"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-SteelbooksErster Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" - Ab 17. Dezember 2025 im KinoOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray in einer "Ultimate Collector's Edition"Animierter Familienfilm "Grand Prix of Europe" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscThriller "Diva" von Jean-Jacques Beineix ab 09. Oktober 2025 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-rayIm Oktober 2025 von OneGate Media auf Blu-ray Disc: "Die Werwölfin von London" und "Ausgeliefert""Little Monsters - Kleine Monster" und die "Troll Collection" demnächst in wattierten Mediabooks von AVV
NEWSTICKER
Disney gegen Anime (Ghibli)



Hey Leute^^
lang ist es her....
willkommen zu meinem neuen Thema:
Disney gegen Anime (speziell Ghibli Filme)!
Ich bin selbst leidenschaftlicher Anime, Ghibli und Disney Fan. Mittlerweile dürfte ja bekannt sein das ich auf dieser Seite Anime und Ghibli Fans mit SBs versorge, damit ihr etwas Geld an den Anime Filmen sparen könnt.
Auffällig dabei ist jedoch das extrem niedrige Interesse an Anime bzw. Ghibli Filmen im Vergleich zu den ganzen Disneys, ob nun die Zeichentrick-Klassiker oder Animationsfilme aus dem Hause Pixar. Das merke ich ja jedesmal an meinen SBs.
Aber auch im Internet ist das Thema Anime&Ghibli deutlich weniger zu finden als Disney.
Mal ein Beispiel, wenn ich hier in die Datenbank gucke dann haben 3790 Mitglieder die Blu-ray von Wall-E, bei z.B. Nausicaä (den aus meiner Sicht besten erschienenden Ghibli auf Blu-ray) sind es nur 62. Denn allein Wall-E UND Nausicaä sind Pflicht in jeder Blu-ray Sammlung!
Wieso ist der Unterschied so groß?
- der Preis ist fast dergleiche
- Qualität der Blu-ray ist bei Ghibli/Anime minimal schlechter als bei Disney
- Ghibli Filme (die meisten) können mit den Disney Klassikern mithalten
- Ghibli Filme stellen meist den Naturschutz bzw. die Umwelt in den Vordergrund, Disney hingegen nicht (so)
- Anime sind japanische Zeichentrickfilme (liegt es am Zeichen-Styl?)
Liegt das mangelnde Interesse vllt. an:
- mit Disney ist man als Kind aufgewachsen (König der Löwen, Arielle etc.)
- an Anime Filme kommt man schwerer ran /Anime Markt hat Probleme
- viele kennen die Ghibli-Filme überhaupt nicht
- wer Anime bereits auf DVD besitzt, wechselt nicht auf Blu-ray!
- Disney hat viel besseres Marketing
Was ist eure Meinung dazu?
Wieso haben es die Anime und Ghibli Filme deutlich schwerer als die Disney Streifen?
Ihr könnt eure Antworten gern in die Kommentare schreiben, bzw. in meinem Ghibli/Anime SB Thread diskutieren:
www.bluray-disc.de/forum/sammelbestellungen-national/70489-ghibli-anime-sb-all-in-one-fan-thread-von-fassy.html
Bis zum nächsten Mal und ein schönes Wochenende wünscht euch Lesern
euer Basti :)
lang ist es her....
willkommen zu meinem neuen Thema:
Disney gegen Anime (speziell Ghibli Filme)!
Ich bin selbst leidenschaftlicher Anime, Ghibli und Disney Fan. Mittlerweile dürfte ja bekannt sein das ich auf dieser Seite Anime und Ghibli Fans mit SBs versorge, damit ihr etwas Geld an den Anime Filmen sparen könnt.
Auffällig dabei ist jedoch das extrem niedrige Interesse an Anime bzw. Ghibli Filmen im Vergleich zu den ganzen Disneys, ob nun die Zeichentrick-Klassiker oder Animationsfilme aus dem Hause Pixar. Das merke ich ja jedesmal an meinen SBs.
Aber auch im Internet ist das Thema Anime&Ghibli deutlich weniger zu finden als Disney.
