"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
3D HDTV, 3D BD Player, 3D Sat Receiver, HDMI 1.4 Splitter



Da da meine Geräte mit über 5 Jahren langsam aber sicher veralten und ich mir bis jetzt seit Jahren zum Glück noch keinen neuen HD-TV geleistet habe, fange ich langsam an mir ein paar Gedanken zu machen, da ich auf jeden Fall auf den 3D-Zug aufspringen werde. Jetzt stellen sich mir einige Fragen...
Also ich nutze ja halt TV und Beamer zum Filme schauen. Momentan habe ich einen HDMI 1.3 (a/b/c) Splitter der alle HDMI Signale gleichzeitig an TV und Beamer ausgibt.
Jetzt bräuchte ich dann aber für 3D-Beamer + 3D TV einen HDMI 1.4 Splitter. Habe aber im Netz leider noch nichts gefunden, denke auch mal das ein HDMI 1.4 Splitter zu Anfang auch verdammt teuer sein werden.
Alternativ könnte man sich auch einen einen Panasonic 3D Blu-ray Player mit 2 HDMI Ausgängen kaufen und einen Anschluß mit dem 3D TV verbinden und den anderen mit einem 1.4 Verstärker der das Bild dann an den 3D Beamer weiter gibt.
Dann gäbe es noch eine weitere andere Möglickkeit. Einen HDMI 1.4 Verstärker mit 2 HDMI Ausgängen an den Beamer + TV angeschlossen sind. (Gibt es eigentlich einen Verstärker der HDMI-Signale auch im ausgeschalteten Zustand durchschleift? Ich glaube nicht... wäre aber nicht schlecht)
Eine weiter vorstellbare Lösung wäre ein 3D TV mit HDMI Ausgang der das HDMI-Signal angeschlossener Geräte (3D Sat Receiver oder 3D-BD-Player) weiter leitet und man so den Verstärker zuschalten könnte
Da ich mir aber Filme und das normale TV Programm auch ganz gern mal ohne Verstärker und Beamer ansehe wird es dann wohl trotzdem auf einen HDMI 1.4 Splitter mit mehreren Eingängen und mindestens 2 Ausgängen hinauslaufen an den ich PS3, 3D-BD-Player und 3D Sat Receiver anschließen kann und dann Bild und Ton entweder über den HDMI 1.4 Verstärker an 3D-Beamer oder über den 3D-TV ausgeben kann und ich je nach Bedarf die Anlage hinzuschalten kann.
Weil wir grad bei 3D Sat Receiver sind. Pace hat so ein Gerät in der Mache. Der Pace soll 3D TV unterstützen sogar die Benutzerführung soll animiert und in 3D sein. Natürlich soll man mit den Gerät auch Zugriff auf Internet-Inhalte haben. Das Gerät ist für Sky Abo Kunden in England gedacht um dann den Sky 3D Sender sehen zu können. Bei Sky Deutschland ist ja auch schon so ein 3D Sender im Gespräch und ich denke das es nur eine Frage der Zeit ist das auch hier in Deutschland so ein Sender an den Start gehen wird.
Ja gut sicher sind meine Gedanken jetzt noch ziemlich verfrüht da es einfach noch keine oder wenige HDMI 1.4 Geräte gibt und hier auch für Einige oder die Meißten von euch das Thema 3D überhaupt nicht Spruchreif ist, da sich viele erst neue Geräte (ohne 3D Unterstützung) angeschafft haben. Es gibt dann aber doch sicher ein paar Leute die sich sowieso neue Geräte zulegen müssen oder wollen, weil die alte Technik den Geist aufgegeben hat.
Wie gehst du mit dem Thema 3D um? Wie würdest du mehrere 3D Zuspielgeräte und mehrere 3D Wiedergabegeräte miteinander verbinden? Hat noch Jemand Vorschläge?
Gruß Steve.
