Ab 07.11. auch in Deutschland auf UHD Blu-ray im Steelbook: "Edward mit den Scherenhänden" mit Johnny Depp – UPDATE 3"Prime Deal Days" bei Amazon - Reduzierte Ultra HD Blu-rays, Blu-rays, Boxsets und mehr"Boogie Nights": Kultfilm von Paul Thomas Anderson ab 15.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"Go for Break - Die Hölle kommt zur Highschool" im Januar 2026 erstmals auf Blu-ray erhältlich"Prime Deal Days 2025" bei Amazon: Internationale Angebote und AktionenThriller-Comedy von und mit Franck Dubosc: "How to Make a Killing" im Februar 2026 auf Blu-ray"Blitz Deals" statt "Prime Deal Days": Konteraktion von MediaMarktSaturnJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbar – UPDATE
NEWSTICKER
Erfahrungen mit Canton Movie 150QX



Erfahrungen mit Canton Movie 150QX
Ich möchte mich in diesem Blog kurz über das Soundset Movie 150QX von Canton auslassen.
Als ich damals vor einem dreiviertel Jahr mich nach einem 5.1 Soundsystem umzusehen wusste ich noch garnicht was soundtechnisch noch alles möglich war.
Jahrelang bin ich mit dem 2.1 System Z2300 von Logitech ausgekommen. Doch als mein Interesse auf die Bluray gelenkt wurde, musste für den optimalen Genuss natürlich auch Surround Sound ins Zimmer gelegt werden ;-)
Also fing ich im Internat an zu recherchieren und wurde auch bei Berliner Firma Teufel fündig. Ich hatte ein Augenmerk auf die gerade neu erschienene Concept E Reihe geworfen. Es sollte ein E300 werden. Also gesagt, getan. Das Set wurde bestellt.
Nachdem im Zimmer alles soweit verkabelt war, war der große Augenblick gekommen:
Die Klangprobe an einer Asus Xonar DX.
Ich hörte sofort den Klangunterschied im Mittel und Hochtonbereich. Was mich jedoch erschreckte war der Subwoofer. Dieser war kaum wahrzunehmen und wenn dann war es mir ein zu unpräzieser Brei. Mit der Zeit wurde diese Wahrnehmung immer stärker und für mich stand fest: Ich muss Gebrauch von meinem Rückgaberecht machen. Zum Glück war dies bei Teufel ohne weiteres möglich.
Nachdem ich nun erstmal ohne Soundsystem da stand, recherchiert ich im Netz weiter.
Ich merke sehr schnell dass wenn richtig guter Sound gewünscht ist, nichts an einem AV-Reciever vorbeiführen wurde. Also weitere Testberichte, auch hier auf bluray-disc.de zu diesem Thema lesen.
Zum Schluss wurde dann Nägel mit Köpfen gemacht und es wurde die Kombo Pioneer VSX-519V mit den Canton Movie 150QX.
Bis heute bereue ich die Entscheidung, einen Verstärker mit Soundsystem gekauft zu haben nicht im mindesten.
Die Satelliten sind nochmals besser als von Teufel und der Subwoofer ist einfach klasse. Er spielt druckvoll und gleichzeitig aber auch präzise auf.
Das ist einfach beeindruckend. Wenn sich dann zu einem grummelnden Subwoofer noch ein kristallklarer Klang aus den Satelliten dazu gesellt, dann geht in meinem Ohr die Post ab!!!
Dabei ist es egal welches Musikgenre abgespielt wird, dem Soundsystem geht niemals die Luft aus. Und ich kann schon manchmal sehr laut hören.
Aufgrund dieser Tatsache werden meine nächsten Boxen auch von Canton sein. Diese Firma stellt einfach innovative, zukunftsweisende Produkte mit der entsprechenden Qualität her!!!
Als ich damals vor einem dreiviertel Jahr mich nach einem 5.1 Soundsystem umzusehen wusste ich noch garnicht was soundtechnisch noch alles möglich war.
Jahrelang bin ich mit dem 2.1 System Z2300 von Logitech ausgekommen. Doch als mein Interesse auf die Bluray gelenkt wurde, musste für den optimalen Genuss natürlich auch Surround Sound ins Zimmer gelegt werden ;-)
Also fing ich im Internat an zu recherchieren und wurde auch bei Berliner Firma Teufel fündig. Ich hatte ein Augenmerk auf die gerade neu erschienene Concept E Reihe geworfen. Es sollte ein E300 werden. Also gesagt, getan. Das Set wurde bestellt.
Nachdem im Zimmer alles soweit verkabelt war, war der große Augenblick gekommen:
Die Klangprobe an einer Asus Xonar DX.
Ich hörte sofort den Klangunterschied im Mittel und Hochtonbereich. Was mich jedoch erschreckte war der Subwoofer. Dieser war kaum wahrzunehmen und wenn dann war es mir ein zu unpräzieser Brei. Mit der Zeit wurde diese Wahrnehmung immer stärker und für mich stand fest: Ich muss Gebrauch von meinem Rückgaberecht machen. Zum Glück war dies bei Teufel ohne weiteres möglich.
Nachdem ich nun erstmal ohne Soundsystem da stand, recherchiert ich im Netz weiter.
Ich merke sehr schnell dass wenn richtig guter Sound gewünscht ist, nichts an einem AV-Reciever vorbeiführen wurde. Also weitere Testberichte, auch hier auf bluray-disc.de zu diesem Thema lesen.
Zum Schluss wurde dann Nägel mit Köpfen gemacht und es wurde die Kombo Pioneer VSX-519V mit den Canton Movie 150QX.
Bis heute bereue ich die Entscheidung, einen Verstärker mit Soundsystem gekauft zu haben nicht im mindesten.
Die Satelliten sind nochmals besser als von Teufel und der Subwoofer ist einfach klasse. Er spielt druckvoll und gleichzeitig aber auch präzise auf.
Das ist einfach beeindruckend. Wenn sich dann zu einem grummelnden Subwoofer noch ein kristallklarer Klang aus den Satelliten dazu gesellt, dann geht in meinem Ohr die Post ab!!!
Dabei ist es egal welches Musikgenre abgespielt wird, dem Soundsystem geht niemals die Luft aus. Und ich kann schon manchmal sehr laut hören.
Aufgrund dieser Tatsache werden meine nächsten Boxen auch von Canton sein. Diese Firma stellt einfach innovative, zukunftsweisende Produkte mit der entsprechenden Qualität her!!!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Ich will endlich einen neuen AV-Receiver Teil 5
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
blurayman
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge37
Kommentare16
Blogbeiträge1
Clubposts3
Bewertungen6

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von blurayman wurde 234x besucht.
Kommentare
Ich habe auch lange das Teufel Concept F an meinem PC mit einer Creative X-Fi betrieben, hatte am Anfang das gleiche Problem wie du: Der Subwoofer wurde gar nicht oder nur sehr wenig angesprochen. Die Lösung lag in der Cross-Over-Frequenz die bei einem Betrieb am PC bei mind. 100Hz liegen muss. Ich weiß nicht ob es das gleiche beim E300 ist, aber du hast ja leider schon gewechselt. Glaube aber nicht, dass du dich in der Klangqualität da verschlechtert hast. Also viel Spass mit dem Canton System, LG René