Bald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehr"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Produktionsland der HiFi Hersteller
31. August 2012Hallo lieber Leser,
wie der Titel dieses Blogs schon andeutet interessiert mich eure Einstellung bzgl. der Produktionsstätten der Hersteller.
Ich bin jüngst wieder stutzig geworden als ich lesen musste das selbst Hersteller wie Sonus Faber mit der Fertigung nach China abwandern.
OK, in diesem einen Fall ist "nur" eine Serie betroffen. Nicht die Einstiegsserie, also die Toy, sondern die neue Venere Linie.
Und gerade bei diesem Hersteller, der bis jetzt immer darauf pochte in feinster Handarbeit im eigenen Land zu fertigen, tut es mir wirklich leid.
Aber dieses doch recht aktuelle Beispiel ist nur eines von vielen. Schauen wir uns doch mal den Werdegang von B&W (Bowers and Wilkins) an. Hier fing alles mit der vor einigen Jahren ausgelaufenen DM600 S3 Serie an. Zum ende des Produktzykluses fing die Firma an in China zu fertigen. Quasi ein Testballon ob dieses unter den gewünschten Vorgaben machbar ist.
Scheinbar entsprach das Ergebnis den Wünschen des Unternehmens, denn die kurz darauf erscheinende und noch immer aktuelle 600er Serie war komplett aus Chinesischer Hand gekommen.
Danach ging es Schritt für Schritt weiter, die Mittelklasse wurde in Angriff genommen und weitere Produkte wie Lautsprecher für den Computer usw. ins Programm genommen.
Andere Hersteller machen kein Geheimnis aus Ihrer Fertigung und veröffentlichen sogar recht stolz das die Erarbeitung im jeweiligen Land stattfindet und die Fertigung in China durchgeführt wird.
Und nein, nicht jeder Hersteller baut in China. Einige bauen nur Teile Ihres Programmes dort, andere haben kein Produkt aus fremder Fertigung.
Sehe nur ich das so kritisch und habe mit jedem dieser Produkte einen bitteren Beigeschmack, oder seht Ihr es ähnlich?
Schreibt mir bzw. euch doch mal eure Meinung zu diesem Thema, ich bin gespannt!
wie der Titel dieses Blogs schon andeutet interessiert mich eure Einstellung bzgl. der Produktionsstätten der Hersteller.
Ich bin jüngst wieder stutzig geworden als ich lesen musste das selbst Hersteller wie Sonus Faber mit der Fertigung nach China abwandern.
OK, in diesem einen Fall ist "nur" eine Serie betroffen. Nicht die Einstiegsserie, also die Toy, sondern die neue Venere Linie.
Und gerade bei diesem Hersteller, der bis jetzt immer darauf pochte in feinster Handarbeit im eigenen Land zu fertigen, tut es mir wirklich leid.
Aber dieses doch recht aktuelle Beispiel ist nur eines von vielen. Schauen wir uns doch mal den Werdegang von B&W (Bowers and Wilkins) an. Hier fing alles mit der vor einigen Jahren ausgelaufenen DM600 S3 Serie an. Zum ende des Produktzykluses fing die Firma an in China zu fertigen. Quasi ein Testballon ob dieses unter den gewünschten Vorgaben machbar ist.
Scheinbar entsprach das Ergebnis den Wünschen des Unternehmens, denn die kurz darauf erscheinende und noch immer aktuelle 600er Serie war komplett aus Chinesischer Hand gekommen.
Danach ging es Schritt für Schritt weiter, die Mittelklasse wurde in Angriff genommen und weitere Produkte wie Lautsprecher für den Computer usw. ins Programm genommen.
Andere Hersteller machen kein Geheimnis aus Ihrer Fertigung und veröffentlichen sogar recht stolz das die Erarbeitung im jeweiligen Land stattfindet und die Fertigung in China durchgeführt wird.
Und nein, nicht jeder Hersteller baut in China. Einige bauen nur Teile Ihres Programmes dort, andere haben kein Produkt aus fremder Fertigung.
Sehe nur ich das so kritisch und habe mit jedem dieser Produkte einen bitteren Beigeschmack, oder seht Ihr es ähnlich?
Schreibt mir bzw. euch doch mal eure Meinung zu diesem Thema, ich bin gespannt!
Top Angebote
Matthias Klein
Aktivität
Forenbeiträge16
Kommentare0
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Produktionsland der HiFi Her …
von Matthias Klein
am Ich lebe nicht hinterm …
Der Blog von Matthias Klein wurde 215x besucht.