Von Luc Besson: "Dracula - Die Auferstehung" mit Caleb Landry Jones und Christoph Waltz 2026 auf Blu-ray– UPDATEAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Drop - Tödliches Date", "Guns Up" und mehr für je 0,99€ digital leihenDer neue Film von Fatih Akin: "Amrum" im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc – UPDATE 2HanseSound: "Mad Dog Morgan" und "Freaks" bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in Mediabooks – UPDATEAction mit Aaron Eckhart: "Muzzle - City of Wolves" ab 11. Dezember 2025 auf Blu-ray Disc"Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel": Ab 16.10. im Kino und Anfang 2026 auf Blu-ray"Reflection in a Dead Diamond": Exploitation-Spektakel mit Fabio Testi erscheint auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE"Sonderangebote für 4K, DVD & Blu-ray": Bis 12. Oktober 2025 bei Amazon.de
NEWSTICKER
Stichtag



Nach Todd Phillip's Geniestreich "The Hangover" - der für mich mit großem Abstand witzigste Film der letzen Jahre - war ich bis in die Haarspitzen gespannt, ob Phillips dieses Niveau in dem Roadmovie Stichtag halten kann. Stichtag schafft es.... nicht ganz!
Story
Der Architekt und Perfektionist Peter (Robert Downey Jr.) ist auf dem Weg van Atlanta nach L.A. zu seiner Ehefrau, die ihn hochschwanger erwartet. Am Flughafen trifft er den introvertierten Chaoten Ethan ( Zach Galifianakis), einen angehenden Möchtegern-Schauspieler, dessen Vater gerade verstorben ist. Mit seiner Asche in einer Kaffeedose im Gepäck ist er auf dem Weg Richtung Grand Canyon, um seinem geliebten Dad den letzten Wunsch zu erfüllen, indem er seine Asche über den Grand Canyon verstreut. Wie das Schicksal so will, kommt es zu Verkettungen unglücklichster Umstände, Peter verpasst seinen Flug, bekommt sogar Flugverbot, bzw. steht gar auf der No-Fly-Liste.
Peter klammert sich in Verzweiflung an den letzten Strohhalm, und fährt mit Ethan, der einen Mietwagen sein eigen nennen darf, zur Kooperation verdammt gen Heimat, um wenigstens die minimale Chance zu haben, seiner Frau in wenigen Tagen im Kreissaal beistehen zu können. Eine Odysee quer durch Amerika beginnt, die absurder kaum sein könnte...
Allein die erste Begegnung endet in einem mehr oder weniger kleinen Desaster für den akribischen Architekten Peter. Erst wird ihm die Autotür abgefahren, dann auch noch sein Gepäck vertauscht. Der Verursacher?! Mr. Galifianakis himself, der wieder mal in seiner absoluten Paraderolle, einen introvertierten, dicklichen, verpeilten, aber liebenswerten Chaoten vollkommen aufgeht. Er ist in meinen Augen auch schlichtweg die perfekte Besetzung für diese Rolle, die sicherlich schwieriger darzustellen ist, als diese augenscheinlich ist. Es ist einfach herrlich den beiden zuzusehen, die Gegensätze der Persönlichkeiten könnten nicht krasser sein. Auf der einen Seite der leicht reizbare Perfektionist und Planer Ethan, stark von Downey Jr. verkörpert, der sich ja bereits in Iron Man 2 von einer durchaus humoristische Seite zeigte, und als kongenialen Gegenpart Galifianakis, einem eher unbekannten Stand-Up Comedian aus den Staaten, der dann mit The Hangover einen großen Bekanntheitsgrad erreichte.
"Dad, du warst wie ein Vater für mich!"
Trotz der teils arg komischen Katastrophenkette hat der Film einige Längen, bzw. kann zu keiner Zeit das Niveau von Hangover erreichen, mit dem Stichtag unweigerlich verglichen wird. Der Film lebt eigentlich von den 2 Protagonisten, die auch in den noch so absurdesten Szenen von der Mimik her vollkommen ernst bleiben (können). Das alleine hat genug Schenkelklopf-Potenzial! Dennoch ist es in jeder Minute sehr unterhaltsam, den Nerventest für Downey Jr. zuzusehen. Phillips balanciert die Sympathiewerte gut aus, sodass Langeweile und eine Überreizung nie vorkommt.
Neben den 2 Protagonisten setzt der Film auf viele komische Dialoge, in denen Galifianakis, aber auch Downey Jr. vollkommen aufgehen. Downey Jr. überrascht mich hier deutlich, zeigt einen einzigartigen Hang zum Zynismus und manifestiert seinen aktuellen Stand in Hollywood. Herrlich.

Die etwas ruhigeren Momente, inklusive wunderschönen Panorama-Shots vom Trip gen Westküste, sind gut eingestreut und bringen Abwechslung in den sonst so absurden Alltag der Zwei.
Stichtag bietet eine dezent gehobenere Kost, da letztendlich doch zu viel von anderen abgeschaut wurde. Es bleiben viele Dinge in Erinnerung, sei es die Szenen, in denen Galifianakis versucht, seinen "Buddy" von den eigenen Schauspielkünsten zu überzeugen, oder wie seine sehr tuntigen "Jetzt-bin-ich-aber-echt-beleidigt" Momente.
Dennoch habe ich mir hier - vorallem aufgrund von Hangover - doch etwas mehr erhofft.
Stichtag ist gut.
Aber nicht sehr gut.
7,5 / 10
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : GamesCom '11 - COD: MW3 im Business-Bereich angezockt.
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Der Zauberer von Oz - 70th Anniversary - Ultima…
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Der Zauberer von Oz - 70th Anniversary - Ultima…
Top Angebote
Nudelapache
Aktivität
Forenbeiträge80
Kommentare114
Blogbeiträge16
Clubposts0
Bewertungen98

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Nudelapache wurde 2.735x besucht.
Kommentare