Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Skyscraper
25. November 2018Skyscraper:
Ton: gesehen in Deutsch Dolby Atmos in dediziertem Heimkino mit 7.2.4 Konfiguration
Bild: 21:9
Ausgangssituation:
Wit haben den Film mit 5 Personen (davon eine Frau :-) in meinem Heimkino genossen im direkten Anschluss an Jurassic World 2.
Handlung:
Kriegsveteranen und ehemaliger FBI-Einsatzchef Will Sawyer (Dwayne Johnson), der im The Pearl, dem höchsten Wolkenkratzer der Welt, für Sicherheit sorgen soll. Kaum hat er sein Amt angetreten, kommt es zur verhängnisvollen Katastrophe: Die 96. Etage steht plötzlich in Flammen. Wills Familie ist dem flammenden Inferno ausgeliefert und er selbst wird der Brandstiftung beschuldigt. Verzweifelt versucht Sawyer, die Brandstifter zu finden, seine Familie aus dem flammenden Inferno zu retten und seine Unschuld zu beweisen.
Die Story ist insgesamt übersichtlich und eine Mischung aus Stirb Langsam und Flammendes Inferno. Wer bei so einem Film realistische Szenarien erweitert ist hier von vornherein falsch. Kommentar neben mir während des Films "der braucht doch den ganzen Tag, um mit einer Beinprothese den Kran aufs 96 Stockwerk zu erklimmen". Klappt aber natürlich im Film in 5 Minuten. Das schöne ist, dass sich Dwayne Johnson bei solchen Filmen selbst nicht zu ernst nimmt, dann sollten es auch alle anderen vielleicht nicht tun.
Der Film führt mit einem Blick auf Will Sawye und seinen Hintergrund ein, was aber nur mäßig gelingt. Man fiebert während des ganzen Films eigentlich nur mäßig mit den Protagonisten mit. Insgesamt ist der Film mäßig spannend mit einzelnen längen. Die kindlichen Belehrungen von Dwayne während des Film wirken manchmal ungewollt komisch. Man kann den Film aus meiner Sicht gut zusammenfassen mit. Kann man gucken, wenn nicht, hat man auch nichts verpasst :-)
Tricktechnisch ist der Film voll auf der Höhe der Zeit ohne bahnbrechende Neuerungen zu etablieren.
Bild:
Das Bild ist den ganzen Film über scharf, gut gestaffelt und ohne Korn. Wenn bloß alle Filme so währen.
Ton:
Der Ton hat mich mächtig enttäuscht. Gerade nachdem wir den DTS:X Ton von Jurassic World nur über hochgerechnetes Atmos gesehen haben (mein AVR kann keinen DTS X Ton verarbeiten) und ich diesen wirklich gut fand, hatte ich mir von Skyscraper großes erwartet, weil der Film hierfür eigentlich perfekt geeignet ist. Der Ton war jedoch extrem wenig dynamisch und sehr leise abgemischt. Über die Höhenkanäle kommt kaum etwas. Wir haben Jurassic World auf -18 db gehärt und mussten bei Skyscraper auf -14 db gehen und das war fast noch zu leise.
Wie das ganze richtig geht kann man sich bei Ready Player One anhören.
Insgesamt trotzdem ein netter Film auch wenn hier potential verschenkt wurde.
Ton: gesehen in Deutsch Dolby Atmos in dediziertem Heimkino mit 7.2.4 Konfiguration
Bild: 21:9
Ausgangssituation:
Wit haben den Film mit 5 Personen (davon eine Frau :-) in meinem Heimkino genossen im direkten Anschluss an Jurassic World 2.
Handlung:
Kriegsveteranen und ehemaliger FBI-Einsatzchef Will Sawyer (Dwayne Johnson), der im The Pearl, dem höchsten Wolkenkratzer der Welt, für Sicherheit sorgen soll. Kaum hat er sein Amt angetreten, kommt es zur verhängnisvollen Katastrophe: Die 96. Etage steht plötzlich in Flammen. Wills Familie ist dem flammenden Inferno ausgeliefert und er selbst wird der Brandstiftung beschuldigt. Verzweifelt versucht Sawyer, die Brandstifter zu finden, seine Familie aus dem flammenden Inferno zu retten und seine Unschuld zu beweisen.
Die Story ist insgesamt übersichtlich und eine Mischung aus Stirb Langsam und Flammendes Inferno. Wer bei so einem Film realistische Szenarien erweitert ist hier von vornherein falsch. Kommentar neben mir während des Films "der braucht doch den ganzen Tag, um mit einer Beinprothese den Kran aufs 96 Stockwerk zu erklimmen". Klappt aber natürlich im Film in 5 Minuten. Das schöne ist, dass sich Dwayne Johnson bei solchen Filmen selbst nicht zu ernst nimmt, dann sollten es auch alle anderen vielleicht nicht tun.
Der Film führt mit einem Blick auf Will Sawye und seinen Hintergrund ein, was aber nur mäßig gelingt. Man fiebert während des ganzen Films eigentlich nur mäßig mit den Protagonisten mit. Insgesamt ist der Film mäßig spannend mit einzelnen längen. Die kindlichen Belehrungen von Dwayne während des Film wirken manchmal ungewollt komisch. Man kann den Film aus meiner Sicht gut zusammenfassen mit. Kann man gucken, wenn nicht, hat man auch nichts verpasst :-)
Tricktechnisch ist der Film voll auf der Höhe der Zeit ohne bahnbrechende Neuerungen zu etablieren.
Bild:
Das Bild ist den ganzen Film über scharf, gut gestaffelt und ohne Korn. Wenn bloß alle Filme so währen.
Ton:
Der Ton hat mich mächtig enttäuscht. Gerade nachdem wir den DTS:X Ton von Jurassic World nur über hochgerechnetes Atmos gesehen haben (mein AVR kann keinen DTS X Ton verarbeiten) und ich diesen wirklich gut fand, hatte ich mir von Skyscraper großes erwartet, weil der Film hierfür eigentlich perfekt geeignet ist. Der Ton war jedoch extrem wenig dynamisch und sehr leise abgemischt. Über die Höhenkanäle kommt kaum etwas. Wir haben Jurassic World auf -18 db gehärt und mussten bei Skyscraper auf -14 db gehen und das war fast noch zu leise.
Wie das ganze richtig geht kann man sich bei Ready Player One anhören.
Insgesamt trotzdem ein netter Film auch wenn hier potential verschenkt wurde.
Top Angebote
Gobi_Todic
Aktivität
Forenbeiträge18
Kommentare172
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen185

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Skyscraper
von Gobi_Todic
am Du kannst dann ja mal …
Der Blog von Gobi_Todic wurde 294x besucht.