Blog von newbluray

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Moin Moin und Hallo liebe Leser,
bevor ich mit dem eigentlichen  Thema beginne ein kurzer Bericht über mein Gamescom Besuch am Samstag und Sonntag. Da Michi2801 schon ein sehr umfassenden Gamescom Blog Geschrieben hat halte ich mich etwas kürzer.
Los ging die fahrt um 07:00 Uhr ebenfalls aus Mittelhessen :) Um kurz nach Neun waren wir dann endlich auf dem Messegelände und im Gamescom Fieber. Alles absolut beeindruckend und für jeden Gamer ein Traum.

Ein Trau, waren die schlangen aber nicht. Bei Battlefield 3 und Mass Effect 3 wurde zwischenzeitlich die 6 Stunden Marke geknackt. Circa genauso schlimm war es bei Diablo 3, doch Skyrim toppte alles. Am Ende war die Schlange so lang, das sie nicht nur bis kurz vor's Ende der Halle ging, es wurde sogar ein Anstellverbot erteilt.

Etwas Frustriert das überall so viel los war, sind wir also gemütlich über's gelände gelaufen.
Plötzlich: Laute Schreie, eine ganze Meute hämmert wild an Glasscheiben rum. Schnell hingehen gucken, meine vermutung war ja das die GameOne Crew dort sein könnte. Und tatsächlich: Es wurde gerade ein Interview gedreht und fast alle waren da.

Gregor, Chris, Simon, Budi, Gunnar, Ede, Nils und Trant. Alle auf einmal. Und ich wäre schon froh gewesen einen zu sehen. Unser Versuch sich in den Presseeingag zu schmuggeln war erfolglos, dafür standen wir direkt in der ersten Reihe als die Crew rauskam. Dann ging's los: Fotos, Autogramme, Smalltalk alles war dabei. Danke an die GameOne Crew, das ihr so cool geblieben seit, mit jedem ein Foto gemacht und Autogramme verteilt habt. Ihr seid echt cool =) 

Der Tag war nun eh schon Perfekt. Gespielt haben wir übrigens "Der Herr der Ringe: Krieg im Norden" und "Batman: Arkham City".

Am Sonntag sah ich dann eine Videopräsention zu "Darksiders II" und "Metro: Last Light" und konnte eine kurzen Blick auf "Warhammer 40.000 Space Marine" werfen.

Ich hoffe der kurze bericht hat euch gefallen, nun aber zum eigentlichen Thema: Vorbestellungen. Ich denke die meisten hier werden schonmal ein Spiel/Blu-ray Vorbestellt haben. Die Verführung ist groß, man muss noch nicht bezahlen, weiß aber das man das Spiel sicher haben wird. Wenn sich das allerdings häuft, muss man schon aufpassen. Meine Aktuellen Vorbestellungen:
-Batman: Arkham City               21.10.11
-Battlefield 3 Limited Edition AT-Version 27.10.11
-Uncharted 3 Collector's Edition  2.11.11
-Skyrim                                    11.11.11
-Assassin's Creed Revelations Collector's Edition 15.11.11
-Final Fantasy XIII-2                  1.Q.2012

Wie ihr seht, drei Spiele allein im November und davon auch noch zwei mal eine Collector's Edition. Pi mal Daumen also ca. 200 Euro. Dazu kommt noch der Oktober mit rund 120 Euro. 320 Euro in 2 Monaten ist viel Geld für einen Lehling.

Das Problem: Man will alles haben. Auch das kennt ihr bestimmt, eigentlich viel zu teuer, aber trotzdem immer dieses Haben-Will-Gefühl. Aber man kann bekanntlich nicht alles haben, deswegen muss was von der Liste gestrichen werden. Es trifft wahrscheinlich Skyrim, da ich einfach keine Zeit habe so ein großes Spiel neben Uncharted 3 und Revelations zu spielen.

Aber ich bin noch unentschlossen. Was soll ich auf 2012 verschieben? Auf was kann ich einfach nicht verzichten? Keine Ahnung, muss mir da mal drüber Gedanken machen. Deswegen eine Warnung: Bestellt nicht zu viel vorab, manchmal endet es im Chaos.

Danke für's lesen,
Gruß newbluray
Hier können Sie Ihren Bloginhalt einfügen

 

                      Der Herr der Ringe – Die Faszination zum ersten Mal: Teil 2

Servus liebe Leser.