Mal ein Beispiel, wenn ich hier in die Datenbank gucke dann haben 3790 Mitglieder die Blu-ray von Wall-E, bei z.B. Nausicaä (den aus meiner Sicht besten erschienenden Ghibli auf Blu-ray) sind es nur 62. Denn allein Wall-E UND Nausicaä sind Pflicht in jeder Blu-ray Sammlung!
Wieso ist der Unterschied so groß?
- der Preis ist fast dergleiche
- Qualität der Blu-ray ist bei Ghibli/Anime minimal schlechter als bei Disney
- Ghibli Filme (die meisten) können mit den Disney Klassikern mithalten
- Ghibli Filme stellen meist den Naturschutz bzw. die Umwelt in den Vordergrund, Disney hingegen nicht (so)
- Anime sind japanische Zeichentrickfilme (liegt es am Zeichen-Styl?)
Liegt das mangelnde Interesse vllt. an:
- mit Disney ist man als Kind aufgewachsen (König der Löwen, Arielle etc.)
- an Anime Filme kommt man schwerer ran /Anime Markt hat Probleme
- viele kennen die Ghibli-Filme überhaupt nicht
- wer Anime bereits auf DVD besitzt, wechselt nicht auf Blu-ray!
- Disney hat viel besseres Marketing
Was ist eure Meinung dazu?
Wieso haben es die Anime und Ghibli Filme deutlich schwerer als die Disney Streifen?
Ihr könnt eure Antworten gern in die Kommentare schreiben, bzw. in meinem Ghibli/Anime SB Thread diskutieren:
www.bluray-disc.de/forum/sammelbestellungen-national/70489-ghibli-anime-sb-all-in-one-fan-thread-von-fassy.html
Bis zum nächsten Mal und ein schönes Wochenende wünscht euch Lesern
euer Basti :)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
FAssY
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge2.645
Kommentare378
Blogbeiträge39
Clubposts27
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(3)
(3)
(4)
(6)
(4)
(1)
(2)
(2)
(2)
(1)
(2)
(17)
(7)
(10)
Kommentare
Der Blog von FAssY wurde 15.221x besucht.
Kommentare
Ponyo war mir etwas zu kindlich und viel zu sehr abgespaced. Aber für mich der beste Film bisher. Einfach das friedliche märchenhafte fehlt in gewissen Filmen. Da wird zusehr teilweise reingepresst, damit man was hat. Das Schloss im Himmel wäre so schön gewesen, wenns eigentlich nur um die 2 Kinder ginge ... Und nicht noch um die Piratenmutti und dieser Armee und den Robotern. Disney kommt halt ohne groß abgespacdes aus.
Ich bevorzuge Anime und kann mit den Disney Filmen nicht allzu viel anfangen, da mir persönlich diese meist zu flach und uninspiriert erscheinen. Wenn man schon über Anime schreibt sollte aber Satoshi Kon nicht unerwähnt bleiben. ;-)
Ich glaube es war die New York Times, die über Paprika schrieb:
"Evidence that Japanese animators are reaching for the moon, while most of their American counterparts remain stuck in the kiddie sandbox".
Disney hat ja extra dazu seine Sparte mit Touchstone gegründet um Erwachsenen Filme bereitzustellen.
Denn jeder denkt bei Disney automatisch und die Klassiker die halt vorallem fürs jüngere Publikum gemacht werden.
Die guten alten Serien... da hat man noch schöne Erinnerungen dran. Das Hayao Miyazaki (Ghibli) z.B. bei der Heidi Serie mitgezeichnet hat, wissen auch nicht alle. Erkennt man aber :)
Und gerade wegen den schönen Serien sollte man doch Anime mehr Chancen geben, oder nicht? Man liest auf dieser Seite ja auch viel: das ist nichts für mich...kommt mir nicht ins haus...
Disney Zeichentrickfilme sind fast immer ab 0 Jahren.
Ghibli wie z.B. Nausicaä erst ab 12 Jahren.
Somit wird man von klein auf mit Disney "bombardiert" - und denn Zeichenstyle ist man gewohnt.
zu meiner Kinderzeit gab es noch viele Japanische Anime Serien im Fernsehen wie Heidi, Tschau Marco, Captain Future...