Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Mein Senf zu....A.I. - Künstliche Intelligenz....Kritik No. 3



A.I.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Genre: Science-Fiction/Drama
USA 2001
Regie: Steven Spielberg (E.T., Unheimliche Begegnung der dritten Art)
Drehbuch: Steven Spielberg
basierend auf der Kurzgeschichte "Supertoys Last All Summer Long" von Brian Aldiss
Produzent: Steven Spielberg, Bonnie Curtis (Minority Report) & Kathleen Kennedy (Der seltsame Fall des Benjamin Button)
Musik: John Williams (Star Wars, Harry Potter 1-3)
Cast:
David - Haley Joel Osment (The SIxth Sense)
Gigolo Joe - Jude Law (Sherlock Holmes)
Monica Swinton - Frances O´Connor (Timeline)
Henry Swinton - Sam Robards (American Beauty)
Martin Swinton - Jake Thomas (The Cell)
Prof. Hobby - William Hurt (Der unglaubliche Hulk)
Lord Johnson-Johnson - Brendan Gleeson (Brügge sehen und...sterben?)
Story:
In einer nicht allzu fernen Zukunft entsteht in einem Forschungslabor der erste intelligente Roboter mit menschlichen Gefühlen in der Gestalt des elfjährigen David (Haley Joel Osment). Aber seine "Adoptiveltern" sind mit dem künstlichen Ersatzkind überfordert und setzen ihn aus. AUf sich allein gestellt versucht David, seine Herkunft und das Geheimnis seiner Existenz zu ergründen. Damit beginnt eine unglaubliche Odysee voller Abenteuer, Gefahren und geheimnisvoller Begegnungen.

Quelle: de.movies.yahoo.com
Kritik:
Für mich einer des unterschätztesten Filme Steven Spielbergs.
Wollte den Film ursprüngliche Jahrelang Stanley Kubrick inszenieren, aber aus seiner sicht technisch noch nicht möglich, übergab er das Projekt kurz vor seinem Tod an seinen Freund Spielberg weiter.
Es wäre sicher sehr spannend gewesen zu sehen was Kubrick aus dem Stoff gemacht hätte, aber was Spielberg hier gedreht hat ist schon ein kleines Meisterwerk. Eine moderne interpretation des Pinocchio Stoffes.
Story technisch spannend und sehr gefühlvoll in Szene gesetzt.
Schauspielerisch zeigte Haley Joel Osment auch hier warum er damals der absolute Top-Kinderstar war. Alleine die Szene in der er auf seine "Mutter" geprägt wird war sehr gefühlvoll und leicht Gänsehautartig.
Frances O´Conner als seine Mutter spielt auch sehr Glaubwürdig und agiert zusammen mit Osment sehr harmonisch.
Jude Law der Osment ab der zweiten Filmhälfte begleitet ist als Gigolo Roboter sehr witzig und bereitet den Film etwas mehr schwung.
Jedoch gab es noch einen heimlichen Star des Films....TEDDY...solch nen kleinen Anhängsel möchte ich auch ;-)
Die Effekte des Film sind auch aus heutiger Sicht überzeugend.
John Williams Score hat neben einem gefühlvollen Score auch etwas elektronische Klänge mit reingebracht, was aber perfekt zum Film passt.
Ein Film der damals zu unrecht etwas kritisch beäugt wurde und für mich eines von Spielbergs absoluten Highlights ist.
Gefühlvolles Science-Fiction/Drama 9/10
Einspielergebnisse & Budget!!!
Budget: 100 Mio. $
USA: 78.616.689 Mio. $
D: 963.750 Kinobesucher
Weltweit: 235.926.552 Mio. $
Kleine Randanmerkung!
Trotz des Einsturzes der Twin Towers des World Trade Centers kurz nach Fertigestellung des Films wollte Spielberg die Türme nicht mehr aus seinem Film entfernen lassen.
Einige der Roboter ohne Gliedmaßen wurden tatsächlich von Schauspielern mit Amputationen dargestellt.
Im Film selbst gibt es keine Erklärung was für Wesen am Ende des Film zu sehen sind die die Ausgrabungen durchführen. Aliens?, Mechas? erst im Bonusmaterial wird verraten das dies Super-Mechas sind die ihre eigene Vergangenheit erforschen.

Quelle: jonathanrosenbaum.com
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mein Senf zu....Iron Man 3....Kritik No. 13
Aus der gleichen Kategorie : [Vorschau] Supernatural: The Animation
Aus der gleichen Kategorie : [Vorschau] Supernatural: The Animation
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
hannibal09
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge6.788
Kommentare1.039
Blogbeiträge31
Clubposts2
Bewertungen84

Mein Avatar
(4)
(2)
(5)
(4)
(1)
(1)
(2)
(6)
(1)
(2)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von hannibal09 wurde 5.409x besucht.
Kommentare
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können!
Viele sind ja der Meinung, der Film wäre "erträglich", wenn man auf die letzte Sequenz verzichtet hätte. Dazu kann ich nur sagen, dass der Film erstens ein Meisterwerk ist und genau diese Endsequenz (etwa die letzen 10 - 15 Minuten) einen wirklich emotionalen Höhepunkt darstellt. Warum, viele darauf kommen, dass es sich bei den Wesen um Ausserirdische handelt, erschliesst sich mir überhaupt nicht. Der Film ist diesbezüglich aus einem Guss und sehr konsequent, vielleicht ist es für viele unvorstellbar, dass eine menschliche Schöpfung ihren Schöpfer überlebt.