"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Warner hin, Warner her...




Zurück zur Qualität!
Ende 2007 entschied ich mich nachdem ich einen HD-fähigen TV hatte auch mal ein Auge auf HD-Medien zu werfen. Mit DVDs hatte ich nicht viel zu tun, da sie für mich persönlich keinen großen Anreiz bieten sie zu kaufen. Ich wollte unbedingt die Vorteile des neuen TV in Verbindung mit der HD-Auflösung nutzen.
Nun begann erstmal die Verwirrung, denn ich bekam mit, dass es 2 Formate auf dem Markt gab. Also begann folglich die Jagd nach Informationen....
Auf der einen Seite gab es Blu-ray.
Kurz:
Ein von Sony herausgebrachtes Format, welches u.a. mehr Speicherkapazität anbot. Darüber hinaus unterstützen es relativ viele Firmen mit Hardware.
Dann war da noch die HD-DVD.
Kurz:
Ein Format von Toshiba, welche Exklusivtitel mich mehr ansprachen (Transformers, Bourne...). Auch gab es keine Regioncodes und nicht die verschiedenen Versionen wie BD 1.0 etc. Die HD DVDs boten mehr Extras und damals waren die Preise gerade für stand-alone BD(2.0)-Player immens hoch.
Daher fiehl meine Wahl auf die HD DVD. 150,-€ für ein Xbox Addon mit 5 gratis Filmen obendrauf. Damals absolut unschlagbar!!!
Die Bild und Tonqualität überzeugte mich sehr als plötzlich und unerwartet Warner exklusiv zu Bluray wechselte. Für mich war dies ein Schock und zuerst nicht nachzuvollziehen.
Ich behielt meine Filme und ergatterte viele, viele Schnäppchen, die erst jetzt auf Bluray erscheinen (KingKong, Riddick, Pitch Black...). Von der Warte her war es natürlich gut allerdings kam ich mir veralbert vor.
Und zwar von der Industrie, die nicht in der Lage war sich direkt für ein Format zu einigen und so den Konsumenten zu verunsichern. Nach einem Jahr Pause habe ich mich nun doch entschieden wieder aktuelle HD-Filme zu genießen. Ich war geschockt durch die Erlebnisse, da die mein 1.Formatstreit war und wollte die weitere Entwicklung am Markt erstmal beobachten. Meiner Meinung nach hat sich Bluray sehr gut entwickelt und im Endeffekt war die Entscheidung von Warner sicherlich richtig, da Sony niemals Bluray aufgegeben hätte. Vorallem nicht so schnell wie Toshiba, die dadurch Markttransparenz für den Normalkunden geschaffen haben. Kein Otto-normal Verbraucher informiert sich welche Filmstudio wo Filme in HD veröffentlichen. Vielleicht bräuchte Bluray noch mehr Werbung, denn HDready oder FUllHD TV sind mittlerweile in den meisten Haushalten. Nur Bluray Player haben noch längst nicht die DVD Player ersetzt wie die Plasma/LCD - TVs die Röhrengeräte.
Ich hoffe, dass sich Bluray durchsetzen kann und es zum Massenmedium wird. Denn diese Qualität, die meist sehr viel höher ist als bei DVDs muss doch Anklang finden... !
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mein erster AV-Receiver
Aus der gleichen Kategorie : Wuthering Heights: Release 2010
Aus der gleichen Kategorie : Wuthering Heights: Release 2010
Top Angebote
HDM
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge56
Kommentare7
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen29

Mein Avatar
(2)
(2)
Kommentare
Der Blog von HDM wurde 153x besucht.
Kommentare
Hoffen wir mal auf drastisch sinkende verkaufs zahlen bei der DVD. In 3-4 Jahren dürfte die BD Marktführer sein, wenn alles gut läuft.