Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Urlaub auf dem Bauernhof - Teil 2




Servus und hallo hier zurück in meinem Blog.
Bevor ich mit dem zweiten Teil von "Urlaub auf dem Bauernhof" fortfahren, weihe ich euch kurz über den Dienstag ein.
Meine Oma hatte Geburtstag, deshalb war nach dem Stall (19 Uhr) eine kleine Geburtstagsfeier in kleinem Rahmen anberaumt. Es gab Schnitzel, Süßes, Saures und Salzies, nichts weiter ungewöhnliches also.
Einen kuriosen Moment gab es diesen Abend allerdings doch: Meine Tante mischte versuchshalbe den Sekt mit Waldmeistersirup, um dem ganze eine interessante Farbe zu geben. Nachdem meine Oma schon ein bisschen vom Tag und vom Sekt mitgenommen war bekam sie auch von meiner Tante ihr Geschenk überreicht. Als das Geschenk die Hände wechselte kam es allerdings zu Fall, das halbvolle Sektglas fiel um und ergoss sich auf den Schoß meiner Oma, das Glas ging zu Bruch.
Nichts weiter ungewöhnliches, das passiert ja mal. Zu geil war aber der Kommentar meiner Oma, der nichts besseres einfiel als "Das arme Getränk..."

Nicht etwa um die Tischdecke, das kaputte Glas oder die versaute Hose war es schade, sondern ums Getränk - na dann: wohl bekomms!
Urlaub auf dem Bauernhof
Die Gastgeber:
Morgens um 5 Uhr klingelt der Wecker - wie jeden Tag. Schon gleich nach dem Aufstehen wollen die Kühe, Kälber, Hühner, Ziegen gefüttert werden, sonst geben sie keine Ruhe und wecken die Gäste.
Gleich nachdem um 7 Uhr alles einigermaßen in Ruhe erledigt wurde und eigentlich schon zum ersten Mal wieder müde ist werden die am Vorabend bereitgelegten Semmeln in den Ofen gelegt. Der Hahn kräht.
Noch schnell wird der Kaffee aufgebrüht, eine Kanne frischer Milch auf den Tisch gestellt. Wurst und Käse werden auf einer Platte schön angerichtet, ein paar Eier gekocht und schon ehe man sich versieht darf man schon für die eben aufgestandenen Gäste die Bedienung spielen.
Das Frühstück ist abgeschlossen und die Gastfamilie widmet sich dem Rundgang im Hof, allerdings kann bei den Gastgebern keine Rede von Ruhe sein. So ein Braten brät sich natürlich auch nicht von alleine - ganz abgesehen von den Knödeln.
Die Knödel sind geformt und kochen im Wasser auf, der Braten nähert sich seinem Garpunkt - jetzt kann der Tisch gedeckt werden. Alle treffen sich wieder zusammen in der Stube und es wird kräftig gegessen.
Am Nachmittag muss (eigentlich fast unsichtbar für die Gäste) noch all das im Hof gemacht werden, dass am Abend nach der nächsten Runde der Tierverpflegung weiterhin Ruhe am Hof ist. Futter wird eingeholt, die Hühner verpflegt, die Ziegen werden gestriegelt, dass sie nicht komplett verfransen, die Kühe wollen gefüttert und gemolken werden.
Schon während der letzten Minuten der Tierpflege wird zurück geeilt, um die deftige Brotzeit zu- bzw vorbereiten zu können. Lange noch wird in der Stube zusammengesessen, obwohl man am liebsten doch schon lange im Bett liegen würde, denn auch am nächsten Tag geht es wieder um 5 Uhr los - 365 Tage im Jahr...
So sieht es aus, wenn man sich auch mal Gedanken über "die andere Seite" macht

Bis morgen dann,
Gruß
Saibling
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Urlaub auf dem Bauernhof
Aus der gleichen Kategorie : Kundenservice bei Spalluto ... !!!
Aus der gleichen Kategorie : Kundenservice bei Spalluto ... !!!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Saibling
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge709
Kommentare727
Blogbeiträge82
Clubposts8.127
Bewertungen101

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(8)
(1)
(1)
(3)
(2)
(2)
(12)
(10)
(12)
(3)
(4)
(3)
(1)
(1)
(3)
(2)
(62)
Kommentare
Der Blog von Saibling wurde 19.085x besucht.
Kommentare