"Jules Verne Edition": Drei Filme auf zwei Blu-ray Discs und einer DVD im DigiPakAuf Blu-ray 3D: "Scar" ab 06.10. ungekürzt in limitierten Mediabook-Editionen"Chaos": Horror-Thriller ab 24. Oktober 2025 hierzulande erstmals auf Blu-ray"The Death of Snow White": Horrormärchen ab 4. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscAb 13.11. von NSM Records: "Cabal - Die Brut der Nacht" auf UHD Blu-ray im Steelbook und "Maniac Cop"-SetRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" auf Blu-ray in Mediabooks als "Year of the Dragon"-Editionen45 Jahre "The Blues Brothers": Kultfilm ab 11.12. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 2Premiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im MediabookOfdb.de mit 80 HD- und 4K-Titeln zu reduzierten Preisen - darunter auch Neuheiten und MediabooksIm Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE
NEWSTICKER
American Sniper (ATMOS)
15. Juli 2015Hallo
Dieses mal soll es um den Film American Sniper gehen. Im einzelnen möchte ich nicht auf den Film eingehen, sondern auf das ATMOS Format, welches bei dieser Scheibe sogar auf Deutsch vorliegt.
Dies sind wie immer nur pers. Empfindungen, was Atmos angeht.
Grundsätzlich gibt es über diesen Film nicht viel zu sagen. ATMOS betreibt hier seine Spiele sehr im Hintergrund. Bis auf ein paar Hubschrauber Überflüge passiert hier nicht wirklich viel. Einzig nennenswerte Szene ist zum Ende hin bei dem Aufkommen des Standsturmes. Dieser hört sich erstaunlich real an. Angefangen von einem leichten gleichmäßigen rauschen bis hin zu Böen die klar an verschiedene Orte im Raum lokalisiert werden.
Fazit. Man hätte mehr daraus machen können. Nicht viel, weil es der Film einfach nicht her gibt. Wobei sich mir die Frage stellt, warum man überhaupt um ATMOS ergänzt hat.
Kann man sich anhören, verpasst abernichts, wenn man es nur über 7.1 anhört.
Euer Morphious
Dieses mal soll es um den Film American Sniper gehen. Im einzelnen möchte ich nicht auf den Film eingehen, sondern auf das ATMOS Format, welches bei dieser Scheibe sogar auf Deutsch vorliegt.
Dies sind wie immer nur pers. Empfindungen, was Atmos angeht.
Grundsätzlich gibt es über diesen Film nicht viel zu sagen. ATMOS betreibt hier seine Spiele sehr im Hintergrund. Bis auf ein paar Hubschrauber Überflüge passiert hier nicht wirklich viel. Einzig nennenswerte Szene ist zum Ende hin bei dem Aufkommen des Standsturmes. Dieser hört sich erstaunlich real an. Angefangen von einem leichten gleichmäßigen rauschen bis hin zu Böen die klar an verschiedene Orte im Raum lokalisiert werden.
Fazit. Man hätte mehr daraus machen können. Nicht viel, weil es der Film einfach nicht her gibt. Wobei sich mir die Frage stellt, warum man überhaupt um ATMOS ergänzt hat.
Kann man sich anhören, verpasst abernichts, wenn man es nur über 7.1 anhört.
Euer Morphious
Gravity (ATMOS)
15. Juli 2015Hallo
Dies mal geht es um den Film Gravity in der Diamond Edition mit der englischen Dolby ATMOS Spur.
Wie immer sind dies nur pers. Empfindungen, die ich hier mit Euch teilen möchte.
Spioler Alarm!
Zu aller erst hatte ich die Qual der Wahl. Entweder deutsch in 3D oder English in ATMOS. Nach langer Überlegung und Gesprächen habe ich mich dann doch durch gesetzt ihn in ATMOS zu schauen.
Wer die englischen Sprache nicht gut beherscht, kann dies mit einem deutschen Untertitel ergänzen. Dies geht aber leider nur mit deutsch für Hörbeschädigte. Eine zweite nur als Untertitel ist nicht vorhanden.
Da der Film im Weltall spielt hat man logischerweise keinerlei Geräusche bei allem was sich außerhalb der Helm, Stationen abspielt. Etwas ungewohnt zu Zeiten von Star Wars aber sehr schön umgesetzt. Es wurde sehr viel mit den Kamerapositionen gespielt und es flog eigentlich immer jemand von rechts nach link, oben nach unten, hinter einem, ...