Ohne große Umschweife geht’s auch direkt weiter ;)

 

Der nächste Abend, der nächste Teil. Ich konnte es kaum erwarten endlich die erste Disc von „Die Zwei Türme“ einzulegen. Ich möchte hier gar nicht auf die Story eingehen, da die meisten die Filme wohl schon gesehen haben. Stattdessen möchte ich (wie in Teil 1 auch) lieber versuchen meine Begeisterung zu schildern. Nach dem grandiosen ersten Teil dachte ich mir „Wie soll der denn noch besser sein?“. Soweit vorweg: Ich wurde eines besseren belehrt. Direkt von Anfang an wird man wieder in die Atmosphäre reingezogen. Auch „Die Zwei Türme“ überschreitet die 200 Minuten grenze (Mit Abspann 235 Minuten), ist aber zu keiner zeit langweilig. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, gerade Merry und Pippin haben eine dankbare Rolle als Sympathieträger. Mit Frodo fühlt man richtig mit, und Sam’s Gedanken über Neuzugang Gollum sind auch für den Zuschauer nur allzu verständlich. Auch wenn der Film im kommenden Jahr seinen 10.Geburtstag feiert, sieht Gollum unglaublich gut aus, jedenfalls die Animationen ;) Der Film war die ganze Zeit über auf gleichwertigem Niveau mit „Die Gefährten“, bis zur Schlacht um Helm’s Klamm.

 

Von der überragenden Soundkulisse wird man förmlich erschlagen, die schieren Massen an Orks wandern quasi direkt durch’s Heimkino, sogar bei der deutschen Tonspur (Nachträgliches Edit: Die verbesserte Tonspur geht hier einfach unglaublich gut ab). Als der Regen einsetzt und die Schlacht beginnt, war für mich klar: Teil 2 ist tatsächlich noch besser als der erste. Als dann auch noch die Ents über Isengard herfallen war ich vollkommen hin und weg. Nachdem die Schlacht geschlagen war und der Abspann über den Bildschirm lief, hatte ich sofort unheimlich große Erwartungen an den letzten Teil der Trilogie. „Die Rückkehr des Königs“, der Film der das Epos „Der Herr der Ringe“ zu einem Ende bringen soll. Satte 265 Minuten dauert Teil 3, deswegen muss erstmal die Zeit gefunden werden diesen auch zu gucken.

 

 

Und die zeit kam.

Im gegensatz zum Rest des Blogs inklusive Teil 1, tippe ich diese Zeilen nachdem ich den Film nun schon zweimal gesehen habe. Das zweite mal mit der verbesserten Tonspur.

 

„Die Rückkehr des Königs“ fängt schon sehr atmosphärisch an. Zu beginn sehen wir Gollum, bzw. Smeagol, wie er früher einmal aussah und erleben mit, wie er zu dem wurde, was er heute ist. Direkt nach dem Intro behält der Film immer eine sehr düstere Stimmung bei. Man weiß das nun alles enden wird und ist dauerhaft gespannt auf die nächste Szene. Ich mach’s kurz: Die Rückkehr des Königs ist großartig. Über 4 Stunden wird man noch einmal in eine andere welt gezogen, wie es kein anderer Film vermag. Dieses letzte Kapitel eines großartigen Epos ist für mich der bis dato beste Film aller Zeiten.

 

Kennt ihr das Gefühl bei einem Film, wenn euch das Geschehen so packt, mitreißt und Fasziniert das ihr nur noch mit runtergeklappert Kinnlade im (Heim)Kino sitzt? Dieses Gefühl hatte ich bei der Schlacht um Minas Tirith. Großartig.

 

Auch das Ende zauberte mir ein glückliches Lächeln aufs Gesicht. Was für ein Abschluß, was für ein Finale. Danke Peter Jackson, für dieses Stück Filmgeschichte. Danke an das gesamte Team, das geholfen hat diesen Film zu verwirklichen. Danke an all die Schauspieler rund um Eljiah Wood, die uns Frodo, Sam, Gandalf und all die anderen Charaktere so glaubwürdig auf die Leinwand brachten.

 

Danke an J.R.R Tolkien für das was er mit „Der Herr der Ringe“ geschaffen hat.

 

 

Das war’s mit Teil 2, über Kommentare würde ich mich freuen.

Gruß newbluray

                                Der Herr der Ringe – Die Faszination zum ersten Mal

 

 

Servus liebe Leser.

