Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
NAS Update: Zyxel NSA325
19. Oktober 2013Endlich, meine neues NAS ist da. Mein altes Speichergrab, das D-Link DNS320 ist zwar ein ganz nettes Einsteiger-NAS, allerdings in Anbetracht der Transfergeschwindigkeiten nicht zufriedenstellend, auch Anwendungen unter dem Fritz fon_plug sind aufgrund der geringen Prozessorgeschwindigkeit nicht immer ohne erhebliche Wartezeiten nutzbar.
Das Zyxel NSA325 stellt für mich die beste Nachfolgeroption dar, da es absolute Topwerte in der Preiskategorie von unter 100€ liefert. Es wurden Schreibgeschwindigkeiten von 60mb/s und Lesegeschwindigkeiten von 90-100mb/s erreicht, eine enorme Leistungssteigerung zum DNS320.
Die Weboberfläche des NSA ist ähnlich übersichtlich gestaltet wie die des D-Links, allerdings fällt beim Zyxel die fehlende oder schlechte Unterstützung von mkv-Dateien negativ auf. Insgesamt ist der Zyxel NSA325 dem DNS320 auf ganzer Linie vorzuziehen, von mir bekommt das NAS eine klare Kaufempfehlung.

Das Zyxel NSA325 stellt für mich die beste Nachfolgeroption dar, da es absolute Topwerte in der Preiskategorie von unter 100€ liefert. Es wurden Schreibgeschwindigkeiten von 60mb/s und Lesegeschwindigkeiten von 90-100mb/s erreicht, eine enorme Leistungssteigerung zum DNS320.
Die Weboberfläche des NSA ist ähnlich übersichtlich gestaltet wie die des D-Links, allerdings fällt beim Zyxel die fehlende oder schlechte Unterstützung von mkv-Dateien negativ auf. Insgesamt ist der Zyxel NSA325 dem DNS320 auf ganzer Linie vorzuziehen, von mir bekommt das NAS eine klare Kaufempfehlung.
D-Link DNS320 Zyxel NSA325
Top Angebote
Burster
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
NAS Update: Zyxel NSA325
von tantron
am Der Beitrag geht so in …
Der Blog von Burster wurde 174x besucht.