Befristete Angebote bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles stehf Kopf 2" und vieles mehr"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Social Networks, das Netz und erste Altersprobleme?



So, jetzt hat es mich doch selbst nach Facebook verschlagen :(
An für sich halte ich ja nicht das geringste von diesen "Social Networks", aber was tut man nicht alles, wenn einem die Erinnerung packt.
Bei mir indirekt durch den Umzug ausgelöst.
Ich hatte vor mal meine USB-HDD auszumisten und habe zwei Romane einer guten alten Freundin gefunden, mit der ich während meiner Schulzeit gejobbt habe.
Im Zeitalter von Googel und Co. ist man dann ja immer schnell versucht in Kontakt mit solchen Geistern der vergangenheit zu treten.
Dumm nur, wenn der einzig 100% sichere Treffer eben ein Facebook-Profil ist.
Also hab ich mich dann doch mal in die Anmeldung eingelesen, ein paar Daten eingegeben und dann fleißig beim Profil eines Kollegen abgeschrieben ("Man darf ruhig dumm sein, man muß nur wissen, wo ma schaut!").
Habe dann vom kollegen gleich mal ein paar Freundschaftsvorschläge geschickt bekommen, was ich als ganz Lustig empfunden habe, da es sich gleich um alte Mit-Azubis handelte, die ich seit Jahren (daran bin ich Schuld, denn bei einem Treffen das eben jener Kollege mal organisiert hatte konnte ich nicht) nicht mehr gesehen habe.
Von diesem schnellen finden fast schon vergessener personen begeistert habe ich mal auf die schnelle versucht alte Klassenkamerade zu finden...
...und wurde bitter enttäuscht, den gefunden habe ich erst mit Hilfe von Googel einige.
Werde mir wohl die nächsten Tage mal etwas Zeit nehmen um mich darein denken zu können und dann mal sehen, ob es nicht nur ein Abstecher in diese Welt wird, denn an für sich bin ich immer noch der meinung, das nicht alle Informationen über eine Person abrufbar sein müßen - ein Umstand, der mich dazu treibt im Netz unter Pseudonymen zu surfen und zu posten, so das nur bessere Bekannte einen tieferen Einblick in meine Internetaktivitäten erhalten könnten.
Klingt paranoid?
Kann sein, aber mir war und ist Privatsphäre schon immer sehr wichtig gewesen und daran wird sich so schnell nichts ändern. Allein das ich das bloggen angefangen habe war vor einigen Jahren bzw. Monaten noch ein "Geht-ja-gar-nicht!" und zeigt deutlich wie sehr mich die Comunity hier mit dem Verbindenen Hobby begeistert hat.
Wie seht ihr das?
Brauchen wir wirklich Social Networks um die Freundes-Freunde unserer Freunde zu kennen und zu wissen wann wer dieser (eigentlich doch größtenteil) völlig Fremden sich in der Nase poppelt?
Mir wird die Informationsflut im WWW teilweise zu gewaltig - zumindest wenn man das Sinnlose filtern muß, um an die Anteile Sinnvollem zu kommen.
Gerade jetzt vor dem bald bevorstehenden 3. Lebensjahrzehnt frage ich mich, ob das "normale" Alterserscheinungen sind, oder ob das Netz wirklich zu einem Spielplatz Pubertierender entwickelt hat.
An für sich halte ich ja nicht das geringste von diesen "Social Networks", aber was tut man nicht alles, wenn einem die Erinnerung packt.
Bei mir indirekt durch den Umzug ausgelöst.
Ich hatte vor mal meine USB-HDD auszumisten und habe zwei Romane einer guten alten Freundin gefunden, mit der ich während meiner Schulzeit gejobbt habe.
Im Zeitalter von Googel und Co. ist man dann ja immer schnell versucht in Kontakt mit solchen Geistern der vergangenheit zu treten.
Dumm nur, wenn der einzig 100% sichere Treffer eben ein Facebook-Profil ist.
Also hab ich mich dann doch mal in die Anmeldung eingelesen, ein paar Daten eingegeben und dann fleißig beim Profil eines Kollegen abgeschrieben ("Man darf ruhig dumm sein, man muß nur wissen, wo ma schaut!").