Wie der Blogtitel schon vermuten lässt, geht es um das Epos „Der Herr der Ringe“. Die meisten von euch dürften die 3 Filme gesehen haben, viele werden wohl auch die Extended Edition Trilogie auf BD oder DVD haben. Auch ich habe mich dazu entschlossen, mir trotz der Tonprobleme die Box zu kaufen. Bevor ich hier aber mit dem eigentlichen Blog beginnen kann eine kleine Vorgeschichte…

 

Wir schreiben das Jahr 2001. Die Ganze Filmwelt redet über ein Thema: Peter Jackson’s Verfilmung der als unverfilmbar gehandelten „Herr der Ringe“ Romane von J.R.R Tolkien.

Nur newbluray bekommt (Altersbedingt) von dem ganzen Hype recht wenig mit. Auch als Frodo’s Reise in beiden darauf folgenden Jahren beendet wird und Peter Jackson mit seinem Kinoepos in die Geschichte des Films eingeht, war mir das relativ egal. 2005 dann ein neuer Versuch. Der erste Teil „Die Gefährten“ läuft im Fernsehen. Irgendwas muss an den Filmen ja dran sein, also schnell ein paar Chips geholt und auf den Film gefreut. Dann die Enttäuschung: Zu lang, passiert zu wenig, die sind ja nur am reden. Damals war ich noch nicht mal alt genug um den Film zu sehen, also liebe Cineasten Freunde, verzeiht mir ;)

Irgendwann hab ich dann doch mal den zweiten und dritten teil gesehen, aber relativ wenig verstanden, wer mit wem, warum und wieso überhaupt. Der Herr der Ringe – einfach 3 weitere, extremst gehypte Filme, die an mir vorbeigezogen sind.

 

Bis jetzt.

Irgendwann, entweder noch in diesem oder schon vergangenes Jahr, las ich, was für eine Box mit den Extended Editions auf uns zukommt. 15 Discs, jeder Film auf 2 Blu-ray’s, der erste teil neu abgetastet, DTS-HD 6.1 und über 26 Stunden Bonusmaterial. Auch ohne die Filme je „richtig“ gesehen zu haben, stellte sich bei mir das bekannte haben-will-Gefühl ein. Als die Box dann diesen Monat endlich auf den Markt kam, konnte ich, trotz Tonproblemen, nicht mehr widerstehen. Ich freute mich schon richtig darauf das Epos endlich in seinem vollen Umfang genießen zu können.

 

Schon als ich die Box auspackte, lief mir das Wasser im Mund zusammen. Wer sich die ganze Verpackung usw. mal genauer angesehen hat, weiß was ich meine. Abends ging’s dann also los. Der erste Teil von „Die Gefährten“ landete in der PS3. Schon die Anfangssequenz war einfach beeindruckend und der Film zog mich sofort in seinen Bann. Der letzte Film der es schaffte mich so in seinen bann zu ziehen war Avatar. Aber hier war’s anders. Das Setting, die Charaktere, die Musik, alles war so wunderbar stimmig und die 105 Minuten der ersten BD vergingen wie im Fluge. Kurze Snackpause und schon ging’s weiter mit der 2.Disc.

 

Die nächsten 90 Minuten ließen nicht nach, ich war gespannt wie’s weiter ging und wurde nicht enttäuscht. Trotz Discwechsel war ich sofort wieder von der Atmosphäre gepackt. Als dann der (30 Minütige) Abspann lief, war ich vollends begeistert. „Wie geil können Filme eigentlich sein?!“ war mein erster Gedanke. Ich war sogar am Überlegen direkt „Die Zwei Türme“ einzulegen, trotz 195 Minuten Mittelerde die bereits hinter mir lagen. Das es aber schon relativ spät war entschloss ich mich, mir den zweiten teil für den darauf folgenden Abend aufzuheben. Ich hoffe bis hierhin hat euch der Blog gefallen, weiter geht’s dann im nächsten Teil.

 

Grüße newbluray


Top Angebote

newbluray
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare14
Blogbeiträge10
Clubposts0
Bewertungen5
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

Kommentare

von gelöscht 
am ...oder es sich übers …
von zeeman 
am Achja Warten ist eine …
von gelöscht 
am Hi, kann dein Empfinden …
am @Olorin: Hätte ich …
von tantron 
am Schön geschrieben!

Blogs von Freunden

TheAnimal
Jason-X
docharry2005
sHiBiT0
FAssY
Der Blog von newbluray wurde 1.039x besucht.