Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Review: "Der phönizische Meisterstreich" von Wes Anderson auf Blu-ray Disc getestet

 
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
21.10.2025
Der-phoenizische-Meisterstreich-Newslogo.jpg
Der-phoenizische-Meisterstreich-Newsbild-01.jpg
Wes Andersons neuer Spielfilm ist in diesem Monat auf Blu-ray Disc und Ultra HD Blu-ray erschienen. Universal Pictures Home Entertainment hat die wie gewohnt mit namhaften Darstellerinnen und Darstellern wie Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera, Willem Dafoe, Riz Ahmed, Tom Hanks, Bryan Cranston, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Benedict Cumberbatch oder Bill Murray besetzte Spionage-Komödie "Der phönizische Meisterstreich" (Deutschland, USA 2025; OT: "The Phoenician Scheme") mit deutschem Ton in Dolby Digital 5.1 und englischem Dolb-Atmos-Sound in Keep Cases auf den Markt gebracht. Das Bonusmaterial besteht aus einem vierteiligen Hinter-den-Kulissen-Bericht. Die HD-Variante wurde nun eingehend von unserem Review-Chefredakteur unter die Lupe genommen. Michael Speier beendet seine ausführliche Rezension mit folgendem Fazit:
Mit „Der phönizische Meisterstreich“ meldet sich das Ausnahmegenie Wes Anderson zurück und präsentiert seinem Publikum ein weiteres Schelmenstück, das seine unverkennbare Handschrift trägt. Hochkarätig besetzt und in typischer Anderson-Manier inszeniert ist der Film eine Fundgrunde des absurden und eine wahre Freude für Fans des Regisseurs. Typisch sind auch die Bildsprache und die eingesetzten Stilmittel, die den Film wie einen Traum in Pastell aussehen lassen. Akustisch könnte man sich ärgern, dass dem deutschen Publikum die Atmos-Tonspur verwehrt bleibt, aber andererseits handelt es sich hier um einen Film, der von seinen Dialogen lebt, und die würden auch in Mono noch punkten. Wer die Filme von Wes Anderson mag, liegt hier goldrichtig, aber wer damit nicht warm wird, wird seine Meinung hiernach sicher auch nicht ändern.
Der-phoenizische-Meisterstreich-Newsbild-02.jpg
Inhalt: Zsa-Zsa Korda (B. Del Toro) ist ein überaus erfolgreicher Geschäftsmann und das charismatische Oberhaupt eines traditionsreichen Unternehmens. Eben dieses Unternehmen der exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionage-Affäre verwickelt und Zsa-Zsa überlebt nur mit Glück gleich mehrere Flugzeugabstürze. Schnell ist klar, dass es sich bei den Abstürzen um keine Unfälle, sondern gezielte Angriffe handelte, die darauf gerichtet sind, sein Lebenswerk zu vernichten. Die Vorfälle führen auch innerhalb der Familie vermehrt zu Spannungen – insbesondere im Verhältnis von Zsa-Zsa und seiner Tochter Liesl (M. Threapleton), die inzwischen als Nonne in Abgeschiedenheit lebt. Trotz der schwierigen Beziehung der beiden, begeben sie sich gemeinsam auf eine riskante Reise, auf der ungelöste Konflikte wieder aufkommen und langjährige Loyalitäten auf die Probe gestellt werden … Der nachfolgende Link führt Sie direkt zur vollständigen Besprechung. (sw)
Bereits im Kaufhandel erhältlich:
21.10.2025 - Kategorie: Review

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
"dem deutschen Publikum die Atmos-Tonspur verwehrt bleibt"

Warum denn? Lässt sich die englische Atmos-Spur auf deutschen Playern nicht aktivieren?
Saphyrro
21.10.2025 um 10:49
#2
War nicht mein liebster Wes Anderson, aber dennoch witziger/besser als erwartet. Und sehr schön dass er auch auf 4K und direkt als Keep Case erscheint.
Bei der Rezension fehlt im Abschnitt Ausstattung vor "Zsa-zsas Welt" das Anführungszeichen
SubspaceZero
21.10.2025 um 10:22
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
2 Kommentare