"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray DiscUSA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Der Kochblog - Bohneneintopf Bud Spencer / Terence Hill



Kochblog Teil 2:
Bohneneintopf Italo-Western Art
oder
Bud Spencer & Terence Hill Bohneneintopf
Bohneneintopf Italo-Western Art
oder
Bud Spencer & Terence Hill Bohneneintopf
Ein weiteres Rezept für die schönen Wochenenden mit Freunden. Je nach machart dieses Rezeptes empfindsame Freundinnen/Frauennasen im voraus schon auf ein hartes aber ökologische Sinnvolles Wochenende einstellen. Die gewonnenen und aufgefangenen Biogase könnten schließlich dazu dienen seinen Teil zur Umwelt zu leisten.
Aber nun gut. Was braucht man für den wohl berühmtesten aller Eintöpfe?
Richtisch.... Bohnen. Vor allem die großen Weisen. Sämtliche Bohnen aus meinem Rezept können schon fertig eingelegt gekauft werden. Aber wer sich mit Bohnen auskennt, kann getrocknete kaufen und diese einen Tag zum durchziehen ansetzen. Das vermindert etwas die Lärm- und Geruchsbelästigung der Nachbarn, Haustieren und der Familienangehörigen.
Die Zutaten: für eine 2 Mann Portion
2 Dosen weise Bohnen (750gr Abtropfgewicht)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Dose geschälte Tomaten (ca 480gr)
500 gr. Schweinenacken
50-100 gr Speck (schön durchwachsen und geschnitten)
100 gr Cabanossi
1 Bund Lauchzwiebeln
etwas Wein
Bohnenkraut, Thymian und Majoran
Salz & Peffer ggf. wer es etwas schärfer mag auch noch Chili
Tomaten gut abtropfen lassen, den Saft aber nicht weggießen, derweil die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten dann ebenfalls etwas kleiner schneiden und vom aufgefangenen Saft ca 100ml abmessen.
Den Speck in der Pfanne anbraten lassen und anschließend bei Seite stellen. Das Fleisch nun die die Pfanne wo das Speck vorher war anbraten und das Fett vom Speck zum anbraten benutzen. Das Fleisch kräftig würzen mit Pfeffer & Salz (ggf. Chili).
Zwiebel und Knoblauchwürfel nun dazu geben und glasig mit andünsten lassen. Majoran und Bohnenkraut nun noch dazu geben und kurz ziehen lassen (ca 60sek). Anschließen die Tomaten, den Tomatensaft und ein oder zwei Schuss Wein mit dazu rühren und das ganze für 30 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Cabanossi in kleine Scheiben oder Würfel schneiden und die Lauchzwiebeln in Ringe. Die Bohnen zusammen mit den Lauchzwiebeln und den Cabanossi nun mit in die Pfanne geben und weitere 10-15 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss noch den Thymian unterrühren und beim Anrichten den angebratenen Speck auf die Speise verteilen.
Als letztes noch einen Film aus der Hill/Spencer Abteilung heraus suchen, einlegen und ein zwei Freunde schnell zu einem gemütlichen Abend einladen.
Standesgemäß kann man für jeden seiner Kumpels eine Pfanne mit Löffel reichen. Günstige Pfannen für so einen Spass gibt es in diesen €uroläden genauso wie die Löffel.
FERTIG!

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Ahab
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge562
Kommentare561
Blogbeiträge29
Clubposts3
Bewertungen335

Mein Avatar
(1)
(7)
(1)
(2)
(1)
(2)
(5)
(1)
(4)
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von Ahab wurde 15.119x besucht.
Kommentare