Habe dann vom kollegen gleich mal ein paar Freundschaftsvorschläge geschickt bekommen, was ich als ganz Lustig empfunden habe, da es sich gleich um alte Mit-Azubis handelte, die ich seit Jahren (daran bin ich Schuld, denn bei einem Treffen das eben jener Kollege mal organisiert hatte konnte ich nicht) nicht mehr gesehen habe.
Von diesem schnellen finden fast schon vergessener personen begeistert habe ich mal auf die schnelle versucht alte Klassenkamerade zu finden...
...und wurde bitter enttäuscht, den gefunden habe ich erst mit Hilfe von Googel einige.
Werde mir wohl die nächsten Tage mal etwas Zeit nehmen um mich darein denken zu können und dann mal sehen, ob es nicht nur ein Abstecher in diese Welt wird, denn an für sich bin ich immer noch der meinung, das nicht alle Informationen über eine Person abrufbar sein müßen - ein Umstand, der mich dazu treibt im Netz unter Pseudonymen zu surfen und zu posten, so das nur bessere Bekannte einen tieferen Einblick in meine Internetaktivitäten erhalten könnten.
Klingt paranoid?
Kann sein, aber mir war und ist Privatsphäre schon immer sehr wichtig gewesen und daran wird sich so schnell nichts ändern. Allein das ich das bloggen angefangen habe war vor einigen Jahren bzw. Monaten noch ein "Geht-ja-gar-nicht!" und zeigt deutlich wie sehr mich die Comunity hier mit dem Verbindenen Hobby begeistert hat.
Wie seht ihr das?
Brauchen wir wirklich Social Networks um die Freundes-Freunde unserer Freunde zu kennen und zu wissen wann wer dieser (eigentlich doch größtenteil) völlig Fremden sich in der Nase poppelt?
Mir wird die Informationsflut im WWW teilweise zu gewaltig - zumindest wenn man das Sinnlose filtern muß, um an die Anteile Sinnvollem zu kommen.
Gerade jetzt vor dem bald bevorstehenden 3. Lebensjahrzehnt frage ich mich, ob das "normale" Alterserscheinungen sind, oder ob das Netz wirklich zu einem Spielplatz Pubertierender entwickelt hat.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : gelesen: 'Deadly Heat - Tödliche Hitze'
Aus der gleichen Kategorie : PS3 VideoStore (Test, Erfahrungen, Gedanken, Meinungen)
Aus der gleichen Kategorie : PS3 VideoStore (Test, Erfahrungen, Gedanken, Meinungen)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Phoenix Craven
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge492
Kommentare467
Blogbeiträge29
Clubposts1.808
Bewertungen245

Mein Avatar
(1)
(2)
(2)
(2)
(3)
(3)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(4)
(2)
Kommentare
Der Blog von Phoenix Craven wurde 2.951x besucht.
Kommentare
na das beruhigt dann doch etwas. Wenn man nämlich sonst so den rest der Welt hört gibt niemanden, der so denkt - gepaart mit einer 30er Phobie (die ich zu entwickeln scheine) kann man dann schonmal leicht ans Grübeln kommen ;)
Außerdem surfe ich mit einem anderen Browser bei Facebook, da, wenn man eingeloggt ist, und auf eine Seite geht die einen "Gefällt mir"-Button hat, Facebook speichern kann (und aus Werbeanpassungsgründen wohl auch wird) auf welchen Seiten man war.
Befreundet bin ich nur mit meinen "real life" Freunden, sonst niemand.
Das hat also nichts mit dem Alter zu tun, ich bin 16 ;)
Bei mir ists vielleicht das Alter ..... aber was solls.
Zu Zeiten des Web 1.0, wo man sich noch in die Tiefen von HTML und CSS und dergleichen einarbeiten musste, um eine halbwegs ansprechende Homepage zu gestalten, haben sich die "Hey, bin grad im H&M"-Status-Poster niemals die Mühe gemacht, ihren Unsinn derart aufzuarbeiten und ins Netz zu stellen.
man kämpft sich durch den eewigen Quark des Belanglosen um an die Info? zu kommen die für mich relevant sind!