"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
NAS Update: Zyxel NSA325
Aufrufe: 172
Kommentare:
2
Danke:
1
Endlich, meine neues NAS ist da. Mein altes Speichergrab, das D-Link DNS320 ist zwar ein ganz nettes Einsteiger-NAS, allerdings in Anbetracht der Transfergeschwindigkeiten nicht zufriedenstellend, auch Anwendungen unter dem Fritz fon_plug sind aufgrund der geringen Prozessorgeschwindigkeit nicht immer ohne erhebliche Wartezeiten nutzbar.
Das Zyxel NSA325 stellt für mich die beste Nachfolgeroption dar, da es absolute Topwerte in der Preiskategorie von unter 100€ liefert. Es wurden Schreibgeschwindigkeiten von 60mb/s und Lesegeschwindigkeiten von 90-100mb/s erreicht, eine enorme Leistungssteigerung zum DNS320.
Die Weboberfläche des NSA ist ähnlich übersichtlich gestaltet wie die des D-Links, allerdings fällt beim Zyxel die fehlende oder schlechte Unterstützung von mkv-Dateien negativ auf. Insgesamt ist der Zyxel NSA325 dem DNS320 auf ganzer Linie vorzuziehen, von mir bekommt das NAS eine klare Kaufempfehlung.
Das Zyxel NSA325 stellt für mich die beste Nachfolgeroption dar, da es absolute Topwerte in der Preiskategorie von unter 100€ liefert. Es wurden Schreibgeschwindigkeiten von 60mb/s und Lesegeschwindigkeiten von 90-100mb/s erreicht, eine enorme Leistungssteigerung zum DNS320.
Die Weboberfläche des NSA ist ähnlich übersichtlich gestaltet wie die des D-Links, allerdings fällt beim Zyxel die fehlende oder schlechte Unterstützung von mkv-Dateien negativ auf. Insgesamt ist der Zyxel NSA325 dem DNS320 auf ganzer Linie vorzuziehen, von mir bekommt das NAS eine klare Kaufempfehlung.
D-Link DNS320 Zyxel NSA325
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Mein erstes High Definition Jahr
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Burster
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen1
Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Burster wurde 174x besucht.
Kommentare