"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Neuer Horrorfilm in Frankreich auf UHD Blu-ray im Steelbook"Christmas in July" im Capelight Pictures Shop: "3 für 33€"-Aktion mit ausgewählten Spielfilmen auf Ultra HD Blu-rayHorrorfilm aus Spanien: "Last Stop: Rocafort St. - Endstation: Tod" ab 24.10. auf Blu-ray Disc"Terra X: Kielings wilde Welt": Staffel 5 und 6 im September 2025 auf Blu-ray erhältlichFrankreich: "Jackie Brown", "Kill Bill: Volume 1" und "Kill Bill: Volume 2" ab 12.11. auf Ultra HD Blu-ray in SteelbooksGewinnspiel: bluray-disc.de und Paramount Home Entertainment verlosen 2 x "Clueless" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Die 36 Kammern der Shaolin" und die beiden Sequels in MediabooksDisney: "The Marvels", "The Creator" und "Planet der Affen: New Kingdom" auf UHD Blu-ray in Keep-Case-Auflagen - UPDATE"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook
NEWSTICKER
Mein Senf zu....Sleepers....Kritik No. 5
25. September 2011SLEEPERS
USA 1996
Genre: Drama/Thriller

USA 1996
Genre: Drama/Thriller

Regie: Barry Levinson (Rain Man, Wag the Dog)
Drehbuch: Barry Levinson
basierend auf dem gleichnamigen Roman von Lorenzo Carcaterra
Produzenten: Barry Levinson & Steve Golin (Vergiss mein nicht, Babel)
Musik: John Williams (Schindlers Liste)
Kamera: Michael Ballhaus (Gangs of New York, Departed)
Cast:
Kevin Bacon (Sean Nokes), Robert De Niro (Father Bobby), Dustin Hoffman (Danny Snyder), Vittorio Gassman (King Benny), Jason Patric (Lorenzo Carcaterra), Brad Pitt (Michael Sullivan), Billy Crudup (Tommy Marcano), Ron Eldard (John Reilly), Minnie Driver (Carol Martinez), Bruno Kirby (Shakes Vater), Joseph Perrino (Young Lorenzo), Brad Renfro (Young Michael), Geoffrey Wigdor (Young John), Jonathan Tucker (Young Tommy), Terry Kinney (Ralph Ferguson), Jeffrey Donovan (Henry Addison), Dash Mihok (K.C.), John Slattery (Fred Carlson)
Story:
Vier Freunde wachsen zusammen Mitte der 60er Jahre im berüchtigten New Yorker Stadtteil Hell´s Kitchen auf. Als einer ihrer Streiche schiefgeht, trifft sie die volle Härte des Gesetzes: Das Gericht lässt sie in eine Besserungsanstalt sperren, in der die Jugendlichen von sadistischen Aufsehern bis aufs Blut gequält werden.
Fünfzehen Jahre später bekommen sie nun die gelegenheit sich an ihren Peinigern zu Rächen.....

Quelle: cineclub.de
Kritik:
Levinson inszenierte mit dem Film ein excellent gespieltes und berührendes Ensemble Drama.
Wobei die erste hälfte des Film (also die Zeit in den 60er) die stärkere ist. Man fühlt sich von der ersten Minute an glaubwürdig in die 60er versetzt, was u.a. dem einspielen Diverser Songs aus der Zeit mit zu verdanken ist. Die vier Kinderdarsteller überzeugen in jeder Minute und wurden ausgezeichnet gecastet. Gibt leider nur selten Filme in denen man abkauft das das die jungen Versionen der jeweiligen Erwachsenen Figuren sind.
Mit Robert De Niro wurde den vieren ein mehr als nur erfahrener Schauspieler zur Seite gestellt, ist dies zwar nicht eine seiner stärksten Rollen, bringt er aber diese "Vaterfigur" ausgezeichnet rüber.
Jedoch das Highlight des Films ist eh Kevin Bacon. Spielt er hier wohl eine seiner sadistischsten Rollen, und hätte hier eigentlich ne Oscarnominierung verdient gehabt.
Die zweite hälfte des Films fällt zwar etwas ab, wird diese aber durch ihre starken Schauspielleistungen getragen. Jason Patric in einer seiner überzeugenderen Rollen, Brad Pitt als Risikofreudiger Anwalt, die damals noch unbekannten Billy Crudup & Ron Eldard als Angeklagte und Dustin Hoffman als Alkoholabhängiger Verteidiger. Einzig Minnie Driver bleibt relativ blass, was jedoch nicht weiter auffällt da ihre jüngere Ausgabe in der ersten hälfte auch nur ne Randfigur ist.
Einen weiteren Kritikpunkt gibts für mich noch bezüglich der Kinderzeit, auf die man durch evtl. 20 Minuten mehr Laufzeit hätte noch intensiver eingehen können.
Dennoch ist hier Barry Levinson ein fast Meisterwerk gelungen, das in der damaligen Preisesaison leider unterging.
Von mir gibts ne 9/10!!!!
Kleine Randanmerkung!
Soll der Film zwar auf einer wahren Begebenheit beruhen, wird dies laut US-Staatsanwaltschaft strengstens verneint. Roman Autor Carcaterra beharrt jedoch darauf.
Ich denke es ist jedoch nicht auszuschliessen das damals, so auch wie heute so manch Fragwürdige Praktiken in Jugendgefängnissen ausgeübt werden. Auch wenn man nichts beweisen kann.

