"Prime Deal Days" bei Amazon - Reduzierte Ultra HD Blu-rays, Blu-rays, Boxsets und mehr – UPDATEVon Luc Besson: "Dracula - Die Auferstehung" mit Caleb Landry Jones und Christoph Waltz 2026 auf Blu-rayAb 7. November 2025 auf Blu-ray: "Freakier Friday" mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan"Born to Fight" mit Cynthia Rothrock: Ab 28. November 2025 auf Blu-ray in Keep-Case-EditionenDoku über Karl Koch: "23 - Der mysteriöse Tod eines Hackers" im Februar 2026 auf Blu-ray DiscHanseSound: Drei Filme von Universal Pictures im Dezember 2025 auf Blu-ray und in Mediabooks"Butchers - Bonesaw": Brutaler Horrorfilm erscheint 30. Januar 2026 auf Blu-ray DiscAb 07.11. auch in Deutschland auf UHD Blu-ray im Steelbook: "Edward mit den Scherenhänden" mit Johnny Depp – UPDATE 3"Boogie Nights": Kultfilm von Paul Thomas Anderson ab 15.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE
NEWSTICKER
Insomnia (Blu-ray)




![]() |
Insomnia USA, 2002 Regie: Christopher Nolan
Drehbuch: Hillary Seitz Musik: David Julyan Kamera: Wally Pfister Darsteller: Al Pacino, Robin Williams, Hilary Swank, Maura Tierney, u.a. |


