Plaion Pictures übernimmt 2026 den Vertrieb physischer Heimkinoprodukte von Universal PicturesAlle Details bekannt: "Nobody 2" ab 20.11. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbarRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" am 05.10. auf Blu-ray in "Year of the Dragon"-Mediabooks im VorverkaufPlaion Pictures: "High Tension" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und mehr verschobenDie ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATEUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit Beigaben
NEWSTICKER
Merantau - Meister des Silat



Zum Filminhalt
------------------ ------------
Der Bauernsohn Yuda vom Land steht kurz vor seinem "Merantau". Er soll hinaus in die Welt und dort bestehen und dann gestärkt zurück kehren. Er fährt in Indonesiens Hauptstadt Jakarta und dort fangen die Probleme an ...
Er kämpft für eine junge Frau, die von einem Möchtegern-Gangster an ausländische Frauenhändler verkauft werden soll.
Zur Umsetzung
------------------- -----------
Merantau ist kein stupider Haudrauf-Film. Auch meterhohe Sprünge findet man nicht. Merantau ist ein Actionfilm mit stimmiger, vielleicht etwas dünner, Story. Neben der Handlung und den exzellenten Kampfszenen bekommt man ganz nebenbei eine große Portion Indonesien. In den Interviews bei den Extras hört man, dass das genau so gewollt war. Das mag dem einen langweilig vorkommen, oder es wird überhaupt nicht bemerkt. Aber der Film ist eben keine Aneinanderreihung von Kampfszenen, was mir wirklich sehr gut gefallen hat.
Die deutsche Synchronisation ist leider ziemlich schlecht und zieht den Film etwas runter. Ich habe ihn mir das zweite Mal in Originalton mit Untertiteln angesehen und würde das auch empfehlen. Im Originalton sind sogar Mads Koudal und der unglaublich schlecht und hölzern spielende Laurent Buson etwas erträglicher.
Die BluRay
---------------------- --------
Die Bluray ist sehr gut. Die Bildqualität ist durchweg gut und der Ton ordentlich. Ich empfehle jedoch sehr den Originalton. Die deutsche Synchro ist ziemlich schlecht. An Extras werden Interviews und Making of geboten.
Fazit
----------- -------------------
Ich verstehe wirklich nicht, warum der Film oft so runter gemacht wird und gleichzeitig Ong Bak (thailändisches Pendant) so in den Himmel gelobt wird. Ong Bak war zuerst da und Merantau hat sich davon bestimmt auch eine Scheibe abgeschnitten. Während Ong Bak aber eine extrem dämliche Story hat, die eigentlich keine ist und nur eine Aneinanderkettung von sich wiederholenden Kampfszenen ist, bekommt man bei Merantau mehr.
Merantau bietet eine stimmige Story, sehr gut fotografierte und choreografierte Szenen, tolle Kampfszenen und sympathische Schauspieler, die bis auf Mads Koudal und Laurent Buson auch gut und glaubhaft spielen.
Müsste ich einem Bekannten eine Empfehlung geben zwischen Ong Bak und Merantau würde ich ganz klar Merantau empfehlen.
Kleine Anmerkung:
Das BD-Cover ist nur dumm und hat mit dem Film nichts zu tun. Leider versuchen Vermarkter so oft, mehr Käufer zu finden.
------------------ ------------
Der Bauernsohn Yuda vom Land steht kurz vor seinem "Merantau". Er soll hinaus in die Welt und dort bestehen und dann gestärkt zurück kehren. Er fährt in Indonesiens Hauptstadt Jakarta und dort fangen die Probleme an ...
Er kämpft für eine junge Frau, die von einem Möchtegern-Gangster an ausländische Frauenhändler verkauft werden soll.
Zur Umsetzung
------------------- -----------
Merantau ist kein stupider Haudrauf-Film. Auch meterhohe Sprünge findet man nicht. Merantau ist ein Actionfilm mit stimmiger, vielleicht etwas dünner, Story. Neben der Handlung und den exzellenten Kampfszenen bekommt man ganz nebenbei eine große Portion Indonesien. In den Interviews bei den Extras hört man, dass das genau so gewollt war. Das mag dem einen langweilig vorkommen, oder es wird überhaupt nicht bemerkt. Aber der Film ist eben keine Aneinanderreihung von Kampfszenen, was mir wirklich sehr gut gefallen hat.
Die deutsche Synchronisation ist leider ziemlich schlecht und zieht den Film etwas runter. Ich habe ihn mir das zweite Mal in Originalton mit Untertiteln angesehen und würde das auch empfehlen. Im Originalton sind sogar Mads Koudal und der unglaublich schlecht und hölzern spielende Laurent Buson etwas erträglicher.
Die BluRay
---------------------- --------
Die Bluray ist sehr gut. Die Bildqualität ist durchweg gut und der Ton ordentlich. Ich empfehle jedoch sehr den Originalton. Die deutsche Synchro ist ziemlich schlecht. An Extras werden Interviews und Making of geboten.
Fazit
----------- -------------------
Ich verstehe wirklich nicht, warum der Film oft so runter gemacht wird und gleichzeitig Ong Bak (thailändisches Pendant) so in den Himmel gelobt wird. Ong Bak war zuerst da und Merantau hat sich davon bestimmt auch eine Scheibe abgeschnitten. Während Ong Bak aber eine extrem dämliche Story hat, die eigentlich keine ist und nur eine Aneinanderkettung von sich wiederholenden Kampfszenen ist, bekommt man bei Merantau mehr.
Merantau bietet eine stimmige Story, sehr gut fotografierte und choreografierte Szenen, tolle Kampfszenen und sympathische Schauspieler, die bis auf Mads Koudal und Laurent Buson auch gut und glaubhaft spielen.
Müsste ich einem Bekannten eine Empfehlung geben zwischen Ong Bak und Merantau würde ich ganz klar Merantau empfehlen.
Kleine Anmerkung:
Das BD-Cover ist nur dumm und hat mit dem Film nichts zu tun. Leider versuchen Vermarkter so oft, mehr Käufer zu finden.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : DVD-Beileger Highlight: Mythos Wald
Aus der gleichen Kategorie : Nordwand - Sound - Kritik - negativ - Top3?
Aus der gleichen Kategorie : Nordwand - Sound - Kritik - negativ - Top3?
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Vogelmensch
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge98
Kommentare211
Blogbeiträge22
Clubposts0
Bewertungen22

Mein Avatar
(1)
(3)
(2)
(1)
(1)
(3)
(3)
(1)
(2)
(3)
(2)
Kommentare
Der Blog von Vogelmensch wurde 3.248x besucht.
Kommentare