"Crazy Samurai Musashi: 400 VS. 1": Martial-Arts-Actioner ab 21. November 2025 auf Blu-ray Disc"Captain America: Brave New World": Im Juli 2025 in Japan in Sondereditionen – auch mit Blu-ray 3D"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar"The Chosen - Staffel 5": Neue Folgen demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE 2Alle Details bekannt: "Mickey 17" ab 28. Mai 2025 auf Blu-ray und in 4K-SteelbooksMit Omar Sy und Kerry Washington: "Shadow Force - Die letzte Mission" von Joe Carnahan ab 22.08. auf Blu-rayTanz in den Mai: 11% Rabatt bei bücher.de"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Mein Senf zu....Der große Gatsby....Kritik No. 15



DER GROßE GATSBY
USA 2013
Laufzeit: 142 Minuten
Genre: Drama

Quelle: filmstarts.de
USA 2013
Laufzeit: 142 Minuten
Genre: Drama

Quelle: filmstarts.de
Regie: Baz Luhrmann (Moulin Rouge, Romeo & Julia)
Drehbuch: Baz Luhrmann, Craig Pearce (Moulin Rouge)
basierend auf dem gliechnahmigen Bestseller von F. Scott Fitzgerald
Produzenten: Lucy Fisher (Jarhead), Catherine Knapman (Moulin Rouge), Baz Luhrmann, Catherine Martin (Australia), Douglas Wick (Gladiator)
Musik: Craig Armstrong (Moulin Rouge)
Cast:
Leonardo DiCaprio (Jay Gatsby), Tobey Maguire (Nick Carraway), Carey Mulligan (Daisy Buchanan), Joel Edgerton (Tom Buchanan), Isla Fisher (Myrtle Wilson) Jason Clarke (George Wilson), Elizabeth Debicki (Jordan Baker), Amitabh Bachchan (Meyer Wolfsheim), Adelaide Clemens (Catherine)
Story:
Die größten Partys der New Yorker Gesellschaft schmeißt der undurchsichtige Geschäftsmann Jay Gatsby, jedoch wer genau er ist, das weis niemand. Er freundet sich mit seinem Nachbarn Nick Carraway an, der im Gegensatz zu ihm, in bescheideren Verhältnissen lebt. Jedoch hat diese Freundschaft einen Grund, er möchte wieder mit Carraways Cousine Daisy Buchanan in Kontakt treten, eine Liebe die er vor Jahren aufgeben musste.
Mittlerweile ist Daisy mit dem Geschäftsmann Tom Buchanan eher unglücklich verheiratet, der sie amit der Bürgerfrau Myrtle Wilson betrügt.
Nachdem Gatsby endlich seine Daisy nach Jahren der Trennung wieder sieht, soll die Liebe ein zweitesmal entfachen....