Ja, für Christopher Nolan gab es noch eine Zeit vor Batman. Eine Zeit in der er Filme raus brachte, die ihn zur ersten Wahl für Warner avancieren liessen, als diese einen fähigen Regisseur für einen neuen Batman Film suchten. Einer dieser Filme war Insomnia. Mit dem experimentellen Following und dem mittlerweile zum Kult empor gestiegenen Meisterwerk Memento, legte sich Nolan einen Namen an, der es ihm ermöglichte für seinen dritten Film keinen geringeren als Al Pacino zu verpflichten und zwar für ein Remake des ebenfalls Insomnia betitelten norwegischen Films von Erik Skjoldbjærg, aus dem jahr 1997.
Das Remake handelt in einer fiktiven Kleinstadt Alaskas, in der eine 17 jährige Schülerin brutal ermordet wurde. Ein aus L.A. stammender Ermittler soll zusammen mit seinem Partner diese Geschehnisse aufklären, da die ansässige Polizei mit dem Fall überfordert zu sein scheint.
Kernpunkt der Thematik ist der durch die "weißen Nächte" hervorgerufene Schlafentzug der Hauptperson und dessen daraus resultierenden Entgleisungen. Die systematische charakterliche Zersetzung der Figur wird von Pacino meisterhaft umgesetzt. Man spürt förmlich wie sich die Schlaflosigkeit in dem Film ausbreitet und sich dieser druckartige Zustand auf das Publikum überträgt. Der wie immer exzellent umgesetzte Score von David Julyan leistet seinen verdienten Beitrag dazu. Robin Williams glänzt auch, wie schon in dem im gleichen Jahr erschienenen One Hour Photo, als Antagonist und überrascht mit einer für ihn doch recht untypischen Rolle, die er jedoch nicht minder qualitativ spielt. Beide Hauptdarsteller arbeiten exzellent und stellen sich im Film als fast ebenbürtige Gegner dar.
Das Bild der Umestzung ist zwar keine Referenz, aber geht mehr als in Ordnung. Gerade am Anfang des Films bemerkt man noch ein kleines Flimmern, welches aber möglicherweise seinen Urpsrung im Originalmaterial zu finden scheint und nicht auf den Transfer zurückzuführen ist. Eine Steigerung zur DVD Version ist jedoch mehr als deutlich.
Der Ton kommt wie immer nur im englischen mit HD Master und deutsch nur in DD 5.1. Dennoch ist auch dieser sehr präzise und klar. Besonders die breiten Klangteppiche des von Julyan gelieferten Soundtracks sind ein echter Ohrenschmaus und liefern nichts geringeres als perfekte Atmosphäre in druckvollem Soundgewand.
Als Extras werden 4 interessante Featurettes, einige Audiokommentare, zusätzliche Szenen, eine Bildergalerie und der Trailer mitgeliefert. Bei weitem nicht spektakulär, aber für eine Single Disc Edition völlig legitim. Besonders das gegenseitige Interview zwischen Nolan und Pacino sollte nicht verpasst werden.
Alles in allem liefert Christopher Nolan mit seinem im Jahr 2002 erschienen Insomnia, einen mehr als bodenständigen und handwerklich einwandfrei inszenierten Thriller, der zwar nicht die Referenz seiner bisherigen Filmographie darstellt, aber in jeder gut sortierten Filmsammlung definitiv einen Platz verdient hat.
Das Remake handelt in einer fiktiven Kleinstadt Alaskas, in der eine 17 jährige Schülerin brutal ermordet wurde. Ein aus L.A. stammender Ermittler soll zusammen mit seinem Partner diese Geschehnisse aufklären, da die ansässige Polizei mit dem Fall überfordert zu sein scheint.
Kernpunkt der Thematik ist der durch die "weißen Nächte" hervorgerufene Schlafentzug der Hauptperson und dessen daraus resultierenden Entgleisungen. Die systematische charakterliche Zersetzung der Figur wird von Pacino meisterhaft umgesetzt. Man spürt förmlich wie sich die Schlaflosigkeit in dem Film ausbreitet und sich dieser druckartige Zustand auf das Publikum überträgt. Der wie immer exzellent umgesetzte Score von David Julyan leistet seinen verdienten Beitrag dazu. Robin Williams glänzt auch, wie schon in dem im gleichen Jahr erschienenen One Hour Photo, als Antagonist und überrascht mit einer für ihn doch recht untypischen Rolle, die er jedoch nicht minder qualitativ spielt. Beide Hauptdarsteller arbeiten exzellent und stellen sich im Film als fast ebenbürtige Gegner dar.
Das Bild der Umestzung ist zwar keine Referenz, aber geht mehr als in Ordnung. Gerade am Anfang des Films bemerkt man noch ein kleines Flimmern, welches aber möglicherweise seinen Urpsrung im Originalmaterial zu finden scheint und nicht auf den Transfer zurückzuführen ist. Eine Steigerung zur DVD Version ist jedoch mehr als deutlich.
Der Ton kommt wie immer nur im englischen mit HD Master und deutsch nur in DD 5.1. Dennoch ist auch dieser sehr präzise und klar. Besonders die breiten Klangteppiche des von Julyan gelieferten Soundtracks sind ein echter Ohrenschmaus und liefern nichts geringeres als perfekte Atmosphäre in druckvollem Soundgewand.
Als Extras werden 4 interessante Featurettes, einige Audiokommentare, zusätzliche Szenen, eine Bildergalerie und der Trailer mitgeliefert. Bei weitem nicht spektakulär, aber für eine Single Disc Edition völlig legitim. Besonders das gegenseitige Interview zwischen Nolan und Pacino sollte nicht verpasst werden.
Alles in allem liefert Christopher Nolan mit seinem im Jahr 2002 erschienen Insomnia, einen mehr als bodenständigen und handwerklich einwandfrei inszenierten Thriller, der zwar nicht die Referenz seiner bisherigen Filmographie darstellt, aber in jeder gut sortierten Filmsammlung definitiv einen Platz verdient hat.

Filmbewertung: 8/10
Bildqualität: 7,5/10
Tonqualität: 7,5/10
Extras: 6,5/10
Kaufempfehlung!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen (Blu-ray)
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray Review: THE PURGE: ANARCHY – oder Eine zu saubere Säuberung
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray Review: THE PURGE: ANARCHY – oder Eine zu saubere Säuberung
Top Angebote
Menschenfeind
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge265
Kommentare169
Blogbeiträge13
Clubposts1
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Menschenfeind wurde 2.687x besucht.
Kommentare