Da sind sie endlich, die ersten James Bond Filme in 4K! Darf man sich also tatsächlich über diese Box freuen? Um es vorwegzunehmen, ja, die Freude ist angebracht, auch wenn sie sich etwas in Grenzen hält und man dementsprechend die Erwartungen etwas reduziert im Vorfeld.
Die Filme sind Kult, Klassiker, All Time Favoriten. Gar keine Frage. Dr. No wird oft als der beste James Bond Film bezeichnet, vor allem deswegen, weil er ja der erste ist. Ich mag alle Connery Filme bin aber nicht der Meinung, dass diese zu den besten gehören. Die inhaltliche Qualität lässt sich bei mir auf drei Gruppen aufteilen. Folgende Filme bekommen bei mir eine gute 3,5 von 5: Dr. No, From Russia with Love, You only live twice und Diamonds are forever. Definitiv schlechteste Film in der Box ist für mich (generell einer der schwächsten Filme) Thunderball. Das Highlight der Box ist Goldfinger, eine fette 4 von 5. Sag Niemals Nie ist bekanntlich nicht dabei, da kein offizieller James Bond Film, stört mich aber nicht, da es sich um eine Remake von Thunderball handelt, dass noch dazu um eine Klasse schwächer als das Original geworden ist. Die Box habe ich in UK gekauft, für umgerechnet 15 Euro pro Film, mittlerweile kann man sie in D um die 85 Euro erwerben.
Wie ist das BILD geworden? Lohnt sich der Umstieg von BD auf 4K? Aus meiner Sicht definitiv ja! Das Bild ist durchgehend bei allen Filmen sehr gut geworden. Solide Schärfe, sehr gute Kontraste, Helligkeit dank Dolby Vision, Filmkorn, hier ist alles vorhanden, was das Filmherz begehrt. Dadurch erkennt man jetzt leider auch viel mehr die Modelbauten, verstaubte VFX – schönes Beispiel dafür ist die Laser-Folter Szene in Goldfinger. Aber hey, wir reden hier über Filme, die 50, 60 Jahre alt sind! Bis auf Diamonds are forever (3,5) bekommen alle anderen Filme eine sehr gute 4 von 5. Besser sahen die Filme nicht aus. Bravo!
Meine TON-Bewertung bezieht sich auf die neuen, englischen DOLBY ATMOS Spuren. Was einem klar sein muss, hier werden deine Bombast Feuerwerke abgeschossen, keine der 6 Scheiben ist zu keinem Zeitpunkt nicht mal ansatzweise mit einer aktuellen Produktion zu vergleichen. Viel mehr haben die Filme eine Art Nostalgie Note durch die neue Abmischung erhalten, und das gefällt mir eigentlich sehr gut, da schlicht und einfach nicht übertrieben wurde, sondern bedacht und reduziert aufpoliert. Die Filme bekommen dadurch viel mehr Räumlichkeit, Klarheit und ja, hin und da tatsächlich auch Dynamik – wie beim Intro und Musikeinsatz. Zum Thema einfach: Dr. No Flughafen Halle: man bekommt hier einen schönen dezenten Eindruck, mitten im Geschehen zu sein, ohne dass es aufdringlich ist. Dr. No. schneidet dabei noch am schlechtesten ab (2,5 von 5), beste Abmischung hat meiner Meinung nach Thunderball und You only live twice. (4 von 5!) Aber auch hier gilt, eine 4 von 5 ist keine 4 von 5 vergleichbar mit einer 2025 Produktion.
Die deutsche Tonspur habe ich ausgelassen, kommt das nächste Mal dran.
FAZIT:
Filme (3,5 von 5), das Bild (3,9 von 5) und der Ton (3,5 von 5) machen diese Box auf jeden Fall empfehlenswert und ein Upgrade lohnt sich auf jeden Fall. Ich denke, besser wird es nicht mehr. Daher eine klare Kaufempfehlung meinerseits.
bewertet am 11.11.25 um 08:13