Quelle: aceshowbiz.com
Mein Senf:
Eines vorneweg....habe weder die Romanvorlage gelesen, noch eine der bisherigen Verfilmungen (bekannteste von 1974 mit Robert Redford) gesehen, daher eine unbeeinfluste Kritik von mir.
Der Film ist deutlich in zwei hälften unterteilt, in der ersten glaubt man sich in eine Fortsetzung zu Moulin Rouge (einer meiner Lieblingsfilme) zu finden. Er hat eine lockerleichte inszenierung die das ganze aus der Sicht Nick Carraways (Tobey Maguire) erzählt. Es macht wirklich Spass zuzusehen. Das wilde Treiben der Partys das lockere Leben der Reichen und die bunten Bilder bieten wahrlich einen hochgenuss.
Ab der zweiten hälfte fällt der Film leider etwas ab, die Mienen werden ernster das geschehen tragischer, was grundsätzlich nicht verkehrt ist, aber woran man sich dann doch erstmal wieder gewöhnen muss. Daher schleichen sich dann auch einige längen ein. Die eine oder andere Kürzung wäre hier nicht verkehrt gewesen.
Schauspielerisch ist der Film wahrlich 1A....DiCaprio spielt verdammt gut, aber zum Oscar wird es diesmal auch wieder nicht reichen, Tobey Maguire aus desen sicht der Film erzählt wird, spielt überzeugend den eher unscheinbaren Carraway der ungewollt in die Oberschicht reingezogen wird. Carey Mulligan ist einfach nur süss und man kann verstehe warum sich Gatsby in sie so sehr verliebt hat, und Joel Edgerton hat sichtlich Spass daran den eigentlich verabscheuungswürdigen Tom Buchanan zu spielen, mit dem man irgendwie dann doch auch mitleid hat.
3D: Nach dem letztjährigen "Hugo Cabret" ist es wohl wieder ein Drama das für mich den Titel "3D Film des Jahres" verdient. Der Film hat wirklich eine tolle Tiefenwirkung und zusätzlich zu Baz Luhrmann hervorragendem Sinn für Optik, ergibt das ein homogenes ganzes.
Score: Einen Score im klassischen Sinn hat der Film nicht. Komponist Craig Armstrong lieferte lediglich ein schönes Hauptstück, ansonsten ist der Film mit den verschiedensten Neuaufnahmen diverser Musik Klassiker unterlegt, was aber zu den Bildern des Films perfekt passt.
Fazit:
Was zu Kritisieren hab ich eigentlich nicht viel, der Film ist, zumindest in 3D, ein muss. Ansonsten, wer Baz Luhrmann´s "Moulin Rouge" mochte ist hier definitiv richtig, und wer Fan der Schauspieler ist, sowieso.
8,5/10!!!!

Quelle: aceshowbiz.com
Hintergrund:
Die mittlerweile fünfte Adaption des Romans (vier Kino, eine TV)
Die Rolle des Tom Buchanan sollte ursprünglich Ben Affleck spielen, der jedoch kurz vor Drehbeginn wieder ausstieg, da die Dreharbeiten mit denen seines Filmes "Argo" kollidierten.
Einspielergebnisse:
Folgen!!!!
Trailer:
Drehbuch: Baz Luhrmann, Craig Pearce (Moulin Rouge)
basierend auf dem gliechnahmigen Bestseller von F. Scott Fitzgerald
Produzenten: Lucy Fisher (Jarhead), Catherine Knapman (Moulin Rouge), Baz Luhrmann, Catherine Martin (Australia), Douglas Wick (Gladiator)
Musik: Craig Armstrong (Moulin Rouge)
Cast:
Leonardo DiCaprio (Jay Gatsby), Tobey Maguire (Nick Carraway), Carey Mulligan (Daisy Buchanan), Joel Edgerton (Tom Buchanan), Isla Fisher (Myrtle Wilson) Jason Clarke (George Wilson), Elizabeth Debicki (Jordan Baker), Amitabh Bachchan (Meyer Wolfsheim), Adelaide Clemens (Catherine)
Story:
Die größten Partys der New Yorker Gesellschaft schmeißt der undurchsichtige Geschäftsmann Jay Gatsby, jedoch wer genau er ist, das weis niemand. Er freundet sich mit seinem Nachbarn Nick Carraway an, der im Gegensatz zu ihm, in bescheideren Verhältnissen lebt. Jedoch hat diese Freundschaft einen Grund, er möchte wieder mit Carraways Cousine Daisy Buchanan in Kontakt treten, eine Liebe die er vor Jahren aufgeben musste.
Mittlerweile ist Daisy mit dem Geschäftsmann Tom Buchanan eher unglücklich verheiratet, der sie amit der Bürgerfrau Myrtle Wilson betrügt.
Nachdem Gatsby endlich seine Daisy nach Jahren der Trennung wieder sieht, soll die Liebe ein zweitesmal entfachen....

