Leonine Studios Shop wird neuer Partner von bluray-disc.de"Haus der 1000 Leichen" von Rob Zombie ab 10. Mai auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Kung Fu - Rückkehr der Legende" mit David Carradine ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarCargo Records: Weitere Horrorfilme im Juni 2025 auf Blu-ray in Scanavo Cases"Cheer for You!" auf Blu-ray: Vol. 1 bis 3 der Anime-Serie bald im Handel erhältlichUSA: "Captain America: Brave New World" ab 13.05. auf Blu-ray, UHD Blu-ray, im 4K-Steelbook und als "4-Movie Collection"Sci-Fi-Drama "The Assessment" ab 21.08. im 4K-Mediabook – und auf Blu-ray im Keep Case"Portofrei-Aktion" bei jpc.de: Bis 13. April 2025 ohne Versandkosten bestellen"James Bond 007": Alle Filme mit Sean Connery in den USA auf Ultra HD Blu-ray als Steelbook-Collection - UPDATE 2
NEWSTICKER
Gamer... ein Resümee



Vorab: Ich wollte nicht rein... nein, ich wurde auch nicht gezwungen.... aber wir wollten einen netten Kinoabend zu Viert und 2 davon hatten Avatar schon gesehen... ansonsten lief nix, was besser klang!
Ich hätte schon stutzig werden sollen, daß der Kinosaal ziemlich leer war und nicht halb so viel Werbung wie gewohnt lief... ich sollte noch verstehen warum.
Die Idee hinter dem Film finde ich noch ganz gut: Lebenslängliche Gefangene bekommen (angeblich) die Chance auf Freilassung, müssen dabei 30 Runden in einem Ego-Shooter-Szenario überleben und werden dabei von einem Spieler (Gamer) ferngesteuert.
Allerdings ist die Umsetzung grottenschlecht.
Schon nach den ersten Minuten musste ich feststellen: Ich glaub ich bin mit meinen 30 Jahren zu alt für den Film...
Crank war schon eine Verschwendung von Lebenszeit, aber der Film hat's echt getoppt!
Die Schauspieler waren x-beliebig, da hat keiner geglänzt, die Schnitte waren viel zu schnell, die Kameraeinstellungen unterirdisch und der Schluss hat einfach nicht mehr in diese Gewaltorgie gepasst.
Die Schnitte waren so schnell, daß man gar nicht mehr gesehen hat wo was passiert, ich hab extrem schnell die Orientierung verloren, aber eigentlich war das auch total egal. Ich glaube, die Filmemacher wollten einfach nur zeigen, daß was passiert und zwar schnell und viel... ich bin dafür nicht aufnahmefähig.
Die Kameraeinstellungen waren in unmöglichen, irrelevanten und nichtssagenden Positionen und Bildwinkeln, möglichst oft in Bodennähe. Hab mich schon gefühlt wie in einem schlechten deutschen Film, bei dem der Kameramann mal wieder was "besonderes" machen wollte, unabhängig davon, ob es gut aussieht!
Verfolgungsjagden aus der Sicht des rechten Vorderreifens, Blick von oben auf eine Pfütze, durch die ein Auto fährt, aus dem gleich Protagonisten aussteigen, ohne auch mal auf selbige zu schwenken und viele mehr...
Die Randstory mit der Familie des Häftlings hat überhaupt nicht in die Gewaltorgie gepasst. Sie hätte dem Film durchaus mehr Tiefe verleihen können, aber nach dem ganzen Actiongenüppel ist zumindest meine Aufnahmefähigkeit dafür sehr begrenzt bzw. nicht mehr vorhanden.
Musikalisch würde ich das jetzt mal vergleichen, als würde man versuchen Scooter (oder besser noch Blümchen, für diejenigen, die Jasmin Wagners harte Jugenzeit noch kennen) mit Phil Collins oder Eric Clapton (ich nehm die mal, weil sie bekannt sind) zu kreuzen. Für manche (ich gehöre da sicher nicht dazu) hat Scooter durchaus Unterhaltungswert (alfi hartkore... wicked
). Diejenigen wissen aber auch (hoffentlich), daß sie es da nicht mit technisch brilliant ausgefeilter und hochwertig komponierter Musik zu tun haben.
Man hätte den Film um einiges ruhiger und intelligenter entwerfen und drehen können um die Story in den Vordergrund zu rücken, aber das war sicher einfach nicht das Ziel und ich gehöre wohl nicht zur Zielgruppe.
Ich war übrigens von uns Vieren (weil ich es einfach fertig sehen wollte) der Einzige, der trotzdem nicht bereit war den Film schon nach der Hälfte zu verlassen.
Für mich definitiv der letzte Film von den Crank-Machen: Null Punkte!
Wer auch im Heimkino stupides Actiongeknüppel mit lächerlich umgesetzter Story erleben muss, darf ruhigen Gewissens zur BD greifen. Ich habe dazugelernt...
Ich hätte schon stutzig werden sollen, daß der Kinosaal ziemlich leer war und nicht halb so viel Werbung wie gewohnt lief... ich sollte noch verstehen warum.
Die Idee hinter dem Film finde ich noch ganz gut: Lebenslängliche Gefangene bekommen (angeblich) die Chance auf Freilassung, müssen dabei 30 Runden in einem Ego-Shooter-Szenario überleben und werden dabei von einem Spieler (Gamer) ferngesteuert.
Allerdings ist die Umsetzung grottenschlecht.
Schon nach den ersten Minuten musste ich feststellen: Ich glaub ich bin mit meinen 30 Jahren zu alt für den Film...
Crank war schon eine Verschwendung von Lebenszeit, aber der Film hat's echt getoppt!
Die Schauspieler waren x-beliebig, da hat keiner geglänzt, die Schnitte waren viel zu schnell, die Kameraeinstellungen unterirdisch und der Schluss hat einfach nicht mehr in diese Gewaltorgie gepasst.
Die Schnitte waren so schnell, daß man gar nicht mehr gesehen hat wo was passiert, ich hab extrem schnell die Orientierung verloren, aber eigentlich war das auch total egal. Ich glaube, die Filmemacher wollten einfach nur zeigen, daß was passiert und zwar schnell und viel... ich bin dafür nicht aufnahmefähig.
Die Kameraeinstellungen waren in unmöglichen, irrelevanten und nichtssagenden Positionen und Bildwinkeln, möglichst oft in Bodennähe. Hab mich schon gefühlt wie in einem schlechten deutschen Film, bei dem der Kameramann mal wieder was "besonderes" machen wollte, unabhängig davon, ob es gut aussieht!
Verfolgungsjagden aus der Sicht des rechten Vorderreifens, Blick von oben auf eine Pfütze, durch die ein Auto fährt, aus dem gleich Protagonisten aussteigen, ohne auch mal auf selbige zu schwenken und viele mehr...
Die Randstory mit der Familie des Häftlings hat überhaupt nicht in die Gewaltorgie gepasst. Sie hätte dem Film durchaus mehr Tiefe verleihen können, aber nach dem ganzen Actiongenüppel ist zumindest meine Aufnahmefähigkeit dafür sehr begrenzt bzw. nicht mehr vorhanden.
Musikalisch würde ich das jetzt mal vergleichen, als würde man versuchen Scooter (oder besser noch Blümchen, für diejenigen, die Jasmin Wagners harte Jugenzeit noch kennen) mit Phil Collins oder Eric Clapton (ich nehm die mal, weil sie bekannt sind) zu kreuzen. Für manche (ich gehöre da sicher nicht dazu) hat Scooter durchaus Unterhaltungswert (alfi hartkore... wicked

