UK: Alfonso Cuaróns "Gravity" mit Sandra Bullock ab 23.06. auf Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbarGfK-Charts für das erste Quartal 2025: "Venom: The Last Dance" auf Blu-ray und 4K UHD auf Platz 1Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Neue PS3 Slim und SSD Einbau
11. November 2012Ich habe mich dazu durchgerungen mir eine zweite PS3 zu kaufen. Gesagt getan, schau ich seit Tagen woher ich welche gut bekomme. Am Ende kam auf jeden Fall dabei raus, das eine Slim sein sollte, und auf keinen Fall die neue.
Das war das Problem, aber heute konnte ich im Mediamarkt die letzte für 199,- und 160er Platte kaufen.
Da mit die Plattengröße eh egal ist, da ich plante eine 128GB SSD einzubauen, passte das super.
Die SSD lag schon hier. Eine SanDisk SATA2 SDD mit 128GB. Das reicht locker bei mir, da ich keine Videos und Musik auf der Kiste habe. Die 160er der Fat Lady ist bis heute nicht voll geworden.
Im ersten Schritt habe ich die alte HDD ausgebaut. Hierzu nur kurz ein paar Schritte. Ausführliche Anleitungen gibt es im Netz zu Hauf.
Dazu diese Klappe öffnen und die Blaue Schraube dahinter mit einem kleinen Kreuzschlitz herausdrehen. Dann kann man die Blende zur Seite schieben und die HDD entnehmen.


Dann kann man die HDD mitsamt Käfig nach vorne herausziehen.
Im HDD Käfig ist die Festplatte mit vier Schrauben von unten verschraubt. Vorsichtig lösen. Seitlich kann man die HDD anheben um sie aus dem Käfig zu entfernen.

