Sony wird im Februar 2025 die Produktion diverser Speichermedien einstellen, darunter die von MiniDiscs, MD-Datendiscs und MiniDV-Kassetten. Die Einstellung umfasst ebenso beschreibbare und wiederbeschreibbare Blu-ray-Medien für den Endverbraucher. Wir weisen deutlich darauf hin, dass hier kein Zusammenhang mit dem Verkauf von Blu-rays und Ultra HD Blu-rays an Unternehmen besteht. Die Herstellung von Discs für Spielfilme, Serien und Videospiele läuft unverändert weiter, wenngleich in den Medien schon am Wochenende eine gewisse Panik verbreitet und teils vom Ende der Blu-ray Disc berichtet wurde. Dabei hatte Sony bereits im vergangenen Jahr stufenweise mit der Produktionsbeendung von beschreibbaren DVDs und Blu-rays begonnen und dementsprechen einen Teil der Belegschaft entlassen.
Der stetig wachsende Streaming-Markt hatte selbstverständlich keinerlei Einfluss auf diese Entscheidung, sondern erschwinglichere, einfacher anwendbare und größere Speichermedien wie Festplatten oder Speicherkarten. Falls Sie nicht auf den Kauf von BD-R- und BD-RE-Rohlingen verzichten möchten, gibt es im Übrigen noch andere Firmen wie Verbatim oder Intenso, die nach wie vor Blu-ray-Medien im Handel anbieten. (sw)
zum Forum
Japanischer Anime-Hit "A Few Moments of Cheers" ab 29. August 2025 auf Blu-ray Disc"Sony Days of Play" mit reduzierten Konsolen, Zubehör und Games bis zum 11. Juni 2025USA: "Serenity: Flucht in neue Welten" zum 20. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookFinnischer Horror-Thriller "Muttertag II - Die Söhne sind zurück" ab 29.08. auf Blu-ray DiscWang Yus "Eine Faust wie ein Hammer" ab 08. August 2025 auf Blu-ray auch in Keep Cases erhältlich"Shepherd - Die Geschichte eines Helden" ab 22. August 2025 wieder auf Blu-ray Disc verfügbarGewinnspiel: Wir verlosen 3 x "September 5 - The Day Terror Went Live" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mickey 17", "Das Kostbarste aller Güter", "Starman" im 4K-Steelbook, 3D Blu-rays und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
BD-R und BD-RE: Sony stellt die Produktion von Blu-ray-Speichermedien ein
27.01.2025

27.01.2025 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Ray-Blau
So ist es. Auch wenn es hier um Discs/ Rohlinge für den Ottonormalverbraucher geht, letztendlich fällt ein Anbieter von Optischen Speichermedien weg. Über kurz oder lang hat dies sicherlich auch einen Impact auf die Pressung von Filmen auf Discs, vor allem wenn mangels Nachfrage weitere Anbieter folgen sollten. Das sind für mich beides Äpfel, evtl. nur eine andere Sorte.
Ich nutzte neben digitaler Speichermedien immer noch Discs (zuerst CDs, dann DvDs und aktuell BDs), um regelmäßig Sicherungskopien von meinen Audio, Video, Foto und Textdateien zu erstellen. Das ist mein 2. Backup, losgelöst von Festplatten bzw. SSDs.
So ist es. Auch wenn es hier um Discs/ Rohlinge für den Ottonormalverbraucher geht, letztendlich fällt ein Anbieter von Optischen Speichermedien weg. Über kurz oder lang hat dies sicherlich auch einen Impact auf die Pressung von Filmen auf Discs, vor allem wenn mangels Nachfrage weitere Anbieter folgen sollten. Das sind für mich beides Äpfel, evtl. nur eine andere Sorte.
Ich nutzte neben digitaler Speichermedien immer noch Discs (zuerst CDs, dann DvDs und aktuell BDs), um regelmäßig Sicherungskopien von meinen Audio, Video, Foto und Textdateien zu erstellen. Das ist mein 2. Backup, losgelöst von Festplatten bzw. SSDs.