Dies wurde aufgrund der nicht vorhanden Weltall Geräusche sehr gut umgesetzt. Man fühlt sich sehr in den Weltraum hinein versetzt und spürt beinahe die Bedrohlichkeit, die einem um die Ohren fliegt. Gutes Beispiel gleich zu Beginn in der Szene, wo Sandra nach dem Trümmerkontakt rotierend durch den Weltraum geschossen wird. Auch die Musik und Hintergrundkulisse (Houston) wird schön hinein gelegt. Richtig interessant wird es dann auf der ISS. Schön gemacht, wie der Tonlose Raum sich plötzlich mit Geräuschen füllt, der Alarmton und Bedrohlichkeit durch das Feuer.
Als Abschluss kann man gerne den Absturz nennen, der etwas dezent aber merkbar herüber kam.
Fazit.
Hmm. Schwer zu sagen. Ich habe noch nicht die 3D Version geschaut. Diese soll von der Tiefenwirkung sehr gut rüber kommen. Der ATMOS ist vorhanden, aber hält aufgrund der Tatsache, das man keine Geräusche im all hört, etwas im Hintergrund. Das wandern der Gespräche hört sich gut an und auch sehr detailiert, könnte aber noch etwas mehr in Szene gesetzt werden.
Kaufempfehlung ganz klar ja.
Einzig, wenn mich der 3D Effekt umhaut müsste man hier überlegen, doch auf ATMOS zu verzichten, da ja nur auf English, und sich für die 3D Version entscheiden.
Morphious
Dies mal geht es um den Film Gravity in der Diamond Edition mit der englischen Dolby ATMOS Spur.
Wie immer sind dies nur pers. Empfindungen, die ich hier mit Euch teilen möchte.
Spioler Alarm!
Zu aller erst hatte ich die Qual der Wahl. Entweder deutsch in 3D oder English in ATMOS. Nach langer Überlegung und Gesprächen habe ich mich dann doch durch gesetzt ihn in ATMOS zu schauen.
Wer die englischen Sprache nicht gut beherscht, kann dies mit einem deutschen Untertitel ergänzen. Dies geht aber leider nur mit deutsch für Hörbeschädigte. Eine zweite nur als Untertitel ist nicht vorhanden.
Da der Film im Weltall spielt hat man logischerweise keinerlei Geräusche bei allem was sich außerhalb der Helm, Stationen abspielt. Etwas ungewohnt zu Zeiten von Star Wars aber sehr schön umgesetzt. Es wurde sehr viel mit den Kamerapositionen gespielt und es flog eigentlich immer jemand von rechts nach link, oben nach unten, hinter einem, ...
Dies wurde aufgrund der nicht vorhanden Weltall Geräusche sehr gut umgesetzt. Man fühlt sich sehr in den Weltraum hinein versetzt und spürt beinahe die Bedrohlichkeit, die einem um die Ohren fliegt. Gutes Beispiel gleich zu Beginn in der Szene, wo Sandra nach dem Trümmerkontakt rotierend durch den Weltraum geschossen wird. Auch die Musik und Hintergrundkulisse (Houston) wird schön hinein gelegt. Richtig interessant wird es dann auf der ISS. Schön gemacht, wie der Tonlose Raum sich plötzlich mit Geräuschen füllt, der Alarmton und Bedrohlichkeit durch das Feuer.
Als Abschluss kann man gerne den Absturz nennen, der etwas dezent aber merkbar herüber kam.
Fazit.
Hmm. Schwer zu sagen. Ich habe noch nicht die 3D Version geschaut. Diese soll von der Tiefenwirkung sehr gut rüber kommen. Der ATMOS ist vorhanden, aber hält aufgrund der Tatsache, das man keine Geräusche im all hört, etwas im Hintergrund. Das wandern der Gespräche hört sich gut an und auch sehr detailiert, könnte aber noch etwas mehr in Szene gesetzt werden.
Kaufempfehlung ganz klar ja.
Einzig, wenn mich der 3D Effekt umhaut müsste man hier überlegen, doch auf ATMOS zu verzichten, da ja nur auf English, und sich für die 3D Version entscheiden.
Morphious
Hunger Games - Mocking Jay (ATMOS)
28. Juli 2015Hallo zusammen
Heute geht es um den Film Mocking Jay in englischen Dolby ATMOS.
Den Film sollte ja so jeder kennen mittlerweile. Er fängt in den ersten beiden Teilen mit sehr viel Handlung an und geht ab der Hälfte mit den eigentlichen Hunger Spielen ins Eingemachte.
