Classic Chiller Collection: "Der verschwundene Planet" ab 12.12. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenFokus Media: "Prom Night" auf 4K UHD und Blu-ray in Keep Cases + Actionfilme in limitierten Hartboxen"Knock Off" mit Jean-Claude Van Damme bald auf Blu-ray als "Steel Book Edition" im SteelcaseHeist-Movie "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" ab 06. März 2026 auf Blu-ray, 4K UHD und im Steelbook - UPDATE 2
NEWSTICKER
Ich mag weder BD noch DVD Hüllen
29. Juni 2010Da mir diese vielen, bunten DVD und BD hüllen in meinem DVD/BD Regal nie wirklich gefallen haben, werden diese jetzt durch einheitliche Super Juwel Box King Hüllen ausgetauscht.

Diese erhalten dann einen Einleger der mit Infos zum Film aus meiner DB bedruckt wurde.

DVD und BD sind Farblich markiert, das ist aber auch die einzig "Bunte" an der Hülle. ;-)



Da man sowas nicht mal so eben machen kann wird das mein Projekt bis zum ende des Jahres werden.
Die ganzen Steelbook Junkies werden bei diesem Blog laut aufschreien

Diese erhalten dann einen Einleger der mit Infos zum Film aus meiner DB bedruckt wurde.

DVD und BD sind Farblich markiert, das ist aber auch die einzig "Bunte" an der Hülle. ;-)
Da man sowas nicht mal so eben machen kann wird das mein Projekt bis zum ende des Jahres werden.
Die ganzen Steelbook Junkies werden bei diesem Blog laut aufschreien

So fing alles an
19. Juni 2010Meine Begeisterung für Bewegtbilder von der silbernen Scheibe fing bereits Anfang/Mitte der 90er Jahre an.

CLD-D925

CLD 2950
Damals kaufte ich meinen ersten Laserdisc Player (zuerst den Pioneer CLD-D925 später dann den CLD 2950).
Dieser spielte sowohl PAL/SECAM als auch NTSC ab, so dass ich mit meinen ersten Import-LDs in Kontakt kam und ich mich mit dem Original Ton anfreundete.
Diese Vorliebe ist bis heute geblieben, sowohl was Import BDs angeht, als auch das Filme gucken im Original-Ton.
Bis 1997 hatte ich so ca. 250-300 LDs zusammen als die DVD meine Aufmerksamkeit erregt und ich meinen ersten DVD Player von Sony - ich glaube - einen DVP S625 kaufte.
EIn Funktion die der hatte vermisse ich seit dem bei allen andern DVD/BD Playern: Er merkte sich automatisch die letzte Abspielposition der 50 zuletzt gespielten DVDs!
Dieser spielte sowohl PAL/SECAM als auch NTSC ab, so dass ich mit meinen ersten Import-LDs in Kontakt kam und ich mich mit dem Original Ton anfreundete.
Diese Vorliebe ist bis heute geblieben, sowohl was Import BDs angeht, als auch das Filme gucken im Original-Ton.
Bis 1997 hatte ich so ca. 250-300 LDs zusammen als die DVD meine Aufmerksamkeit erregt und ich meinen ersten DVD Player von Sony - ich glaube - einen DVP S625 kaufte.
EIn Funktion die der hatte vermisse ich seit dem bei allen andern DVD/BD Playern: Er merkte sich automatisch die letzte Abspielposition der 50 zuletzt gespielten DVDs!

Danach folgte eine Denon DVD 2930.

Bis dann mein erster BD Player der Panasonic BD30K als US-Version mein eigen wurde.

und heute kam der BD65 als D-Version dazu

Top Angebote
cat
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge555
Kommentare16
Blogbeiträge4
Clubposts328
Bewertungen20
Mein Avatar
(4)
Kommentare
Ich mag weder BD noch DVD Hü …
von cat
am @sirvolkmar - …
Der Blog von cat wurde 1.163x besucht.

