Story:
Zum Inhalt an sich schreibe ich nichts. Der kann an beliebig vielen anderen Stellen nachgewiesen werden. Die Legende der Wächter will zuviel. Sie sieht sich selbst als neue Animationsreferenz, will eine Geschichte von epischem Ausmaß erzählen, die nach dem Zusammenschnitt auf gut eineinhalb Stunden schlicht keine mehr ist, will düstere, bedrückende Stimmung erzeugen und gleichzeitig für Kinder geeignet sein, will witzig sein und dramtisch zugleich, will technische Perfektion und liebenswerte Darsteller bieten. Diese Vielzahl von Ansprüchen schließt sich nicht zwangsweise gegenseitig aus, erschwert einander aber ungemein und... geht in diesem Fall gründlich in die Hose.
Die Geschichte ist Standard, bietet bis auf eine kleine gegen Schluss keinerlei Wendungen, die nicht auch ein dreijähriger schon vorraussehen würde und versucht krampfhaft epische Tragweite zu simulieren indem in einen eigentlich ganz sympatischen Animationsfilm mehr seichte Dramaturgie und Pathos gepumpt wird, als selbst einem Herrn der Ringe gut getan hätte. Wie sportsfreund2001 schon ausgeführt hat werden immer wieder seichte Witzchen eingestreut, vermutlich um das junge Publikum anzusprechen. Diese sind per se nicht sonderlich störend, vertragen sich aber garnicht mit dem zu hohen dramaturgischen Anspruch. Die Figuren im Film sind ganz niedlich und handeln meist nachvollziehbar. Eine wirkliche Beziehung zu ihnen aufzubauen fällt allerdings ob der perfekten optischen Umsetzung sehr schwer. Eine knuffige Comicratte mit Kochlöffel schließt man eben schneller in's Herz als eine Eule, die animiert ist wie eben eine richtige, echte Eule. Die Legende der Wächter ist optisch zu perfekt um berühren zu können.
Es bleibt aber nachzschieben: Der Film ist kurzweilig und unterhält gut, zumindest beim ersten Mal gucken. Er ist also keineswegs schlecht, aber der faade Nachgeschmack aufgrund der obig erläuterten Punkte bleibt.
Bild:
Meine neue Bildreferenz. Mit Abstand der optisch beste Animationsfilm den ich bisher sehen durfte. Die Details, vor allem die des Gefieders der Figuren erschlagen den Zuseher förmlich. Natürlich gibt es kein Korn und die Schärfe stellt auch Realfilme, wie zum Beispiel Baraka weit in den Schatten. Daß eine solche optische Perfektion auch Nachteile haben kann, habe ich oben beschrieben.
Ton: Kein HD. Gut, aber kein HD. Vor allem mit dem Anspruch, den die Legende der Wächter in technischen Belangen nicht nur erhebt, sondern regelrecht einfordert sehr, sehr enttäuschend. Nichtsdestotrotz reicht der Ton aber noch für 4 Sterne.
Extras:
Habe ich nicht angeschaut. Daher 3 Sterne.
Fazit: Für Fans von Animationsfilmen, Eulen und dem absolut perfekt scharfen BluRay Bild sehr zu empfehlen. Auch allen anderen tut das Ansehen nicht weh, allerdings kann ich dann keine Kaufempfehlung aussprechen. Eventuell mal leihen.
bewertet am 28.04.11 um 14:19