Bald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehr"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
My First PS3 ... Slim!



My First PS3 ... Slim!

Seit kurzem bin ich Besitzer dieser schicken Konsole im Austausch gegen meinen Standalone BD-Player "Panasonic BD-60". Nunja, was soll ich sagen? Die PS3 bietet auf jeden Fall den wesentlich größeren Funktionsumfang. Insbesondere die Möglichkeit Inhalte des Rechners via PS3 Media Server zu streamen hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.
PS3-Media-Server - oder: wie mir meine PS3 alles auf den Plasma zaubert was ich will.
Zunächst betrieb ich diesen direkt nach der Erstinstallation über W-LAN (Router unterstützt zwar bereits Draft-N mit bis zu 300 MBit/s, die PS3 jedoch nur b&g bis maximal 54 MBit/s). Zu meiner Verwunderung funktionierte das bereits sehr sehr gut mit HD-Material bis 1080p. Wo 720p MKVs noch ohne jegliche Einschränkungen auf maximaler Qualität liefen, musste ich bei der Wiedergabe von 1080p Inhalten mit allzu hoher Datenrate leider Abstriche machen, sprich die Qualität etwas runterschrauben. Nichts desto Trotz lief das alles wirklich prima.
Da es aber in meiner Natur liegt, immer das Beste aus der Sache herauszuholen, hab ich mir dann doch flink ein LAN-Kabel besorgt und die Konsole direkt angeschlossen. Von nun an lief auch alles 1080p Material quasi (fast) "untouched" mit *Crazy-Bitrate* wie es so treffend bezeichnet wurde vom Media-Server.
Der einzige Wehrmutstropfen ist das Vorspulen von MKV-Material, was nicht wirklich funktioniert. Einzige Chance ist die Szenenanwahl, welche aber auch meistens mit einem "Netzwerkfehler" quittiert wird. Hauptsache ist aber eine ruckelfreie Übertragung jeglichem Videomaterials und das funktioniert tadellos. Auch Bitarten jenseits der 20 MBit/s stellen kein Problem dar. MPEG-4 und andere Formate hingegen lassen sich in sekundenschnelle problemlos Vor- und zurück spulen.
Alles in allem überzeugt mich der kostenlose PS3-Media-Server aber vollends. Für mich ein riesen Pluspunkt für die PS3, wenngleich dieses Feature sich auch mit den alten Konsolen nutzen lässt.
Hässliches Entlein aber leise - oder doch nicht?
Die Designfrage ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt das Design ganz gut und die Oberfläche ist deutlich unempfindlicher als die der alten PS3. Auch gefällt es mir gut, das die PS3 nun nicht mehr so ein "Brotkasten" ist und sich relativ unauffällig integrieren lässt. Und das wirklich wichtige ist doch ohnehin die Leistung die unter der Haube steckt. Und da hat sich die neue PS3 ebenso wie die alte nichts vorzuwerfen. Von der Lautstärke bin ich positiv überrascht. Ich höre meine PS3 nur wenn alles aus ist ganz minimal. So leise Blu-ray kucken das ich sie hören könnte kann ich gar nicht - von daher: Lautstärke ist kein Thema.
PS3 vs. Standalone BD-Player.
Im direkten Vergleich zu meinem Panasonic BD-60 erzeugt dieser ein Bild, welches noch ein Quäntchen knackiger daher kommt. Trotzdem bietet auch die PS3 ein wirklich gutes Blu-ray Erlebnis. Einziges Manko: bei mir wird die 24p Wiedergabe trotz korrekter Einstellung an der Konsole nicht auf meinem TV angezeigt. Ob die Wiedergabe von 24p nicht funktioniert oder ob der TV es nur nicht anzeigt bleibt ein unlösbares Geheimnis für mich. Fest steht: mein Panasonic BD-60 zeigte mir die 24p Wiedergabe korrekt an. Bei der PS3 muss ich mich nun auf meinen Glauben verlassen, das dem auch tatsächlich so ist. Ein störendes Ruckeln kann ich jedenfalls nicht wahrnehmen. Alles in allem ist der Tausch eines Standalone-Players gegen ein PS3 als BD-Player schon ein kleiner Kompromiss. Zwar bekommt man fürs selbe Geld den deutlich größeren Funktionsumfang mit der PS3, jedoch liefert ein aktueller BD-Player in selbiger Preisregion das subjektiv etwas bessere Bild. Dies ist aber meckern auf hohem Niveau.
