihrer darstellerischen Leistung alle anderen hier aus.
Das Kapitel 3 hebt sich für mich hier besonders hervor. Das Trinkspiel und die spätere Erkennung der Briten durch den deutschen Offizier ist einfach genial und gehört für mich zu den Film-Highlights schlechthin. Gerne kann das Trinkspiel auch für den privaten Zweck gespielt werden;)
Das Bild ist gegenüber der Blu-ray stark verbessert worden, auch wenn nur hochskaliert.
Der Ton hat auch ein Upgrade erhalten, von DTS 5.1 auf DTS HD Master Audio 5.1. Viel zeigen muss die Tonspur nicht, da hauptsächlich Dialoge, aber beim Showdown hört man den Unterschied sehr gut heraus.
Die Extras sind auf der 4K-Scheibe enthalten, was sehr löblich ist.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist wie immer Geschmackssache.
Für alle Tarantino Fans ein Pflichtkauf. Besser sah der Film noch nie aus, auch tonal.
Uneingeschränkte Empfehlung.
Bei der zweiten Sichtung hat mir der Film sehr gut gefallen. Natürlich ist die Darstellung nicht 100%ig korrekt, kommt der Wirklichkeit aber sehr nah. Die Amerikaner natürlich mit dem typischem Macho-Gehabe, was in solchen Filmen immer Standard ist. Die Sichtweise bzw. Darstellung der Japaner hat
mich positiv überrascht. Hier werden die wahren Gründe dargestellt, warum Japan in den Krieg zog.
Der Titel des Filmes bezieht sich auf die letzte Stunde, wo die Schlacht um Midway stattfindet. Davor sieht man die Ereignisse um Pearl Harbor, den Doolittle Raid und so weiter, in der richtigen zeitlichen Abfolge.
Der Ton ist Dolby Atmos ist genial. Hier hat man wirklich das Gefühl man ist mittendrin bei den See- und Luftschlachten. Besser geht es fast nicht, einschließlich einem schönen und tiefen Bass. Da freut sich der Nachbar.
Beim Bild fallen eigentlich nur die CGI-Effekte negativ auf, da diese sofort erkennbar sind. Aufgerundet bekommt das Bild 4 Punkte.
Extras sind auf der 4K-Scheibe leider keine dabei, diese sind nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray. Leider sind die Extras nicht mit deutschen Untertiteln hinterlegt werden, warum auch immer.
Das Steelbook kommt matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache. Mir gefällt es sehr gut.
Von mir bekommt der Film eine Empfehlung.
Godzilla vs Kong kommt genau wie sein Vorgänger "King of the Monsters" daher. Die "Story" dient lediglich um die nächsten Kampfszenen vorzubereiten, die aber natürlich wieder grandios in Szene gesetzt wurden.
Die menschlichen Charaktere sind wieder nur "ein nerviges Beiwerk" in diesem CGI-Festival, was aber von vorneherein klar war. Hier sind nur beispielhaft der Whistleblower erwähnt...
Das Bild der Blu-ray Scheibe ist für mich Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Da der Film diesmal oft auch tagsüber spielt, gibt es knallige und bunte Farben, die die Blu-ray toll ausspielen kann. Beim Vorgänger gingen viele Details verloren, aufgrund der ganzen Nachtszenen.
Auch der Ton in Dolby Atmos mit TrueHD-Kern ist der absolute Brecher. Was hier aufgefahren wird kann nur als absolute Referenz bezeichnet werden. Die Nachbarn werden sich freuen bei einer entsprechenden Anlage.
Das Steelbook kommt Warner-typisch matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache. Dieses Steelbook gefällt mir persönlich besser als das 4K Steel, aufgrund der ausgewählten Motive, besonders das Frontartwork.
Wie bereits beim direkten Vorgänger wird hier eine CGI-Schlacht aufgefahren, die einfach nur unterhalten will, was auch hier wieder sehr gut gelingt.
Die Animationen und Gefühlsausdrücke wurden nochmals gesteigert, besonders bei Kong. Dies kommt dem Film sehr entgegen.
Hirn aus und der Materialschlacht beiwohnen, mehr will der Film nicht. Wem die ersten beiden Filme gefallen haben wird auch hier zufrieden gestellt. Von mir bekommt er eine Empfehlung.
