Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom August 2025Nach einer Vorlage von Stephen King: "The Long Walk - Todesmarsch" ab 27.12. auf Blu-ray DiscGamesCom 2025: Interview mit Jason Mann zum Arcade-Downhill-Longboarding-Game "Driftwood""Die unendliche Geschichte": Ab 10.10. mit Dolby Vision auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und in "Piece of Art Box""Kein Requiem für San Bastardo - Eine Stadt nimmt Rache" ab 28.11. auf Blu-ray im Mediabook"Ballerina Assassin": Asylum-Mockbuster ab 28. November 2025 auf Blu-ray verfügbarConstantin Film im November 2025: "London Calling", "Bride Hard" und "Mädchen Mädchen!" auf Blu-ray"Portofrei-Aktion" bei jpc.de: Bis 07.09. versandkostenfrei bestellen"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
NAS Update: Zyxel NSA325



Endlich, meine neues NAS ist da. Mein altes Speichergrab, das D-Link DNS320 ist zwar ein ganz nettes Einsteiger-NAS, allerdings in Anbetracht der Transfergeschwindigkeiten nicht zufriedenstellend, auch Anwendungen unter dem Fritz fon_plug sind aufgrund der geringen Prozessorgeschwindigkeit nicht immer ohne erhebliche Wartezeiten nutzbar.
Das Zyxel NSA325 stellt für mich die beste Nachfolgeroption dar, da es absolute Topwerte in der Preiskategorie von unter 100€ liefert. Es wurden Schreibgeschwindigkeiten von 60mb/s und Lesegeschwindigkeiten von 90-100mb/s erreicht, eine enorme Leistungssteigerung zum DNS320.
Die Weboberfläche des NSA ist ähnlich übersichtlich gestaltet wie die des D-Links, allerdings fällt beim Zyxel die fehlende oder schlechte Unterstützung von mkv-Dateien negativ auf. Insgesamt ist der Zyxel NSA325 dem DNS320 auf ganzer Linie vorzuziehen, von mir bekommt das NAS eine klare Kaufempfehlung.

Das Zyxel NSA325 stellt für mich die beste Nachfolgeroption dar, da es absolute Topwerte in der Preiskategorie von unter 100€ liefert. Es wurden Schreibgeschwindigkeiten von 60mb/s und Lesegeschwindigkeiten von 90-100mb/s erreicht, eine enorme Leistungssteigerung zum DNS320.
Die Weboberfläche des NSA ist ähnlich übersichtlich gestaltet wie die des D-Links, allerdings fällt beim Zyxel die fehlende oder schlechte Unterstützung von mkv-Dateien negativ auf. Insgesamt ist der Zyxel NSA325 dem DNS320 auf ganzer Linie vorzuziehen, von mir bekommt das NAS eine klare Kaufempfehlung.
D-Link DNS320 Zyxel NSA325
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : FSK Modern - Neuprüfungen 2019 Teil II
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Burster
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare1
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Burster wurde 174x besucht.
Kommentare