Cyberlink veröffentlicht DirectorSuite und PowerDirector 11 für (semi-)professionelle Videobearbeitung
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Cyberlink veröffentlicht DirectorSuite und PowerDirector 11 für (semi-)professionelle Videobearbeitung
Bei PowerDirector 10 hat der taiwanesische Hersteller Cyberlink bereits gezeigt, in welche Richtung man bei der Videobearbeitung von SD- und HD-Videos gehen möchte und konnte bei der 10er Version der beliebten Videoschnittsoftware einige technische Neuerungen vorstellen, die es so fast ausschließlich in professionellen Produkten gibt, die vor allem wesentlich mehr kosten. Bei PowerDirector 11, der ab sofort zur Verfügung steht, möchte man den hohen Standard halten, aber auch neue Maßstäbe setzen.
Den neuen PowerDirector in der aktuellen Version bietet man erstmals nicht nur als Ultra- und Ultimate-Version an, sondern auch als Ultimate- und DirectorSuite. Alle Versionen sind in der Lage, HD- und 3D-Material zu schneiden und können darüber hinaus auch mit 2k- und 4-Videos umgehen, d.h. mit Videos, die in folgender Auflösung vorliegen: 2k = 16:9 Format: 2048x1152; 4:3 Format: 2048x1536 und 4k = 16:9 Format: 4096x2304; 4:3 Format: 4096x3072. Bearbeitete Videos lassen sich zudem wieder auf Blu-ray Discs und anderen Medien (auf DVD, BDXL, als AVCHD) ausgeben. Social Networks und Videoplattformen wie Youtube sind auch bei Version 11 wieder mit an Bord. So lassen sich nicht nur HD-Videos auf Youtube hochladen, auch 3D-Videos können auf der Videoplattform präsentiert werden. Das alles geschieht direkt im PowerDirector 11, der die Videos entsprechend enkodiert und hochlädt.
Cyberlink setzt längst nicht mehr nur noch auf Videolösungen, sondern bietet mit dem PhotoDirector auch eine umfassende Fotobearbeitung an. Das Programm befindet sich ebenfalls, neben den neuen Produkten Color- und AudioDirector, in der DirectorSuite. Mit dem ColorDirector lassen sich Farben und Farbtöne anpassen und mit dem AudioDirector unerwünschte Nebengeräusche entfernen. In der DirectorSuite befinden sich folgende Produkte: PowerDirector 11, PhotoDirector 4, ColorDirector, AudioDirector, PowerDirector Mobile, Wave Editor 2 Express. Die Suite wird für 299,99 Euro angeboten. Den PowerDirector 11 gibt es jedoch bereits ab 89,99 Euro in der Ultra-Version, bei der es sich allerdings um die abgespeckte Version handelt. Die Deluxe-Version für 69,99 Euro unterstützt weder das Brennen auf Blu-rays noch die Bearbeitung von 3D-Material. Die verschiedenen Versionen können ab sofort von der Cyberlink-Webseite heruntergeladen werden. Upgrades sind ebenfalls verfügbar und ab einem Preis von 59,99 Euro erhältlich.
Highlights der DirectorSuite:
TrueVelocity 3 Engine für schnelleres Rendern (nutzt Multi-GPGPU)
HD- und 3D-Videobearbeitung
Inhaltsanalyse bei Videos (Gesichtserkennung etc.)
Brennen von Projekten auf Blu-ray, BDXL und als AVCHD
Unterstützung von 2k- und 4k-Videos
Integration von Youtube zum Hochladen von Videos in 2D und 3D
Unterstützung verschiedener Formate wie MP3, WMA, PNG, WMV, MPEG-4, MKV, AVCHD etc.
Unterstützt den Import von Mehrkanalton (DD, DTS, WAV)
Vor ein paar Jahren habe ich noch gelegenlich Videos bearbeitet, aber das hat sich mit der Zeit gelegt.
Cyberlink´s Produkte weisen aber eine gewisse Professionalität aus, was sich allerdings meist negativ auf die Preisgestaltung auswirkt.
Ich habe dann meist auf verschiedene Freeware Programme benutzt, die zwar in Umfang und Qualität nicht mithalten konnten, aber ihre Sache doch recht ordentlich machten.
Die Zielgruppe die mit der Director Suite angesprochen werden soll, dürfte wohl klein gehalten sein!
Alleine, wenn man den Preis von immerhin satte 300,- Euro in Betracht zieht. Selbst würde ich mir so ein Nachbearbeitungs-Programm ohnehin nicht kaufen wollen.
aha, jetzt gibts auch schon software die 3d videobearbeitung ermöglicht sowie schon die auflösung von 4k unterstützt. jetzt brauche ich nur noch eine kamera und einen lottogewinn um sowas zu nutzen.
19.09.2012 um 15:11
von gelöscht
#11
Wieder ein Programm was zu teuer ist gibt bessere als dieses