Quelle: whatsontv.co
Einspielergebnisse & Erfolg!
Budget: ????
US: 53.315.285. Mio. US$
WorldWide: 165.615.285 Mio. US$
D: 1.901.544 Kinobesucher
1 Oscarnominierung: Beste Filmmusik (John Williams)
Trailer:
Mein Senf zu....Einsame Entscheidung....Kritik No. 4
22. September 2011EINSAME
ENTSCHEIDUNG

ENTSCHEIDUNG

OT: Executive Decision
USA 1996
Genre: Action/Thriller
Regie: Stuart Baird (Auf der Jagd, Star Trek: Nemesis)
Drehbuch: Jim & John Thomas (Predator, Mission to Mars)
Produzenten: Jim & John Thomas, Joel Silver (Matrix)
Musik: Jerry Goldsmith (Die Mumie, Star Trek)
Cast:
Kurt Russell, Halle Berry, John Leguizamo, Oliver Platt, Joe Morton, David Suchet, Steven Seagal, BD Wong, J.T. Walsh
Story:
Es gilt, über dem Atlantik in eine entführte, fliegende 747 einzudringen - ohne dass es jemand mitbekommt. An Bord muss eine hochempfindliche Nervengasbombe entschärft werden, die an der amerikanischen Ostküste eine verheerende Katastrophe auslösen könnte. Anschließend müssen die Terroristen in einem blitzschnellen Coup überwältigt und die Fluggäste gerettet werden. Dabei ist jeder Funkkontakt mit der Bodenzentrale untersagt. Und der Einsatz muss abgeschlossen sein, bevor ein zunehmend nervöser US-Befehlshaber den Jet abschießen lässt.

Quelle: filmstarts.de
Kritik:
Die Story des Films ist solide, jedoch wurde das Geschehen weitestgehend glaubwürdig und konsequent umgesetzt.
Die Hauptrolle als Dr. David Grant ist mit Kurt Russell hervorragend besetzt, und eine eigene Filmreihe mit seiner Figur, im Jack Ryan Stil, wäre auch nicht schlecht gewesen. Weiterhin bietet der Film eine sehr gute Besetzung. Halle Berry noch vor ihrem großen Starruhm ist als Stewardess zu sehen, Steven Seagal in einer kleinen Rolle die er aber gut ausfüllt und damals noch nicht wortwörtlich und Charakterdarsteller David Suchet als Terror-Bösewicht.
Trotz seiner 15 Jahre die der Streifen schon auf den Buckel hat, macht er auch heute noch Spass zu sehen und bietet Spannende Unterhaltung.
Spannender Action/Thriller 8/10
Einspielergebnisse!
USA: 56.679.192 Mio. $
Weltweit: 121.969.216 Mio. $
D: 1.162.787 Kinobesucher
Kleine Randanmerkung!
Als der Film 1996 ins Kino kam, wurde er neben Kurt Russell auch mit Steven Seagal groß beworben, obwohl er nach ca. 40 Minuten das Zeitliche Segnet und insgesamt gerechnet grad mal 15 Minuten im Film zu sehen ist. Dementsprechend gab es viele enttäuschte Kinobesucher.
Das Geschehen des Films, das islamische Terroristen ein Flugzeug entführen und es als Waffe einsetzen, damals noch von vielen Kinobesuchern als unrealistisch und übertrieben bezeichnet, wurde jedoch 5 Jahre Später (9/11) wirklichkeit.