Quelle: aceshowbiz.com
Mein Senf:
Eines vorneweg....habe weder die Romanvorlage gelesen, noch eine der bisherigen Verfilmungen (bekannteste von 1974 mit Robert Redford) gesehen, daher eine unbeeinfluste Kritik von mir.
Der Film ist deutlich in zwei hälften unterteilt, in der ersten glaubt man sich in eine Fortsetzung zu Moulin Rouge (einer meiner Lieblingsfilme) zu finden. Er hat eine lockerleichte inszenierung die das ganze aus der Sicht Nick Carraways (Tobey Maguire) erzählt. Es macht wirklich Spass zuzusehen. Das wilde Treiben der Partys das lockere Leben der Reichen und die bunten Bilder bieten wahrlich einen hochgenuss.
Ab der zweiten hälfte fällt der Film leider etwas ab, die Mienen werden ernster das geschehen tragischer, was grundsätzlich nicht verkehrt ist, aber woran man sich dann doch erstmal wieder gewöhnen muss. Daher schleichen sich dann auch einige längen ein. Die eine oder andere Kürzung wäre hier nicht verkehrt gewesen.
Schauspielerisch ist der Film wahrlich 1A....DiCaprio spielt verdammt gut, aber zum Oscar wird es diesmal auch wieder nicht reichen, Tobey Maguire aus desen sicht der Film erzählt wird, spielt überzeugend den eher unscheinbaren Carraway der ungewollt in die Oberschicht reingezogen wird. Carey Mulligan ist einfach nur süss und man kann verstehe warum sich Gatsby in sie so sehr verliebt hat, und Joel Edgerton hat sichtlich Spass daran den eigentlich verabscheuungswürdigen Tom Buchanan zu spielen, mit dem man irgendwie dann doch auch mitleid hat.
3D: Nach dem letztjährigen "Hugo Cabret" ist es wohl wieder ein Drama das für mich den Titel "3D Film des Jahres" verdient. Der Film hat wirklich eine tolle Tiefenwirkung und zusätzlich zu Baz Luhrmann hervorragendem Sinn für Optik, ergibt das ein homogenes ganzes.
Score: Einen Score im klassischen Sinn hat der Film nicht. Komponist Craig Armstrong lieferte lediglich ein schönes Hauptstück, ansonsten ist der Film mit den verschiedensten Neuaufnahmen diverser Musik Klassiker unterlegt, was aber zu den Bildern des Films perfekt passt.
Fazit:
Was zu Kritisieren hab ich eigentlich nicht viel, der Film ist, zumindest in 3D, ein muss. Ansonsten, wer Baz Luhrmann´s "Moulin Rouge" mochte ist hier definitiv richtig, und wer Fan der Schauspieler ist, sowieso.
8,5/10!!!!

Quelle: aceshowbiz.com
Hintergrund:
Die mittlerweile fünfte Adaption des Romans (vier Kino, eine TV)
Die Rolle des Tom Buchanan sollte ursprünglich Ben Affleck spielen, der jedoch kurz vor Drehbeginn wieder ausstieg, da die Dreharbeiten mit denen seines Filmes "Argo" kollidierten.
Einspielergebnisse:
Folgen!!!!
Trailer:
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mein Senf zu....A.I. - Künstliche Intelligenz....Kritik No. 3
Aus der gleichen Kategorie : Media Markt Aktion lädt zum Betrug ein
Aus der gleichen Kategorie : Media Markt Aktion lädt zum Betrug ein
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
hannibal09
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge6.788
Kommentare1.039
Blogbeiträge31
Clubposts2
Bewertungen84

Mein Avatar
(4)
(2)
(5)
(4)
(1)
(1)
(2)
(6)
(1)
(2)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von hannibal09 wurde 5.408x besucht.
Kommentare
Ich hätte hier kaum einen derartig intensiven 3D-Effekt, wie von Dir beschrieben, erwartet - dann ist 3D also hier beschlossen :-).
Heute Abend steht Star Trek auf den Plan, allerdings nicht in 3D. Und am Mittwoch dann Evil Dead, vor dem ich schon ein wenig Angst habe :-)