Also ich nutze ja halt TV und Beamer zum Filme schauen. Momentan habe ich einen HDMI 1.3 (a/b/c) Splitter der alle HDMI Signale gleichzeitig an TV und Beamer ausgibt.
Jetzt bräuchte ich dann aber für 3D-Beamer + 3D TV einen HDMI 1.4 Splitter. Habe aber im Netz leider noch nichts gefunden, denke auch mal das ein HDMI 1.4 Splitter zu Anfang auch verdammt teuer sein werden.
Alternativ könnte man sich auch einen einen Panasonic 3D Blu-ray Player mit 2 HDMI Ausgängen kaufen und einen Anschluß mit dem 3D TV verbinden und den anderen mit einem 1.4 Verstärker der das Bild dann an den 3D Beamer weiter gibt.
Dann gäbe es noch eine weitere andere Möglickkeit. Einen HDMI 1.4 Verstärker mit 2 HDMI Ausgängen an den Beamer + TV angeschlossen sind. (Gibt es eigentlich einen Verstärker der HDMI-Signale auch im ausgeschalteten Zustand durchschleift? Ich glaube nicht... wäre aber nicht schlecht)
Eine weiter vorstellbare Lösung wäre ein 3D TV mit HDMI Ausgang der das HDMI-Signal angeschlossener Geräte (3D Sat Receiver oder 3D-BD-Player) weiter leitet und man so den Verstärker zuschalten könnte
Da ich mir aber Filme und das normale TV Programm auch ganz gern mal ohne Verstärker und Beamer ansehe wird es dann wohl trotzdem auf einen HDMI 1.4 Splitter mit mehreren Eingängen und mindestens 2 Ausgängen hinauslaufen an den ich PS3, 3D-BD-Player und 3D Sat Receiver anschließen kann und dann Bild und Ton entweder über den HDMI 1.4 Verstärker an 3D-Beamer oder über den 3D-TV ausgeben kann und ich je nach Bedarf die Anlage hinzuschalten kann.
Weil wir grad bei 3D Sat Receiver sind. Pace hat so ein Gerät in der Mache. Der Pace soll 3D TV unterstützen sogar die Benutzerführung soll animiert und in 3D sein. Natürlich soll man mit den Gerät auch Zugriff auf Internet-Inhalte haben. Das Gerät ist für Sky Abo Kunden in England gedacht um dann den Sky 3D Sender sehen zu können. Bei Sky Deutschland ist ja auch schon so ein 3D Sender im Gespräch und ich denke das es nur eine Frage der Zeit ist das auch hier in Deutschland so ein Sender an den Start gehen wird.
Ja gut sicher sind meine Gedanken jetzt noch ziemlich verfrüht da es einfach noch keine oder wenige HDMI 1.4 Geräte gibt und hier auch für Einige oder die Meißten von euch das Thema 3D überhaupt nicht Spruchreif ist, da sich viele erst neue Geräte (ohne 3D Unterstützung) angeschafft haben. Es gibt dann aber doch sicher ein paar Leute die sich sowieso neue Geräte zulegen müssen oder wollen, weil die alte Technik den Geist aufgegeben hat.
Wie gehst du mit dem Thema 3D um? Wie würdest du mehrere 3D Zuspielgeräte und mehrere 3D Wiedergabegeräte miteinander verbinden? Hat noch Jemand Vorschläge?
Gruß Steve.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : 3D Sat HD Festplattenrecorder / Sat-Receiver Test Pace TDS866NSD [ Sk…
Aus der gleichen Kategorie : Neuer Receiver zeigt, was er kann
Aus der gleichen Kategorie : Neuer Receiver zeigt, was er kann
Top Angebote
home-cinema-freak-steve
Aktivität
Forenbeiträge145
Kommentare2.644
Blogbeiträge18
Clubposts0
Bewertungen96

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(4)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von home-cinema-freak-steve wurde 89.484x besucht.
Kommentare
puhh das wird ins geld gehen