Quelle: moviemaze.de
Mein Senf zu....A.I. - Künstliche Intelligenz....Kritik No. 3
15. September 2011A.I.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Genre: Science-Fiction/Drama
USA 2001
Regie: Steven Spielberg (E.T., Unheimliche Begegnung der dritten Art)
Drehbuch: Steven Spielberg
basierend auf der Kurzgeschichte "Supertoys Last All Summer Long" von Brian Aldiss
Produzent: Steven Spielberg, Bonnie Curtis (Minority Report) & Kathleen Kennedy (Der seltsame Fall des Benjamin Button)
Musik: John Williams (Star Wars, Harry Potter 1-3)
Cast:
David - Haley Joel Osment (The SIxth Sense)
Gigolo Joe - Jude Law (Sherlock Holmes)
Monica Swinton - Frances O´Connor (Timeline)
Henry Swinton - Sam Robards (American Beauty)
Martin Swinton - Jake Thomas (The Cell)
Prof. Hobby - William Hurt (Der unglaubliche Hulk)
Lord Johnson-Johnson - Brendan Gleeson (Brügge sehen und...sterben?)
Story:
In einer nicht allzu fernen Zukunft entsteht in einem Forschungslabor der erste intelligente Roboter mit menschlichen Gefühlen in der Gestalt des elfjährigen David (Haley Joel Osment). Aber seine "Adoptiveltern" sind mit dem künstlichen Ersatzkind überfordert und setzen ihn aus. AUf sich allein gestellt versucht David, seine Herkunft und das Geheimnis seiner Existenz zu ergründen. Damit beginnt eine unglaubliche Odysee voller Abenteuer, Gefahren und geheimnisvoller Begegnungen.

Quelle: de.movies.yahoo.com
Kritik:
Für mich einer des unterschätztesten Filme Steven Spielbergs.
Wollte den Film ursprüngliche Jahrelang Stanley Kubrick inszenieren, aber aus seiner sicht technisch noch nicht möglich, übergab er das Projekt kurz vor seinem Tod an seinen Freund Spielberg weiter.
Es wäre sicher sehr spannend gewesen zu sehen was Kubrick aus dem Stoff gemacht hätte, aber was Spielberg hier gedreht hat ist schon ein kleines Meisterwerk. Eine moderne interpretation des Pinocchio Stoffes.
Story technisch spannend und sehr gefühlvoll in Szene gesetzt.
Schauspielerisch zeigte Haley Joel Osment auch hier warum er damals der absolute Top-Kinderstar war. Alleine die Szene in der er auf seine "Mutter" geprägt wird war sehr gefühlvoll und leicht Gänsehautartig.
Frances O´Conner als seine Mutter spielt auch sehr Glaubwürdig und agiert zusammen mit Osment sehr harmonisch.
Jude Law der Osment ab der zweiten Filmhälfte begleitet ist als Gigolo Roboter sehr witzig und bereitet den Film etwas mehr schwung.
Jedoch gab es noch einen heimlichen Star des Films....TEDDY...solch nen kleinen Anhängsel möchte ich auch ;-)
Die Effekte des Film sind auch aus heutiger Sicht überzeugend.
John Williams Score hat neben einem gefühlvollen Score auch etwas elektronische Klänge mit reingebracht, was aber perfekt zum Film passt.
Ein Film der damals zu unrecht etwas kritisch beäugt wurde und für mich eines von Spielbergs absoluten Highlights ist.
Gefühlvolles Science-Fiction/Drama 9/10
Einspielergebnisse & Budget!!!
Budget: 100 Mio. $
USA: 78.616.689 Mio. $
D: 963.750 Kinobesucher
Weltweit: 235.926.552 Mio. $
Kleine Randanmerkung!
Trotz des Einsturzes der Twin Towers des World Trade Centers kurz nach Fertigestellung des Films wollte Spielberg die Türme nicht mehr aus seinem Film entfernen lassen.
Einige der Roboter ohne Gliedmaßen wurden tatsächlich von Schauspielern mit Amputationen dargestellt.
Im Film selbst gibt es keine Erklärung was für Wesen am Ende des Film zu sehen sind die die Ausgrabungen durchführen. Aliens?, Mechas? erst im Bonusmaterial wird verraten das dies Super-Mechas sind die ihre eigene Vergangenheit erforschen.

