GfK-Charts für das erste Quartal 2025: "Venom: The Last Dance" auf Blu-ray und 4K UHD auf Platz 1Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Sammelleidenschaften or Collecting Things



Sammelleidenschaften
Sammeln kann man viel. Die meisten sammeln Filme, Tonträger, Spiele, Briefmarken, Modelle (Autos, Fluzeuge, Schiffe etc.), Bierdeckel und was es sonst noch alles gibt. Ich hatte gerade Muse euch ein bisschen zu erzählen, was ich schon alles gesammelt habe bzw. was ich heute noch immer sammle.
Autogrammkarten 80er und 90er Jahre
Angefangen etwas zu sammeln habe ich in den frühen 80er Jahren. Meine erste Sammelleidenschaft begann ca. 1982. Da war ich noch - und jetzt bitte nicht lachen - interessierte Leserin der BRAVO. Zur damaligen Zeit enthielten die Hefte regelmäßig Autogrammkarten und Sticker, sowie den Starschnitt und Poster. All diese Sachen haben ich in den 80er Jahren gesammelt. Ich hatte Berge von Bravo-Magazinen im Zimmer, die Sticker wurden sorgfältig in einer Mappe gesammelt. Poster habe ich in großen Ordner eingeheftet. Alles schön ordentlich


Autogrammkarten 80er und 90er Jahre:

Denke es werden wohl ein paar Hundert Autogramme sein:

Modellautos
Irgendwann in den 90er Jahren begann ich mich für Modellautos im Massstab 1:18 interessieren. Mal wieder untypisch für Frauen, ich weiß auch nicht warum ich die einst mal so toll fand, das ich anfing gewisse Autos zu sammeln, aber es gab eine Zeit wo das wirklich zu meinen Leideschaften gehörte. Da ich immer einen Porsche haben wollte und wohl im realen Leben nicht dazu kommen werde
, waren Porsche-Modelle zunächst für mich die interessantesten. Hier aber nicht die Rennmodelle sondern eher die Oldtimer und vor allem die 911er Reihe. Links von mir in meinem Regal steht ein schwarzer 911er von 1997 von Burago. Neben Burago habe ich noch die Modelle von Maisto gesammelt. So kamen in den Jahren noch Mercedes, BMW (auch die kleine schnuckelige Isetta mit Wohnanhänger), Jaguar und einige US-Cars hinzu wie die schicken Cadillacs, Corvette usw. Das Sammeln von Modellautos habe ich vor einigen Jahren eingestellt, da man dafür einfach zu viel Platz braucht. Ein paar der schönsten Modelle ich habe ich jedoch in einer Glasvitrine.

Mein Lieblingsmodel Porsche 911 (1997):

VW-Käferchen (1951):

Citroen 15CV (1952):

Die restliche Sammlung unter anderem mit US-Cars und BMW-Isetta mit Anhänger:

Vinyl und andere Tonträger
1984 begann dann eine meiner größten Sammelleidenschaften - Vinyl. Ich kaufe heute noch Schallplatten, da eine Platte für mich Nostalgie ist. 2009 habe ich mir einen neuen Plattenspieler gekauft, da ich für meinen Vintage-Plattenspieler von Fisher aus den 80er Jahren keine vernünftige Ersatznadel mehr bekommen habe. Und da ich eine recht umfangreiche Plattensammlung habe, mußte dazu auch ein ordentlicher Turntable her. Ein Thorens ist es geworden - ganz edles Teil in echtem schwarzen Klavierlack. Der Vorteil bei diesem wunderbaren Gerät ist, das man den Tonabnehmer tauschen kann und somit mit einem entsprechenden Tonabnehmer auch Schellackplatten abspielen kann. Leider weiß ich nicht, wo man solche Platten noch bekommen kann. Ich mag auch gerne Chansons aus den 30er und 40er Jahren und hätte hiervon gerne die ein oder andere Schellackplatte.
Thorens 240-2 Echtholz-Klavierlack:

Oben: Thorens 240-2 Plattenspieler (2009) und darunter Fisher-Equipment von 1989 bestehend aus CD-Player, Equalizer und Doppel-Tapedeck:

An meine erste Vinyl-Scheibe kann ich mich noch gut erinnern. Damals liefen im ZDF Sommerprogramm sämtliche Elvis Filme, und da ich zu dem damaligen Zeitpunkt Elvis Fan war, habe ich mir von meinem Taschengeld die Doppel-LP "Elvis 32 Film-Hits" gekauft. Die Platte steht selbstverständlich noch in meiner Sammlung auch wenn ich schon lange die Musik von Elvis nicht mehr anhöre, das war eben in den 80ern so eine Phase

Ein Teil meiner Vinylsammlung:


Eine Platte aus der Hülle nehmen, die Platte auflegen, den Arm des Plattenspielers auf die Scheibe legen, das Knistern, das Analoge - all das ist für mich Nostalgie und hier kann ich Musik noch richtig geniessen. Kein kalter Digitalklang. Ich habe auch noch meine alte Vintage-Anlage des Herstellers Fisher - damals wunderbare Markenqualität und hält über Jahrzehnte. Habe noch meinen Verstärker, meinen Doppel-Tapedeck und meinen CD-Player und alle Geräte haben noch fast die gleiche Soundqualität wie früher. Leider gibt es die Firma Fisher inzwischen nicht mehr.
Da viele Musikveröffentlichungen nur noch auf CD erschienen sind, mußte ich somit auch auf den neuen Tonträger umsteigen und so hat sich in all den Jahren auch eine umfangreiche Sammlung ergeben. Zum Glück gibt es noch einige einfallsreiche Künstler, die gezeigt haben, das man auch eine kleine silberne Scheibe ausgefallen verpacken kann. So habe ich auch hier einige hübsche Stücke in meiner Sammlung.
Konsolen- und PC-Spiele
In den frühen 80er Jahren hat dann auch meine Leidenschaft für Spiele und Konsolenspiele begonnen. 1984 habe ich ganz stolz mit einem großen Karton die damalige Quelle-Filiale verlassen - unter meinem Arm mein erstes SEGA Master System 1 mit "Wonder Boy" als eines meiner ersten Spiele. Was hing ich damals stundenlang am TV. Sobald mein Taschengeld wieder aufgeladen war ging es zur Quelle um ein neues Game für meine Konsole zu kaufen. Insgesamt dürfte ich dann so ca. 20 Spiele gesammelt haben. Jahrelang habe ich die mein Master System im Schrank aufbewahrt. Als dann mein Samsung Full-HD TV kam und ich kaum noch Platz hatte, da eine PS3 und ein Blu-ray Player dazu kam, mußte ich aus Platzgründen leider diese wunderbare Konsole mit den Spielen verkaufen. Nun sammle ich nur noch PS3 Games, wobei ich da nicht viele besitze, die Games sind ja auch nicht gerade günstig.
Sega Master System 1 mit Zubehör und Spielen - erste Konsole 1984:

Dann kam die Playstation 2 Slim:

Meine jetzige Konsole ist die Playstation 3 80 GB:

Filme auf VHS, DVD und Blu-ray
Meine Hauptsammelleidenschaft begann mit der DVD. Neben Musik hören habe ich mich immer schon sehr für Filme interessiert. Wie auch im Musikbereich ist mein Geschmack hier sehr breitgefächert, so das meine Sammlung Filme aus vielen verschiedenen Genres enthält. Vor den DVD's hatte ich ein paar VHS-Filme, allerdings nicht viele. Nachdem man VHS-Filme ein paar Mal angeschaut hat, liess ja bekanntlich die Bildqualität mit der Zeit nach und ich habe heute nur noch ein paar meiner alten Depeche Mode VHS-Kassetten, da die teilweise noch nicht mal auf DVD erschienen sind. Bei den DVD's kam ich rund auf 330 Filme, wobei inzwischen einige durch Blu-ray's ersetzt wurden. Hier mochte ich vor allem die Hartboxen wie sie z.B. von X-rated erschienen sind, Sammelschuber wie z.b. der von den "Reitenden Leichen" aus Österreich - uncut versteht sich. Oder die schicke große Box von Schindler's Liste mit Buch, Soundtrack CD, Filmstreifen und DVD. Auch wenn ich Filme wie z.b. "Das Parfüm" inzwischen auf Blu-ray habe, so behalte ich in diesem Falle auch meine DVD, denn gerade dieser Film ist auch in einer sehr schicken Holzbox erschienen mit Parfümproben und Special-Disc. Das sind limitierte Sammlerstücke die man einfach nicht aus der Hand gibt, deshalb werde ich auch nur einen Teil meiner DVD's durch Blu-ray's ersetzen. Vor allem meine Favoriten möchte ich dann doch in HD-Qualität geniessen. Steelbooks gab es ja schon bei der DVD, doch zu den "Steeljunkies" zähle ich mich erst seitdem es Blu-ray's gibt. Die Teile sind einfach schick und das Sammeln macht einfach richtig Spaß.
Auch hier werde ich mir hin und wieder ein paar ausgefallene Exemplare kaufen wie z.b. das Alien-Egg, welches ich mir schon vorbestellt habe und auf dessen Release ich mich wirklich freue.
Der Beginn des Sammelns von Blu-ray's und PS3-Games - Herbst 2008:

Die Sammlung im September 2010 - etwas choatisch, da wenig Platz:

Weitere Bilder und Infos zur Sammlung inklusive Steelbooks und Collector's Books Sammlerstücke seht ihr in meinem Heimkino-Bereich:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/blauescheibe24
Das waren im Grossen und Ganzen die wichtigsten meiner Sammelleidenschaften :-).
Ich würde mich freuen, wenn ihr hier im Anschluss an den Blog ein bisschen über eure Sammelleidenschaften erzählen würdet. Vielleicht sammelt jemand von euch ja was ganz Ausgefallenes oder jemand hat eine riesige Sammlung, die optisch auch schon ein "Schmakerl" ist. Erzählt doch mal, wann ihr angefangen habt, gewisse Dinge zu sammeln, ob ihr das heute noch sammelt, was euch daran gefällt etc. Also alle Sammler, die was erzählen wollen - greift in die Tasten :-). Ich bin gespannt auf eure Geschichten.
Danke für's lesen!
BlaueScheibe24
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Shopping Tour
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
BlaueScheibe24
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge8.763
Kommentare1.457
Blogbeiträge1
Clubposts275
Bewertungen950

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von BlaueScheibe24 wurde 1.041x besucht.
Kommentare
Sammelleidenschaft-Sammelsucht
Man muss schon ganz schön aufpassen das es nicht überhand nimmt!
Bevor ich das Forum hier entdeckt habe, hab ich mir mal pö a pö ,hier und da eine BD gekauft,egal welche Version oder Steel!
Seit dem ich hier bin hat sich das Sammel sehr verstärkt zum nachteil meiner Brieftasche.Es wird mehr Wert auf die Richtige Version und vor allem, gibt es die Steel, geschaut!Ich habe seither gut aufgestockt und werde nun aber mal ein wenig zurück treten und meine Finger vom Kauf Button fernhalten.Alles andere wäre wahnsinn und führt zur Krise die ich nicht möchte!
Von daher ,langsam ernährt sich das Eichhörnchen,es läuft ja nix weg!Trozdem macht sammeln Spaß!LG Thomas
Schön Interessante Sammeleisenschaft hast du.
Bei mir sieht das auch so aus mit den Sammeln, wie du ja weist bin ich auch Platten Fan und auch Modelleisenbahn Freund der Spur HO .
Ganz früher habe ich auch die Schlüpfe gesammelt,aber nicht weitersagen.
Gruß Volkmar
Das hier ist von der Art her meine Lieblingsplatte: http://www.discogs.com/viewimages?release=311793