Godzilla vs Kong kommt genau wie sein Vorgänger "King of the Monsters" daher. Die "Story" dient lediglich um die nächsten Kampfszenen vorzubereiten, die aber natürlich wieder grandios in Szene gesetzt wurden.
Die menschlichen Charaktere sind wieder nur "ein nerviges Beiwerk" in diesem CGI-Festival, was aber von vorneherein klar war. Hier sind nur beispielhaft der Whistleblower erwähnt...
Das Bild der 4K Scheibe ist für mich Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Da der Film diesmal oft auch tagsüber spielt, gibt es knallige und bunte Farben, die der HDR-Effekt toll ausspielen kann. Beim Vorgänger gingen viele Details verloren, aufgrund der ganzen Nachtszenen.
Auch der Ton in Dolby Atmos mit TrueHD-Kern ist der absolute Brecher. Was hier aufgefahren wird kann nur als absolute Referenz bezeichnet werden. Die Nachbarn werden sich freuen bei einer entsprechenden Anlage.
Das Steelbook kommt Warner-typisch matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache.
Wie bereits beim direkten Vorgänger wird hier eine CGI-Schlacht aufgefahren, die einfach nur unterhalten will, was auch hier wieder sehr gut gelingt.
Die Animationen und Gefühlsausdrücke wurden nochmals gesteigert, besonders bei Kong. Dies kommt dem Film sehr entgegen.
Hirn aus und der Materialschlacht beiwohnen, mehr will der Film nicht. Wem die ersten beiden Filme gefallen haben wird auch hier zufrieden gestellt. Von mir bekommt er eine Empfehlung.
Zu diesem Film ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden. Für mich der beste Film von Quentin Tarantino. Besonders sind hier Leonardo DiCaprio und Samuel L. Jackson für mich hervorzuheben, was die beiden hier schauspielerisch abliefern ist ganz grosses Kino, da kommen auch Waltz und Foxx meiner Meinung nach nicht ran. Sam Jackson mit seiner Darstellung als misstrauischer und seinem Herrn total ergebener Diener ist einfach göttlich. Hierfür wäre ein Oscar als bester Nebendarsteller eigentlich Pflicht gewesen.
Bei diesem Film passt einfach alles - Angefangen von der genialen Geschichte, dem phantastischem Cast, der bildlichen Umsetzung, die Dialoge und natürlich der Tarantino typischen Gewaltdarstellung, welche im Showdown seinen fulminanten Abschluss findet.
Wie gerne würde ich mich hier auch auf eine schöne 4K Umsetzung im Steelbook freuen!
Da ist er nun, der mittlerweile neunte Teil der Saga. Zwei weitere Teile sollen ja noch folgen und dann ist das Franchise damit vollendet. Der neunte Teil ist wie immer Geschmackssache, die einen werden ihn lieben aufgrund der gebotenen Action, die anderen werden sich die Haare raufen, aufgrund der dargebotenen Story und derer Umsetzung - Hier sage ich nur Weltall.
Gut gelungen fand ich die Integration von John Cena als Bruder, dazu tragen besonders auch immer die kürzen Rückblenden mit dazu bei. Hier wird die Beziehung der zwei und ihres Vaters erzählt.
Vin Diesel hat ja schon immer nur ein griesgrämiges Gesicht zu bieten, aber Cena eifert ihm im Film sehr nach, dass sind viele lustige Momentaufnahmen, wenn man darauf achtet;)
Das Bild ist nach der Rückblende am Anfang fast auf Referenzniveau. Hier gibt es für mich nichts zu bemängeln.
Der Ton liegt, wie bei Universal fast immer üblich, in Dolby Atmos vor. Dies ist sehr löblich und verdient einen grossen Dank an den Publisher. Mein einziger "Kritikpunkt" ist der Basseinsatz, dieser müsste bei so einem aktuellem Blockbuster noch wesentlich tiefer gehen (Denke da gerade an Godzilla vs Kong).
Die Extras sind auch auf der 4K-Scheibe dabei, auch das sollte eigentlich Standard sein.
Das 4K Steelbook kommt ohne Innendruck daher, warum auch immer... Hoffentlich wird das kein neuer Standard. Ebenfalls ist das Steel matt und ohne Prägungen.
Da sich die Reihe mit jedem Teil immer mehr von der Realität entfernt hat, will man eigentlich nur gut unterhalten werden und das schafft der Film ohne Probleme!