Quelle: jonathanrosenbaum.com
Mein Senf zu....Assassins - Die Killer....Kritik No. 2
11. September 2011ASSASSINS
DIE KILLER

DIE KILLER

Genre: Action/Thriller
USA 1995
Regie: Richard Donner (Lethal Weapon 1-4, Fletcher´s Visionen)
Drehbuch: Andy & Larry Wachowski (Matrix) & Brian Helgeland (Mystic River)
Produzenten: Joel Silver (Matrix), Bruce A. Evans (Stand by Me), Raynold Gideon (Mr. Brooks), Andrew Lazar (Space Cowboys) & Jim Van Wyck (Romeo Must Die)
Musik: Mark Mancina (Con Air, Shooter)
Cast:
Robert Rath - Sylvester Stallone (Rambo)
Miguel Bain - Antonio Banderas (Die Maske des Zorro)
Electra - Julianne Moore (Children Of Men)
Nicolai Tashlinkov - Anatoli Davydov (Jagd auf roter Oktober)
Story:
Robert Rath (Sylvester Stallone) ist der beste Profi-Killer. Seine tödliche Branche wurde einst von einem Ehrenkodex und Pflichtgefühl geprägt, die seit dem Ende des Kalten Krieges offenbar nicht mehr gefragt sind. Deshalb will Rath aussteigen - im Gegensatz zum triebhaften Killer Miguel Bain (Antonio Banderas), der genau weiß, wie er beruflich an die Spitze kommt: Indem er Rath eliminiert. Und richtig heiß wird es, als eine gerissene Hackerin (Julianne Moore) im Duell der Killer zwischen die Fronten gerät.

tvspielfilm.de
Kritk:
Als ich den Film vor ein paar Tagen nach laanger Zeit wieder sah, hatte ich mich eigentlich sehr darauf gefreut da ich ihn doch recht positiv in Erinnerung hatte. Jedoch trübt die Erinnerung manchmal.
Assassins ist bei weitem kein schlechter Film, alles andere als das, jedoch ist er für meinen Geschmack etwas zu träge erzählt. Nicht das ich gegen eine ruhigere Erzählweise etwas habe, jedoch eine flottere inszenierung wäre hier nicht schlecht gewesen.
Dennoch ist der Film im großen und ganzen nicht schlecht. Sylvester Stallone bietet eine tolle Performance als altgedienter Auftragskiller und Antonio Banderas als junges gegenstück ist herrlich durchgeknallt. Einziger Wehrmutstropfen ist hier Julianne Moore die etwas fehlplatziert wirkt.
Die Actionszenen sind Konsequent nur ohne nennenswertes Highlight, leider beliebig und austauschbar.
Die Storywendung am Ende wirkt leider auch etwas aufgesetzt.
Dennoch ist der Streifen aufgrund seiner beiden toll Spielenden Hauptdarsteller sehenswert.
Solider Actioner für Zwischendurch......6/10
Einspielergebnisse & Budget!!!
Budget: ca. 50 Mio. $
USA: 30.306.268 Mio. $
D: 683.815 Kinobesucher
Weltweit: ca. 83 Mio. $
Kleine Randanmerkung!
Die Hauptrolle war ursprünglich für Sean Connery vorgesehen, der aber nicht konnte. Weiterhin im Gespräch für Robert Rath waren Michael Douglas & Arnold Schwarzenegger.
Für die Rolle des Miguel Bain waren Woody Harrelson, Tom Cruise & Christian Slater im Gespräch.
Mel Gibson wollte ursprünglich die Regie übernehmen, gab den Posten aber an Richard Donner weiter da er noch mit Braveheart beschäftigt war.

Quelle: filmstarts.de
Mein Senf zu....Red Heat....Kritik No. 1
8. September 2011RED HEAT


Genre: Action/Buddy-Movie
USA 1988
Regie: Walter Hill (Nur noch 48 Stunden, Last Man Standing)
Drehbuch: Harry Kleiner (Bullitt), Walter Hill & Troy Kennedy-Martin (The Italian Job 1969)
Produzenten: Gordon Carroll (Alien 1-4, Das fliegende Auge) & Walter Hill
Musik: James Horner (Titanic, Avatar)
Cast:
Capt. Ivan Danko - Arnold Schwarzenegger (Terminator)
Det. Sgt. Art Ridzik - James Belushi (K-9)
Cmdr. Lou Donnelly - Peter Boyle (Monsters Ball)
Viktor Rostavili - Ed O´Ross (Universal Soldier)
Lt. Charlie Stobbs - Laurence Fishburne (Matrix)
Catherine Manzetti - Gina Gershon (Showgirls)
Night Clerk - Pruitt Taylor Vince (Constantin)
Story: Der hartgesottene Moskauer Drogenfahnder Ivan Danko (Arnold Schwarzenegger) reist in die USA um den sowjetischen Drogenbaron Rostavili (Ed O´Ross) zurück in die Sowjetunion zu bringen. Nach einer befreiungsaktion Rostavilis, wird dabei ein amerikanischer Polizist getötet. Der schmierige Art Ridzik (James Belushi), Partner des toten Cops, wird dem Drogenfahnder zur Seite gestellt. Er ist ein Großstadt-Schlitzohr und löst Konflikte lieber mit seiner großen Klappe als mit brachialer Gewalt. Ganz im Gegensatz zum wortkargen Kraftmenschen Danko, dem zur Erfüllung seine Auftrags jedes Mittel recht ist

