Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Um-Neubau einer beleuchteden TV-Rückwand
11. Mai 2012Umbauarbeiten für eine TV Rückwand
Erstmal ein Dankeschön an JOKEROFDARKNESS der schon eine wunderbare TV Rückwand gebaut hat,Ich habe mir von Ihm ein wenig abgschaut aber meine Rückwand sollte bei Bedarf mobil sein deswegen wird es ein wenig abgeändert!
Ich fange mal mit der Materialauflistung an,ich werde aber einzellne Bilder noch beschriften!
Materialliste TV beleuchtete Rückwand!
14 laufender Meter Flachstahl 30 mm x 0,4 mm (vom Schmied 35,-€)
7 laufender Meter Edelflachstahl 30 mm (Abdeckrahmen)
2 laufender Meter Edelflachstahl 1,5 cm (kleine Ausschnitte
1 MDF Platte 9mm x 200mm x 140 mm (Baumarkt m² ca.9-10,-€)
vieleicht mal nach Reststücke fragen ist billiger und geht genauso gut!

1 Designerbelag Venyl Flooring ca.3m² Maße je 152 x 914 x 2 mm (50,-€)

1 Kg Patex Universal Teppich u. PVC Kleber
1 Spachtel 180 mm - Zahnung B1(Belag auf MDF Platte kleben)

40 Edelstahlschrauben 20 x 4 mm Torcks
40 Edelstahl Unterlegscheiben
40 Edelstahl Muttern

4 Edelstahl Schlüßelschrauben 75 x 8 mm (Zur Aufhängung der TV Wand)
4 Spritsdübel(Fischer) 12 mm

Elektrik:
2 x 5 Meter LED Strip blau 300LED (39,-)
1 x Dimmer ohne Fernbedienung 12 V 8A (12,-)
1 x Travo 12 V 5A (14,-)
4 x Eckverbinder Typ1 beidseitig mit Kabel (5,40)
1 x 4 Meter Kabel (4,00)
Hier mal eine Darstellung wie es werden soll ohne TV,nicht viel zu lesen aber immer hin.

Hier ein Bild wie es vorher ausgesehen hat.

Jetzt kommen wir zur Elektrik!
Gesamte Elektrik:

5m Rolle LED Strips:

Dimmer DC12-24V.8A:

Netzteil:

Netzkabel:

Eckverbindungen:

Ersatzkabel bei evntuellen Veränderungen:

Alu Flachleisten 2,5 cm x 100 cm x 0,3 cm

Alu Flachleiste ,1,5 cm x 100 cm x 0,3 cm für Lichtausschnitte

Vorbereitung zum kleben

Gestell auf Flachstahl 0,4mm

Abstandhalter mit Schlitz für die Aufhängschraube auf jeder Ecke

Abstandshalte jeweils 2 x in der Mitte

Anschrauben der MDF Platten 0,9mm,wenn man alleine ist nimmt man halt Klemmzwingen zum ausrichten der ersten Platte

Erste Platte ausgerichtet und angeschraubt

Wenn alle Platten verschraubt sind,werden die öffnungen per Stichsäge ausgesägt,für den durchlass des Sägeblattes nimmt man ein 8 mm Holzbohrer!

Ausschnitt für die Glaseinsätze

Jetzt ist die Grundlage für das aufkleben der Planken geschaffen.

Vorsichtiges rantasten an die erste Reihe um festzustellen wie der Kleber sich verhält

Ich habe festgestellt das sich nach 5 - 10 min. ablüften des Klebers die Planken immer noch durch ihr Eigengewicht nach unten rutschen.Daher wird die ganze Platte auf kleine Holzklappböcke gelegt!

Geschaft die Planken sind verklebt und haben jetzt ein paar Stunden Zeit sich mit der MDF Platte zu verbinden,dann werden die Überschüssigen Planken per Stichsäge entfernt! Mit einem Teppichmesser geht es auch aber sehr sehr schwer dadurch ist ein genaues schneiden nicht möglich!

Nach trocknen des Klebers wurde wieder sauber ausgeschnitten und ein wenig die Schnittkanten mit Schmiergelpapier bearbeitet.

Die ganzen Arbeiten wurde Musikalisch untermalt mit dem Bosch GM 50 Baustellenradio was ich für Werkstatt und Balkonien habe!

Hier schon eine kleine Vorschau wie das Glas eingesetzt werden soll!

Einkleben der Glasleiste mit Acryl vorher LED angeklebt auf den kurzen Seiten oben und unten,hat den Effekt das die Beleuchtung zur Mitte abnimmt!

Bild2

Vorbereitungen zum Anbau der Wand

Bild

Bild

Bild

Bild

Natürlich jetzt mit dem neuen TV!

Weitere Bearbeitungen und Veränderungen schließe ich nicht aus,aber wenn kommt es hier natürlich als Fortsetzng!
Alu Flachleisten werden aufgeklebt!

Bild 1

Lichtausschnitt

Bild3


Bild 5

Kleine Neuerung:Glasbase fürn Center,natürlich mit beleuchtung.
Eigenkreation!
10 mm Weißglas, Höhe ca 60mm x B 540mm x 350mm hinten ein Glastreifen als Sicherung damit der Center nicht rutschen kann,das Ganze dann UV-verklebt!

Bild 2

Mit Center

Natürlich wurde auch hier eine dimmbare LED Beleuchtung eingebaut!
2 Alu-U-Profile wo die LED Leiste eingeklebt wurde und das Profil aufgesteckt!