Von daher bekommt der Film von mir eine Empfehlung.
Ein typischer Marvel Film... kennt man einen, kennt man alle. Es würde ihnen gut tun, mal andere Wege zu beschreiten - Dies vorab.
Die Story ist bekannt und ich lasse diese aus, wobei man Yelena erwähnen muss, die wirklich super in die Geschichte integriert wurde und auch der heimliche Star des Filmes ist.
Das Bild ist bei der 4K Version wirklich perfekt und gehört definitiv in die Top 5. Hier ist alles messerscharf und klar aufgelöst worden. Natürlich sieht man die CGI-Effekte, aber ich dachte, die würde man stärker wahrnehmen. Ebenfalls der HDR-Effekt wurde sehr gut umgesetzt, besonders im ersten Drittel des Filmes.
Der deutsche Ton liegt mal wieder im Dolby Digital plus Format vor... Wie gerne hätte ich die früheren DTS HD HR Tonmixe wieder, die Disney gemacht hatte. Die Tonspur ist zwar insgesamt nicht schlecht, aber man merkt doch stark, dass sie komprimiert ist (Besonders beim Bass). Ebenfalls typisch ist, dass man die Lautstärke höher stellen muss, dann aber doch eine gute Tonspur bekommt.
Extras sind auf der 4K keine enthalten, nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Wer Marvel Filme liebt wird auch an Black Widow seinen Spaß haben.
Ich für meinen Teil warte schon auf "The Batman" von DC, der anders daher kommen wird, wie der typische Marvel Einheitsbrei.
Vertigo ist mit Sicherheit einer der fünf bekanntesten Filme von Alfred Hitchcock.
Das Bild kommt im Vollbild daher, was grundsätzlich immer sehr schön anzusehen ist. Der HDR-Effekt kommt bei diesem Film nicht wirklich zum Tragen, ich habe nichts feststellen können. Die Schärfe ist teilweise auch nicht so gegeben, was aber dem Alter des Filmes geschuldet ist. Die Bitrate des Bildes ist aber überragend, immer über 60, teilweise bzw. meistens bis zu 90. Hier hat Universal, wie immer, eine gute Arbeit abgeliefert. Besser sah das Bild noch nie aus.
Der Ton ist, auch wieder dem Alter des Filmes geschuldet, zweckmäßig (Frontlastig). Die Lautstärke muss gegebenenfalls ein bisschen lauter gestellt werden.
Nichtsdestotrotz ist es immer löblich von Universal, wenn die ursprüngliche Tonspur ein Upgrade bekommt, in diesem Fall DTS X mit Kern Master Audio.
Hier könnten sich andere Publisher eine Scheibe davon abschneiden.
Die Extras sind mehr als ausreichend und auch auf der 4K-Scheibe enthalten. Dies sollte bei allen 4K-Scheiben eigentlich der Fall sein.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist wie immer Geschmackssache.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, da einfach ein zeitloser Klassiker.
Das Fenster zum Hof (Rear Window im Original) ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Filme von Alfred Hitchcock.
Ein zeitloser Klassiker einfach, wo der Meister des Suspense gekonnt mit Vorurteilen, die später wahr werden, kokettiert.
Das Bild kommt im Vollbild daher, was grundsätzlich immer sehr schön anzusehen ist. Der HDR-Effekt kommt bei diesem Film nicht wirklich zum Tragen, ich habe nichts feststellen können. Die Schärfe ist teilweise auch nicht so gegeben, was aber dem Alter des Filmes geschuldet ist. Die Bitrate des Bildes ist aber überragend, immer über 60, teilweise bzw. meistens bis zu 90. Hier hat Universal, wie immer, eine gute Arbeit abgeliefert. Besser sah das Bild noch nie aus.
Der Ton ist, auch wieder dem Alter des Filmes geschuldet, zweckmäßig (Frontlastig). Die Lautstärke muss gegebenenfalls ein bisschen lauter gestellt werden.
Die Extras sind mehr als ausreichend und auch auf der 4K-Scheibe enthalten. Dies sollte bei allen 4K-Scheiben eigentlich der Fall sein.
Das Steelbook kommt matt und leicht "blass" daher, was aber meiner Meinung nach, perfekt passt. Prägungen sind keine vorhanden.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.