Fazit: Allrounder zum unschlagbar günstigem Preis.
Erst durch die Preissenkung der PS3 um satte 100 € ist diese für mich zur echten Alternative geworden. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob nun Slim oder nicht-Slim. Wenn ich heute nochmal die Wahl hätte zwischen einem SA und der PS3 für jeweils 300 €, dann kann ich sagen, das sich das Quäntchen mehr an besserem Bild nicht lohnt, wenn man bedenkt, was einem die PS3 im Vergleich zu einem preislich gleichwertigem SA an "Mehrwert" bietet.
* aktuelle Spielekonsole
* vollwertiger Blu-ray Player ink. HD-Tonformate via Bitstream (ab FW 3.0)
* vollwertiger sehr guter Mediaserver
* Internetanbindung der Konsole ermöglicht einen nochmals deutlich vergrößerten Funktionsumfang (Playstation-Store, VidZone, Home, Videochat etc.).
Auf Anhieb wüsste ich jetzt nichts, was ich mit der PS3 nicht machen könnte. Außer vielleicht Kaffee kochen. Aber da gibts sicher bald auch ein Update :)

Seit kurzem bin ich Besitzer dieser schicken Konsole im Austausch gegen meinen Standalone BD-Player "Panasonic BD-60". Nunja, was soll ich sagen? Die PS3 bietet auf jeden Fall den wesentlich größeren Funktionsumfang. Insbesondere die Möglichkeit Inhalte des Rechners via PS3 Media Server zu streamen hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.
PS3-Media-Server - oder: wie mir meine PS3 alles auf den Plasma zaubert was ich will.
Zunächst betrieb ich diesen direkt nach der Erstinstallation über W-LAN (Router unterstützt zwar bereits Draft-N mit bis zu 300 MBit/s, die PS3 jedoch nur b&g bis maximal 54 MBit/s). Zu meiner Verwunderung funktionierte das bereits sehr sehr gut mit HD-Material bis 1080p. Wo 720p MKVs noch ohne jegliche Einschränkungen auf maximaler Qualität liefen, musste ich bei der Wiedergabe von 1080p Inhalten mit allzu hoher Datenrate leider Abstriche machen, sprich die Qualität etwas runterschrauben. Nichts desto Trotz lief das alles wirklich prima.
Da es aber in meiner Natur liegt, immer das Beste aus der Sache herauszuholen, hab ich mir dann doch flink ein LAN-Kabel besorgt und die Konsole direkt angeschlossen. Von nun an lief auch alles 1080p Material quasi (fast) "untouched" mit *Crazy-Bitrate* wie es so treffend bezeichnet wurde vom Media-Server.
Der einzige Wehrmutstropfen ist das Vorspulen von MKV-Material, was nicht wirklich funktioniert. Einzige Chance ist die Szenenanwahl, welche aber auch meistens mit einem "Netzwerkfehler" quittiert wird. Hauptsache ist aber eine ruckelfreie Übertragung jeglichem Videomaterials und das funktioniert tadellos. Auch Bitarten jenseits der 20 MBit/s stellen kein Problem dar. MPEG-4 und andere Formate hingegen lassen sich in sekundenschnelle problemlos Vor- und zurück spulen.