Quelle: goon-magazine.de
Kritik: "Red Heat" ist ein klassischer Buddy-Movie der 80er. mit vielen trockenen Sprüchen und der guten Portion Ironie. Die Action ist für einen Film dieser Zeit solide, aber auch kompromisslos. Die Story ist zwar typisch für einen Film dieser Machart, bietet er aber darüber hinaus verweise auf das damalige Politische geschehen und den langsamen abgesang der damaligen Sowjetunion.
Das Zusammenspiel zwischen Schawarzenegger und Belushi funktioniert hervorragend und es ist doch traurig das es nur bei diesem einem Film blieb. Obwohl, da Arnie ja wieder ins Filmische geschehen zurückkehrt, was spricht da gegen ein verspätetes Sequel?
Ein Film der auch aus heutiger sicht noch funktioniert und Spass macht.
Einer der guten Filme Arnies, und deshalb eine 7/10
Einspielergebnisse!
USA: 34.994.648 Mio. Dollar
D: 892.094 Besucher
Kleine Randanmerkung: Im damaligen Clash of the Actionstars, zwischen Arnie und Sly, hatte Arnold durch diesen Film eines vorraus. Da dies der erste Film war dem einem US-Filmteam eine Drehgenemigung erteilt wurde, auf dem Roten Platz in Moskau zu drehen. Da wird der Sly bestimmt neidisch gewesen sein!

Quelle: forum.urban.de
Meine Blu-Ray Einkäufe vom August 2011!!!
2. September 2011BLU-RAY EINKÄUFE
AUGUST 2011
AUGUST 2011
Im Vergleich zum Vormonat gings zum Glück etwas runter mit den finanziellen Ausgaben zur förderung meiner Sucht.
Hier erstmal meine Top 3 der August Errungenschaften!
Platz 1

Nachdem es eh gefühlte Jahre gedauert hat bis man eine der größten Trilogien der Filmgeschichte (in der Langfassung) sein eigen nennen darf, war ich überglücklich als ich die sehr schicke Box in meinen Händen hielt!
Über die Qualität der Filme braucht man eh keine großen Worte verlieren. MEISTERWERK!!!!
Platz 2

Ein Film der die Bezeichnung Kultfilm absolut verdient. Sehr schickes Steel zu nem Top Preis!
Platz 3

Nachdem ich anfang des Jahres das Kino doch etwas enttäuscht verlies hatte ich zunächst keine hohen erwartungen. Als dann vor Release bekannt wurde das Warner den Extended Cut Synchronisiert herrausbringt wurde meine Erwartung wieder etwas gesteigert....nun ja was soll ich sagen...gefiehl mir beim zweiten mal deutlich besser und der Extended Cut wertet den Film zusätzlich auf.
Auf die Steelbook Variante habe ich dennoch verzichtet da ich nicht bereit bin horende Preise dafür zu bezahlen.
Der Herr der Ringe - Extended Edition | 65,95€ |
Sucker Punch - Extended Version | 14,99€ |
Rango | 14,90€ |
Kokowääh | 12,90€ |
Der letzte Tempelritter | 12,90€ |
Rec | 9,99€ |
Geboren am 4. Juli | 9,99€ |
Hereafter | 9,97€ |
The Crow - Steelbook | 8,90€ |
Poltergeist | 8,90€ |
Mad Men Season 2 (DVD) | 14,99€ |
Top Angebote
hannibal09
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge6.788
Kommentare1.042
Blogbeiträge31
Clubposts2
Bewertungen84

Mein Avatar
(4)
(2)
(5)
(4)
(1)
(1)
(2)
(6)
(1)
(2)
(2)
(1)
Kommentare
Mein Senf zu....Enders Game. …
von docharry2005
am Grüße Dich lieber …
Der Blog von hannibal09 wurde 5.410x besucht.