Ab 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force"Premiere: "Darling" mit Julie Christie ab 05.06. erstmals auf Blu-ray und 4K UHD erhältlich"Drug Connection": Kampfkunst-Action ab 04.04. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: "Clueless" mit Alicia Silverstone zum 30. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Griechenland Blu-ray Import
Videodrome (1983) (GR Import ohne dt. Ton) Blu-ray
Original Filmtitel: Videodrome (1983)

SONS Import
- mit englischer Tonspur
- mit englischer Tonspur
Zu meiner Filmliste
Zu meiner Merkliste
Zu meiner Bestellliste
Zu meiner Suchliste
Zu meiner Wunschliste
Disc-Informationen
Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch)
Import:

Deutscher Titel:
Videodrome (1983)
Vertrieb:
Schauspieler:
David Bolt, Deborah Harry, Jack Creley, James Woods, Julie Khaner, Les Carlson, Lynne Gorman, Peter Dvorsky, Reiner Schwartz, Sonja Smits
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
English DTS-HD MA 2.0
French DTS 2.0
Italian DTS 2.0
Russian DTS 2.0
Spanish DTS 2.0
French DTS 2.0
Italian DTS 2.0
Russian DTS 2.0
Spanish DTS 2.0
Untertitel:
Chinese (traditional), Danish, English (Hard of Hearing), Finnish, French, Greek, Italian, Japanese, Korean, Norwegian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Thai, Turkish, Czech, Hungarian
Region:
A, B, C
Disc Kapazität:
BD-25 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.85:1) @24 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
87 Minuten
Veröffentlichung:
10.11.2011
bluray-disc.de Filmbeschreibung:
Max Renn (J. Woods) ist für seinen Kabel-TV-Sender immer auf der Suche nach spektakulären Programmen. Ein Freund zeigt ihm daher eine Sendung, die anscheinend in Malaysia ausgestrahlt wird: In Videodrome werden Menschen gefoltert und vor laufender Kamera getötet. Renn ist begeistert und nimmt die Sendung ohne Genehmigung ins Programm auf. Als er aber schließlich beginnt, die Ursprünge der Sendung zu erforschen, muss er feststellen, dass Videodrome viel mehr als nur eine TV-Sendung ist und bei den Zuschauern unerwartete Auswirkungen auf das Gehirn hat...
bisher keine Kommentare
Film suchen
sonstige Importe Neuerscheinungen
sonstige Importe Neueste Bewertungen
am 19.06. um 21:40 Uhr
am 03.01. um 10:15 Uhr
am 27.11. um 21:28 Uhr
am 09.04. um 20:03 Uhr
sonstige Importe Neueste Kommentare
am 23.05. um 19:16 Uhr
am 06.11. um 19:26 Uhr
am 06.01. um 12:57 Uhr
am 02.12. um 18:27 Uhr
am 28.09. um 15:04 Uhr