Bitte aufpassen: Die HDD wie auch die SDD nur am Gehäuse anfassen, nicht an Platinen und/oder Kontakten. Und immer vorher einmal die Heizung anfassen um statische Entladungen zu vermeiden!
Dann die SSD in den Käfig einbauen und alles Rückwärts wieder zusammen bauen.
Da die PS3 Slim neu war, habe ich mir um ein Backup keine Sorgen gemacht, und direkt die neuste Firmware auf einen USB Stick kopiert. Diese muss dazu im Ordner /PS3/UPDATE/ liegen.
'Beim starten der PS3 mosert die gleich rum, und will im ersten Schritt die Festplatte formatieren. Dann kann man die Installation durch das gleichzeitige drücken von Select und Start starten.
Nach der erfolgreichen Installation habe ich dann beide PS3 mit einem CAT-5 Kabel direkt verbunden um einen Datentrasfer zu beginnen. Vorhar habe ich noch alles gelöscht was ich auf der neuen PS3 nicht brauche. Trotzdem hatte ich überraschende 90GB an Daten. Hier kam das erste mal der Gedanke auf, das 128GB doch zu wenig sein könnten. Aber darum kümmer ich mich dann später.
Nach div. Einstellungen auf beiden Seiten wollte dann die neue PS3 mal wieder die Platte formatieren. Nun denn, es ging ja nicht anders, da diese Übertragun nur funktioniert wenn beide die selbe Firmware haben. Ich frag mich warum, wenn doch eh alles gelöscht wird.
Nun gut, nach knapp 2 Stunden waren dann alle Daten auf der neuen PS3 Slim zu finden und ich konnte meine ersten Tests machen.
Geschwindigkeitsmessungen
Da beide PS3 System nun den fast selben Datenbestand haben, kann man beide ein wenig vergleichen. Ich habe dazu folgende Messungen durchgeführt.
Ein Mehrwert ist an diesen Daten messbar, aber nicht revolutionär. Was sich allerdings deutlich verändert hat bei mir ist die Geschwindigkeit des XMB. Wo sich be der Fat Lady oft Ladeicons zeigen wenn man Spielelisten oder Designlisten durchscrollt, zeigen sich der der Slim SSD nahezu direkt die Icons der Spiele, Designs, etc.
Ich erhoffe mir dadurch aber noch mehr, denn eine SSD entwickelt deutlich weniger Hitze als eine herkömmliche HDD. Zwar baut Sony schon eine langsame 5400er ein, die weniger Hitze als eine schnell drehende Festplatte entwickelt, aber eine SSD erwärmt sich deutlich weniger. So hoffe ich dem Hitzetod der manchmal vorkommt ein wenig vorzubeugen.
Als Fazit muss ich hier nun sagen: Man merkt den Geschwindigkeitvorsprung der SSD ein wenig. Ich hätte mehr erwartet. Trotzdem werde ich die SSD in der PS3 lassen. Hätte mich der Unterschied nicht überzeugt, wäre sie in das Notebook gewandert. Aber ich bin mit dem Unterschied zufrieden. Auch wenn es egal ist, ob man beim Spielstandladen 62 oder 78 Sekunden warten muss. Das ist in beiden Fällen noch immer lang. Aber die deutlich schnellere Navigation und Anzeige bei Savegames und im XMB haben mich überzeugt.
Das war das Problem, aber heute konnte ich im Mediamarkt die letzte für 199,- und 160er Platte kaufen.
Da mit die Plattengröße eh egal ist, da ich plante eine 128GB SSD einzubauen, passte das super.
Die SSD lag schon hier. Eine SanDisk SATA2 SDD mit 128GB. Das reicht locker bei mir, da ich keine Videos und Musik auf der Kiste habe. Die 160er der Fat Lady ist bis heute nicht voll geworden.
Im ersten Schritt habe ich die alte HDD ausgebaut. Hierzu nur kurz ein paar Schritte. Ausführliche Anleitungen gibt es im Netz zu Hauf.
Dazu diese Klappe öffnen und die Blaue Schraube dahinter mit einem kleinen Kreuzschlitz herausdrehen. Dann kann man die Blende zur Seite schieben und die HDD entnehmen.
Dann kann man die HDD mitsamt Käfig nach vorne herausziehen.
Im HDD Käfig ist die Festplatte mit vier Schrauben von unten verschraubt. Vorsichtig lösen. Seitlich kann man die HDD anheben um sie aus dem Käfig zu entfernen.
Bitte aufpassen: Die HDD wie auch die SDD nur am Gehäuse anfassen, nicht an Platinen und/oder Kontakten. Und immer vorher einmal die Heizung anfassen um statische Entladungen zu vermeiden!
Dann die SSD in den Käfig einbauen und alles Rückwärts wieder zusammen bauen.
Da die PS3 Slim neu war, habe ich mir um ein Backup keine Sorgen gemacht, und direkt die neuste Firmware auf einen USB Stick kopiert. Diese muss dazu im Ordner /PS3/UPDATE/ liegen.
'Beim starten der PS3 mosert die gleich rum, und will im ersten Schritt die Festplatte formatieren. Dann kann man die Installation durch das gleichzeitige drücken von Select und Start starten.
Nach der erfolgreichen Installation habe ich dann beide PS3 mit einem CAT-5 Kabel direkt verbunden um einen Datentrasfer zu beginnen. Vorhar habe ich noch alles gelöscht was ich auf der neuen PS3 nicht brauche. Trotzdem hatte ich überraschende 90GB an Daten. Hier kam das erste mal der Gedanke auf, das 128GB doch zu wenig sein könnten. Aber darum kümmer ich mich dann später.
Nach div. Einstellungen auf beiden Seiten wollte dann die neue PS3 mal wieder die Platte formatieren. Nun denn, es ging ja nicht anders, da diese Übertragun nur funktioniert wenn beide die selbe Firmware haben. Ich frag mich warum, wenn doch eh alles gelöscht wird.
Nun gut, nach knapp 2 Stunden waren dann alle Daten auf der neuen PS3 Slim zu finden und ich konnte meine ersten Tests machen.
PS3 Slim mit SSD | PS3 Fat mit HDD | |
Starten bis Login | 23 sec | 27 sec |
Skyrim starten | 37 sec | 47 sec |
Skyrim Spielstand | 62 sec | 78 sec |
Wipeout HD starten | 31 sec | 35 sec |
Ein Mehrwert ist an diesen Daten messbar, aber nicht revolutionär. Was sich allerdings deutlich verändert hat bei mir ist die Geschwindigkeit des XMB. Wo sich be der Fat Lady oft Ladeicons zeigen wenn man Spielelisten oder Designlisten durchscrollt, zeigen sich der der Slim SSD nahezu direkt die Icons der Spiele, Designs, etc.
Ich erhoffe mir dadurch aber noch mehr, denn eine SSD entwickelt deutlich weniger Hitze als eine herkömmliche HDD. Zwar baut Sony schon eine langsame 5400er ein, die weniger Hitze als eine schnell drehende Festplatte entwickelt, aber eine SSD erwärmt sich deutlich weniger. So hoffe ich dem Hitzetod der manchmal vorkommt ein wenig vorzubeugen.
Als Fazit muss ich hier nun sagen: Man merkt den Geschwindigkeitvorsprung der SSD ein wenig. Ich hätte mehr erwartet. Trotzdem werde ich die SSD in der PS3 lassen. Hätte mich der Unterschied nicht überzeugt, wäre sie in das Notebook gewandert. Aber ich bin mit dem Unterschied zufrieden. Auch wenn es egal ist, ob man beim Spielstandladen 62 oder 78 Sekunden warten muss. Das ist in beiden Fällen noch immer lang. Aber die deutlich schnellere Navigation und Anzeige bei Savegames und im XMB haben mich überzeugt.
Top Angebote
cv6
Aktivität
Forenbeiträge44
Kommentare80
Blogbeiträge1
Clubposts5
Bewertungen23

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Neue PS3 Slim und SSD Einbau
von cv6
am Nun, ich muss sagen das …
Der Blog von cv6 wurde 2.635x besucht.