Sorgen eines Alleinerziehenden Teil 4

Aufrufe: 166
Kommentare: 7
Danke: 8
3. Mai 2012

Ein freundliches Hallo zusammen,

lange ist es her, dass ich zum letzten Mal hier etwas von mir gegeben habe, aber die Zeit war einfach knapp. Auch Forenbeiträge etc. habe ich in der letzten Zeit nicht verfasst, habe aber weiterhin fleissig die vielen und zahlreichen Diskussionen verfolgt.

Was gibt es neues bei mir seit dem letzten Blog?

Das Thema Unterhalt hat sich nunmehr endgültig erledigt, worüber ich auch ganz froh bin. Ich hatte mich mit meiner Ex-Frau Ende letzten Jahres zusammen gesetzt und auf eine 90:10 Regelung geeinigt. Letzten Endes bin ich also doch etwas weich geworden, aber so zahlt sie zumindest deutlich mehr als die 25,00 Euro im Monat, die sie in den Jahren zuvor gnädigerweise überwiesen hat. Mit der 90:10 Regelung kann ich gut leben und ich denke, sie ist auch ganz froh, dass es so gekommen ist.

Das andere Thema, Streit zwischen meiner Ex-Frau und ihrem Freund wenn mein Sohn bei Ihnen ist, hat sich zwischendurch noch ausgeweitet. Mein Kurzer war immer schlecht drauf, wenn er nach Hause kam, hat viel geweint usw. Hinzu kamen dann noch regelrechte Wutausbrüche die auch vor Zerstörungswut nicht halt machten. Der Höhepunkt war dann, dass er den 2-Jahre-alten Sessel meiner Eltern mit einer Schere verschönerte. Im Januar war ich dann mit meinem Latein am Ende, so dass ich mich dazu entschied einen Termin bei der Erziehungsberatungsstelle zu machen, bei dem auch meine Ex-Frau teilnehmen sollte.

Die Erziehungsberatungsstelle kann ich jedem wärmsten empfehlen, die sich mit Problemen konfrontiert sehen, die sie glauben nicht meistern zu können. Ist in meinen Augen eine spitzenmäßige Einrichtung, die leider viel zu selten in Anspruch genommen wird. Dort wird jedem eine kostenlose Anlaufstelle geboten, Pädagogen helfen einem, die Dinge aus der Sicht der Kinder zu sehen und man bekommt wertvolle Tipps. Zusätzlich bieten die Pädagogen auch an, mit den Kindern persönliche Gespräche zu führen.

Der Termin ist für uns prima gelaufen. Der Pädagoge schilderter meiner Ex-Frau, wie solche Streitigkeiten auf den Kurzen wirken, und dass sie für ihn halt keine Kleinigkeiten sind. Er sagte uns auch, wie wir in solchen Situationen am besten mit ihm sprechen und seitdem hat sich das alles deutlich gebessert. Mein Lütter ist viel fröhlicher, wenn er von Mama kommt, reagiert auf Streit zwar immer noch empfindlich, aber er kommt auch besser damit zu recht.

Naja, und für mich und meine Ex scheint das Ganze auch etwas gebracht zu haben. Während des Termins wurden noch einmal viele Dinge aus der Trennungsphase angesprochen und auch bisher unausgesprochene Dinge und Vorwürfe auf den Tisch gebracht. So konnten wir uns endlich mal alles bzw. vieles von der Seele reden und was soll ich sagen, seitdem ist das Verhältnis deutlich besser geworden zwischen uns. Es ist halt nicht mehr ein Gegeneinander sondern endlich ein Miteinander. Man spricht wieder viel mit einander und zieht, was unsweren Sohn angeht, endlich an einem Strang. Das war schon lange überfällig.

Naja, manchmal enttäuscht sie ihn dann halt doch noch und wartet für meinen Geschmack dann immer zu lange, bis sie mit ihm redet. Aber das wird sich hoffentlich auch noch ändern. Dafür habe ich jetzt Stress mit meinen Ex-Schwiegereltern, dazu aber in einem späteren Blog mehr...

So, das soll es fürs Erste wieder mal gewesen sein.

Ich freue mich über Eure Kommentare und ich hoffe ihr hattet etwas Freude beim Lesen.

