Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
Panasonic und Sony kündigen neue „Archival Disc” mit bis zu 1 TB an
10.03.2014
		
				Sony und Panasonic haben heute eine neue Disc angekündigt, die auf „Archival Disc” getauft wurde. Der Blu-ray Disc soll sie direkt keine Konkurrenz machen, da die Disc – wie der Name bereits sagt – für die Archivierung vorgesehen und der professionellen Anwendung vorbehalten sein soll. Mithilfe dieser Disc soll es möglich sein, anfangs bis zu 300 GB Daten zu speichern. Die Disc soll 2015 auf den Markt kommen. 
Dabei stellen 300 GB nur den Anfang dar. In Zukunft soll es die Archival Disc auch mit einer Kapazität von 500 GB und sogar 1 TB geben. Sony und Panasonic haben sich auf die Entwicklung einer weiteren Disc konzentriert, da sie „exzellente Eigenschaften besitzen, sich selbst vor der Umwelt zu schützen”. Sie sind zum Beispiel staub- und wassergeschützt und halten größere Temperaturschwankungen aus. Zudem sollen sie zukunftssicher und auch noch dann lesbar sein, wenn bereits andere Formate entwickelt und vermarktet wurden.
Für die Entwicklung der Archival Disc wurde eine neue Crosstalk- und Partial Response Maximum Likelihood (PRML) Signalprozessor-Technologie eingesetzt. Die Spezifikationen besagen weiterhin, dass der Laser mit derselben Wellenlänge arbeitet, wie der violette Laser, der schon für die  Blu-ray Disc eingesetzt wird. Die Wellenlänge beträgt 405nm. Zudem handelt es sich bei der 300 GB Disc um eine doppelseitige Disc mit je drei Ebenen (Layern). Pro Seite werden dadurch 150 GB und pro Ebene 50 GB gespeichert. (mw)
			
		10.03.2014 - Kategorie: Rohlinge
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Klingt interessant. Bin mal gespannt was da in Zukunft noch so alles auf uns zu kommt.
        Hört sich sehr interessant an. Im Bezug auf die Haltbarkeit einiger Speichermedien (Festplatte, CD, DVD, BD) könnte die Archival Disc alles toppen, wenn sie hauptsächlich zum archivieren verwendet werden soll.
Für den Vertrieb von 4K Filmen mit haufenweise Extras und Spitzen Tonspuren, die im übrigen jetzt schon sehr viel Speicherplatz belegen, wäre das auch eine tolle Sache. Einige Blue Rays sind jetzt schon zu klein für alles zusammen (Film, Spitzen Tonspur, viele Extras, Multimedia) und was die Hersteller noch alles drauf packen wollen.
Immer her mit der Archival Disc. Aber bitte auch für den Privatmann. Und vor allem BEZAHLBAR!!!
        Für den Vertrieb von 4K Filmen mit haufenweise Extras und Spitzen Tonspuren, die im übrigen jetzt schon sehr viel Speicherplatz belegen, wäre das auch eine tolle Sache. Einige Blue Rays sind jetzt schon zu klein für alles zusammen (Film, Spitzen Tonspur, viele Extras, Multimedia) und was die Hersteller noch alles drauf packen wollen.
Immer her mit der Archival Disc. Aber bitte auch für den Privatmann. Und vor allem BEZAHLBAR!!!

14.03.2014 um 04:30
            von gelöscht
            #28
            
        Im Prinzip kann ich da comromeoz nur zustimmen jedoch wurde doch oben geschrieben, dass die Disk "für Archivierung vorgesehen und der professionellen Anwendung vorbehalten sein soll". Ich wäre mir da also noch nicht so sicher, ob diese Disks wirklich etwas mit der Realisierung von 4K im Heimkino zu tun haben werden. Ist für 4K so viel Speicherkapazität überhaupt nötig? Also wenn bei 1080p 50 GB reichen, dann werden bei 2160p 150 oder 200 GB doch wohl ebenfalls ausreichen oder?
        Sehr schön! Das ist eine tolle Entwicklung. Dann kann dem 4k Release ja nichts mehr im Wege stehen :)
        
12.03.2014 um 12:21
            von gelöscht
            #26
            
        Oh, sehr gut! Finde schon die BD als Speichermeidum sehr, sehr gut, gerade kann man sich so noch gute Sicherheitskopien von den Fotos zu machen.
        Genial ,denke auch nicht das so schnell diese Art Disc von anderen Medien überholt wird.Dafür ist sie zu gut und als Rohling ja auch für DVD BD CD verwendbar.
        1 Terabyte Speicherkapazität? Wow: was für eine Hausnummer. Und sicherlich ist da noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Ob man es im Alltag allerdings braucht ist eine andere Sache...
        Also ob man unbedingt so eine Archival Disc benötigt? Die sollen bitte gleich eine Disc für Filme in 4K machen von der wir alle was haben, dies muss dann natürlich abwärtskompatibel sein.
        Die gute alte Disc ist nicht tot zu bekommen, auch zukünftig wird darauf gespeichert :)
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        11 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
    
    
        30 Kommentare    
    Neueste News
am 03.11. um 16:00 Uhr
        am 03.11. um 15:26 Uhr
        am 03.11. um 15:25 Uhr
        am 03.11. um 11:09 Uhr
        am 03.11. um 10:48 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 04:52 Uhr
            
        am 04.11. um 04:51 Uhr
            
        am 04.11. um 04:50 Uhr
            
        am 04.11. um 04:49 Uhr
            
        am 04.11. um 04:48 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 23:58
		
    am 03.11.2025 um 23:26
		
    
                    
                    
                    