Alles in allem überzeugt mich der kostenlose PS3-Media-Server aber vollends. Für mich ein riesen Pluspunkt für die PS3, wenngleich dieses Feature sich auch mit den alten Konsolen nutzen lässt.
Hässliches Entlein aber leise - oder doch nicht?
Die Designfrage ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt das Design ganz gut und die Oberfläche ist deutlich unempfindlicher als die der alten PS3. Auch gefällt es mir gut, das die PS3 nun nicht mehr so ein "Brotkasten" ist und sich relativ unauffällig integrieren lässt. Und das wirklich wichtige ist doch ohnehin die Leistung die unter der Haube steckt. Und da hat sich die neue PS3 ebenso wie die alte nichts vorzuwerfen. Von der Lautstärke bin ich positiv überrascht. Ich höre meine PS3 nur wenn alles aus ist ganz minimal. So leise Blu-ray kucken das ich sie hören könnte kann ich gar nicht - von daher: Lautstärke ist kein Thema.
PS3 vs. Standalone BD-Player.
Im direkten Vergleich zu meinem Panasonic BD-60 erzeugt dieser ein Bild, welches noch ein Quäntchen knackiger daher kommt. Trotzdem bietet auch die PS3 ein wirklich gutes Blu-ray Erlebnis. Einziges Manko: bei mir wird die 24p Wiedergabe trotz korrekter Einstellung an der Konsole nicht auf meinem TV angezeigt. Ob die Wiedergabe von 24p nicht funktioniert oder ob der TV es nur nicht anzeigt bleibt ein unlösbares Geheimnis für mich. Fest steht: mein Panasonic BD-60 zeigte mir die 24p Wiedergabe korrekt an. Bei der PS3 muss ich mich nun auf meinen Glauben verlassen, das dem auch tatsächlich so ist. Ein störendes Ruckeln kann ich jedenfalls nicht wahrnehmen. Alles in allem ist der Tausch eines Standalone-Players gegen ein PS3 als BD-Player schon ein kleiner Kompromiss. Zwar bekommt man fürs selbe Geld den deutlich größeren Funktionsumfang mit der PS3, jedoch liefert ein aktueller BD-Player in selbiger Preisregion das subjektiv etwas bessere Bild. Dies ist aber meckern auf hohem Niveau.
Fazit: Allrounder zum unschlagbar günstigem Preis.
Erst durch die Preissenkung der PS3 um satte 100 € ist diese für mich zur echten Alternative geworden. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob nun Slim oder nicht-Slim. Wenn ich heute nochmal die Wahl hätte zwischen einem SA und der PS3 für jeweils 300 €, dann kann ich sagen, das sich das Quäntchen mehr an besserem Bild nicht lohnt, wenn man bedenkt, was einem die PS3 im Vergleich zu einem preislich gleichwertigem SA an "Mehrwert" bietet.
* aktuelle Spielekonsole
* vollwertiger Blu-ray Player ink. HD-Tonformate via Bitstream (ab FW 3.0)
* vollwertiger sehr guter Mediaserver
* Internetanbindung der Konsole ermöglicht einen nochmals deutlich vergrößerten Funktionsumfang (Playstation-Store, VidZone, Home, Videochat etc.).
Auf Anhieb wüsste ich jetzt nichts, was ich mit der PS3 nicht machen könnte. Außer vielleicht Kaffee kochen. Aber da gibts sicher bald auch ein Update :)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Top Angebote
Starbugs
Aktivität
Forenbeiträge1.918
Kommentare149
Blogbeiträge9
Clubposts236
Bewertungen64

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Starbugs wurde 7.030x besucht.
Kommentare
Meien alte 60 GB-Pese ist über den Jordan gegangen. Macht Spaß bei Film und Spiel.
Vorallem Deine Lieblings-Musik auf die Festplatte unkomprimiert zu ziehen und dann mit hochauflösenden Bildern anzuschauen macht richtig Laune.....
LG Steffen
Toller Bericht!
Gruß
Patrick