Man liest sich und wer Rechtschreibfehler findet darf sie getrost behalten ;o)

Matze

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
@Lord: kannst du mir mal erklären, was eigentlich dein Problem ist? Das ist ja nun nicht das erste mal, dass du mich hier so angehst. Wenn dich meine Blogs stören, dann lies sie doch einfach nicht. Kritik ist immer ok, aber so beleidigend wie du die jedes mal äußerst, geht in meinen Augen gar nicht.
metz1980
05.05.2012 um 09:02
#6
@Lord Baltimore . was ist denn das für ein beschissener Kommentar! Kritik kann immer geäußert werden aber doch nicht auf eine so verkackte Art. Ich kann nicht mal nachvollziehen was du mit deiner unqualifizierten aussage aussagen willst! aber denk mal später drüber nach...
Flowsen
05.05.2012 um 08:59
#5
Ich heule dann später! Hast du beim "Kindermachen" auch immer ein so ein Fass aufgemacht und alles an die grosse Glocke gehängt!?!? Wahrscheinlich haben deine Ex-Sexualpartnerinnen mehr Eier in der Hose wie du...
Allein deine Asussage: "Gerade wenn es Hilfe von Unbeteiligten ist, kann einen das ungemein weiter bringen." In welcher Matrix lebst den du eigentlich?!? Oder glaubst du das selbst was du da schreibst?!?
Lord Baltimore
04.05.2012 um 22:28
#4
Hallo Oli,
schön, dass du meinen Blog noch immer verfolgst und auch immer einen Kommentar da läßt. Tja, manchmal weiß ich einfach nicht weiter und mittlerweile habe ich einfach gelernt, dass es keine Schande ist, sich auch mal Hilfe zu suchen. Gerade wenn es Hilfe von Unbeteiligten ist, kann einen das ungemein weiter bringen. Leider nutzen in meinen Augen viel zu wenig Menschen dieses Angebot der Erziehungsberatungsstellen. Ich war jetzt zwei mal da und konnte immer was für zuhause mitnehmen.
Würde mich freuen, auch weiterhin Kommentare und sonstiges von Dir zu lesen. Bis dahin GGLG nach Ulm, Matze
metz1980
04.05.2012 um 10:49
#3
Hallo mein lieber Matze und herzlichen Glückwunsch - nein, natürlich nicht zu der insgesamt eher unschönen Situation sondern zu dem Königsweg den Du gefunden hast mit der Sache zu handeln! Es erfordert sehr viel Größe sich einzugestehen das man einer Situation (wie beschrieben die Wutausbrüche und den Trübsinn Deines Kleinen) nicht gewachsen ist und dann Hilfe zu suchen! Das "nebenbei" auch der Umgang mit Deiner Ex-Frau besser geworden ist darf man getrost als positiven Nebeneffekt verbuchen - ebenso das Ihr Beide was den Unterhalt angeht eine Lösung gefunden habt wo jeder mit leben kann! Ich wünsche Euch Allen das es in Zukunft harmonischer und ruhiger zugeht - schon auch weil Kinder ein geborgenes Umfeld brauchen, aber noch viel wichtiger: Sie brauchen beide Eltern!! GGLG aus Ulm, der SchnitziOli
Schnitzi76
03.05.2012 um 18:11
#2
Hallo Matze.! Vielen Dank, für deinen Kommentar. Ich finde es ganz es Mutig uns mal die Schattenseite einer EHE zu zeigen. Aber ganz besonders schön ist, dass IHR Lösungen zu den gemeinsamen Problemen findet. Nein Sohn war zum Zeitpunkt der Trennung 17 1/2 und hatte natürlich die Möglichkeit das Geschehene(Trennung) zu verarbeiten. Mein Danke bezieht zu deinen LÖSUNGEN. hARRY
docharry2005
03.05.2012 um 13:51
#1

Top Angebote

metz1980
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge203
Kommentare473
Blogbeiträge9
Clubposts89
Bewertungen3
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(9)

Kommentare

von Artorius 
am Bin darüber gestolpert. …
von DirtDevil 
am Hi Matze, erstmal …
von Saibling 
am Servus Matze, eigentl…
am Mein lieber Matze, …
von  
am einen großen Bruder …

Blogs von Freunden

docharry2005
Schnitzi76
Jason-X
Der Blog von metz1980 wurde 999x besucht.