"Malpertuis": Camera Obscura bringt Horror-Drama von Harry Kümel auf Blu-ray und 4K UHD heraus"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2Mit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2"The Fantastic Four: First Steps": Marvel-Comicverfilmung ab 31.10. auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE 2Retro Gold 63 : "The Nest" und "Die Rückkehr der Piranhas" am 28.09. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbarUK/Italien: "The Warriors" von Walter Hill im Dezember 2025 mit deutschem Ton auf Ultra HD Blu-ray"Don’t Come Knocking" von Wim Wenders: Erscheint drei Wochen später auf Blu-rayThe Rolling Stones: "Black and Blue" ab 14.11. mit Dolby Atmos auf Blu-ray in Deluxe-Editionen
NEWSTICKER
Vorstellung und erste Schritte
13. August 2013Ich bin ein Neuling im Bereich BluRay bzw. Heimkino. Derzeit informiere ich mich hier und da über Möglichkeiten, welche Techniken bzw. Ideen man für das eigene Heimkino einsetzen kann.
Die Basis bei mir ist ein TV von Samsung, Ein UE46ES70990. Dieser Fernseher biete auch 3D an. Doch bis dato waren keinerlei Abspielgeräte oder unterstützende Komponenten vorhanden. Das sollte sich nun ändern.

Erste Investition war ein Receiver als Grundbaustein meines neuen Heimkinos. Nach einigen Recherchen und Beratungen von verschiedenen Quellen, kaufte ich mir einen Onkyo TX-NR509. Sicher ein älteres Modell, aber für meine Bedürfnisse und für den Einstieg ein ideales Gerät mit vielen Futures.

Zweite Investition war ein guter 3d-Bluray-Player. Es sollte der Panasonic DMP-BDT-234 sein. Erste Eindrücke vom Gerät waren überwältigend.

Meine nächsten Schritte werden Lautsprecher sein. Derzeit beschallt mich ein Einstiegssurroundset von Magnat. Das Stylus S7000A. Nicht der Renner, aber zur Zeit voll ausreichend. Erste Hörproben in einem Mediacenter zeigten aber schnell auf, was für Gram ich zu Hause stehen habe. Einzig meine Frau muss noch überzeugt werden! ;O)
Die Basis bei mir ist ein TV von Samsung, Ein UE46ES70990. Dieser Fernseher biete auch 3D an. Doch bis dato waren keinerlei Abspielgeräte oder unterstützende Komponenten vorhanden. Das sollte sich nun ändern.

Erste Investition war ein Receiver als Grundbaustein meines neuen Heimkinos. Nach einigen Recherchen und Beratungen von verschiedenen Quellen, kaufte ich mir einen Onkyo TX-NR509. Sicher ein älteres Modell, aber für meine Bedürfnisse und für den Einstieg ein ideales Gerät mit vielen Futures.

Zweite Investition war ein guter 3d-Bluray-Player. Es sollte der Panasonic DMP-BDT-234 sein. Erste Eindrücke vom Gerät waren überwältigend.

Meine nächsten Schritte werden Lautsprecher sein. Derzeit beschallt mich ein Einstiegssurroundset von Magnat. Das Stylus S7000A. Nicht der Renner, aber zur Zeit voll ausreichend. Erste Hörproben in einem Mediacenter zeigten aber schnell auf, was für Gram ich zu Hause stehen habe. Einzig meine Frau muss noch überzeugt werden! ;O)
Top Angebote
saffi
Aktivität
Forenbeiträge32
Kommentare0
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Vorstellung und erste Schritte
von Michael Speier
am Meine Frau ist auch …
Der Blog von saffi wurde 148x besucht.