Mich ärgern diese ganzen Panik Meldungen die zum teil richtig fehlerhaft sind und genau das wird dann bei Facebook usw falsch weitergegeben. Ich hab noch nie Sony Rohlinge gekauft es gibt genug Alternativen.
Mein letzter Computer mit optischem Laufwerk war ein MacBook Pro von 2010. An meinem aktuellen Mac Studio hängt zwar bisweilen ein externer Brenner, der auch Ultra HD Blu-rays lesen kann, das aber nur noch, um die IDs für den Profiler auszulesen oder evtl. mal eine Musik-CD zu rippen, was sich mit Apple Music aber auch mehr oder weniger erledigt hat. Die Stapel Rohlinge im Regal hatte ich vor vielen Jahren gekauft und habe irgendwie gar keine Verwendung mehr dafür.
Für die Datenspeicherung gibt es hier ein NAS mit 4 Festplatten im RAID5, die alle paar Jahre gegen größere ausgetauscht werden, für den Transport und die Datensicherung werden USB-Sticks und Festplatten genutzt. Die haben deutlich mehr Kapazität. Und auch die außerhalb aufbewahrte Datensicherung befindet sich auf einer externen SSD.
Für die Datenspeicherung gibt es hier ein NAS mit 4 Festplatten im RAID5, die alle paar Jahre gegen größere ausgetauscht werden, für den Transport und die Datensicherung werden USB-Sticks und Festplatten genutzt. Die haben deutlich mehr Kapazität. Und auch die außerhalb aufbewahrte Datensicherung befindet sich auf einer externen SSD.
Einer der Hauptgründe bei Sony ist das Konsumerverhalten in Japan, wo die User massenweise immer ihre Filme auf BD recorder aufgenommen haben vom TV.
Das ist mit dem Streaming dort komplett weggebrochen.
Trifft aber auf den Restmarkt auch zu.
Das ist mit dem Streaming dort komplett weggebrochen.
Trifft aber auf den Restmarkt auch zu.
von chaos am 28.01.2025 08:07 Uhr bearbeitet
Mein Gaming-PC hat überhaupt kein Laufwerk mehr. Gebrannt habe ich gefühlt schon seit 20 Jahren nicht mehr
Tja, da muss man sich wohl auch an die eigene Nase fassen. BDs oder DVDs habe ich auch schon lange nicht mehr gebrannt. Weiß gar nicht, ob das Programm auf dem PC noch funktioniert. Naja, dass Sony hier keinen Markt mehr für sich sieht, kann ich nachvollziehen und solange es noch andere Anbieter gibt, ist dies auch nicht ganz so schlimm.
Je größer die Firmen sind desto mehr wird nur noch darauf gesetzt das man extreme Stückzahlen umsetzt, das ist für Sony scheinbar nicht mehr wirklich interessant und so werden die anderen Firmen einen geringen Aufschwung erleben, mögen die Scheiben noch länger unter uns weilen ;-)
Nee nee, nix mit Äpfeln und Birnen! Das ist letztlich alles ein großes Thema und spielt alles mit rein.
Äpfel und Birnen? Auf was werden denn Filme aktuell physisch ausgewertet?
PS: Und die Haltbarkeit von Festplatten und USB-Sticks dürfte im allgemeinen auch wesentlich geringer sein als physische Datenträger. Wenn so ein Stick 5-6 Jahre fehlerfrei durchhält, ist das schon mega.....
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,88 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 28.05. um 19:46 Uhr
am 28.05. um 15:06 Uhr
am 28.05. um 14:51 Uhr
am 28.05. um 14:18 Uhr
am 28.05. um 09:06 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.05. um 19:56 Uhr
am 28.05. um 19:52 Uhr
am 28.05. um 19:47 Uhr
am 28.05. um 19:45 Uhr
am 28.05. um 19:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.05.2025 um 19:19
am 28.05.2025 um 19:11
am 28.05.2025 um 18:59
am 28.05.2025 um 18:58