Mit Beleuchtung:



Vieleicht Vortsetzung!
Erstmal ein Dankeschön an JOKEROFDARKNESS der schon eine wunderbare TV Rückwand gebaut hat,Ich habe mir von Ihm ein wenig abgschaut aber meine Rückwand sollte bei Bedarf mobil sein deswegen wird es ein wenig abgeändert!
Ich fange mal mit der Materialauflistung an,ich werde aber einzellne Bilder noch beschriften!
Materialliste TV beleuchtete Rückwand!
14 laufender Meter Flachstahl 30 mm x 0,4 mm (vom Schmied 35,-€)
7 laufender Meter Edelflachstahl 30 mm (Abdeckrahmen)
2 laufender Meter Edelflachstahl 1,5 cm (kleine Ausschnitte
1 MDF Platte 9mm x 200mm x 140 mm (Baumarkt m² ca.9-10,-€)
vieleicht mal nach Reststücke fragen ist billiger und geht genauso gut!
1 Designerbelag Venyl Flooring ca.3m² Maße je 152 x 914 x 2 mm (50,-€)
1 Kg Patex Universal Teppich u. PVC Kleber
1 Spachtel 180 mm - Zahnung B1(Belag auf MDF Platte kleben)
40 Edelstahlschrauben 20 x 4 mm Torcks
40 Edelstahl Unterlegscheiben
40 Edelstahl Muttern
4 Edelstahl Schlüßelschrauben 75 x 8 mm (Zur Aufhängung der TV Wand)
4 Spritsdübel(Fischer) 12 mm
Elektrik:
2 x 5 Meter LED Strip blau 300LED (39,-)
1 x Dimmer ohne Fernbedienung 12 V 8A (12,-)
1 x Travo 12 V 5A (14,-)
4 x Eckverbinder Typ1 beidseitig mit Kabel (5,40)
1 x 4 Meter Kabel (4,00)
Hier mal eine Darstellung wie es werden soll ohne TV,nicht viel zu lesen aber immer hin.

Hier ein Bild wie es vorher ausgesehen hat.
Jetzt kommen wir zur Elektrik!
Gesamte Elektrik:
5m Rolle LED Strips:
Dimmer DC12-24V.8A:
Netzteil:
Netzkabel:
Eckverbindungen:
Ersatzkabel bei evntuellen Veränderungen:
Alu Flachleisten 2,5 cm x 100 cm x 0,3 cm
Alu Flachleiste ,1,5 cm x 100 cm x 0,3 cm für Lichtausschnitte
Vorbereitung zum kleben
Gestell auf Flachstahl 0,4mm
Abstandhalter mit Schlitz für die Aufhängschraube auf jeder Ecke
Abstandshalte jeweils 2 x in der Mitte
Anschrauben der MDF Platten 0,9mm,wenn man alleine ist nimmt man halt Klemmzwingen zum ausrichten der ersten Platte
Erste Platte ausgerichtet und angeschraubt
Wenn alle Platten verschraubt sind,werden die öffnungen per Stichsäge ausgesägt,für den durchlass des Sägeblattes nimmt man ein 8 mm Holzbohrer!
Ausschnitt für die Glaseinsätze
Jetzt ist die Grundlage für das aufkleben der Planken geschaffen.
Vorsichtiges rantasten an die erste Reihe um festzustellen wie der Kleber sich verhält
Ich habe festgestellt das sich nach 5 - 10 min. ablüften des Klebers die Planken immer noch durch ihr Eigengewicht nach unten rutschen.Daher wird die ganze Platte auf kleine Holzklappböcke gelegt!
Geschaft die Planken sind verklebt und haben jetzt ein paar Stunden Zeit sich mit der MDF Platte zu verbinden,dann werden die Überschüssigen Planken per Stichsäge entfernt! Mit einem Teppichmesser geht es auch aber sehr sehr schwer dadurch ist ein genaues schneiden nicht möglich!
Nach trocknen des Klebers wurde wieder sauber ausgeschnitten und ein wenig die Schnittkanten mit Schmiergelpapier bearbeitet.
Die ganzen Arbeiten wurde Musikalisch untermalt mit dem Bosch GM 50 Baustellenradio was ich für Werkstatt und Balkonien habe!
Hier schon eine kleine Vorschau wie das Glas eingesetzt werden soll!
Einkleben der Glasleiste mit Acryl vorher LED angeklebt auf den kurzen Seiten oben und unten,hat den Effekt das die Beleuchtung zur Mitte abnimmt!
Bild2
Vorbereitungen zum Anbau der Wand
Bild
Bild
Bild
Bild
Natürlich jetzt mit dem neuen TV!
Weitere Bearbeitungen und Veränderungen schließe ich nicht aus,aber wenn kommt es hier natürlich als Fortsetzng!
Alu Flachleisten werden aufgeklebt!
Bild 1
Lichtausschnitt
Bild3
Kleine Neuerung:Glasbase fürn Center,natürlich mit beleuchtung.
Eigenkreation!
10 mm Weißglas, Höhe ca 60mm x B 540mm x 350mm hinten ein Glastreifen als Sicherung damit der Center nicht rutschen kann,das Ganze dann UV-verklebt!
Bild 2
Mit Center
Natürlich wurde auch hier eine dimmbare LED Beleuchtung eingebaut!
2 Alu-U-Profile wo die LED Leiste eingeklebt wurde und das Profil aufgesteckt!
Mit Beleuchtung:
Vieleicht Vortsetzung!
Top Angebote
Dorkas20
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge28
Kommentare135
Blogbeiträge1
Clubposts5
Bewertungen106

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Um-Neubau einer beleuchteden …
von Schnitzi76
am Tolle Arbeit, ich bin …
Der Blog von Dorkas20 wurde 4.425x besucht.