"Doctor Who": Die Matt-Smith- und Peter-Capaldi-Jahre ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Was is'n das für einer?



Ein großer Musikfan in erster Linie. Auch ein großer Filmfan, aber eben kein Filmsammler. Ich kann "meine" Musik praktisch täglich hören und genießen, für Filme gilt das aber bei weitem nicht, weshalb sich meine Sammelleidenschaft schon zu DVD-Zeiten in Grenzen hielt und ich eher auf dem Trip bin, meine Sammlung zu verkleinern ... während die CD-Regale aus allen Nähten zu platzen drohen.
Bei Filmen lege ich im Gegensatz zur Musik auch keinen Wert auf die Art der Verpackung, begrüße aber das hohe Speichervermögen der BD und sehe in Anbetracht dieser Datenmengen auch keine Alternative durch Download-Möglichkeiten. Zumindest nicht bei der hier zur Verfügung stehenden DSL-Geschwindigkeit.
DVD und BD haben Gott sei Dank nicht das Miniformat der Audio-CD, sodass zumindest die Chance besteht, ein Booklet zu liefern, das auch von der haptischen Seite was hergibt. CD ist hier einfach zu klein. Meinethalben ihr einziger Nachteil gegenüber Vinyl.
Da hier aber nunmal der Schwerpunkt auf Film und Bluray liegt, noch ein paar Worte hierzu. Ich war bereits bei DVB-S (also SD-Material) baff, wie hervorragend das Bild auf einem 42" HDready Plasma aussehen kann, aber auch enttäuscht wie selten das wirklich der Fall ist (auch nicht bei den ÖR mit ihren hohen Übertragungsraten; das Bild ist dort manchmal selbst bei neueren Produktionen eine Katastrophe). Bei BD war es bisher immer geradezu makellos. Auch ohne FullHD-Auflösung bei 1080i/p Zuspielung ein absolut tolles Bild auf vier Meter Entfernung. Näher hätte ich das Bild bei SD gar nicht haben wollen (eher noch weiter entfernt), bei HD ist das kein Problem. Auch nicht bei einem der günstigsten BD-Spieler überhaupt. Und was moderne Geräte, selbst dieser Billig-Winzling, aus SD herausholen können, ist schlichterdings unglaublich. Nicht die Welt von HD entfernt. Die Technik hätte ich nur zu gerne im SAT-Receiver.
Bei Filmen lege ich im Gegensatz zur Musik auch keinen Wert auf die Art der Verpackung, begrüße aber das hohe Speichervermögen der BD und sehe in Anbetracht dieser Datenmengen auch keine Alternative durch Download-Möglichkeiten. Zumindest nicht bei der hier zur Verfügung stehenden DSL-Geschwindigkeit.
DVD und BD haben Gott sei Dank nicht das Miniformat der Audio-CD, sodass zumindest die Chance besteht, ein Booklet zu liefern, das auch von der haptischen Seite was hergibt. CD ist hier einfach zu klein. Meinethalben ihr einziger Nachteil gegenüber Vinyl.
Da hier aber nunmal der Schwerpunkt auf Film und Bluray liegt, noch ein paar Worte hierzu. Ich war bereits bei DVB-S (also SD-Material) baff, wie hervorragend das Bild auf einem 42" HDready Plasma aussehen kann, aber auch enttäuscht wie selten das wirklich der Fall ist (auch nicht bei den ÖR mit ihren hohen Übertragungsraten; das Bild ist dort manchmal selbst bei neueren Produktionen eine Katastrophe). Bei BD war es bisher immer geradezu makellos. Auch ohne FullHD-Auflösung bei 1080i/p Zuspielung ein absolut tolles Bild auf vier Meter Entfernung. Näher hätte ich das Bild bei SD gar nicht haben wollen (eher noch weiter entfernt), bei HD ist das kein Problem. Auch nicht bei einem der günstigsten BD-Spieler überhaupt. Und was moderne Geräte, selbst dieser Billig-Winzling, aus SD herausholen können, ist schlichterdings unglaublich. Nicht die Welt von HD entfernt. Die Technik hätte ich nur zu gerne im SAT-Receiver.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Attraktive Preise bei Media Markt und BluRay-Anfänge
Top Angebote
Ecki123
Aktivität
Forenbeiträge11
Kommentare19
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen17

Mein Avatar
(1)
(1)
Der Blog von Ecki123 wurde 114x besucht.
Kommentare