Man hätte den Film um einiges ruhiger und intelligenter entwerfen und drehen können um die Story in den Vordergrund zu rücken, aber das war sicher einfach nicht das Ziel und ich gehöre wohl nicht zur Zielgruppe.
Ich war übrigens von uns Vieren (weil ich es einfach fertig sehen wollte) der Einzige, der trotzdem nicht bereit war den Film schon nach der Hälfte zu verlassen.
Für mich definitiv der letzte Film von den Crank-Machen: Null Punkte!
Wer auch im Heimkino stupides Actiongeknüppel mit lächerlich umgesetzter Story erleben muss, darf ruhigen Gewissens zur BD greifen. Ich habe dazugelernt...

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Star Trek - Season 1 - BluRay Inlay
Aus der gleichen Kategorie : Review_Film: Maze Runner
Aus der gleichen Kategorie : Review_Film: Maze Runner
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Nocturnus
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge139
Kommentare79
Blogbeiträge3
Clubposts0
Bewertungen4

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Nocturnus wurde 366x besucht.
Kommentare
Selbst meine Freundin war von dem Film angenehm überrascht!
1. Dieser Film ist kein Einheitsbrei !!! Wer 08/15 Film erwartet ist hier Fehl am Platze... Das ist so wie wenn man ins Theater geht, wenn man eine Komödie gewohnt ist und plötzlich in einer experimentellen Aufführung sich wiederfindet.
2. Der Film ansich ist hart und schnell in allen Belangen! Das betrifft nicht nur den Inhalt sondern auch die Schnitte und die Kameraeinstellungen und Fahrten... Das ist quasi der Rote Faden der sich durch den Film zieht.
Ich war hinterher schwerst beeindruckt von den optischen Bildern und mein Gehirn hat lange danach noch versucht alles weiter zu verarbeiten.
3. Inhaltlich ist das ganze eine Mischung aus Running Man, Matrix, Death Race und Strange Days. Storymäßig ist also nicht viel neues zu erwarten aber die Mischung an sich ist gut gelungen und die zurückhaltende Darstellung des Hauptdarstellers war ein sehr intensives Erlebnis.
Fazit: Ein guter Film mit einer nicht unlogischen, dennoch übertriebenen Handlung in einem Format der zum Titel passt aber nicht für jedermann gedacht ist.
VLG
Helge
dank dir.