Der dritte Teil geht einen etwas anderen Weg. Noch mehr Handlung, noch weniger Action. Klingt im ersten Moment etwas oll. Ging mir damals im Kino auch so. Wusste nicht so recht, ob ich ihn gut finden soll oder einfach nur Laangweilig. Nach dem schauen auf BD bekam ich immer mehr Lust auf diesen Teil.
Es ist sehr schön anzusehen wie er sich von Minute um Minute hochsteigert und dabei immer bedränglicher und dramatischer wird.
Und genau das ist der Grund warum ich ihn als bisher bester ATMOS Film auszeichen möchte.
Zu Beginn hällt er sich sehr zurück mit den Effekten. Dies geht in etwa bis zu der Szene mit dem Lazaret. Ab da wird immer mehr Ton hoch gehoben und die Effekte fliegen durch den Raum. Sei es im Bunker bei den Ansprachen oder das Singen der Spottdrosseln. Bis es dann zu einem gigantischen Finale kommt. Beim Angriff auf Sektor 13 und der Rettung in die unteren Bunker hat man immer das Gefühl das die eigene Decke einstürzen könnte. Hier fällt es extrem auf, wenn man auf 7.1 zurück schaltet. Alles wirkt nur noch bieder und einfallslos.
Beim zuschalten wird man quasi in den Bunker geworfen und muss mit zittern.
Fazit:
Es wurde sehr mit ATMOS gespielt. Was in den ersten Teilen die Mischung aus Sory und Action in ihrer Aufteilung ist, macht bei Teil 3 ATMOS. Anfangs sehr ruhig und zurück haltend geht es ab der zweiten Hälte schwer zur Sache.
Aus diesem Grund würd eich sogar sagen der bisher beste Film in ATMOS. Und sogar in meinem Augen besser als Gravity. Wobei es schwer ist diese beiden Filme zu vergleichen, da Gravity gezieht mit den LS spielt, Mocking Jay der gesamte Ton erzeugt wird und so eine echte Bedrohung von oben erzeugt.
Kaufempfehlung 100%.
Heute geht es um den Film Mocking Jay in englischen Dolby ATMOS.
Den Film sollte ja so jeder kennen mittlerweile. Er fängt in den ersten beiden Teilen mit sehr viel Handlung an und geht ab der Hälfte mit den eigentlichen Hunger Spielen ins Eingemachte.
Der dritte Teil geht einen etwas anderen Weg. Noch mehr Handlung, noch weniger Action. Klingt im ersten Moment etwas oll. Ging mir damals im Kino auch so. Wusste nicht so recht, ob ich ihn gut finden soll oder einfach nur Laangweilig. Nach dem schauen auf BD bekam ich immer mehr Lust auf diesen Teil.
Es ist sehr schön anzusehen wie er sich von Minute um Minute hochsteigert und dabei immer bedränglicher und dramatischer wird.
Und genau das ist der Grund warum ich ihn als bisher bester ATMOS Film auszeichen möchte.
Zu Beginn hällt er sich sehr zurück mit den Effekten. Dies geht in etwa bis zu der Szene mit dem Lazaret. Ab da wird immer mehr Ton hoch gehoben und die Effekte fliegen durch den Raum. Sei es im Bunker bei den Ansprachen oder das Singen der Spottdrosseln. Bis es dann zu einem gigantischen Finale kommt. Beim Angriff auf Sektor 13 und der Rettung in die unteren Bunker hat man immer das Gefühl das die eigene Decke einstürzen könnte. Hier fällt es extrem auf, wenn man auf 7.1 zurück schaltet. Alles wirkt nur noch bieder und einfallslos.
Beim zuschalten wird man quasi in den Bunker geworfen und muss mit zittern.
Fazit:
Es wurde sehr mit ATMOS gespielt. Was in den ersten Teilen die Mischung aus Sory und Action in ihrer Aufteilung ist, macht bei Teil 3 ATMOS. Anfangs sehr ruhig und zurück haltend geht es ab der zweiten Hälte schwer zur Sache.
Aus diesem Grund würd eich sogar sagen der bisher beste Film in ATMOS. Und sogar in meinem Augen besser als Gravity. Wobei es schwer ist diese beiden Filme zu vergleichen, da Gravity gezieht mit den LS spielt, Mocking Jay der gesamte Ton erzeugt wird und so eine echte Bedrohung von oben erzeugt.
Kaufempfehlung 100%.
Top Angebote
Morphious
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare36
Blogbeiträge9
Clubposts0
Bewertungen17

Mein Avatar
Kommentare
Auro3D, Dolby ATMOS und dts: …
von Nachtklang38
am Interessanter Blog …
Der Blog von Morphious wurde 1.313x besucht.