Pandastorm Pictures: "King of New York" auf Ultra HD Blu-ray und "It Feeds" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Chucky - Die Mörderpuppe": Horrorfilm ab 23.10. erstmals in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und in Mediabooks"Wistoria: Wand and Sword - Zauberstab & Schwert": Vol. 1 ab 03.10. auf Blu-rayAVV: "Gangland L.A." und mehr im November 2025 auf Blu-ray und in Mediabooks"The Jurassic Games: Extinction": Sci-Fi-Action ab 24. Oktober 2025 auf Blu-ray Disc"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 4
NEWSTICKER
Vorstellung und erste Schritte



Ich bin ein Neuling im Bereich BluRay bzw. Heimkino. Derzeit informiere ich mich hier und da über Möglichkeiten, welche Techniken bzw. Ideen man für das eigene Heimkino einsetzen kann.
Die Basis bei mir ist ein TV von Samsung, Ein UE46ES70990. Dieser Fernseher biete auch 3D an. Doch bis dato waren keinerlei Abspielgeräte oder unterstützende Komponenten vorhanden. Das sollte sich nun ändern.

Erste Investition war ein Receiver als Grundbaustein meines neuen Heimkinos. Nach einigen Recherchen und Beratungen von verschiedenen Quellen, kaufte ich mir einen Onkyo TX-NR509. Sicher ein älteres Modell, aber für meine Bedürfnisse und für den Einstieg ein ideales Gerät mit vielen Futures.

Zweite Investition war ein guter 3d-Bluray-Player. Es sollte der Panasonic DMP-BDT-234 sein. Erste Eindrücke vom Gerät waren überwältigend.

Meine nächsten Schritte werden Lautsprecher sein. Derzeit beschallt mich ein Einstiegssurroundset von Magnat. Das Stylus S7000A. Nicht der Renner, aber zur Zeit voll ausreichend. Erste Hörproben in einem Mediacenter zeigten aber schnell auf, was für Gram ich zu Hause stehen habe. Einzig meine Frau muss noch überzeugt werden! ;O)
Die Basis bei mir ist ein TV von Samsung, Ein UE46ES70990. Dieser Fernseher biete auch 3D an. Doch bis dato waren keinerlei Abspielgeräte oder unterstützende Komponenten vorhanden. Das sollte sich nun ändern.

Erste Investition war ein Receiver als Grundbaustein meines neuen Heimkinos. Nach einigen Recherchen und Beratungen von verschiedenen Quellen, kaufte ich mir einen Onkyo TX-NR509. Sicher ein älteres Modell, aber für meine Bedürfnisse und für den Einstieg ein ideales Gerät mit vielen Futures.

Zweite Investition war ein guter 3d-Bluray-Player. Es sollte der Panasonic DMP-BDT-234 sein. Erste Eindrücke vom Gerät waren überwältigend.

Meine nächsten Schritte werden Lautsprecher sein. Derzeit beschallt mich ein Einstiegssurroundset von Magnat. Das Stylus S7000A. Nicht der Renner, aber zur Zeit voll ausreichend. Erste Hörproben in einem Mediacenter zeigten aber schnell auf, was für Gram ich zu Hause stehen habe. Einzig meine Frau muss noch überzeugt werden! ;O)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : SETTING Panasonic PT-AE4000E
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
saffi
Aktivität
Forenbeiträge32
Kommentare0
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von saffi wurde 148x besucht.
Kommentare
Tipp: Schau Dir einen IHRER Lieblingsfilme mit Ihr auf Blu-Ray an, dreh voll auf und gibt alles, was Du hast.
Wenn Ihr Lieblingsfilm allerdings sowas wie LOVE STORY ist, dann hast Du verschissen!
Der Lieblingsfilm meiner Frau ist Predator! Im Ernst!
Vielen Dank für deinen ansehnlichen 1. Blog.
Die Vorstellung deiner Komponenten und Pläne für den Aufbau deines
Heimkinos, gefällt mir.
Ich wünsche DIR stets gute Unterhaltung.
Genieße dein Heimkino mit allen SINNEN.
Wir/ich freue uns/mich auf weitere schöne Blogs von DIR.
In diesem Sinne, dein Klubfreund old Harry.